Jemand hat eine kühne Annahme darüber aufgestellt, wie man die Sonne zerstören könnte. Ist diese Möglichkeit möglich?

Jemand hat eine kühne Annahme darüber aufgestellt, wie man die Sonne zerstören könnte. Ist diese Möglichkeit möglich?

Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung ähnlicher Fragen von Internetnutzern. Der Originaltitel lautet: Wie können Menschen die Sonne zerstören? (Siehe Screenshot unten)

Um es kurz zu sagen: Mit den gegenwärtigen Möglichkeiten der Menschheit können wir die Sonne niemals zerstören. Ganz zu schweigen von der Sonne, nicht einmal der Mond kann zerstört werden.

Lassen Sie uns zunächst verstehen, wie stark die Sonne ist. Die Sonne ist der einzige Stern im Sonnensystem. Alle anderen Himmelskörper im Sonnensystem unterliegen der absoluten Kontrolle der Sonne und kreisen um sie.

Die Masse der Sonne beträgt etwa 2*10^30kg (Kilogramm oder Kilogramm), was 99,86 % der Gesamtmasse aller Himmelskörper im Sonnensystem entspricht. Die Masse der Erde beträgt nur 0,0003 % der Sonnenmasse, also ein 330.000stel. Wenn wir die Erde in Richtung Sonne füllen würden, wäre das so, als würden wir eine Kohlekugel in einen Stahlofen werfen. Es könnte ein Rauchwölkchen herauskommen, das dann im Nu verschwindet.

Die Sonne als Ganzes ist eine riesige Plasmakugel mit einem Durchmesser von 1,392 Millionen Kilometern und einer Oberflächentemperatur von etwa 6000 K. Unterhalb der Photosphäre gleicht das äußerst aktive Plasma ein wenig einem Topf mit rollendem Hirsebrei. Man kann beobachten, wie die Energie in der Strahlungsschicht auf und ab schwankt und gelegentlich riesige Strudel aufwirbelt, die als Sonnenflecken bezeichnet werden.

Sonnenflecken sind wie kleine Sommersprossen auf der Sonnenoberfläche, die sich langsam über die Sonnenoberfläche bewegen. Sie sehen extrem klein aus, sind aber tatsächlich etwa so groß wie die Erde. In eine große „Sommersprosse“ passen mehrere Erden. Tatsächlich handelt es sich bei diesen Sonnenflecken lediglich um Wirbel mit niedrigeren Temperaturen auf der Sonnenoberfläche, die Hunderte von Grad kälter sind als in anderen Bereichen, weshalb sie dunkel erscheinen.

Wenn die Erde in die Sonne geschleudert wird, entsteht möglicherweise nach einem kurzen Funken ein Sonnenfleck.

Wie viel Energie hat der Mensch heute? Der Internetnutzer, der diese Frage stellte, sagte auch, dass es sich dabei um reine Einbildung handele. Vorstellungskraft kann das Denken der Menschen anregen, was natürlich eine gute Sache ist, aber diese Vorstellungskraft ist etwas zu groß.

Ich glaube nicht, dass ich diese Fähigkeit überhaupt habe. Die mächtigste Waffe, über die die Menschheit heute verfügt, ist die Atombombe. Statistiken namhafter Weltorganisationen zufolge gibt es weltweit etwa 13.400 Atomsprengköpfe mit einem durchschnittlichen Äquivalent von einer Million Tonnen pro Sprengkopf und einem Gesamtäquivalent von 13,4 Milliarden Tonnen. Mit dem Äquivalent ist hier TNT-Sprengstoff gemeint, der der Explosionsenergie von 13,4 Milliarden Tonnen TNT-Sprengstoff entspricht.

Wie stark und zerstörerisch wären diese Atombomben, wenn sie gleichzeitig abgeworfen würden? Es lässt sich schwer auf den ersten Blick erklären, aber wir können es mit der Wucht eines Asteroiden vergleichen, der auf die Erde trifft.

Vor 65 Millionen Jahren traf ein Asteroid mit einem Durchmesser von etwa 10 Kilometern die Erde und verursachte gewaltige Tsunamis und globale Feuerstürme. Die Erde wurde überflutet, die Wälder brannten und Rauch und Staub bedeckten das ganze Jahr über den Himmel. Alle Pflanzen starben, weil sie keine Photosynthese durchführen konnten, die Nahrungskette war unterbrochen und die überlebenden Tiere, die weder durch die Explosion getötet noch verbrannt waren, starben in großer Zahl aus, weil ihnen keine Nahrungsquelle mehr zur Verfügung stand. Die Dinosaurier, die 160 Millionen Jahre lang die Erde beherrschten, verabschiedeten sich von dieser Welt.

