Welche Yoga-Stellungen gibt es zur Reduzierung des Oberschenkelumfangs?

Welche Yoga-Stellungen gibt es zur Reduzierung des Oberschenkelumfangs?

Da Yoga eine Übungsform ist, bei der der inneren Regulierung große Aufmerksamkeit gewidmet wird, kann die Wirkung, wenn sie einmal erreicht ist, lange anhalten, ohne dass es zu Rückschlägen kommt. Viele Menschen mögen Yoga-Übungen, da sie elegant sind und Gefühle kultivieren können. Moderne Menschen stehen unter großem Druck und haben nicht viel Zeit, täglich Sport zu treiben. Yoga für mehr als zehn Minuten vor dem Schlafengehen kann effektiv sein. Viele Menschen leiden an Fettleibigkeit im Unterkörper, insbesondere an den Beinen. Hier stelle ich Ihnen einige Yoga-Übungen zur Reduzierung des Oberschenkelfetts vor.

Schritt 1. Legen Sie sich mit dem Rücken auf die Matte, legen Sie die Arme auf beide Seiten Ihres Kopfes und halten Sie das elastische Band fest.

Atmen Sie ein, heben Sie Ihr rechtes Bein und krümmen Sie das Fußgewölbe in einen rechten Winkel.

Atmen Sie aus und legen Sie das Band auf die Rückseite Ihrer Oberschenkel.

Atmen Sie ein, dehnen Sie das elastische Band mit den Armen und heben Sie das Fußgewölbe nach außen.

Atmen Sie aus und drücken Sie mit den Fußsohlen gegen das elastische Band.

Atme erneut ein, strecke die Beine durch und strecke sie nach oben, wobei du mit den Armen das elastische Band spannst.

Atmen Sie aus und beugen Sie die Knie.

Atmen Sie ein und führen Sie das Band unter Dehnung zurück zur Rückseite Ihres Oberschenkels.

Atmen Sie aus, kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und wechseln Sie die Seite.

(Halten Sie die Position nach jeder Bewegung für 3–5 Atemzüge. Führen Sie einen Bewegungssatz 10–20 Mal durch, 2–3 Sätze pro Tag. Der Winkel von Körper, Armen und Beinen sollte im Allgemeinen zwischen 30–45 Grad kontrolliert werden.)

Schritt 2. Stellen Sie sich auf die Matte, halten Sie beide Enden des Gummibandes mit beiden Händen, treten Sie mit dem linken Fuß auf das Gummiband und machen Sie mit dem rechten Fuß einen kleinen Schritt nach vorne.

Atme ein, spanne das Stretchband mit deinen Armen an und lege deine Hände beidseitig auf deine Brust.

Dehnen Sie sich, atmen Sie aus und ziehen Sie mit den Armen das elastische Band, um es in Richtung Ihrer Schulterblätter auszudehnen.

Atme ein, beuge die Knie, öffne die Arme und strecke sie nach hinten, strecke die Brust nach außen und halte den gesamten Körper gestreckt.

Atmen Sie aus und entspannen Sie langsam Ihre Arme.

Bringen Sie Ihre gebeugten Knie nach hinten.

Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und üben Sie auf der anderen Seite.

(Halten Sie die Position nach jeder Bewegung für 3–5 Atemzüge. Führen Sie einen Bewegungssatz 10–20 Mal durch, 2–3 Sätze pro Tag. Der Winkel von Körper, Armen und Beinen sollte im Allgemeinen zwischen 30–45 Grad kontrolliert werden.)

Oben sind einige Yoga-Stellungen aufgeführt, die sehr effektiv dabei helfen, die Oberschenkel schlanker zu machen. Durch regelmäßige Übungen über einen langen Zeitraum erzielen Sie den Effekt, die Oberschenkel schlanker zu machen. Solche Übungen können auch die Oberschenkelmuskulatur straffen und einen gesunden und schönen Effekt erzielen. Probieren Sie es doch einfach mal aus.

<<:  So ergänzen Sie Protein für die Fitness

>>:  Welche Yoga-Übungen gibt es zum Anheben der Hüfte und Verschlanken der Taille?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Armmuskulatur mit Hanteln

Hanteln, Langhanteln usw. sind in Fitnessstudios ...

Wie trainiert man Muskeln mit einem Armtrainer?

Unter den verschiedenen Fitnessgeräten sind Armtr...

So entwickeln Sie einen Sport- und Fitnessplan

Viele Menschen möchten durch Sport abnehmen. Am A...

Eishockey

Es gibt viele gängige Sportarten im Leben. Wenn S...

Wie kann man durch Laufen richtig abnehmen?

Im Prozess der menschlichen Entwicklung muss jede...

Ich habe gehört, dass rote Umschlaghüllen aus KI super profitabel sind

Wenn normale Menschen mithilfe von KI Geld verdie...

Von der Topkonfiguration bis zur Verschrottung, was hat Yuan Shao durchgemacht?

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Warum nehme ich nach dem Training nicht ab?

Viele Menschen möchten durch Sport abnehmen, stel...

So bleiben Sie beim Training, um Gewicht zu verlieren

Der Schlüssel zum Sport ist Ausdauer. Wenn Sie ei...

Warum Microsofts Cloud-Computing-Geschäft gegenüber Amazon verliert

Als Microsoft letzte Woche seinen neuesten Finanz...