Experte dieses Artikels: Yang Chao, PhD in Chemie, Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften Dieser Artikel wurde von Liu Yongjia, stellvertretender Leiter der Harbin Forest Fire Brigade und Direktor des Feuerwehr- und Rettungskommandos, geprüft. Mit der rasanten Entwicklung des Städtebaus In den Städten gibt es immer mehr Hochhäuser. Die Arbeit und das Leben der meisten Menschen In Gebäuden oder Hochhäusern Aufgrund des großen Menschenstroms und der unterschiedlichen Lebensstile Es gibt viele Brandgefahren Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Ein Hochhaus in Dalian, Liaoning ——Triumph International Building Im vergangenen Jahr kam es zu einem Brand Die Feuerwehr entsandte 24 Feuerwachen Fast 400 Feuerwehrleute Mehr als 7 Stunden Der Brand im Kaixuan International Building wurde gelöscht. Das Feuer ist gnadenlos Wenn ein Hochhaus Feuer fängt Die erste Reaktion vieler Menschen ist, wegzulaufen. Aber im Hochhaus Soll ich nach oben oder nach unten laufen? Warum fängt ein Hochhaus Feuer? Warum ist die Brandbekämpfung und Rettungsarbeit so zeitaufwendig und mühsam? Bildquelle: Fotografiert vom Autor Heute ist Nationaler Tag der Katastrophenvorbeugung und -minderung (12. Mai) Schwerpunkt auf Katastrophenvorsorge und -minderung Schutz des Lebensunterhalts Ich hoffe, Sie brauchen diese Erste-Hilfe-Tipps nicht Aber du musst wissen Warum ist die Rettung von Menschen bei einem Hochhausbrand so schwierig? Brände in Hochhäusern entstehen in der Regel durch Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften in Produktion und Leben, fahrlässigen Umgang mit Feuer/unsachgemäßen Umgang mit Elektrizität, Naturphänomene, Brandstiftung usw. Warum ist es schwierig, einen Brand in einem Hochhaus zu löschen? Im Vergleich zu gewöhnlichen Bränden in niedrigen Gebäuden weisen Brände in Hochhäusern die folgenden Merkmale auf: 1. Kamineffekt erhöht die Sauerstoffzirkulation Die innere Struktur von Hochhäusern ist relativ komplex und im Allgemeinen gibt es mehrere vertikale Schächte wie Treppenhäuser, Aufzugsschächte, Abluftkanäle usw. Diese Schächte haben die Eigenschaften von Schornsteinen. Wenn in einem Gebäude ein Brand ausbricht, entsteht zwischen der warmen Luft im Gebäude und der kalten Luft außerhalb des Gebäudes ein Dichteunterschied, wodurch ein Druckunterschied entsteht. Der Druckunterschied zwingt die heiße Luft im Gebäude, entlang der vertikalen Rohre nach oben zu strömen und dann aus den Abluftöffnungen auf dem Dach des Gebäudes abgeleitet zu werden. Zu diesem Zeitpunkt entsteht in der Nähe des Brandherdes ein Unterdruckbereich und die kalte und dichte Frischluft außerhalb des Gebäudes wird von der Unterseite des Gebäudes angesaugt. Ein solcher Luftstrom bringt mehr Frischluft in das Gebäude, was als Kamineffekt bezeichnet wird. Es strömt weiterhin Sauerstoff nach und facht so das Feuer an. Je höher das Hochhaus, desto deutlicher ist der Kamineffekt. Bildquelle: Fotografiert vom Autor 2. In großen Höhen weht ein starker Wind und das Feuer breitet sich schnell aus Tests der Shanghaier Feuerwehr haben ergeben, dass sich bei einem Brand in einem 100 Meter hohen Gebäude das Feuer innerhalb von 30 Sekunden vom Boden durch den vertikalen Schacht bis ins oberste Stockwerk ausbreiten kann und das gesamte Gebäude augenblicklich zu einem „dreidimensionalen Brandschauplatz“ wird. In einem Hochhaus kann die Windgeschwindigkeit in 90 Metern Höhe bis zu 15 Meter pro Sekunde erreichen. Je höher das Stockwerk, desto größer die Windgeschwindigkeit, was die Ausbreitung des Feuers beschleunigt. 