Die Nachwirkungen dieses Asteroideneinschlags sind noch Millionen Jahre lang spürbar. Nachdem sich Rauch und Staub verzogen hatten, erlebte die Erde eine lange Eiszeit, die das Klima und die Umwelt der Erde völlig veränderte. Ist die enorme Energie von Asteroiden nicht gewaltig? Doch die Erde dreht sich immer noch um ihre eigene Achse, im Wechsel von Tag und Nacht, und sie kreist immer noch um die Sonne, und nach Millionen von Jahren hat sie ihre Vitalität wiedererlangt. Es kam lediglich dazu, dass eine neue Gruppe von Tier- und Pflanzenarten die Oberhand gewann und die Vorfahren des Menschen endlich die Möglichkeit hatten, aus den Rissen in der Erde zu kriechen und sich zu strecken. Dutzende Millionen Jahre später ragten die Menschen hervor und wurden zu Herren der Welt.

Auf der Erde sind noch immer Spuren dieses Asteroiden zu sehen: ein riesiger Krater auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko. Der Krater hat einen Durchmesser von etwa 180 Kilometern und ist etwa 900 Meter tief. Das ist alles.

Wissenschaftler schätzen, dass die Aufprallenergie dieses Asteroiden etwa 100 Billionen Tonnen TNT-Sprengstoffäquivalent beträgt, was dem 7463-fachen der Energie aller Atombomben der Welt zusammen entspricht. Daraus lässt sich folgende Schlussfolgerung ziehen: Im Vergleich zur Kraft eines Asteroideneinschlags ist die stärkste Atombombe der Menschheit völlig unbedeutend, und ein Asteroid, der 7463-mal stärker ist als die Gesamtenergie aller Atombomben der Menschheit, kann die Erde überhaupt nicht erschüttern. Die Vorstellung, dass die Menschheit die Sonne zerstört, ist wirklich absurd.

Hat die Menschheit also die Macht, den Mond zu erschüttern oder zu zerstören? Der Asteroid, der vor 65 Millionen Jahren auf die Erde traf, erschütterte die Erde überhaupt nicht. Könnte es den Mond erschüttern?

Ich kann immer noch nicht. Abgesehen von 12 Astronauten, die den Mondboden betreten haben, haben fast alle Menschen nur zum hellen Mond hinaufgeschaut. Warum sollten sie den Mond zerstören? Selbst wenn der 10 Kilometer große Asteroid auf dem Mond einschlägt, hinterlässt er möglicherweise keinen so großen Krater wie auf der Erde, da Mondkrater relativ flach sind. Wir werden heute nicht diskutieren, warum Mondkrater flach sind, sondern nur darauf hinweisen, dass der Schaden, den Asteroiden beim Einschlag auf dem Mond anrichten, geringer sein kann als der auf der Erde.

Der Mond hat einen Durchmesser von 3.476 Kilometern und einen Umfang von etwa 11.000 Kilometern. Selbst wenn ein 180 Kilometer großer Einschlagkrater zurückbleibt, wäre das doch keine große Sache, oder? Der größte Krater auf dem Mond, das Südpol-Aitken-Becken, ist 2.500 Kilometer breit und 8,2 Kilometer tief. Es handelt sich um den größten Einschlagkrater im Sonnensystem. Dieser Einschlag muss wesentlich größer gewesen sein als der Asteroideneinschlag vor 65 Millionen Jahren, der Mond wurde jedoch nicht zerstört.

Den dicht gedrängten Kratern auf der Rückseite des Mondes zufolge hat dieser in seiner 4,5 Milliarden Jahre alten Geschichte viele Wechselfälle erlebt und unzählige Einschläge erlitten.

Ein Asteroid mit einem Durchmesser von etwa 10 Kilometern kann die Ökologie der Erde zerstören. Das liegt daran, dass die Ökologie eine anfällige Gruppe ist, die auf einem Planeten parasitiert, genau wie ein Korb mit einem Korb voller Eier. Ein leichter Aufprall kann die Eier zerbrechen, der Korb wird jedoch nicht ernsthaft beschädigt. Es gibt kein Leben auf dem Mond. Es ist kahl und es gibt keine Luft. Sogar die größten Asteroiden können ihn kitzeln, wenn sie ihn ein paar Mal treffen.

