Füße: Sag es meinem Mund nicht, ich kann auch Knoblauch schmecken!

Füße: Sag es meinem Mund nicht, ich kann auch Knoblauch schmecken!

Wie heißt es so schön: Wenn man Fleisch ohne Knoblauch isst, ist der Geschmack halb weg. Knoblauch hat viele Vorteile für die Gesundheit, aber das einzig Negative daran ist, dass er, sobald Sie nach dem Verzehr von Knoblauch den Mund öffnen, wie ein „Killer“ wirkt. Der Verzehr von Knoblauch kann nicht nur dazu führen, dass man „in Geschmack mariniert“ wird, einige Internetnutzer mit wilder Fantasie haben auch entdeckt, dass man den Knoblauch riechen kann, wenn man Nase und Mund bedeckt und seine Füße mit Knoblauchsaft wäscht. Wie gelangt der Knoblauchgeruch von den Fußsohlen in den Mund? Gibt es einen Unterschied zwischen dem Eindringen in den Körper durch den Mund und dem Eindringen in den Körper durch die Fußsohlen? Wie wird man den Knoblauchgeruch an den Händen los, nachdem man Knoblauch geschnitten hat? Lassen Sie es uns heute gemeinsam erkunden.

01Warum kann man Knoblauch mit den Füßen „schmecken“?

Der Knoblauchgeruch entsteht durch Allicin und seine Metabolite. Allicin ist ein Schutzstoff, der von Pflanzen der Familie Allicaceae abgesondert wird, um Fressfeinde zu vertreiben. Ganzer Knoblauch enthält kein Allicin und hat daher fast keinen Knoblauchgeschmack. Sobald Knoblauch jedoch gegessen oder geschnitten wird, produziert das im Knoblauch enthaltene Alliin unter der Katalyse von Enzymen sofort Allicin . Je länger er stehen bleibt, desto mehr Allicin wird produziert und desto stärker ist der Knoblauchgeschmack. Knoblauchprodukte können daher zur Mückenabwehr eingesetzt werden, sofern Sie nicht durch den Rauch abgeschreckt werden.

Bildquelle: Photo Network

Die Haut ist die große Verteidigungsmauer des Körpers. Die dicht angeordneten Epithelzellen wirken wie Stadtmauern und schützen den Körper durch physische Barrieren und Ölsekretion vor Bakterien und anderen Eindringlingen. Die Zellmembran von Epithelzellen besteht hauptsächlich aus einer Phospholipid-Doppelschicht und Protein. Phospholipide sind die Bausteine ​​der „Großen Mauer“ und Trägerproteine ​​sind wie „Pässe“. Durch die „Pässe“ werden die meisten Stoffe in die Zellen hinein und aus ihnen heraus transportiert. Es gibt jedoch einige Substanzen, die nicht dem üblichen Weg folgen, wie etwa Sauerstoff und Kohlendioxid, die ein geringes Molekulargewicht haben und durch die „Ziegellücken“ (Lücken in der Phospholipid-Doppelschicht) ein- und austreten können. Diese Methode des Transports von Substanzen in und aus Zellen, die ausschließlich auf Konzentrationsunterschieden ohne Verwendung von Trägerproteinen beruht, wird als „ freie Diffusion “ bezeichnet. Neben kleinen Molekülen können auch fettlösliche Substanzen wie Alkohol und Glycerin in Phospholipiden gelöst werden , sodass auch sie die „Barrieren“ umgehen und durch freie Diffusion in die Zellen gelangen können. Dies ist das Prinzip feuchtigkeitsspendender Hautpflegeprodukte (die meisten Hautpflegeprodukte enthalten Glycerin, das von der Haut aufgenommen wird und eine feuchtigkeitsspendende Wirkung hat).

Bildquelle: Photo Network

Der chemische Name von Allicin ist Diallyltrisulfid. Es handelt sich um eine organische Substanz, die in Wasser unlöslich, in Öl jedoch löslich ist. Daher kann es durch freie Diffusion von der Haut aufgenommen werden , dann in die Kapillaren unter der Haut gelangen und schließlich über die Blutzirkulation den gesamten Körper erreichen. Daher können wir Knoblauch sogar mit unseren Füßen „schmecken“.