3. Begrenzt durch die Höhe des Hebefahrzeugs Derzeit beträgt die Höhe inländischer Feuerwehrhubschrauber etwa 50 Meter, und die Höhe einiger Fahrzeuge kann 80 Meter erreichen. Die maximale Betriebshöhe der weltweit produzierten und eingesetzten Hubrettungsfahrzeuge beträgt 110 Meter, während die Stockwerkhöhe von Wohn- und Geschäftsgebäuden im Allgemeinen 3–4 Meter beträgt. Daher können Feuerwehrhubschrauber im Allgemeinen nur Stockwerke unterhalb des 14. Stocks retten, und Rettungsarbeiten bei Bränden in höheren Stockwerken sind eingeschränkt. 4. Feuerwehrleute sind körperlich eingeschränkt Bei einem Brand kommt es zu Stromausfällen oder Unterbrechungen der Stromversorgung und elektrische Geräte wie Aufzüge können nicht genutzt werden. Obwohl gut ausgebildete Feuerwehrleute bis zum 12. Stock oder höher eines Gebäudes gehen können, müssen sie dennoch persönliche Schutzausrüstung sowie Feuerlösch- und Rettungsausrüstung bei sich tragen, um zur Rettung Treppen steigen zu können. Diese zusätzlichen Gewichte von mindestens 20 Kilogramm belasten die Körperkraft der Feuerwehrleute erheblich und verringern die Rettungseffizienz. 5. Schwierigkeiten bei der Evakuierung verletzter und eingeschlossener Personen Wenn sich auf jeder Etage 120 Menschen befinden und nur eine Evakuierungstreppe vorhanden ist, wird geschätzt, dass es im Brandfall 19 Minuten dauert, alle Personen aus den 15 Etagen ins Erdgeschoss zu evakuieren. Wenn das Gebäude 30 Stockwerke hoch ist, dauert es 39 Minuten. Wenn das Gebäude 50 Stockwerke hoch ist, dauert es mehr als eine Stunde. In tatsächlichen Brandsituationen dauert es sogar noch länger. Die effizienteste und sicherste Zeit zur Flucht nach einem Brand beträgt 7 Minuten. Daher birgt die Flucht aus einem brennenden Hochhaus große Sicherheitsrisiken. Wenn ein Hochhaus brennt, sollten Sie nach oben oder nach unten rennen? Wie können Sie sich nach einem Brand in einem Hochhaus retten? Hier sind vier Fluchttipps: ▶Bewahren Sie bei einem Brand Ruhe, rufen Sie die Feueralarmnummer 119 an, erklären Sie die Ursache, den Ort und das Ausmaß des Brandes, analysieren Sie die Brandsituation genau und fliehen Sie schnell durch einen sicheren Durchgang. ▶Eingeschlossene Personen unterhalb des 10. Stocks können sofort durch den Evakuierungsgang entkommen. Wenn das Feuer nicht so groß ist, können Sie das Bettzeug oder die Decke mit Wasser befeuchten und um Ihren Körper wickeln. Schützen Sie gleichzeitig Mund und Nase mit einem feuchten Handtuch und gehen Sie nach vorne gebeugt, um ein Ersticken durch dichten Rauch zu verhindern und die Wirkung der giftigen Gase, die bei der Verbrennung entstehen, zu verringern. Springen Sie bei einem großen Feuer nicht aus übermäßiger Aufregung blindlings vom Gebäude. Sie müssen das 7-Meter-Sprungprinzip befolgen – solange es höher als 7 Meter ist, erwarten Sie nicht, durch einen Sprung vom Gebäude zu entkommen. ▶Wer im 10. Stock oder höher wohnt, kann bei einem kleineren Brand, der sich unterhalb seiner Wohnung befindet, zunächst auf das Dach gehen, von dort aus das Gebäude der Nachbarwohnung betreten und mit dem Aufzug nach draußen gelangen. Bei einem großen Brand dürfen sie wegen des „Kamineffekts“ nicht durch den Flur fliehen, sondern müssen einen sicheren und gut sichtbaren Balkon oder ein Fenster aufsuchen, um dort auf die Rettung durch die Feuerwehr zu warten. Bildquelle: Fotografiert