[Populärwissenschaft der chinesischen Militärtechnologie] Welche Veränderungen wird die Big-Data-Technologie auf zukünftigen Schlachtfeldern bringen?

[Populärwissenschaft der chinesischen Militärtechnologie] Welche Veränderungen wird die Big-Data-Technologie auf zukünftigen Schlachtfeldern bringen?

Mit dem Aufkommen einer neuen Runde technologischer Revolutionen wird die Big-Data-Technologie auch von immer mehr Ländern in den Fokus gerückt und in realen Schlachtfeldumgebungen eingesetzt. Es besteht kein Zweifel daran, dass Gefechtsfelddaten in Zukunft eine wichtige Ressource zur Unterstützung und Bestimmung von Kampfhandlungen sein werden. Aufgrund der Entstehung und Verbreitung disruptiver Technologien werden zukünftige Kriegsschauplätze miniaturisiert, unsichtbar und global. Ob Länder in der Lage sind, Big Data zu sammeln, zu analysieren und zu verarbeiten, und ob die Big-Data-Technologie erfolgreich auf Schlachtfelder angewendet werden kann, wird sich direkt auf die Leistung von Ländern auf der ganzen Welt auf zukünftigen Schlachtfeldern auswirken.

Der großflächige Einsatz von Drohnen auf zukünftigen Schlachtfeldern wird enorme Datenmengen mit sich bringen (Bildquelle: NetEase)

Wenn Sie sich selbst und Ihren Feind kennen, können Sie hundert Schlachten schlagen, ohne Gefahr zu laufen, eine Niederlage zu erleiden. Wer in Zukunft die Kommandohöhen bei Big Data innehat, wird die Position des „Außenpostens“ der Geheimdienste einnehmen und damit die Initiative in militärischen Angelegenheiten erlangen. In der modernen Kriegsführung ist die Integration von Geheimdienstnetzwerksystemen und die Verbesserung der Möglichkeiten zur Verarbeitung nachrichtendienstlicher Informationen immer dringlicher geworden. In Zukunft werden auf Big-Data-Technologie basierende Geheimdienstnetzwerke das Schlachtfeld verändern. Insbesondere bei gemeinsamen Operationen kann ihre Anwendung die Vorteile der Informationskontrolle erheblich steigern und dadurch die hochwertigen Aufklärungs- und Frühwarnfähigkeiten des militärischen Geheimdienstes verbessern. Man kann sagen, dass das Schlachtfeld der Zukunft nicht länger „Nebel“ sein wird, sondern „transparenter“, wenn wir zuverlässige Big-Data-Technologie beherrschen. Durch die effektive Entwicklung von Big Data und den Einsatz von Big Data-Tools können Militärangehörige ihre Fähigkeit verbessern, Informationen über mehrere Schlachtfelder zu entdecken und aufzuspüren, die Denkmuster feindlicher Kommandeure zu verstehen und komplexe Sachverhalte wie Kampfhandlungen sowie die Entwicklung und Veränderung von Schlachtfeldsituationen vorherzusagen.

Big-Data-Technologie kann auch die Verarbeitungsmöglichkeiten militärischer Informationen verbessern. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden die enormen Mengen an Informationen, die in Zukunft von verschiedenen Plattformen wie Drohnen, Roboterhunden, Aufklärungsrobotern und Mikroinsektenrobotern zurückgesendet werden, die Integration von Geheimdienstnetzwerksystemen und die Verbesserung der Fähigkeiten zur Verarbeitung von Geheimdienstinformationen erfordern. Nach der Überprüfung und Verarbeitung kann diese enorme Daten- und Informationsmenge in einen Datenpool mit Flüssigkeit, Verbindung und Informationsaustausch umgewandelt werden, wodurch die militärische Informationsverarbeitung verfeinert, zeitnaher und effizienter wird.

