Werden Eier durch das Besprühen mit Alkohol verderben? Wie desinfiziert man während der Epidemie das Obst und Gemüse, das man zu Hause kauft? Viele Leute machen es falsch …

Werden Eier durch das Besprühen mit Alkohol verderben? Wie desinfiziert man während der Epidemie das Obst und Gemüse, das man zu Hause kauft? Viele Leute machen es falsch …

Experte dieses Artikels: Fu Shufang, Master of Food Science and Nutrition Engineering, China Agricultural University, Techniker des National Key Laboratory of Cardiovascular Diseases

In letzter Zeit kam es vielerorts zu Fällen, bei denen Obst, Kühlwaren, Textilien und andere Artikel positiv getestet wurden. Nach dem Kauf im Freien kehren viele Bewohner nach Hause zurück, da die Desinfektion der Artikel als Erstes ansteht. Sie lassen sie eine Weile draußen, besprühen sie mit Alkohol, wischen die Oberfläche mit Desinfektionstüchern ab usw. und lassen keine Ecke unberührt.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Einige Leute haben jedoch Fragen aufgeworfen. Desinfektion ist wichtig, aber kann die Verwendung von Methoden wie dem Versprühen von Alkohol zur Desinfektion von Zutaten wie Gemüse und Obst auch andere Probleme hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit verursachen? Wie desinfiziert man im Alltag richtig? Welche Desinfektionsmittel sollten wir zu Hause haben?

Müssen Lebensmittel sterilisiert werden?

COVID-19 ist keine durch Lebensmittel übertragene Krankheit. Das Risiko einer Ansteckung durch den Verzehr von Lebensmitteln ist äußerst gering, es besteht also kein Grund zur Panik. Da das neue Coronavirus zudem den Körper parasitieren muss, um zu überleben, ist seine eigene Überlebensfähigkeit sehr gering. Gleichzeitig bevorzugt das neue Coronavirus eine Umgebung mit niedriger Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit, und die feuchte Oberfläche von Obst und Gemüse ist für das Überleben des neuen Coronavirus nicht geeignet.

Derzeit beträgt die Überlebenszeit des neuen Coronavirus auf Obst und Gemüse unter normalen Bedingungen etwa 3 Tage. Das Risiko einer Infektion mit dem neuen Coronavirus kann durch bestimmte Abwehr- und Desinfektionsmaßnahmen verringert oder ausgeschlossen werden.

Das städtische Marktaufsichts- und Verwaltungsbüro von Taizhou in der Provinz Zhejiang hat einmal eine Mahnung an Verbraucher herausgegeben, in der es diese dringend dazu auffordert, möglichst keine importierten Früchte und Kühlkettenlebensmittel unbekannter Herkunft zu kaufen, sei es auf eigene Faust oder beim Einkauf im Ausland. Wenn Sie einkaufen möchten, wählen Sie normale Supermärkte und Märkte.

Wie desinfiziert man Lebensmittel?

Im Allgemeinen können wir die Außenverpackung von gekauftem Obst und Gemüse desinfizieren. Es wird jedoch nicht empfohlen, chemische Desinfektionsmittel zur Desinfektion des Obstes und Gemüses selbst zu verwenden, da dies eine Gefahr für die Lebensmittelsicherheit darstellen und den Geschmack beeinträchtigen kann. Im Allgemeinen müssen sie nur sauber gewaschen werden. Wenn eine Desinfektion wirklich notwendig ist, können Sie ein registriertes Desinfektionsmittel für Obst und Gemüse verwenden, das Sie im regulären Handel gekauft haben. Je nach der in der Anleitung empfohlenen Konzentration 10–30 Minuten einweichen und anschließend mit fließendem Wasser abspülen, um alle Desinfektionsmittelrückstände zu entfernen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Darüber hinaus gilt: Je höher die Konzentration des Desinfektionsmittels, desto besser. Jedes Desinfektionsmittel hat eine andere Anwendungskonzentration und muss streng nach der Produktanleitung zubereitet werden. Am besten bereiten Sie es vor der Verwendung vor. Hochkonzentrierte Desinfektionsmittel wirken in der Regel stärker ätzend und reizend und es besteht auch ein höheres Risiko von Rückständen.

Es ist anzumerken, dass 75 % Ethanol zwar zu den am häufigsten verwendeten Desinfektionsmitteln gehört, sich jedoch nicht zum direkten Besprühen von Obst, Gemüse oder Eiern zur Desinfektion eignet. Insbesondere bei Blattgemüse führt das Besprühen mit Alkohol dazu, dass das Gemüse vorzeitig altert und reift.

Bei Eiern befindet sich auf der Oberfläche ein wasserlöslicher Schutzfilm. Durch das Aufsprühen von Alkohol wird der Schutzfilm zerstört, wodurch Krankheitserreger leichter in die Eier eindringen können. Obwohl es das neue Coronavirus verhindern kann, kann es andere schwere lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen. Eier müssen im Allgemeinen nicht sterilisiert werden. Sie können gekühlt oder an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Waschen Sie die Schalen einfach vor dem Kochen. Mit Alkohol besprühte Eier sollten zeitnah verzehrt und nicht zu lange gelagert werden. Bei Tiefkühlkost muss die Außenverpackung vor dem Verzehr desinfiziert und unter langsam fließendem Wasser abgespült werden.

Wie desinfiziere ich online gekaufte Artikel?