vom Autor ▶Gebäude mit einer Höhe von über 100 Metern verfügen in der Regel über Notunterkünfte, in denen Menschen nach einem Brand Zuflucht suchen können. Wenn alle Sicherheitsdurchgänge abgeschnitten sind, kann das Badezimmer auch als relativ sicherer Unterschlupf genutzt werden. Im Notfall können die Badezimmertüren und -fenster fest verschlossen, die Spalten blockiert und alle Wasserhähne geöffnet werden. Wenn eine Badewanne vorhanden ist, können Sie sich als vorübergehenden Schutz in die Badewanne legen, um der Feuerwehr Zeit für die Rettung zu verschaffen. Wie kann man Feuer verhindern? Da die Rettung nach einem Hochhausbrand schwierig ist, ist Prävention der Schlüsselfaktor. Präventive Maßnahmen gegen Hochhausbrände können an folgenden Punkten ansetzen: Verstärken Sie das Management der Brandschutzeinrichtungen in Hochhäusern, testen und überprüfen Sie regelmäßig automatische Feueralarmsysteme, Feuerlöschsysteme, Notrufsysteme und andere Verbindungssteuergeräte und stellen Sie sicher, dass hoch gelegene Löschwassertanks, Auslassrohrventile von Feuerlöschpumpen und Ventile an den Rohrleitungen von Sprinkler-Feuerlöschsystemen immer geöffnet sind. Verstärken Sie das Brandschutzmanagement von Gebäuden, stellen Sie sicher, dass Evakuierungswege und Notausgänge in Gebäuden jederzeit frei sind und normalerweise geschlossene Brandschutztüren geschlossen bleiben. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Erhöhen Sie das Bewusstsein für Brandschutz, um Brände zu vermeiden, die durch unachtsamen Umgang mit Feuer/unsachgemäßen Einsatz von Elektrizität unter Verletzung der Sicherheitsvorschriften in Produktion und Leben verursacht werden, und verbessern Sie gleichzeitig die Fähigkeit, mit Notfällen umzugehen und sich selbst aus dem Feuer zu retten. Verstärken Sie die Qualitätskontrolle von Dekorationsmaterialien, verwenden Sie nicht brennbare oder flammhemmende Materialien zur Dekoration der Innenräume von Gebäuden und vermeiden Sie die Verwendung von brennbaren oder entzündlichen Materialien oder Materialien, die nach der Verbrennung giftige und schädliche Gase erzeugen, zur Dekoration. Wenn Sie auf Geschäftsreise oder auf Reisen sind und in einem Hochhaushotel übernachten, sollten Sie sich als Erstes umsehen und sich den Grundriss der Notausgänge einprägen. Wenn Sie Zeit haben, können Sie auch das Abschreiten des Fluchtweges simulieren, um im Notfall, beispielsweise bei einem Brand, schnell entkommen zu können. Das Cover dieses Artikels und die Bilder mit Wasserzeichen im Text stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
<<: Luftgreifer sind cool? Vogel: Es waren meine Krallen, die dich inspiriert haben
>>: Wie bringen Fische ohne Stimmbänder ihre Liebe zum Ausdruck?
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Jeder Teil des menschlichen Körpers und seine Kra...
Viele Menschen fragen, ob Fitness beim Abnehmen h...
Viele Menschen haben möglicherweise den Eindruck,...
Die Entwicklung künstlicher Intelligenz hat beisp...
Chinas „Himmelsauge“, das Raumschiff Shenzhou, di...
Ein Nachruf rückte NIO erneut in den Mittelpunkt ...
Prüfungsexperte: Zhang Yuhong Chefarzt der Abteil...
Vor Kurzem wurde die „Intelligent Connected Vehic...
Joggen ist eine der wichtigsten Trainingsformen i...
Als LeTV erstmals in den Smart-TV-Bereich einstie...
Das gesamte Apollo-Projekt zur bemannten Mondland...
„Wir werden die Zusammenarbeit zwischen Coolpad u...
Wenn wir „Animal World“ anschauen, sehen wir oft,...