Stofftransportdiagramm - Allicin gelangt durch freie Diffusion in die Zelle. Quelle: People's Education Press, Pflichtlehrbuch Biologie für die Oberstufe, 1

02Was ist der Unterschied zwischen der Aufnahme von Allicin in den Körper durch den Mund und durch die Füße?

Unterschiedliche Einnahmemethoden führen zu unterschiedlichen Absorptions- und Stoffwechselwegen von Allicin und haben auch unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper. Wenn Knoblauch über den Mund in den Magen gelangt, wird Allicin in Allylmethylsulfid (AMS) zerlegt . Im Vergleich zu Allicin hat AMS nicht nur einen starken Knoblauchgeschmack, sondern weist auch die Eigenschaften eines geringen Molekulargewichts und einer starken Fettlöslichkeit auf. Daher kann es leicht über den Magen ins Blut diffundieren und dann den ganzen Körper „marinieren“ . Darüber hinaus ist AMS sehr flüchtig und kann durch die Poren in die Luft verdunsten . Daher werden Sie nach dem Verzehr von Knoblauch von Kopf bis Fuß von einem „bezaubernden Geruch“ erfüllt sein und Ihr Schweiß und Atem werden nach Knoblauch riechen. Dieser Geruch kann bis zu 24 Stunden anhalten und selbst Zähneputzen hilft nicht.

AMS, der Metabolit von Allicin im Körper, ist die Hauptursache für den schlechten Geruch nach dem Verzehr von Knoblauch

Bildquelle: Photo Network

Was passiert, wenn Allicin über die Füße eindringt? Obwohl Allicin durch die Haut aufgenommen werden kann, ist die durch die Haut aufgenommene Menge im Vergleich zum Magen sehr begrenzt und der größte Teil des Allicins verdunstet durch die Haut. Gleichzeitig kann das von den Füßen aufgenommene Allicin ohne Verdauung im Magen nicht in das stärkere AMS umgewandelt werden. Daher entsteht beim Einweichen der Füße im Knoblauch ein leichterer Geruch als beim Verzehr von rohem Knoblauch, es dauert weniger lange und führt weniger wahrscheinlich zu Mundgeruch . Ebenso ist Alkohol eine fettlösliche und flüchtige organische Substanz. Die gleiche Menge Alkohol, die zum Trinken und zum Fußbaden verwendet wird, führt eher zu Trunkenheit. Allicin hat zwei Wirkungen auf den menschlichen Körper. Studien haben gezeigt, dass Allicin nicht nur den Appetit steigern, Fettigkeit lindern, Bakterien abtöten, Insekten abwehren und Entzündungen bekämpfen kann, sondern auch eine positive Rolle bei der Verbesserung der Immunität, der Senkung des Blutzuckers, dem Schutz des Herz-Kreislauf-Systems und sogar bei der Vorbeugung und Behandlung von Tumoren spielt. Einige orale oder intravenöse Präparate mit Allicin oder Alliin als Wirkstoff sind auch zur antibakteriellen und antiinfektiösen Anwendung zugelassen. Die oben genannten therapeutischen Wirkungen basieren jedoch auf der Forschung an Allicin, das extrahiert und konzentriert wurde. Um die gleiche therapeutische Wirkung zu erzielen, müssen Sie Hunderte von Knoblauchzehen essen.

Für medizinische Zwecke zugelassene Knoblauchprodukte

Bildquelle: PSM Drug Shield Charity

Was die negativen Auswirkungen des Knoblauchverzehrs betrifft, so ist Allicin ein Reizstoff, der die Haut und Schleimhäute reizen und ein „würziges“ Gefühl erzeugen kann und auch unangenehme Symptome wie Schluckauf, Übelkeit, Durchfall und Sodbrennen hervorrufen kann. Außerdem ist Knoblauch nicht für jeden geeignet. Beispielsweise verschlimmert sich der Zustand von Menschen mit Durchfall und Magengeschwüren nach dem Verzehr von Knoblauch, und manche Menschen reagieren möglicherweise allergisch auf Knoblauch.

03Wie entfernt man den Knoblauchgeruch von den Händen?

