Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Ernährung und Lebensmittelsicherheit, China Agricultural University Die Saison mit den meisten Schneefällen steht vor der Tür und der plötzliche Temperaturabfall hat alle überrascht. Wenn wir von Kälte sprechen, kommen wir um das Land im Nordosten Chinas nicht herum. Jeden Winter gerät eine geheimnisvolle Frucht, die bei Freunden im Nordosten beliebt ist, in den Mittelpunkt der Neugier der Internetnutzer im ganzen Land: Nach dem Abendessen bekommen die Menschen im Nordosten eine Schüssel mit kaltem Wasser und darin eingelegten schwarzen Früchten – gefrorene Birnen . Quelle: Eine Shopping-Website Ich glaube, beim Anblick der dunklen Früchte fragt sich jeder: Gibt es schwarze Birnen auf der Welt? Ist es kaputt? Wie wird das gemacht? Herkunft der gefrorenen Birnen Nach November wird die Gesamttemperatur im Nordosten Chinas auf null Grad oder sogar noch tiefer fallen. Erst im März oder April des Folgejahres steigen die Temperaturen wieder an. Ein so langer und kalter Winter hat die Region Nordosten, einschließlich des östlichen Teils der Inneren Mongolei, zu einem natürlichen „Kühlschrank“ gemacht. In einer solchen Umgebung ist die Wahrscheinlichkeit, dass Lebensmittel verrotten und verderben, natürlich geringer, daher haben die Menschen hier den Brauch, „Eis und Schnee zu essen“. Typische Beispiele sind kandierte Hagebutten, gefrorene Kakis, gefrorene Birnen usw. Quelle für gefrorene Kakis (Baidu-Enzyklopädie) Im Vergleich zu kandierten Hagebutten, einem Lebensmittel, das eine gewisse moderne Handwerkskunst erfordert, haben gefrorene Birnen eine längere Geschichte. Schon vor über tausend Jahren pflegten die Khitan der Liao-Dynastie den Verzehr gefrorener Birnen. Pang Yuanying aus der Nördlichen Song-Dynastie schrieb in „Wenchang Miscellaneous Records“: „Ich wurde als Gesandter nach Nord-Liao geschickt und kam in Songziling an … Ich presste Sandbirnen, die gefroren und ungenießbar waren … Ich legte sie lange in kaltes Wasser und das Eis war ganz außen. Nach einer Weile stieß ich die Birnen weg und sie waren geschmolzen.“ Damals ernteten die Khitan die Früchte im Herbst und legten sie im Freien aus, wobei die Oberfläche mit Schnee bedeckt war. Nehmen Sie es heraus und tauen Sie es bei Bedarf auf. Darüber hinaus beschrieben auch Literaten wie Huang Tingjian gefrorene Birnen, was als Beleg dafür genügt, dass der Brauch, gefrorene Birnen zu essen, bereits in der Liao- und Song-Dynastie aufkam . Darüber hinaus gibt es auch Aufzeichnungen über gefrorene Birnen in Gansu, Qinghai, Ningxia und anderen Orten im Nordwesten. Wie werden aus Birnen Gefrierbirnen? Da die Temperaturen in den verschiedenen Regionen nicht genau gleich sind, unterscheiden sich auch die Produktionsmethoden geringfügig. In der Provinz Heilongjiang beispielsweise werden im Allgemeinen spät reifende Birnensorten ausgewählt, die Ende September bis Anfang Oktober reif sind. Nach der Ernte werden sie in Kartons oder Plastikkörbe verpackt und in schattigen Schuppen oder gut belüfteten Räumen gelagert. Manche Leute legen Plastikfolien auch direkt auf den Boden und legen die Früchte direkt darauf oder lagern sie in Stapeln. Wenn im Winter die Temperatur sinkt, gefriert es auf natürliche Weise. Quelle: Wang Yang, Wang Wenhui, Tong Wei et al. Analyse der Qualität gefrorener Birnen anhand von Farbe, Aroma, Geschmack und Textur[J]. Chinesisches Journal für Agrarwissenschaften Während des Gefriervorgangs verändern sich Aromakomponenten, Zuckerkomponenten, organische Säurekomponenten, Textur und andere Eigenschaften der Birne . Das Bild oben zeigt drei Sorten gefrorener Birnen von besserer Qualität. Von links nach rechts sind dies gefrorene Nanguo-Birne, gefrorene Jianba-Birne und gefrorene Huagai-Birne. Relevante Untersuchungen zeigen, dass das Aroma der drei Tiefkühlbirnensorten nach der Tiefkühllagerung schwächer wird und sich der Gehalt an Monosacchariden und Monosäurekomponenten ändert, es jedoch keinen signifikanten Unterschied beim Gesamtzuckergehalt gibt und