Wie lange ist die optimale Dauer zum Joggen?

Wie lange ist die optimale Dauer zum Joggen?

Joggen ist eine Sportart, die vielen Menschen Spaß macht. Darüber hinaus kann es die körperliche Gesundheit enorm fördern und die Widerstandskraft sowie Immunität verbessern. Obwohl Joggen gut ist, sollte man im Interesse der Gesundheit nicht zu lange joggen. Außerdem ist die Joggingdauer je nach Trainingsintensität unterschiedlich und kann daher unterschiedlich sein. Als nächstes verrate ich dir, wie lange die beste Zeit zum Joggen ist!

1. Trainingszeit

Die Dauer des Joggens hängt vom Trainingsniveau des Joggers ab. Für Anfänger oder Menschen, die lange Zeit keine körperliche Betätigung ausgeübt haben, empfiehlt es sich, die einzelnen Übungen zu Beginn nicht länger als 10 bis 15 Minuten zu absolvieren und zwischendurch auch mal langsame Gehphasen einzulegen. Die Joggingdauer kann innerhalb eines Monats schrittweise auf 20 Minuten gesteigert werden. Der Schlüssel zum Joggen liegt in der Ausdauer, die durchschnittlich drei Trainingseinheiten pro Woche erfordert. Wenn Sie dranbleiben, können Sie in 4 bis 5 Jahren einen Marathon laufen.

Die meisten Jogger trainieren normalerweise morgens, denn die Endorphine, die der Körper nach dem Laufen ausschüttet, können Glücksgefühle hervorrufen und dafür sorgen, dass man sich den ganzen Tag gut fühlt. Die beste Zeit zum Laufen liegt laut Experten jedoch zwischen 17 und 18 Uhr, da zu dieser Tageszeit die Körpertemperatur des Menschen am höchsten ist.

2. Übungsrhythmus

Beim Joggen sollte die gesamte Körpermuskulatur entspannt sein und die Atmung tief, langsam und rhythmisch erfolgen.

Sie können einmal ausatmen und einmal zwei Schritte machen und einmal einatmen, oder Sie können einmal ausatmen und einmal drei Schritte machen und einmal einatmen. Am besten atmen Sie tief mit dem Bauch ein, wobei Sie beim Einatmen Ihren Bauch ausdehnen und beim Ausatmen Ihren Bauch zusammenziehen. Achten Sie beim Joggen auf zügige Schritte und natürliche Armbewegungen. Die angemessene Dauer des Joggingtrainings beträgt 20 bis 30 Minuten pro Tag, allerdings muss das Training über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden, um wirksam zu sein. Jogging-Übungen können in Standlauf, freies Laufen und quantitatives Laufen unterteilt werden. Laufen auf der Stelle bedeutet Joggen ohne Bewegung. Sie können mit 50 bis 100 Schritten pro Schritt beginnen und die Anzahl der Schritte allmählich erhöhen. Nach 4 bis 6 Monaten können Sie die Anzahl der Schritte pro Schritt auf 500 bis 800 Schritte erhöhen. Laufen mit hochgestellten Beinen kann die Trainingsintensität erhöhen. Beim Freerunning handelt es sich um das Laufen mit jeder beliebigen Geschwindigkeit, die man jederzeit der eigenen Situation entsprechend anpassen kann, ohne dass dabei eine Begrenzung hinsichtlich Distanz und Zeit besteht. Beim quantitativen Laufen gibt es Zeit- und Distanzbeschränkungen. Das bedeutet, dass man in einem bestimmten Zeitraum eine bestimmte Distanz läuft und die Geschwindigkeit dabei schrittweise von wenig zu mehr steigert.

3. Geeignet für Menschen

Übergewichtige Menschen, Menschen, die lange Zeit im Büro sitzen, sowie Menschen mittleren und höheren Alters. Joggen trägt positiv dazu bei, die Herzfunktion bei Menschen mittleren und höheren Alters aufrechtzuerhalten, den Rückgang der Lungengewebeelastizität zu verhindern, Muskelschwund vorzubeugen und koronare Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Arteriosklerose usw. zu verhindern und zu behandeln.

<<:  Führt Laufen zu Haarausfall?

>>:  Kann 40 Minuten Joggen beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Welche Aerobic ist besser?

Was ist besser, Aerobic oder Fitness? Manche Mens...

Der älteste bekannte Gibbon war dieser ...

Antike Entdeckung: Es handelt sich um den älteste...

Wenig bekannte Fakten zur Zahnreinigung | 90 % der Leute wissen das nicht! !

Nach der Zahnreinigung ist mein Zahnfleisch rot, ...

Zahlungsausfall in Milliardenhöhe: Dong Mingzhu „vermarktete“ Lei Jun

Ende 2013 schloss Dong Mingzhu, Vorstandsvorsitze...

Können Kniebeugen beim Abnehmen helfen?

Beim Abnehmen stört viele vor allem das Fett an d...

Wie baut man am schnellsten Muskeln auf?

Wenn Männer schöne Muskellinien haben möchten, mü...

Das Wunder hinter dem Schlaf: Was macht Ihr Körper, wenn Sie einschlafen?

Wir alle verbringen jede Nacht kostbare Zeit, und...

So verwenden Sie den Federspanner

Federspanner werden in unserem Leben häufig verwe...