Da Asteroideneinschläge kein Problem darstellen, welchen Nutzen haben dann von Menschenhand geschaffene Atombomben, die viel schwächer sind als Asteroideneinschläge? Selbst wenn die Menschheit in der Lage wäre, alle Atombomben zum Mond zu schicken und sie gleichzeitig zu zünden, könnten sie keinen Krater von Dutzenden Kilometern Größe erzeugen, der nicht einmal ausreichen würde, um den Mond zu kitzeln. Die Masse des Mondes beträgt nur ein 2673stel der Masse der Sonne. Wenn die Menschen nicht einmal den Mond ankratzen können, wie können sie dann die Sonne erschüttern?

Der Mensch kann die Sonne jetzt nicht erschüttern, aber heißt das, dass er nie in der Lage sein wird, sie zu erschüttern? Das ist schwer zu sagen, entscheidend ist die Gesamtlebensspanne des Menschen. Wenn die Menschheit 100 Millionen Jahre überleben kann, dann glaube ich, dass wir auch die Sonne erschüttern können. Wenn die Menschheit die zweite Zivilisationsstufe im Universum erreicht, wird sie theoretisch in der Lage sein, mit der Sonne zu konkurrieren.

Welche Bedeutung hat die Zivilisation der zweiten Ebene im Universum? Diese Vorhersage basiert auf der Theorie der Klassifizierung kosmischer Zivilisationen, die vom ehemaligen sowjetischen Wissenschaftler Kardashev vorgeschlagen wurde. Er unterteilte die kosmische Zivilisation in drei Ebenen. Die erste Ebene ist die Mutterstern-Zivilisation. Sobald man die erste Ebene erreicht hat, kann man den Mutterstern der Zivilisation, für die Menschen die Erde, vollständig kontrollieren. Die zweite Ebene ist die Zivilisation auf Sternenebene. Sobald man die zweite Ebene erreicht hat, kann man den Hauptstern der Zivilisation, für die Menschen die Sonne, vollständig kontrollieren. Die dritte Ebene ist die Zivilisation auf Galaxienebene. Sobald man die dritte Ebene erreicht hat, kann man die gesamte Galaxie, für den Menschen die Milchstraße, vollständig kontrollieren.

Das Zeichen für das Erreichen jeder Zivilisationsstufe ist die Gesamtmenge an Energie, die die Zivilisation für interstellare Kommunikation und Aktivitäten verbraucht. Für den Menschen muss die von einer Zivilisation der ersten Stufe verbrauchte Energie der Gesamtenergie entsprechen, die von der Sonne auf die Erde abgestrahlt wird, also etwa 1,8*10^17 J/s (Joule pro Sekunde). eine Zivilisation der zweiten Ebene muss die Gesamtstrahlung der Sonne selbst erreichen, die etwa 4*10^26 J/s beträgt; Eine Zivilisation der dritten Ebene muss die gesamte Energiestrahlung der Milchstraße erreichen, die etwa 4*10^37 J/s beträgt.

Der gesamte Energieverbrauch des Menschen beträgt derzeit etwa 1,6*10^13 J/s. Wissenschaftlichen Berechnungen zufolge hat es lediglich das Niveau der kosmischen Zivilisation von 0,73 erreicht. Um die erste Stufe der Zivilisation zu erreichen, muss der Energieverbrauch um mehr als das 10.000-fache gesteigert werden. Allerdings ist die wissenschaftliche und technologische Entwicklung der Menschheit mittlerweile auf die Überholspur gelangt; ein Jahr entspricht der Entwicklungsgeschwindigkeit der letzten 100 oder sogar 1.000 Jahre. Diese Geschwindigkeit wird in Zukunft exponentiell zunehmen. Einige Wissenschaftler sagen voraus, dass es noch 200 Jahre dauern wird, bis die menschliche Gesellschaft die erste Zivilisationsstufe erreicht.

