Wir alle essen manchmal zu viel. Ich neige dazu, zu viel zu essen, ohne es zu merken. Es ist nicht beabsichtigt, aber wenn ich es merke, ist es normalerweise zu spät. Ich weiß nicht, ob Sie diese Erfahrung gemacht haben. Heute sprechen wir darüber, warum wir zu viel essen, ohne es zu merken, und welche Auswirkungen häufiges, zu viel Essen auf unseren Körper hat. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Tatsächlich besteht eine Zeitverzögerung zwischen dem „wirklichen Sättigungsgefühl“ und der „Erkennung, dass wir satt sind“. Dies liegt daran, dass unser Magen nach dem Essen Informationen an das Gehirn überträgt, das dann reagiert und Ihre Hände und Ihren Mund steuert. Dies wird höchstwahrscheinlich 20 Minuten später sein. Denken Sie darüber nach, wir haben diese zwanzig Minuten lang gegessen. Wie kann es also sein, dass wir uns nach dem Essen nicht satt fühlen? Welche Auswirkungen hat es also auf Ihren Körper, wenn Sie oft zu viel essen? Die unmittelbarste Auswirkung besteht darin, dass sich unser Magen ausdehnt, was zu Druck auf andere innere Organe führen und Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und andere Beschwerden verursachen kann. Langfristiges Überessen belastet Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse zusätzlich und erhöht das Risiko für Diabetes, Hyperlipidämie, hohen Harnsäurespiegel, Pankreatitis und andere Erkrankungen, die eine Gefahr für Leben und Gesundheit darstellen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass der Verzehr von zu viel fett- und energiereicher Nahrung Gefühle von Traurigkeit, Anspannung und Sorge verstärken kann und dass sich alle diese Veränderungen auf den Schlaf auswirken können. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu viel essen, bedeutet das, dass Sie über einen längeren Zeitraum hinweg zu viele Nährstoffe zu sich nehmen, was zu Fettleibigkeit führen kann. Fettleibigkeit ist ein Risikofaktor für viele Krankheiten und erhöht das Sterberisiko. Darüber hinaus wird durch zu viel Essen über einen längeren Zeitraum die Appetitregulierung des Körpers gestört, was dazu führt, dass die Betroffenen in einen Teufelskreis der Überernährung geraten. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Deshalb ist es für uns am besten, nur zu essen, bis wir zu 80 % satt sind. In diesem Zustand sind wir fast satt und können bis zur nächsten Mahlzeit durchhalten, fühlen uns aber nicht aufgebläht. Versuchen Sie beim Essen, „langsam zu kauen“, um Ihrem Gehirn mehr Reaktionszeit zu geben, damit es sofort erkennt, dass Sie satt sind. Das ist alles für heute. Bis zum nächsten Mal. Gutachter: Wang Qiang, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Gastroenterologie, Peking Union Medical College Hospital |
<<: Wie groß ist Ihr Missverständnis bezüglich des Ghost Festivals?
>>: „Jetzt bin ich der Tod“: Das wahre Leben von Oppenheimer
Mit der Entwicklung der Gesellschaft erfahren wir...
Seit Anfang dieses Jahres erfreut sich ein neues ...
„Beijing Swift“ wird in die ideologischen und pol...
Auch wenn Sie eine positive Einstellung zum Laufe...
Viele unserer Freunde denken, dass sie in unserem...
Die China Passenger Car Association hat vor Kurze...
Die jüngste Prognose von IDC geht davon aus, dass...
Wenn Menschen heutzutage eine bessere Figur haben...
Im Jahr 2013 kauften nur 47 % der Mobiltelefonnut...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen, insbeso...
Geld zu haben bedeutet, dass Sie tun können, was ...
Lange Unterhosen, Heizgeräte und Wärmekissen ... ...
Von Microsofts Betriebssystem Windows 10 erwartet...
Am 24. Februar 2022 gaben die biopharmazeutischen...
Die größte Entfernung der Welt besteht nicht dari...