Ist Bewegung gut für die Nieren? Sag dir den richtigen Weg

Ist Bewegung gut für die Nieren? Sag dir den richtigen Weg

Manche Ärzte raten Nierenkranken, sich mehr auszuruhen. Viele Nierenkranken denken daher, dass sie für sportliche Betätigung ungeeignet sind. Diese Vorstellung ist falsch. Nierenkranken sollten mehr Sport treiben, aber sie müssen die für sie geeignete Trainingsmethode wählen.

1. Körperliche Betätigung wird von Patienten mit Nierenerkrankungen oft abgelehnt, da sie glauben, dass sie sich bei einer Nierenerkrankung ausruhen und nicht überanstrengen sollten. Tatsächlich kann angemessene körperliche Betätigung, beispielsweise Tai Chi, Joggen oder Schwimmen, den Stoffwechsel anregen, dem Körper bei der Ausscheidung von Giftstoffen helfen und sich sehr positiv auf die Vorbeugung und Behandlung von Nierenerkrankungen auswirken.

2. Die positiven Auswirkungen körperlicher Betätigung auf die Nieren äußern sich im Allgemeinen in zwei Aspekten:

Erstens fördert es die Verbesserung der Ausscheidungskapazität der Niere. Bei körperlicher Belastung scheiden die Nieren mehr Stoffwechselendprodukte wie Harnstoff, Kreatinin im Urin usw. aus. Um die Stabilität des inneren Körpermilieus aufrechtzuerhalten, müssen die Nieren die Ausscheidung von Milchsäure und Fettmetaboliten beschleunigen, um die sportliche Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Zweitens: Verbessern Sie die Resorptionsfähigkeit der Niere. Wenn Sie Sport treiben, schwitzen Sie mehr und der Wassergehalt in Ihrem Körper sinkt. Um Wasser und Salz zurückzuhalten, erhöhen Ihre Nieren die Rückresorption dieser Stoffe.

Nephritis wird in zwei Kategorien unterteilt: akut und chronisch. Akutpatienten können geeignete Maßnahmen ergreifen, wenn sich ihre Symptome stabilisieren und bessern. Längerfristige Bettruhe oder eingeschränkte Aktivität führen zu einer Verschlechterung der Organfunktionen im gesamten Körper und schwächen Ihre Widerstandskraft weiter. Einfaches Ausruhen ist also keine gute Lösung.

3. Allerdings muss besonders darauf geachtet werden, dass Nierenpatienten innerhalb eines Jahres nach der grundsätzlichen Heilung der Krankheit keine anstrengenden Übungen machen sollten, um ein Wiederauftreten der Nierenerkrankung aufgrund von Erschöpfung zu vermeiden. Bei Patienten mit Nierenerkrankungen sollte die körperliche Betätigung hauptsächlich aus Joggen, Gehen und Tai Chi bestehen. Patienten mit Nierenerkrankungen müssen Sport treiben, aber die Menge der Übungen muss unter ärztlicher Anleitung kontrolliert werden. Nur so kann eine frühzeitige Genesung der Nierenerkrankung gefördert werden.

<<:  Was sind die effektivsten Übungen zum Hüftheben?

>>:  Kann Tennis beim Abnehmen helfen? Die Beherrschung von Fähigkeiten ist der Schlüssel

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, durch Joggen abzunehmen?

Das Problem der Fettleibigkeit ist ein sehr ernst...

Ist Laufen und Abnehmen im Winter geeignet?

Ich denke, dass sich jeder über eine Sache im Kla...

Weltbodentag | Warum wird unser Boden weiß?

5. Dezember Weltbodentag Das diesjährige Thema is...

Zusammenfassung der Methoden zum Upgrade von Windows 7/8.1 auf Windows 10

Am 29. Juli 2015 wird Microsoft die offizielle Ve...

Können Sie direkt zum Mond fliegen, indem Sie die Iron Man-Rüstung anlegen?

Folgen Sie Kapitän Da Shanzha Wan Setzen Sie die ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Joggen zur Gewichtsabnahme zu beachten?

Im heutigen hektischen Leben ist gelegentliches J...

Apple iPad verloren gegen "kostenlos"

Schon mit seiner Einführung stellte das iPad eine...

Worauf sollten wir beim körperlichen Regenerationstraining achten?

Manche Menschen sind beruflich zu sehr eingebunde...