1. Nehmen Sie die Ware berührungslos entgegen, tragen Sie eine Maske und Handschuhe und sprühen oder wischen Sie sie nach Erhalt der Expresslieferung im Freien mit 75 % Ethanol oder anderen chlorhaltigen Desinfektionsmitteln ein und lassen Sie sie anschließend 10–30 Minuten einwirken.

2. Packen Sie die Ware an einem gut belüfteten Ort aus, desinfizieren Sie die zum Auspacken verwendeten Werkzeuge und lassen Sie die Kartons oder Umverpackungsbeutel möglichst außerhalb der Tür.

3. Die mit Desinfektionsmittel besprühte Außenverpackung kann wie normaler Müll entsorgt werden. Wenn eine Kontamination mit dem neuen Coronavirus bestätigt wird, muss es als medizinischer Abfall behandelt werden.

4. Nachdem Sie Obst und Gemüse ins Haus gebracht haben, können Sie es weitere 30 Minuten an einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahren. Vor dem Verzehr unter fließendem Wasser abspülen oder mit einem speziellen Obst- und Gemüsedesinfektionsmittel entsprechend der angegebenen Konzentration einweichen und desinfizieren.

5. Desinfizieren Sie Ihre Hände nach der Handhabung mit Seife oder Handdesinfektionsmittel und waschen Sie sie gemäß der „Sieben-Schritte-Handwaschmethode“.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Welche Desinfektionsmittel sollten zu Hause aufbewahrt werden?

In den „Richtlinien zum Schutz der Öffentlichkeit vor einer durch das neuartige Coronavirus verursachten Lungenentzündung“ wird erwähnt, dass das menschliche Coronavirus empfindlich auf organische Lösungsmittel und Desinfektionsmittel reagiert und dass 75-prozentiger Alkohol, Ether, Chloroform, Formaldehyd, chlorhaltige Desinfektionsmittel, Peressigsäure und ultraviolette Strahlen das Virus inaktivieren können.

Wir können 75 % medizinischen Alkohol, Alkoholtücher und chlorhaltige Desinfektionsmittel (einschließlich einiger Desinfektionsmittel, die hypochlorige Säure und Chlordioxid enthalten) in unseren Häusern zubereiten.

Alkohol ist entzündlich und sollte von offenen Flammen ferngehalten und verwendet werden. Vermeiden Sie außerdem großflächiges Versprühen. Am besten sprühen Sie es zunächst auf einen Lappen und wischen diesen anschließend zur Desinfektion ab.

Der Wirkstoff des Desinfektionsmittels 84 ist Natriumhypochlorit, das im Allgemeinen in der Umwelt und auf der Oberfläche von Gegenständen verwendet wird. Verwenden Sie es nicht zum Desinfizieren von Obst und Gemüse.

Bekleidungsdesinfektionsmittel haben andere Wirkstoffe als Umgebungsdesinfektionsmittel und werden grundsätzlich nicht zur Desinfektion von Objektoberflächen und Expressverpackungen eingesetzt.

Sprühen Sie Desinfektionsmittel außerdem nicht direkt auf Personen oder deren Kleidung. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Oberbekleidung einer Person das Virus trägt, ist sehr gering und das direkte Aufsprühen von Desinfektionsmittel auf Personen kann zu Reizungen und körperlichen Schäden führen. Gleichzeitig hat ein kurzzeitiges Besprühen keine desinfizierende Wirkung.

Ultraviolette Desinfektionslampen werden üblicherweise in offenen, freien Räumen wie Werkstätten, Kantinen usw. verwendet, und während der Bestrahlung dürfen keine Personen anwesend sein. Die Anwendung zu Hause wird nicht empfohlen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Im Allgemeinen ist es vorzuziehen, in Innenräumen die Fenster zur Belüftung zu öffnen, um eine Luftdesinfektion zu erreichen. Die Fenster können zum Lüften ständig geöffnet werden. Ist dies nicht möglich, empfiehlt es sich, morgens und nachmittags jeweils für mehr als eine halbe Stunde die Fenster zum Lüften zu öffnen. Wenn die Bedingungen das Öffnen der Fenster zur Belüftung nicht zulassen, können Sie den Einsatz mechanischer Mittel wie Abluftventilatoren und Umluftdesinfektionsgeräte in Betracht ziehen.

Die mit Wasserzeichen versehenen Bilder und Coverbilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zum Nachdruck berechtigt

<<:  Aus Wasser „Milch“ zu machen, ist eine grundlegende Fähigkeit für Köche!

>>:  Das Monster unter den Pflanzen, eine Rebe hat 12 Arten von Blättern? !

Artikel empfehlen

Kann man durch Kniebeugen abnehmen und die Beine schlanker machen?

Ich fühle mich in letzter Zeit etwas dick und mei...

So nutzen Sie ein Fahrrad-Trainingsgerät, um fit zu werden

Viele Menschen haben eine Mitgliedschaft im Fitne...

Wie leistungsstark ist Chinas Windkanal, der 35-mal schneller als der Schall ist?

Chinas 35-facher Überschall-Windkanal hat eine Wi...

Kennt Zhao Gao ein Reh?

In den letzten Jahren kam es mehrfach zu Aufhebun...

Fachhochschule Amsterdam: Europäischer E-Commerce-Bericht 2021

Die Amsterdam University of Applied Sciences hat ...

Nvidia Shield TV: Auspacken und Zerlegen

Ich beobachte Nvidia Shield TV seit Anfang dieses...

Ist es besser, tagsüber oder nachts zu laufen?

Laufen ist eine Sportart, die vielen Menschen gef...