Mysteriöse „Architektur“ auf dem afrikanischen Kontinent – ​​das seltsame afrikanische Ameisennest

Mysteriöse „Architektur“ auf dem afrikanischen Kontinent – ​​das seltsame afrikanische Ameisennest

Seltsames afrikanisches Ameisennest

Bei meiner Arbeit in Afrika sehe ich in der Wildnis oft kleine Hügel unterschiedlicher Größe und Form. Es gibt sie in großer Zahl und sie sind versetzt angeordnet, was spektakulär ist. Zuerst war ich sehr neugierig und dachte, es handele sich um ein Gebäude, das die Einheimischen zu einem besonderen Zweck errichtet hatten, oder um ein Totemsymbol religiösen Glaubens. Später fand ich heraus, dass es sich dabei tatsächlich um die Nester verschiedener Ameisen handelte.

Dicht gedrängte Ameisenhaufen

Ameisennester überall auf der Wiese

Spektakulärer Ameisenhaufen

Ein Ameisenhaufen, den wir gemeinhin als Ameisennest bezeichnen, sollte meiner Meinung nach ein verstecktes Gebäude sein, ähnlich einem unterirdischen Labyrinth, mit nur einem kleinen Ausgang an der Oberfläche. Ich erinnere mich noch an einige Videos, in denen Leute Ameisen in dünnen Glasgefäßen züchteten und den Querschnitt des Ameisennests durch das Glas betrachteten. Doch in Afrika muss man sich nicht so anstrengen, denn die überall zu sehenden Ameisenhaufen weisen einen völlig anderen Baustil auf. Es handelt sich um die Art von „Hochhäusern“, die man als „prachtvoll“ bezeichnen kann und keiner Tarnung bedürfen. Auf den weiten Graslandschaften, in den dichten Wäldern ... sind überall Ameisennester in unterschiedlichen Größen und Formen zu sehen. Vielleicht ist „Ameisenhaufen“ eine passendere Beschreibung. Manche davon können tatsächlich über zehn Meter hoch sein. Zusammen mit den Nestern der Pflanzen und Tiere, die dort koexistieren, sehen sie aus wie kleine Hügel.

Ameisennest im Regenwald

Ameisennest im Grasland

Hügelförmiger Ameisenhaufen

Ameisennestbildung

In Afrika ist die Regenzeit die Paarungszeit der Termiten, und das feuchte und heiße Wetter vor und nach den starken Regenfällen ist für sie die Zeit zum Fliegen. Fortpflanzungsfähige männliche und weibliche Ameisen verlassen das Nest in erstaunlicher Zahl und fliegen rücksichtslos am Himmel umher. Nach der Landung auf dem Boden fallen ihre Flügel ab und in Teichen oder stehendem Wasser bietet sich ein spektakulärer Anblick schimmernder Wellen.

Glauben Sie, dass sie tot sind, wenn ihnen die Flügel abfallen? Nein, es handelt sich hierbei genau um die Vorbereitung auf die Reproduktion der nächsten Generation. Nach einer erfolgreichen Paarung graben sich die Termiten in den Boden ein und werden in ihren eigenen Nestern zum neuen Ameisenkönig und zur neuen Ameisenkönigin. Sie beginnen damit, ihr eigenes „Imperium“ aufzubauen. Die unzähligen kleinen Erdhügel an der Oberfläche sind der Prototyp des „Ameisenhaufens“. Termiten verfügen über erstaunliche Fortpflanzungsfähigkeiten. Ein Ameisenkönigspaar kann seine Familie innerhalb weniger Wochen vervollständigen und erweitern, von frisch geschlüpften jungen Ameisen über ältere Nymphen bis hin zu Arbeiterameisen, Soldatenameisen, Fortpflanzungsameisen und so weiter.

Ameisennester in den afrikanischen Graslandschaften bestehen hauptsächlich aus Arbeiterameisen, die mit ihren eigenen Sekreten verschiedene Materialien wie Erde und Unkraut zusammenkleben. Dies kann als eine besondere Art von „Beton“ verstanden werden. Die Arbeiterameisen arbeiten Tag für Tag unermüdlich und die hohen Ameisenhaufen sind das Ergebnis langfristiger, nachhaltiger Projekte. Man kann sagen, dass diese uralten Ameisenhaufen nicht nur Wind und Regen ausgesetzt waren, sondern auch Zeugen und Teilnehmer der Evolution der afrikanischen Natur waren.

