Die Entwicklung der Körpergröße stellt für viele Menschen ein äußerst beunruhigendes Problem dar, insbesondere für Männer, die besonders auf ihre Körpergröße achten. Um größer zu werden, trinken viele Menschen viel Milch oder nehmen blindlings Kalziumpräparate ein. Dies ist zwar wirksam beim Größenwachstum, ist aber nur ein Nebeneffekt. Wenn es um das Thema Größerwerden geht, können Sie neben der Verbesserung Ihres Lebensstils oder Ihrer Ernährung auch versuchen, Gymnastik zur Steigerung der Körpergröße zu machen, die Ihnen ebenfalls dabei helfen kann, größer zu werden. Was sind also Gymnastikübungen zur Steigerung der Körpergröße? 1. Übungen zur Beugung und Streckung der Gelenke Befestigen Sie die Kordel an den Pedalgelenken und binden Sie sie fest, legen Sie sich dann auf den Rücken; haken Sie gleichzeitig beide Zehen mit Kraft nach oben ein, springen Sie dann gleichzeitig mit beiden Zehen mit Kraft nach vorne, wiederholen Sie dies rhythmisch 18–25 Mal; atmen Sie beim Einhaken der Zehen ein und beim Springen der Zehen aus. 2. Dehnübung für die Wade Nachdem Sie die Gurte befestigt haben, legen Sie sich auf den Rücken und bewegen Sie Ihre Beine gleichzeitig über das Bett, wobei Sie sie strecken und anspannen. Beim Anspannen sollten Wade und Oberschenkel einen 90-Grad-Winkel bilden. Wiederholen Sie die Übung 15-20 Mal und atmen Sie beim Anspannen der Beine ein. 3. Oberschenkelkick-Übung Legen Sie sich nach dem Befestigen des Gurtes auf den Rücken, ziehen Sie mit den Oberschenkeln die Beine vor Ihren Bauch, so dass sie einen 90-Grad-Winkel zu Ihrem Körper bilden, und drücken und strecken Sie die Beine dann mit den Fersen kräftig. Atmen Sie beim Anziehen der Oberschenkel ein und beim Drücken und Strecken aus und sagen Sie in Gedanken lautlos „lang, lang, lang“. Wiederholen Sie dies 10 bis 20 Mal. 4. Libelle Befestigen Sie die Gurte für die oberen Gliedmaßen an Ihren Schultern, legen Sie sich auf den Bauch, strecken Sie die Arme natürlich nach hinten, und wenn Sie tief einatmen, strecken Sie die Arme nach hinten, heben Sie den Oberkörper an, neigen Sie den Kopf in den Nacken und heben Sie gleichzeitig die Beine hoch, sodass Ihr ganzer Körper wie eine fliegende Libelle ist; entspannen Sie sich beim Ausatmen und wiederholen Sie dies 5-8 Mal. 5. Radübung mit beiden Beinen Legen Sie sich in die Rückenlage und machen Sie einen Schulter-Ellenbogen-Stand. Rotieren Sie Ihre Beine wie beim Fahrradfahren vor und zurück und ändern Sie dabei ab und zu die Geschwindigkeit. Machen Sie dies für 2–3 Minuten. Diese beiden Übungssätze bilden den Hauptteil des Wachstumstrainings. Die Trainierenden werden gebeten, jeden zweiten Tag 50 Minuten lang zu trainieren. Sie müssen morgens Übungen für das Wachstumszentrum und abends Übungen für Bänder machen. Dadurch ist der Wachstumseffekt recht gut. Dieses Experiment zeigt, dass Sport zwar die am weitesten verbreitete Aktivität im heutigen Sportbereich ist, aber nicht alle Sportwettkämpfe dazu beitragen, einen starken Körper aufzubauen. Wenn die Art der Ausübung und die Trainingsmethode falsch sind, schadet dies dem Körper, insbesondere hat dies Nebenwirkungen auf die Körpergröße. Am besten machst du das morgens. |
<<: Willst du eine Meerjungfrau im Wasser sein? Du brauchst diese Tritttechnik.
>>: Wie kann man die Beinkraft trainieren?
Manchmal muss ich seufzen, dass es für männliche ...
Bei Weltraumstartmissionen gibt es eine äußerst w...
Tencent hat der gesamten chinesischen Sportbranch...
Sind Sie neugierig auf den Unterschied zwischen M...
Die Tiefsee war schon immer wunderschön und gehei...
Ein Fluss voller Rot: Gedanken zum Schreiben (Son...
Was sind die wahren Farben der Bilder des James W...
Besonders Männer legen Wert auf einen gesunden, p...
Seit die Nachricht aufkam, dass man in der Arktis...
Die Herztransplantation galt schon immer als schw...
Seit dem Ausbruch der Epidemie ist einige Zeit ve...
Regelmäßige Bewegung hat viele Vorteile für den K...
Haben Sie schon von „Lebensmitteln mit negativen ...
Können Antigentests und Nukleinsäuretests einande...
Im Jahr 2015 brachte Sony die Produktreihe h.ear ...