Welche Vorteile hat das Aufwärmen vor dem Training?

Welche Vorteile hat das Aufwärmen vor dem Training?

Wissen Sie, was Aufwärmübungen sind? Aufwärmübungen sind verschiedene vorbereitende Übungen, die gezielt vor der Teilnahme an körperlicher Betätigung oder einem Wettkampf durchgeführt werden, um die Funktionen des Nervensystems und der inneren Organe schrittweise zu verbessern, damit der menschliche Körper zu Beginn des formellen Trainings und Wettkampfs seine beste Leistung erbringen kann. Aufwärmübungen werden auch als vorbereitende Aktivitäten bezeichnet. Egal, welche Übung Sie machen, es ist am besten, sich vor dem Training aufzuwärmen. Welche Vorteile hat das Aufwärmen vor dem Training? Lassen Sie es mich herausfinden.

1. Überwindung der physiologischen Trägheit der inneren Organe. Wir wissen, dass jeder Gegenstand, der sich aus einem statischen Zustand heraus in Bewegung setzt, seine eigene Trägheit überwinden muss. Auch der menschliche Körper muss seine eigene Trägheit überwinden, um aus einem statischen Zustand in einen Arbeitszustand zu gelangen, und dieser Vorgang ist komplizierter als bei anderen Objekten. Durch Aufwärmübungen können Sie die Erregbarkeit des Nervensystems steigern, verschiedene Funktionen des menschlichen Körpers mobilisieren und in einen Arbeitszustand versetzen. Im Allgemeinen werden motorische Organe schnell mobilisiert und können in kurzer Zeit ihre höchste Leistung erbringen, während viszerale Organe träger sind und länger brauchen, um ihre höchste Mobilisierungsleistung zu erreichen. Machen Sie vorab gute Aufwärmübungen, um die Funktionen der inneren Organe zu mobilisieren und so die Koordinationsstörungen zwischen den Funktionen der inneren Organe und den Muskelbewegungen während der eigentlichen Übungszeit zu verringern.

2. Passen Sie Ihren Status vor dem Spiel an. Wir können den Stoffwechsel des Muskelgewebes verbessern und die Wärmeproduktion steigern, indem wir Aufwärmübungen machen, die die Körpertemperatur erhöhen. Eine erhöhte Körpertemperatur kann den Stoffwechsel ankurbeln und so einen „Tugendkreis“ bilden. Den Körper in einen guten Stresszustand zu versetzen, ist förderlich für die formale Praxis. Darüber hinaus kann eine erhöhte Körpertemperatur Sauerstoff über das Blut in die Gewebe freisetzen, wodurch die Sauerstoffversorgung sichergestellt und die Funktion des Nervensystems verbessert wird. Eine höhere Körpertemperatur und eine schnellere Durchblutung können zudem Muskelkrämpfen beim Schwimmen und Erfrierungen beim Wintersport vorbeugen.

3. Beugen Sie Sportverletzungen vor. Durch umfassendes Training der Muskeln und Gelenke der Gliedmaßen kann die Viskosität der Muskeln, Sehnen und Bänder verringert, die Elastizität und Dehnbarkeit erhöht und die Sekretion von Gelenkflüssigkeit durch die Schleimbeutel und die Gelenkinnenhaut der Gelenke gefördert werden, um Sportverletzungen vorzubeugen und zu vermeiden.

4. Verbesserung der neuromuskulären Erregbarkeit. Durch Aufwärmübungen wird die Erregbarkeit von Nerven und Muskeln verbessert, sodass der menschliche Körper bei körperlicher Betätigung schnell in den Arbeitszustand versetzt wird und schnellstmöglich das höchste Aktivitätsniveau erreicht.

5. Es wirkt sich positiv auf die Reflexaktivitäten des Körpers aus. Koordinierte Bewegung ist eine Art Körperreflexaktivität. Um die verschiedenen Reflexaktivitäten des Körpers zu koordinieren, ist eine gewisse „Einlaufzeit“ erforderlich. Vor dem Training sollten wir einige Übungen mit ähnlicher Bewegungsstruktur, Rhythmus und Intensität wie beim regulären Training machen. Dies dient dazu, die Bewegungen vieler Sportarten zu verbinden, viele Reflexaktivitäten schrittweise zu koordinieren, die Muskeln schneller koordiniert arbeiten zu lassen und schneller in den besten Zustand zu gelangen, wodurch die Wirkung des Trainings verbessert wird.

Das Obige ist eine kurze Einführung in Aufwärmübungen vor dem Training. Jeder kennt die Vorteile von Aufwärmübungen vor dem Training, aber jeder muss auch darauf achten, dass Sie sofort aufhören müssen, wenn Sie während der Aufwärmübungen Schmerzen oder andere Beschwerden verspüren, da dieses Unbehagen bedeuten kann, dass Sie verletzt sind oder Ihre körperliche Verfassung nicht zum Training geeignet ist. Um dem Körper keinen größeren Schaden zuzufügen.

<<:  So können Sportler abnehmen

>>:  Wie erkennt man die Zeit für Aufwärmübungen?

Artikel empfehlen

selten! Neue Entdeckungen in Hoh Xil

Hoh Xil auf dem Qinghai-Tibet-Plateau ist das grö...

Nach 5 Minuten fühle ich mich energiegeladener

Das hektische Leben führt dazu, dass vielbeschäft...

Was kann Schwimmen?

Schwimmen hat viele Vorteile für den Körper. Beim...

Wie kann ich schneller laufen?

Viele Menschen sind neidisch, wenn sie andere seh...

Es ermöglicht Frauen, vollständig loszuwerden, Kosmetik, schön und Geld sparen

Sie können während der Arbeitspausen, vor dem Sch...

Welchen soll ich kaufen, einen Quantum Dot-Fernseher oder einen OLED-Fernseher?

Ich möchte mir vor Kurzem einen Fernseher kaufen, ...

Kein Scherz, Corgis sind eigentlich Viehhunde!

Corgis sind zierlich und süß, und wenn Sie sie se...

Wenig Telefonspeicher? Diese wenigen Tipps werden Ihnen dabei helfen!

Wenn Sie unterwegs sind und mit Ihrem Telefon Fot...

Wassersellerie oder Schierling? Pflücken Sie kein Wildgemüse am Straßenrand

Wenn der Frühling kommt, die Blumen blühen und di...

So trainieren Sie Ihre Arme mit Hanteln

Ich glaube, es gibt viele Freundinnen, die Männer...