Verschiedene militärische Operationen auf dem Schlachtfeld erfordern die Unterstützung durch Big-Data-Technologie (Bildquelle: NetEase)

Nach den Phasen der Informationsbeschaffung und der militärischen Informationsverarbeitung wird die Big-Data-Technologie die Entscheidungseffizienz auf zukünftigen Schlachtfeldern verändern. Systemanwendungen wie „Big Data-gestützte Entscheidungssysteme“ werden die Effizienz und Genauigkeit der Entscheidungsfindung auf dem Schlachtfeld direkt verbessern. Herkömmliche Entscheidungsmodelle für das Schlachtfeld geraten in der riesigen Informationsflut leicht ins Stocken, was es unmöglich macht, präzise Entscheidungen zu treffen. Das repräsentativste Beispiel hierfür ist, dass Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg vor der Landung der Alliierten in der Normandie durch eine Reihe falscher Geheimdienstinformationen beeinflusst wurde und daher den Ort der Landung der Alliierten falsch einschätzte. Auch das Schlachtfeldprinzip „Planen und Handeln“ wird mit Unterstützung der Big-Data-Technologie schneller und präziser.

Die von den Alliierten eingesetzten „aufblasbaren Panzer“ nutzten falsche Informationen, um Nazi-Deutschland zu täuschen (Fotoquelle: NetEase)

Das Schlachtfeld der Zukunft wird ein weitgehend „unbemanntes“ Schlachtfeld sein, mit einer großen Anzahl von Drohnen und unbemannten Panzern, die einen enormen Bedarf an Informationsverarbeitung mit sich bringen. Am Beispiel der Drohnen, die in vielen Ländern bereits vollständig entwickelt sind, wurde während der Testphase das Konzept der „Data Center Warfare“ auf die Schwarmführung angewendet. Dabei wurde Big-Data-Technologie eingesetzt, um Drohnenschwärme bei der Durchführung groß angelegter Operationen zu leiten. Es ist absehbar, dass es die kontinuierliche Entwicklung der Big-Data-Technologie ist, die den Schlachtfeldern der Zukunft, insbesondere den „unbemannten“ Schlachtfeldern, unbegrenzte Möglichkeiten eröffnet.

Expertenprofil: Wang Teng ist ein populärwissenschaftlicher Experte für militärische Ausrüstung. Er hat einen Master-Abschluss der Army Armored Forces Academy. Er hat bei CCTV und People's Daily in den militärischen Nachrichten an vorderster Front gearbeitet und war an der Planung und Produktion zahlreicher Themen aus den Bereichen Militärwissenschaft und -technologie beteiligt. Er betreibt seit langem populärwissenschaftliche Forschung zu in- und ausländischer Hightech-Ausrüstung, Hauptkampfausrüstung verschiedener Waffengattungen usw. Er hat Artikel auf Plattformen wie „People's Daily Overseas Edition“, „Legal Daily“ und „Science Popularization China“ veröffentlicht und den Advanced Individual Award der „National Informatization Leading Group“ gewonnen.

Produziert von: Popular Science of Chinese Military Technology

Autor: Wang Teng (leitender militärwissenschaftlicher Autor)

Wissenschaftliche Überprüfung: Peng Kun (Militärexperte)

Planung: Zhang Mengfan

Produzent: Guangming Online Science Department

<<:  Interessante Tatsache: Warum können Menschen keine Vitamine synthetisieren?

>>:  „Zu Chongzhi“ ist online! Chinas 176-Bit-Quantencomputer-Cloud-Plattform ist jetzt für die Welt zugänglich

Artikel empfehlen

Guangdong verbietet Elektrofahrzeuge

Zu den „Guangzhou Non-Motor Vehicle and Motorcycl...

Ich habe den Pilz berührt ... er hat geblutet? !

Autor: Mushroom Chronicles (Ingenieurforschungsze...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für sicheres Schwimmen zu treffen?

Schwimmen ist eine der schönsten Sportarten. Es b...

Mit diesem Gürtel fühle ich mich immer wohler

Egal, auf welchem ​​Niveau Sie sind, wie lange Si...

Muskeln aufbauen, oder?

Viele Freundinnen denken, dass es hässlich ist, w...

Virtual-Reality-Hitprodukte sind Null-Hypothesen-Hype

Was ist der neue Trend im Internet? Das größte An...

So trainieren Sie den hinteren Deltamuskel

Sport ist für Männer eine Möglichkeit, ihren Char...