Vor einiger Zeit zeigten viele Leute auf Weibo und WeChat ihre Bauchmuskeln. Tatsächlich hängen die Bauchmuskeln eng mit dem Körperfettanteil zusammen. Wenn mehr Körperfett vorhanden ist, werden die Bauchmuskeln nicht so leicht entstehen. Wenn Sie also Bauchmuskeln bekommen möchten, müssen Sie zuerst abnehmen und das Standardgewicht erreichen. Darüber hinaus sind auch einige bessere Trainingsmethoden sehr wichtig, wie z. B. statische Plankenunterstützung, abwechselnde Beinpressen und andere Methoden. 1. Statische Planke Knien Sie sich auf die Yogamatte, beugen Sie Ihren Körper nach vorne, spreizen Sie Ihre Ellbogen schulterbreit, halten Sie Ihre Füße zusammen, strecken Sie Ihre Beine gerade nach hinten, berühren Sie den Boden mit Ihren Zehen, spannen Sie Ihr Gesäß an, heben Sie Ihren Bauch, schauen Sie auf den Boden vor Ihnen, atmen Sie gleichmäßig, halten Sie Ihren Körper in einer geraden Linie und achten Sie darauf, dass Ihre Taille nicht einfällt. Halten Sie die Position 30 Sekunden lang, drei- bis viermal täglich. 2. Abwechselnde Beinpressen Lege dich mit dem Rücken auf die Yogamatte, hebe deine Beine im 90-Grad-Winkel zum Boden, kreuze deine Finger und lege sie hinter deinen Kopf, atme ein und senke beim Ausatmen dein linkes Bein im 30-Grad-Winkel zum Boden. Hebe gleichzeitig deinen Oberkörper an und lege deine Hände auf die Außenseite deines rechten Beins, atme ein und ziehe sie zurück. Atme aus und senke dein rechtes Bein im 30-Grad-Winkel zum Boden. Hebe gleichzeitig deinen Oberkörper an und lege deine Hände auf die Außenseite deines linken Beins, atme ein und ziehe sie zurück. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper stabil bleibt und die Übungen mit Ihrer Atmung koordiniert sind. Machen Sie für jede Seite einen Satz. Machen Sie jeweils 20 Sätze und machen Sie dies einmal am Tag. 3. Beinheben und Bauchpressen Legen Sie sich flach auf die Yogamatte, heben Sie die Beine an, sodass Ihre Waden einen 90-Grad-Winkel bilden und parallel zum Boden sind. Kreuzen Sie die Finger und legen Sie sie hinter Ihren Kopf. Atmen Sie ein und heben Sie beim Ausatmen Ihren Oberkörper an. Atmen Sie ein und kehren Sie in die Normalposition zurück. Achten Sie darauf, dass Ihre Waden immer im 90-Grad-Winkel bleiben. 15 mal pro Satz, 1 Satz pro Tag. 4. Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie die Beine an Lege dich flach auf die Yogamatte, hebe deine Beine vom Boden, stelle deine Waden in einem 90-Grad-Winkel auf und lege deine Hände hinter deinen Kopf. Atme ein, atme aus und hebe deinen Oberkörper. Berühre mit deinem rechten Ellbogen die Außenseite deines linken Knies, während du deinen rechten Fuß nach außen drückst. Berühre mit deinem linken Ellbogen die Außenseite deines rechten Knies, während du deinen linken Fuß nach außen drückst. Atme weiterhin gleichmäßig und halte den Atem nicht an. Machen Sie einmal täglich jeweils 20 Sätze. 5. Doppeltes Anheben mit einem Bein
Lege dich flach auf die Yogamatte, strecke die Arme nach hinten und lege sie auf die Matte, atme ein und hebe beim Ausatmen den Oberkörper und das linke Bein, haken die Zehen nach hinten ein, berühre mit beiden Händen die Zehen, atme ein und ziehe sie wieder zurück, atme aus und hebe den Oberkörper und berühre mit beiden Händen den rechten Fuß. Machen Sie jedes Mal zehn Sätze und wiederholen Sie dies einmal täglich. 6. Beugen Sie die Knie und spannen Sie den Bauch an Setzen Sie sich auf die Matte, legen Sie Ihre Hände auf beide Seiten Ihrer Hüften, atmen Sie ein und ziehen Sie beim Ausatmen Ihre Beine nah an Ihren Körper heran und spannen Sie Ihren Bauch an. Strecken Sie Ihren Rücken und spannen Sie Ihren Bauch an. Atmen Sie ein und strecken Sie Ihre Beine bis zu 30 Grad vom Boden, atmen Sie aus und wiederholen Sie die Übung. Ein Satz mit 15, 1 Satz pro Tag. 7. Crunch auf der linken Seite und Beinheben
Legen Sie sich seitlich auf die Matte, öffnen Sie die rechte Hand um 45 Grad nach oben, legen Sie den Kopf auf den rechten Arm und platzieren Sie die linke Hand über dem linken Ohr. Atmen Sie ein und heben Sie beim Ausatmen den Oberkörper und das linke Bein an, wobei Sie die Schultern so nah wie möglich an die Hüfte bringen. Atmen Sie ein und ziehen Sie die Übung wieder zurück. Wiederholen Sie die Übung zehnmal. Wechseln Sie die Seite und machen Sie Crunches und Beinheben auf der rechten Seite und wiederholen Sie das Gleiche zehnmal. Machen Sie jeden Tag einen Satz auf jeder Seite. |
<<: Was sollten Sie beim Muskelaufbau vermeiden?
>>: Wie trainiert man die Rückenmuskulatur effektiv?
Field, dem es nach vielen Rückschlägen und Strapa...
Wir alle spielen häufig Badminton und sind damit ...
Wie wir alle wissen, war der große Schriftsteller...
Der Winter ist die Jahreszeit, in der es in meine...
Wie heißt es so schön: Wer im März nicht abnimmt,...
Q Welche Tiere werden von Männchen geboren? A Es ...
Ich habe das Gefühl, dass alle um mich herum eine...
An den Armen sammelt sich leicht Fett an, aber es...
Popular Science Times (Praktikant Wang Yuke) Kleb...
Vielleicht ist das Denken in der heutigen Zeit, i...
Lassen Sie mich Ihnen zunächst eine Frage stellen...
Es besteht kein Zweifel, dass WeChat heute zu ein...
Heutzutage müssen die einheimischen Smartphone-Ma...
Meteorschauer waren schon immer eine romantische ...