Allicin kann in die Haut eindringen, sodass nach dem Schneiden von Knoblauch immer ein Knoblauchgeruch an Ihren Händen haften bleibt. Wenn Sie Ihre Füße in Knoblauchsaft einweichen, werden Ihre ohnehin schon stinkenden Füße noch schlimmer, und je länger Sie Ihre Füße im Knoblauchsaft einweichen, desto tiefer wird der Saft eindringen. Waschen Sie sich daher nach dem Knoblauchschneiden möglichst schnell die Hände. Herkömmliche Handseife kann Allicinrückstände auf der Haut innerhalb kurzer Zeit wirksam entfernen . Allerdings ist Allicin mit der Zeit bereits in die Haut eingedrungen. Zu diesem Zeitpunkt kann das Händewaschen nur das Allicin entfernen, das noch nicht in die Haut eingedrungen ist, hat jedoch wenig Einfluss auf den Teil, der bereits in die Haut eingedrungen ist. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Methode zum Überdecken des Geruchs verwenden.

Bildquelle: Photo Network

Substanzen wie Essig, Sesamöl, Zitronensaft, Orangenschale, Kaffeesatz und Zahnpasta haben Gerüche. Durch Auftragen auf die Hände oder Einreiben kann der Knoblauchgeruch überdeckt werden. Gleichzeitig können die in diesen Substanzen enthaltenen organischen Säuren und anderen organischen Stoffe Allicin auflösen und das in die Hautoberfläche eingedrungene Allicin auflösen. Tee, Sellerie, Minze, Spinat, Äpfel, Salat und andere Lebensmittel enthalten Polyphenole. Phenolische Substanzen können sich mit schwefelhaltigen Verbindungen wie Allicin zu Substanzen mit höherem Molekulargewicht verbinden , wodurch Allicin und AMS nicht mehr verdunsten und eindringen können. Die Praxis hat gezeigt, dass diese Substanzen, wenn sie zusammen mit Knoblauch gegessen werden, die Entstehung von Knoblauchgeruch im Körper wirksam reduzieren können. Daher kann das Einreiben dieser Substanzen den Allicingehalt Ihrer Hände verringern.

Phenolische Substanzen im Salat können den Knoblauchgeruch reduzieren. Bildquelle: Photo Network

Referenzen[1] MAO TF, XU R, LI Y, et al. Allicin hemmt die biologischen Aktivitäten von Gebärmutterhalskrebszellen durch Unterdrückung von circEIF4G2[J]. Lebensmittelwissenschaft und Ernährung, 2024. DOI:10.1002/fsn3.3935.

[2] Zhang Chengming, Liu Shaopeng, Hu Runhong et al. Forschungsfortschritte zu Wirkstoffen und pharmakologischen Wirkungen von Knoblauch[J]. Shandong Chemical Industry, 2023, 52 (09): 69-71.

[3] Yang Ying, Li Min, Bao Haiyan et al. Forschungsfortschritte zu den pharmakologischen Wirkungen und Mechanismen von Allicin beim Schutz des Herz-Kreislauf-Systems[J]. China Journal of Traditional Chinese Medicine, 2023, 48 (13): 3409-3420.

Planung & Bearbeitung: Ding Dong

Coverquelle: Photo Network

<<:  „Dauntless“ rast der Sonne entgegen, wie fliegt Parker „Sunskimming“?

>>:  yStats: Unter den BRIC-Staaten haben nur Chinas E-Commerce-Umsätze internationales Niveau erreicht

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt es, morgens mit leerem Magen zu laufen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, in ihrem t...

Welche Körperteile können durch Büro-Yoga trainiert werden?

Yoga ist die neueste Sportart, die Menschen dabei...

Wie macht man Yoga für Teenager?

Yoga ist ein sehr beliebter gesundheitsfördernder...

IEA: Entwicklung einer Wasserstoffdefinition auf Basis der Emissionsintensität

Die IEA hat den Bericht „Towards a definition of ...

Yoga-Methode für schlanke Oberschenkel

Viele Menschen, die ihre Gesundheit bewahren möch...

Wie sieht Ihr Fitnessprogramm im Fitnessstudio aus?

Fitness ist ein Sport, der in der heutigen Gesell...

Was ist besser zum Abnehmen: Fitness oder Yoga?

Fitness ist ein weit gefasster Sport, der viele S...

Ist Gemüsefreiheit durch den Gemüseanbau auf dem Balkon möglich?

Mittlerweile weiß jeder, dass es sich lohnt, Gemü...