Um die Zivilisation der zweiten Stufe zu erreichen, muss der Energieverbrauch für interstellare Kommunikation und Aktivitäten im Vergleich zur Zivilisation der ersten Stufe um mehr als das 2,2 Milliardenfache erhöht werden. Wissenschaftliche Prognosen gehen davon aus, dass die Menschheit noch weitere 5.000 Jahre kämpfen muss. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der Mensch in der Lage sein muss, mit verschiedenen großen Katastrophen fertig zu werden und diese zu überleben, die das Überleben der Menschheit gefährden, und dass er in der Lage sein muss, zu überleben und fortzufahren und dass Wissenschaft und Technologie weiterentwickelt werden.

Um die zweite Zivilisationsstufe zu erreichen, muss der Mensch Energie aufwenden, die der gesamten Sonnenstrahlungsenergie entspricht und 4*10^26J/s erreicht. Was ist das Konzept der Gesamtenergie, die derzeit von der Sonne abgestrahlt wird? Das heißt, die pro Sekunde verbrauchte Energie entspricht mehr als 100 Billiarden Kilowattstunden Elektrizität, also dem 7,134 Millionenfachen der Leistung der Gesamtzahl der Atomsprengköpfe, die die Menschheit pro Sekunde besitzt.

Können wir die Sonne zerstören, indem wir die Zivilisationsstufe zwei erreichen? Das ist schwer zu sagen. Es wird allgemein angenommen, dass die Menschheit, sobald sie die zweite Zivilisationsstufe erreicht hat, in der Lage sein wird, die gesamte Sonnenenergie zu kontrollieren und zu nutzen. Dies geschieht durch den Bau einer Dyson-Sphäre, die die Sonne umhüllt, sodass keine Sonnenenergie entweichen kann. Der Mensch gewinnt diese enorme Energie und wandelt sie in Energie für Raumfahrzeuge um, mit denen er das Sonnensystem verlässt und in die Tiefen des Weltraums vordringt.

Um diese Fähigkeit zu erlangen, muss man allerdings nur in der Lage sein, die Sonnenenergie zu nutzen, und nicht unbedingt in der Lage sein, die Sonne zu zerstören. Um einen Stern zerstören zu können, muss die menschliche Zivilisation möglicherweise auf eine höhere Ebene aufsteigen, nämlich auf die Zivilisationsstufe 3. Derzeit sind alle Wissenschaftler nicht in der Lage vorherzusagen, wie die Zivilisation der Stufe 3 aussehen wird und wann sie erreicht werden kann.

Da die Fähigkeiten einer Zivilisation der Stufe 3 so furchterregend sind, werden die Menschen zu diesem Zeitpunkt in der Lage sein, die gesamte Milchstraße zu kontrollieren und sich frei innerhalb der 100 Millionen Lichtjahre großen Reichweite der Galaxienhaufen zu bewegen. Heutzutage können Menschen nicht einmal davon träumen, über den Radius von einem Lichtjahr unseres Sonnensystems hinauszugehen. Wie können wir uns also vorstellen, wie eine Zivilisation auf der Ebene Gottes aussehen würde? Die größte Spannung besteht darin, wie weit die menschliche Zivilisation gehen kann.

Wenn sich die Menschheit wirklich bis zur Stufe 2 oder sogar 3 einer Zivilisation entwickeln kann, dann wird die Zerstörung einer Sonne ein Kinderspiel sein. Dies ist eine noch größere Idee. Was denken Sie? Willkommen zur Diskussion, danke fürs Lesen.

Das Urheberrecht von Space-Time Communication liegt beim Original. Urheberrechtsverletzungen und Plagiate sind unethisches Verhalten. Bitte haben Sie Verständnis und kooperieren Sie.

<<:  Der Himmlische Palast feiert das neue Jahr und verbringt das neue Jahr im Weltraum! Weltraumknödel

>>:  Mante-Frosch: buntes kleines „Gifttier“

Artikel empfehlen

Sollte ich zuerst anaerobe oder aerobe Übungen machen?

Alle, die sich für Fitness interessieren oder übe...

Wie schnell kann man durch Seilspringen abnehmen?

Obwohl jeder mit der Methode des Seilspringens zu...

Was ist die wissenschaftlichste Art zu laufen?

Wie wir alle wissen, hat Laufen viele Vorteile un...

Können Liegestütze die Brustmuskulatur trainieren?

Die Brustmuskulatur ist besonders wichtig, wenn w...

Pfeffer: eine „kulturelle und militärische“ Art

Ein ehemaliges Luxusgewürz Beim Zubereiten des Ab...