der Gesamtsäuregehalt einen Abwärtstrend aufweist, was besonders bei der Tiefkühlblütenbirne und der Tiefkühlspitzbirne deutlich wird. Quelle: Baidu Enzyklopädie Während des Gefrierlagerungsprozesses wird die Zellstruktur der gefrorenen Birnen zerstört und die Polyphenoloxidase in den Zellen verbindet sich mit Sauerstoff, wodurch unter der Einwirkung der Polyphenoloxidase eine enzymatische Bräunung zur Bildung farbiger Substanzen auftritt. Aus diesem Grund ist die Schale der gefrorenen Birnen schwarz. Nach der Tiefkühllagerung nimmt die Härte der gefrorenen Birnen stark ab und das Fruchtfleisch wird zu Brei. Sie können es kauen oder ein Loch hineinbeißen und daran lutschen, was auch für ältere Menschen angenehmer ist. Wie taut man gefrorene Birnen auf? Im Nordosten werden gefrorene Birnen normalerweise in kaltem Wasser eingeweicht oder direkt bei Raumtemperatur aufgetaut. Jetzt können sie auch in der Mikrowelle aufgetaut werden. Die Methode des Auftauens mit kaltem Wasser wird im Allgemeinen als „Huan“ bezeichnet. Da der Gefrierpunkt des gefrorenen Birnenmarks unter null Grad liegt, bildet sich beim „Verlangsamungsvorgang“ eine dünne Eisschicht auf der Oberfläche der gefrorenen Birne. Nachdem es vollständig aufgetaut ist, können Sie es essen, indem Sie es mit einem Löffel zerbrechen. Auch das Aufbrechen der Eisschale ist ein vergnüglicher Teil beim Verzehr gefrorener Birnen. Quelle: Eine Shopping-Website Um das Frühlingsfest herum ist im Nordosten Chinas Winter, daher ist es unvermeidlich, viel Fisch und Fleisch zu essen. Der Verzehr einer gefrorenen Birne nach einer Mahlzeit trägt nicht nur zur Nüchternheit bei und lindert Fettigkeit, sondern hat auch eine Wirkung bei Hitze, Halsschmerzen sowie Husten und Asthma. Natürlich sind mehr gefrorene Birnen nicht unbedingt besser. Beispielsweise sollten Menschen mit einer Milz- oder Magenschwäche oder Diabetes ihre Aufnahme kontrollieren. Der obige Inhalt ist in Li Shizhens „Kompendium der Materia Medica“ und vielen volkstümlichen historischen Geschichten festgehalten. Relevante Untersuchungen zeigen, dass aus Sicht der modernen Wissenschaft gefrorene Birnen aus Pitko (Herbstbirne) eine Vielzahl von Nährstoffen wie Aminosäuren, Mineralien, Vitamine usw. in großer Vielfalt und angemessenen Anteilen enthalten. Auch in der modernen Wissenschaft sind gefrorene Birnen anerkannt. Quelle: Baidu Enzyklopädie Obwohl gefrorene Birnen viele gute Eigenschaften haben, sind ihre Verkaufszahlen nicht optimistisch. Da es keine einheitlichen Standards und systematischen Richtlinien gibt, ist die Qualität der von den verschiedenen Landwirten produzierten Tiefkühlbirnen unterschiedlich. Zudem sind die Vertriebswege grundsätzlich einfach (Bauernmärkte, Haustürgeschäfte) und es mangelt an populärwissenschaftlichen Informationen. Wer gefrorene Birnen nicht kennt, verwechselt sie oft mit faulen Birnen. Diese Situation ist bedauerlich. Jetzt ist Winter und die Höchsttemperatur in Peking ist auf etwa null Grad gesunken. Es ist Zeit, gefrorene Birnen zu probieren. Wenn Sie sich für diese „legendäre Frucht aus dem Norden“ interessieren, können Sie genauso gut eine kalte und süße gefrorene Birne in einem warmen Haus genießen, während Sie die Schneelandschaft bewundern. |
Da sich das Tempo des gesellschaftlichen Lebens i...
Seilspringen ist ein sehr beliebter Sport. Es ist...
Die fröhliche Atmosphäre des „919 Music Fans Fest...
Die Sichuan-Oper ist ein Schatz der traditionelle...
Durch Boxtraining können Sie nicht nur Ihren Körp...
Eine solche Szene sehen wir oft in Naturdokumenta...
Jeder hat wahrscheinlich seinen eigenen Favoriten...
Die körperliche Widerstandskraft älterer Familien...
Wenn das Wetter wärmer wird Die Grillbranche wird...
Heutzutage betreiben viele junge und ältere Mensc...
Haben Sie schon von Fertiggerichten gehört? Es gi...
Aufgrund des schnellen Arbeits- und Lebenstempos ...
Plank Support ist auch eine Trainingsmethode. Dab...
Im Leben fällt es vielen Menschen sehr schwer, Li...
Das Wetter ist zu heiß und ich habe keine Lust zu...