Geflügelte Fortpflanzungsameisen

Die ursprüngliche Form des Ameisenhaufens

Die Ameisenkönigin im Ameisenhaufen

Gewöhnliche Arbeiterameisen

Der Aufbau eines Ameisenhaufens

Die äußere Schale eines Ameisenhaufens ist extrem stark, während das Innere riesig, komplex und voll funktionsfähig ist. Zwischen den kreisförmigen Hauptkanälen mit fingerartigem Durchmesser verlaufen unzählige kleine Kanäle, die sich gegenseitig kreuzen und verschiedene Funktionsbereiche miteinander verbinden. Jeder Raum in einem Ameisenhaufen hat einen bestimmten Zweck, beispielsweise als Vorratsraum für Nahrung, als Raum zur Zersetzung von Nahrung, als Raum zum Ausbrüten von Larven, als Raum zur Pilzzucht, als Brutraum für Ameisenköniginnen usw. Ein Ameisenhaufen ist ein völlig geordnetes soziales Kollektiv. Im Ameisenhaufen leben Tausende und Abertausende von Ameisen in geordneter Weise und erfüllen ihre Aufgaben jeweils entsprechend ihrer Arbeitsteilung.

Sowohl der oberirdische als auch der unterirdische Teil des Ameisenhaufens verfügen über gute Entwässerungs- und Belüftungsmaßnahmen, sodass sie im Winter warm und im Sommer kühl bleiben und Kondenswassertropfen im Inneren gesammelt werden können. Dabei werden der interne und externe Luftdruck sowie der Wind genutzt, um die Innentemperatur des Ameisennests anzupassen und eine im Wesentlichen konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Egal ob heißer Nachmittag oder kalte Nacht, die Temperatur wichtiger Teile des Ameisennests kann immer bei angenehmen 30°C gehalten werden, was einer ausgeklügelten Luftzirkulationsfunktion gleichkommt. Gerade aufgrund eines so komplexen und komfortablen „Ameisenhügels“ können Termiten in rauen natürlichen Umgebungen bequem leben.

Vereinfachtes Diagramm eines Ameisenhaufens

Querschnitt eines Ameisennests

Ameisennest im Bau

Verschiedene Formen von Ameisennestern

Ameisennester gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Ameisen bauen je nach Art und natürlichem Umfeld unterschiedliche Nesttypen. Ich habe in Afrika mehrere repräsentative Formen von Ameisenhaufen gesehen. Am typischsten sind die hoch aufragenden kegelförmigen Exemplare, die eine Höhe von 10 Metern erreichen können. die pilzförmigen Exemplare, die meist weniger als 50 Zentimeter groß sind, mit ihrem dicken Körper und der halbrunden Spitze, die Stürmen standhalten können; die hügelförmigen Nester, die oft um einen dicken Baum herum gebaut sind, wobei Pflanzen außerhalb des Nestes wachsen und aus der Ferne wie ein kleiner Hügel aussehen; Es gibt auch eine speziellere Art von Ameisenhaufen, der mehrere Meter über dem Boden am Baumstamm befestigt ist. Darüber hinaus besitzt die bekannteste Ameisenart Afrikas, die Treiberameisen, keine Nester. Die Wanderameisen brachen in Scharen mit ihren Familien auf, bewegten sich wie ein roter Strom vorwärts und rissen alle essbaren Lebewesen mit, denen sie auf dem Weg begegneten.

