New Atlas: Waldbrandexposition kann laut Studie das Krebsrisiko erhöhen

New Atlas: Waldbrandexposition kann laut Studie das Krebsrisiko erhöhen

Forscher der McGill University haben die erste Studie ihrer Art durchgeführt, in der sie den Zusammenhang zwischen bestimmten Krebsarten und dem Leben in der Nähe von Waldbränden untersuchten, berichtet New Atlas. Die Ergebnisse zeigten, dass Menschen, die in einem Umkreis von 50 Kilometern (31 Meilen) um die in den letzten zehn Jahren ausgebrochenen Waldbrände lebten, häufiger an Hirntumoren und Lungenkrebs erkrankten.

Die akuten gesundheitlichen Auswirkungen von Waldbränden sind bekannt. Berichten zufolge verschlechtert sich die Luftqualität bei Waldbränden dramatisch, und es kommt häufiger zu Asthma und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch nach großen Waldbränden kommt es häufig zu ungünstigen Schwangerschaftsausgängen.

Über die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen dieser Ereignisse ist jedoch wenig bekannt. Die neue Studie schließt diese Wissenslücke, indem sie Gesundheitsdaten von etwa 2 Millionen Menschen in Kanada über einen Zeitraum von 20 Jahren untersucht.

Die Studie untersuchte Menschen, die im Umkreis von 20 bis 50 Kilometern eines Waldbrands lebten, und untersuchte anschließend die Häufigkeit bestimmter Krebsarten in den folgenden zehn Jahren. Im Vergleich zu Personen, die keinen Waldbränden ausgesetzt waren, ergab die Studie, dass bei Personen, die im Umkreis von 50 Kilometern um einen Waldbrand lebten, eine um 4,9 Prozent höhere Lungenkrebsrate und eine um 10 Prozent höhere Hirntumorrate auftraten. Diese höheren Krebsraten waren im 20-km-Radius und im 50-km-Radius ähnlich.

„Waldbrände treten tendenziell jedes Jahr an den gleichen Orten auf, aber wir wissen sehr wenig über die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen dieser Ereignisse“, sagte Scott Weichenthal, einer der Autoren der neuen Studie. „Unsere Studie legt nahe, dass das Leben in der Nähe von Waldbrandgebieten das Risiko bestimmter Krebsarten erhöhen kann.“

Die Forscher betonten ausdrücklich, dass es sich bei den Ergebnissen um Beobachtungen handele und sie nicht auf einen spezifischen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang hinwiesen. Da dies die erste Studie ist, die einen möglichen langfristigen Zusammenhang zwischen der Belastung durch Waldbrände und dem Krebsrisiko untersucht, muss noch viel Arbeit investiert werden, um die genauen Ursachen für diesen Zusammenhang zu verstehen.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Waldbrände das Krebsrisiko der in der Umgebung lebenden Menschen auf vielfältige Weise erhöhen können, und zwar nicht nur durch die Belastung mit Rauch in den Tagen und Wochen nach einem Brand. So wurde beispielsweise in den Monaten und Jahren nach Waldbränden eine Kontamination von Boden und Wasser festgestellt. Diese Verschmutzung kann Schwermetalle und andere flüchtige organische Verbindungen enthalten.

„Darüber hinaus gibt es Bedenken, dass Schadstoffe, die durch Waldbrände entstehen, über längere Zeiträume in Innenräumen verbleiben könnten, doch dieser Frage sind bisher nur wenige Studien nachgegangen“, stellten die Forscher in der neuen Studie fest. „Eine Studie berichtete von nachweisbaren Konzentrationen von Holzkohle in Wischproben, die 3–8 Monate nach einem großen Waldbrand in New Mexico, USA, aus Haushalten entnommen wurden.“

Diese Studie weist auch viele Einschränkungen auf, die weiterer Forschung bedürfen, um sie zu klären. Die Studie ergab beispielsweise, dass das erhöhte Krebsrisiko bei Menschen mit geringer und hoher Waldbrandbelastung ähnlich hoch war.

Die Forscher weisen darauf hin, dass die Merkmale der unterschiedlichen Waldbrandexposition in weiteren Studien geklärt werden müssen. Möglicherweise sind manche Waldbrände der Belastung der Bevölkerung mit gefährlicheren Schadstoffen ausgesetzt. Und auch andere Fragen bleiben unbeantwortet, etwa: Welche gesundheitlichen Auswirkungen hat ein einzelner großer Waldbrand im Vergleich zu mehreren kleineren Waldbränden über mehrere Jahre?

Dennoch sind die Erkenntnisse neuartig und angesichts der Tatsache, dass der Klimawandel zu einer Zunahme der Waldbrände auf der ganzen Welt führt, weisen die Forscher darauf hin, dass es dringend geboten ist, die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen dieser Ereignisse auf globaler Ebene zu verstehen.

„…Angesichts der Studienbeschränkungen und weil dies die erste epidemiologische Studie ist, die den Zusammenhang zwischen Waldbränden und Krebsrisiko untersucht, betonen wir, dass die Kausalität nicht anhand dieser einzelnen Studie bestimmt werden kann“, bekräftigten die Forscher in ihrem Fazit der Studie. „Weitere Arbeiten sind erforderlich, um die Expositionsmetriken zur Abschätzung der chronischen gesundheitlichen Auswirkungen von Waldbränden zu verfeinern und sie an verschiedenen geografischen Standorten und für verschiedene Bevölkerungsgruppen zu replizieren.“

Die neue Studie wurde in The Lancet Planetary Health veröffentlicht.

Von cnBeta.COM

<<:  Wird iQiyi durch die umfassende Vertiefung der Entwicklung selbst erstellter und urheberrechtlich geschützter Inhalte zum dominierenden mobilen Portal?

>>:  Chinesischer Verband der Automobilhersteller: Wirtschaftliche Entwicklung der Automobilindustrie im April 2022

Artikel empfehlen

Warum ist das Samsung Note 7 während des Rückrufs nicht explodiert?

Der Rückruf des Samsung Galaxy Note7 ist in die l...

So führen Sie Yoga-Entspannungsübungen durch

Yoga ist wegen seiner Ruhe eine der beliebtesten ...

Ein Tag voller Kurzvideos

Mit der rasanten Entwicklung von Kurzvideos ist d...

Welche Methoden gibt es, um den Taillenumfang zu reduzieren?

Jedes Mädchen möchte einen sexyeren und perfekter...

Wie können dünne Menschen Brustmuskeln aufbauen?

Die meisten Freunde mit schlankem Körper fühlen s...

Yoga-Kopfstandtechniken

Yoga kann die menschliche Körperform erhalten und...

Was ist die richtige Laufhaltung für Mädchen?

Laufen ist ein Sport, den jeder liebt. Obwohl es ...

Kann Hula-Hoop den Po verkleinern?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Was kann ich tun, wenn meine Beine nach dem Laufen dicker werden?

Viele Freunde werden feststellen, dass ihre Waden...