Das Thema Proteinergänzung nach dem Fitnesstraining kann nicht ignoriert werden. Nur wenn man auf die Ergänzung dieser Nährstoffe achtet, können die besten Trainings- und Therapieeffekte erzielt werden. Daher hoffe ich, dass jeder Freund, der trainiert, darauf achtet und aktiv Protein ergänzt. Im Folgenden wird die Bedeutung der Proteinergänzung nach dem Fitnesstraining ausführlich erläutert. Ich hoffe, dass jeder Freund, der Fitness liebt, auch darauf achtet. Langfristige Fitness kann den Anteil des Körpergewebes wirksam verändern, den Anteil an magerem Gewebe wie Muskeln erhöhen und den Anteil an „fettem“ Gewebe wie Fett verringern. Diese vorteilhafte Umwandlung erfordert Änderungen in der Nährstoffversorgung, um ihre Wirkung zu erzielen. Wenn das in der Nahrung zugeführte Protein nicht durch Energie wie Kohlenhydrate geschützt ist, kann es das Muskelgewebe nicht vergrößern. Wenn zu viel Protein zugeführt wird, kann das Muskelgewebe nicht unbegrenzt vergrößert werden, sondern kann stattdessen andere Organfunktionen schädigen, wie z. B. Nierenschäden. Der gesündeste Lebensstil besteht in mäßiger Bewegung und richtiger Ernährung. Es gibt keine schlüssigen experimentellen Beweise dafür, dass eine erhöhte Proteinzufuhr die sportliche Leistungsfähigkeit verbessern kann. Allerdings steigt der Proteinbedarf von Sportlern. Die Proteinzufuhr für Bodybuilder sollte 12–15 % der Gesamtenergie betragen, also etwa 1,2–2,0 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Je professioneller die Sportart, desto höher ist der Proteinbedarf. Der Proteinbedarf des Durchschnittsmenschen im täglichen Leben liegt bei 0,8–1,0 g/kg Körpergewicht. Die Proteinquellen in Nahrungsmitteln werden in zwei Kategorien unterteilt: tierische und pflanzliche. Das Aminosäurenverhältnis von tierischem Eiweiß ähnelt dem des Menschen und ist daher besser verwertbar. Die Ernährung der Chinesen erfolgt überwiegend pflanzlich, die beste Wahl zur Proteinergänzung stellt eine sich ergänzende Kombination tierischer und pflanzlicher Proteine dar, wobei der Anteil tierischer Proteine 50 % oder mehr betragen sollte. Es ist falsch, einfach zu glauben, dass eine erhöhte Proteinzufuhr das Wachstum von Muskelgewebe fördert. Dies muss unter der Voraussetzung eines progressiven Krafttrainings erfolgen und gleichzeitig mit der entsprechenden Proteinunterstützung ergänzt werden, um ein Muskelwachstum zu erreichen. Eine übermäßige Proteinergänzung führt zu einer Reihe von Nebenwirkungen. Das Obige ist eine Einführung in die Proteinergänzung und der folgende Inhalt und seine Bedeutung. Ich hoffe, dass nach dieser Einführung jeder dem besondere Aufmerksamkeit schenken kann, denn nur wenn wir die vom Körper benötigten Nährstoffe besser sicherstellen, können wir den Schaden weiterer Krankheiten verringern. Auf diese Weise kann jeder auf sich selbst aufpassen. |
<<: Wie trainiert man die Taillenstärke?
>>: Welche Yoga-Stellungen gibt es zur Reduzierung des Oberschenkelumfangs?
In der Frühgeschichte des Krebses war die Existen...
Experte dieses Artikels: Liu Jingjing, PhD in Leb...
Wenn eine Person regelmäßig Hantelübungen macht, ...
Jeder liebt Schönheit. Heutzutage sind viele Mens...
Wenn es darum geht, wer der größte Regisseur Chin...
Vor Kurzem hat AutoNavi Map eine lustige Version ...
Einschlägige Umfragen und Studien haben ergeben, ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Am 27. August startete YouTube die Spiele-Livestr...
Es gibt spezielle Trainingsmethoden zur Verbesser...
Schwimmen ist vor allem im Sommer ein beliebter F...
Brücken aus Stahlbeton sind sehr stabil, insbeson...
In den letzten Jahren haben mit der Gründung und ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Runde und knackige Pobacken waren schon immer ein...