Pilzförmiger Ameisenhaufen

Hügelförmiger Ameisenhaufen

Hügelförmiger Ameisenhaufen

Ameisennest auf Baumstamm

Wanderameisen

Konischer Ameisenhaufen

Die Beziehung zwischen Ameisen und Menschen

Ameisenhaufen sind in Afrika allgegenwärtig, meist handelt es sich dabei um Termitennester. Termiten ernähren sich vielseitig und haben einen erstaunlichen Appetit. Daher können sie auch beim Menschen Schaden anrichten, beispielsweise durch Minderung der Ernteerträge und Beschädigung von Gebäuden. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass etwa 90 % der Termiten keine Gefahr für den Menschen darstellen. Im Gegenteil, sie haben für den Menschen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Erstens können sie als Verkehrszeichen dienen. Die Einheimischen geben großen Ameisenkolonien meist Namen, was den Dorfbewohnern in Gebieten mit schlechter Verkehrsanbindung und fehlenden Straßen dabei helfen kann, den Weg zu finden. Zweitens sind verschiedene Ameisennester natürliche Paradiese für Kinder zum Spielen und Toben. Die einheimischen schwarzen Kinder spielen hier gerne, weil sich dort, wo es Ameisennester gibt, andere gefährliche Tiere nicht aufhalten. Für die Einheimischen besteht die wichtigste Funktion der Ameisenhaufen darin, Nahrung bereitzustellen. In jedem Ameisenhaufen lebt eine große Anzahl Termiten. In Afrika, wo Nahrungsmittel knapp sind, können Termiten als Nahrung dienen. Termiten haben einen hohen Protein-, Fett- und Zuckergehalt. Sie sind leicht zu fangen und einfach zuzubereiten. Seit Tausenden von Jahren gelten Termiten bei den Bewohnern Afrikas als Delikatesse.

Ob im Regenwald, im Grasland oder auf Ackerland, Termiten spielen eine wichtige Rolle. Sie können den Abbau organischer Stoffe beschleunigen, den Stoffkreislauf fördern, die Oberfläche reinigen, die Bodenstruktur verbessern und die Bodenfruchtbarkeit steigern. Winzige Termiten sind für die Biosphäre weitaus wichtiger als der Mensch. Ohne sie würde die Nahrungskette zerstört und Zehntausende Tier- und Pflanzenarten auf der Erde könnten aussterben.

Selbst für Industrieländer sind Ameisenhaufen für die wissenschaftliche Forschung noch immer wertvoll. Der Ameisenhaufen nutzt den Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen durch seine ausgeklügelte und komplexe architektonische Struktur voll aus, wodurch er tagsüber die Hitze abhalten und nachts warm bleiben kann. Obwohl moderne Gebäude auf Strom und Energie angewiesen sind, um eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten, sind der dadurch verursachte Ressourcenverbrauch und die Schäden an der natürlichen Umwelt ebenfalls schockierend. Wenn wir die architektonische Struktur von Ameisennestern erlernen und Häuser entwerfen und bauen könnten, in denen es sich komfortabel leben lässt, ohne Ressourcen zu verbrauchen, wäre das für die Umwelt und die Menschen das Beste aus beiden Welten.

Die geheimnisvollen und spektakulären Ameisenhaufen sind möglicherweise eine in Afrika einzigartige Naturlandschaft. In diesem alten und geheimnisvollen Land gibt es immer wieder seltsame Dinge zu sehen, die wir noch nie gesehen haben. Begeben Sie sich mit uns Schritt für Schritt auf eine Reise durch Afrika und lassen Sie sich von den Wundern der Natur verzaubern.

<<:  Wenn Sie einfach immer weiter essen, können Sie vielleicht „die Welt retten“?

>>:  Wissenschaftliche Illustration | Das größte Pumpspeicherkraftwerk im Westen ergänzt das neue Energiesystem um Ziegel und Ziegel

Artikel empfehlen

Wie trainiert man, um die körperliche Fitness zu verbessern?

Manche Menschen haben keine Zeit, Sport zu treibe...

Welche Vorteile haben Beckenbodenübungen?

Viele Menschen sind sich über die Vorteile von Le...

Haben Liegestütze Auswirkungen auf die Körpergröße?

Heutzutage mögen viele Menschen Fitness und Fitne...

iPhone 6 Hüllen Vergleich

Die ausländische Website Subscribe hat ein Video v...

Ist Pilates gut für eine Brustvergrößerung?

Viele Menschen kennen die verschiedenen Vorteile ...

Heute werde ich dir zeigen, wie man die größten Seifenblasen der Welt macht

Ich glaube, die meisten Menschen haben in ihrer K...

Kann Badmintonspielen am Morgen beim Abnehmen helfen?

Für manche Menschen, die gerne früh aufstehen und...