Ursachen für Knieverletzungen beim Laufen

Ursachen für Knieverletzungen beim Laufen

Wir alle wissen, dass jedes Organ und Gewebe im Körper nicht statisch ist. Wenn wir trainieren, können nicht nur unsere Knochen dichter werden, sondern auch unsere Muskeln entwickeln sich. Dies hat jedoch Auswirkungen auf unsere Knie. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Aufprallkraft beim Laufen direkt auf die Knie wirkt, was zu Knieverschleiß führen kann. Daher werden die Knie von Sportlern relativ stark abgenutzt. Solange wir jedoch wissenschaftlich laufen, werden unsere Knie nicht verletzt.

Durch langfristiges Training werden Ihre Knochen dichter und Ihre Muskeln stärker. Mit anderen Worten: Je mehr Sie trainieren, desto höher ist die Verschleißfestigkeit Ihrer Knie. Wenn jedoch die Belastung und Belastung beim Laufen die Belastbarkeit der Skelettmuskulatur übersteigt oder die gesteigerte Intensität die Wachstumsrate der Skelettmuskulatur übersteigt, kommt es zu Verletzungen. Wenn Muskeln und Knochen stark genug sind, um der Abnutzung und Belastung standzuhalten, kommt es zu keinen Verletzungen.

Deshalb rät der Arzt nach einer Knieverletzung immer dazu, sich auszuruhen und nicht zu bewegen. Einige erfahrene Läufer raten jedoch dazu, mit dem Laufen weiterzumachen. Außerdem gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Joggen kann Knieverletzungen heilen.“ Tatsächlich sind beide Aussagen vernünftig und einseitig. Der Schlüssel liegt in der Kontrolle der Abnutzungs- und Aufprallkräfte sowie des Ausmaßes des Knochen- und Muskelwachstums und der Regeneration.

Knieverletzungen durch Laufen lassen sich durch die Reduzierung von Abnutzung und Stößen sowie die Steigerung der Knochen- und Muskelstärke vermeiden. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht trainieren, anstatt nicht zu laufen, degenerieren Ihre Muskeln und Knochen und Osteoporose oder leichte Stöße können verschiedene Verletzungen verursachen. Gleichzeitig führt das Fehlen eines effektiven aeroben Trainings zu verschiedenen Problemen hinsichtlich der kardiopulmonalen Kapazität, der Widerstandskraft, des Blutdrucks und anderer physiologischer Funktionen. Deshalb sollten Sie das Laufen niemals einfach aufgeben, nur weil es zu einer Abnutzung der Kniegelenke führen kann. Jede Übung kann bei übermäßiger oder falscher Ausführung körperlichen Schaden verursachen.

Oben finden Sie eine Analyse der Ursachen von Knieverletzungen durch Laufen. Ich hoffe, dass diejenigen unter Ihnen, die gerne Sport treiben, darauf achten und übermäßige Knieverletzungen vermeiden können. Da sich unsere Lebensqualität verbessert, gehen viele Freunde ins Fitnessstudio, um zu trainieren. Sie sollten jedoch auf die Geschwindigkeit des Laufbands und die Laufzeit achten, um Symptome wie Knieverletzungen durch das Laufen zu vermeiden.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich nicht weiterlaufen kann?

>>:  Tut das Laufen den Knien weh?

Artikel empfehlen

Die Spitze des Eisbergs des „Infrastruktur-Maniacs“ – Xiangli Expressway

Als jemand, der auf dem Land aufgewachsen ist, ha...

Einfache Bauchmuskeltrainingsmethode

Viele Freundinnen haben oft das Problem, dass sie...

US-Beamter: Tesla-Batterie zündet nach tödlichem Unfall zweimal wieder

Einem am Dienstag veröffentlichten Bericht bundes...

Welche Vorteile hat das Bergsteigen?

Bergsteigen ist ein Sport, den jeder mag, weil er...

Wie kann ich an den Außenseiten der Oberschenkel schnell abnehmen?

Im heißen Sommer sind Shorts und kurze Röcke ange...

Wie baut man schnell Muskeln auf?

Heutzutage stellen die Menschen höhere Ansprüche ...

Welche Vorbereitungen braucht man zum Bergsteigen?

Generell ist die Luft in den Bergen sehr frisch u...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren?

Fettleibigkeit ist heute für viele Menschen ein S...

Was sind grundlegende Fitnessübungen?

Im wirklichen Leben ist uns Fitness sehr vertraut...

So können Sie mit Yoga effektiv abnehmen

Während der Blütezeit der Tang-Dynastie galten di...

Vier Mythen über das Apple-Design

Jedes Technologieunternehmen hat sein eigenes Imag...

Wie macht man Tanz-Aerobic?

Tanzen ist ein Sport, den viele Mädchen gerne aus...