Was sollten Sie beim Muskelaufbau vermeiden?

Was sollten Sie beim Muskelaufbau vermeiden?

Beim Muskeltraining ist neben einem gewissen Krafttraining auch die tägliche Ernährung sehr wichtig. Der Verzehr von mehr proteinreichen Lebensmitteln kann zum Muskelaufbau beitragen. Natürlich müssen Sie auch einige Ernährungstabus verstehen. Essen Sie während des Trainings keine fett- und kalorienreichen Lebensmittel, da diese den Muskelaufbau behindern. Sie können etwas Rindfleisch und mehr frisches Obst und Gemüse essen.

Beim Muskelaufbau dürfen Sie keine fett- und kalorienreichen Lebensmittel zu sich nehmen

Die Fähigkeit der Muskeln, Glukose zu verstoffwechseln, ist Teil der Stoffwechsel- und Hormonregulierung des Körpers. Nach dem Verzehr einer fettreichen Ernährung ist jedoch die Fähigkeit der Muskeln, Glukose zu oxidieren, gestört, was dazu führen kann, dass der Körper nicht mehr auf Insulin reagiert, ein Risikofaktor für die Entwicklung von Diabetes, Fettleibigkeit und anderen Krankheiten.

Wachstumshormone sind sehr wichtige Hormone im Fettstoffwechsel und Muskelwachstum. Sie können die Muskelmasse und das Muskelvolumen erhöhen, die Muskelkraft und die aerobe Kapazität steigern, aber eine hohe Fettaufnahme hemmt die Sekretion von Wachstumshormonen erheblich. Darüber hinaus verringert der Verzehr fettreicher Nahrungsmittel nach dem Training die Insulinausschüttung und beeinträchtigt die Muskelsynthese während der besten Muskelwachstumsphase.

Beim Bauchmuskeltraining vermeiden Sie am besten fettreiche Lebensmittel wie Nüsse, dunkle Schokolade, Avocados, Erdnüsse, fettes Fleisch, Instantnudeln, frittierte Speisen, Sahne, Eis, süße Getränke usw.

Was man essen sollte, um Muskeln aufzubauen

Mageres Fleisch. Um Fett abzubauen und die Bauchmuskeln sichtbarer zu machen, ist es natürlich notwendig, die Kalorienzufuhr zu reduzieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf Fleisch verzichten müssen. Gewöhnliches Schweinefleisch, Lammfleisch und Rindfleisch sind reich an Proteinen und Aminosäuren, die die Fettverbrennung unterstützen und den Muskelaufbau fördern können. Der richtige Weg besteht darin, hochwertiges mageres Fleisch zu essen und die Aufnahme innerhalb eines bestimmten Rahmens zu kontrollieren – essen Sie niemals eine Portion Fleisch, die größer als Ihre Faust ist.

Vollkorn. Zu viele Studien haben gezeigt, dass Menschen, die Vollkorn essen, eher ein gesundes Gewicht halten, und es gibt viele Sorten und Geschmacksrichtungen von Vollkorn, von Vollkornsandwiches und Weizen bis hin zu Vollkornreis-Sushi. Wenn Sie ein wenig darüber nachdenken, wird es nicht schwierig sein, die für Sie geeigneten Vollkornprodukte zu finden.

Joghurt. Eine entsprechende Studie im International Journal of Obesity ergab, dass Menschen, die regelmäßig Joghurt trinken, einen fast doppelt so kleinen Taillenumfang haben wie Menschen ohne Joghurtkonsum. Und wenn die Bedingungen es zulassen, ist griechischer Joghurt die perfekte Wahl. Sein Fettgehalt ist geringer als der von normalem Joghurt, aber sein Nährwert ist höher.

Ungesättigtes Fett. Fett ist nicht der Feind der Gewichtsabnahme. Ungesättigtes Fett kann innere Organe und Gelenke schützen und dem Körper ausreichend Energie liefern. Die besten Quellen für ungesättigtes Fett sind Fisch, Avocados, Nüsse, Olivenöl usw.

Frisches Obst und Gemüse. Obst und Gemüse sollten die Hälfte Ihres Tellers einnehmen. Der Trick beim Verzehr von Obst und Gemüse besteht darin, Obst und Gemüse verschiedener Formen, Farben und Sorten abzuwechseln. Beschränken Sie sich nicht auf nur wenige Obst- und Gemüsesorten. Nur wenn Sie diese umfassend essen, können Sie Ihren Körper am effektivsten mit hochwertigen Nährstoffen versorgen. Diese farbenfrohen Pflanzen können Ihr Herz schützen, Krebs bekämpfen und Ihnen helfen, Ihr Verlangen nach kalorienreichen Lebensmitteln zu reduzieren.

Nahrungsergänzungsmittel. Natürliche Lebensmittel sind zwar gut, doch jeder Mensch hat eine andere körperliche Konstitution und manche hochwertigen Lebensmittel können Beschwerden verursachen oder nicht optimal verwertet werden. In diesem Fall können Nahrungsergänzungsmittel zusätzliche Hilfe bieten. Herkömmliche Proteinpulver – zum Ausgleich von Laktoseintoleranz und geringer Proteinabsorptionsrate in Lebensmitteln; Fischöl – zum Ausgleich von Allergien gegen Meeresfische usw. sind alles sehr sichere und wirksame Nahrungsergänzungsmittel. Bitte beachten Sie, dass Medikamente zur Gewichtsabnahme nicht in die Kategorie der Nahrungsergänzungsmittel fallen.

<<:  Wie praktiziert man Power-Yoga?

>>:  Welche Übungen sind effektiv, um Ihre Taille zu trainieren?

Artikel empfehlen

Warum ist es so schwierig, mit dem Rauchen aufzuhören?

China ist das Land mit der höchsten Zahl an Lunge...

Wie viele iPhones wird Apple im dritten Quartal verkaufen?

Laut der Finanzwebsite The Motley Fool wird Apple ...

Bericht: Verbraucherstimmung in den USA während der Coronavirus-Pandemie

Resonate hat einen neuen Bericht mit dem Titel „U...

Prahlen Sie nicht! Weil es wirklich schwer ist, anzugeben …

Das Gedicht lautet: Warum ist der Himmel so dunke...

Wann ist die beste Zeit, um täglich Sport zu treiben?

Viele Menschen treiben gerne Sport, wissen aber n...

Warum treten beim Laufen Unterleibsschmerzen auf?

Viele Menschen leiden häufig unter Symptomen von ...

Was sind Muskelübungen für die oberen Gliedmaßen?

Wir haben Muskeln aller Größen, die über den ganz...

Je kälter es wird, desto härter wird es! Um welches Material handelt es sich?

Prüfungsexperte: Luo Huiqian Assoziierter Forsche...