Nutzlast, Fenster … Wissen Sie wirklich, was diese Begriffe aus der Luft- und Raumfahrt bedeuten? Dieses Jahr ist ein entscheidendes Jahr für den Bau der Raumstation meines Landes und fällt zudem mit dem 30. Jahrestag der Umsetzung des bemannten Raumfahrtprogramms Chinas zusammen. Es gibt immer mehr Nachrichten, Kurzvideos, Filme und Fernsehbeiträge über Chinas bemannte Raumfahrt. Verstehen Sie die Fachbegriffe im Zusammenhang mit der bemannten Raumfahrt wirklich? Lassen Sie uns heute die „Enzyklopädie der bemannten Raumfahrt“ studieren und gemeinsam unser Wissen erweitern! Laden Im Allgemeinen werden neben Frachtpaketen, Versuchsschränken und anderen in den Weltraum beförderten Produkten auch die Oberstufe und der Treibstoff einer mehrstufigen Trägerrakete vor der Trennung von der Oberstufe als Nutzlasten betrachtet. Dies sind jedoch nicht alle Produkte, die wir tatsächlich in den Weltraum befördern möchten. Im engeren Sinne bezieht sich die in Nachrichtenberichten über bemannte Raumflüge erwähnte Nutzlast auf die effektive Nutzlast, also auf die Instrumente, die Ausrüstung, das Personal, die Versuchsorganismen und die Teststücke, die die spezifischen Aufgaben, die das Raumfahrzeug für seinen Betrieb im Orbit benötigt, direkt erfüllen. Vertikaler Transfer Unter Umladung, auch Transfer genannt, versteht man im Allgemeinen die Übertragung von Schiffsprodukten, Frachtpaketen usw. von einem Ort zum anderen. Was wir oft als vertikalen Transfer bezeichnen, bezieht sich speziell auf den Transfer einer Rakete mit Nutzlast von der Endmontage- und Testanlage zum Startturm, wobei sie vertikal auf der Startplattform befestigt wird. Kontrollierter Wiedereintritt Wie der Name schon sagt, bedeutet kontrollierter Wiedereintritt, dass ein Raumfahrzeug aus der Erde fliegt und dann unter menschlicher oder automatischer Steuerung wieder in die Erdatmosphäre eintritt. Nachdem sich beispielsweise Tianzhou-2 vom Kernmodul der Raumstation abgetrennt und den Plattformstatus bestätigt hatte, ging es durch zwei Bremsvorgänge allmählich von einer kreisförmigen Umlaufbahn in eine elliptische Umlaufbahn über und trat in einer Höhe von etwa 100 Kilometern über dem Boden kontrolliert wieder in die Atmosphäre ein. Schließlich kam es in der Atmosphäre zur Zerstörung der Hülle von Tianzhou-2: Durch die Ablation bei hohen Temperaturen in der Atmosphäre verbrannten das Frachtraumschiff Tianzhou-2 und der Müll der Raumstation, die gebrauchten Gasflaschen, die Frachtverpackungen usw., die es transportierte, gemeinsam. Startfenster Der Zeitraum, in dem ein Raumfahrzeug starten darf, wird als Startfenster bezeichnet. Für den Start eines Raumfahrzeugs muss die geeignete Startgelegenheit gewählt werden. Die Wahl des Fensters wird hauptsächlich durch die vom Raumfahrzeug durchgeführte Mission und die speziellen Anforderungen an die Energieausrüstung und Messausrüstung des Raumfahrzeugs bestimmt, wie beispielsweise die Anforderungen an die Arbeitszeit der Solarzellenflügel des Raumfahrzeugs und die Anforderungen an den Erfassungseffekt der optischen Erfassungsausrüstung. Null Beim Nullsetzen handelt es sich um einen Fehleranalysemodus. Wenn in einer bestimmten Verbindung innerhalb des Systems ein Problem auftritt, muss die Quelle Schritt für Schritt vom ersten bis zum letzten Schritt zurückverfolgt werden, subjektive Annahmen müssen aufgegeben werden und die Überprüfung muss Schritt für Schritt erneut durchgeführt werden, bis das Problem vollständig gelöst ist. Im Einzelnen lässt es sich wie folgt zusammenfassen: Genaue Positionierung: Wenn während des Tests ein Problem auftritt, müssen Luft- und Raumfahrttechniker zusammenarbeiten, um die Daten zu analysieren, einen Fehlerbaum zu erstellen und die Ursache des Problems genau zu finden. Klarer Mechanismus: Nach der genauen Positionierung ist es notwendig, die inhärenten physikalischen Gesetze, die das Problem verursachen, zu erforschen und das Problem gründlich zu analysieren. Problemreproduktion und wirksame Maßnahmen: Nach Abschluss der Analyse muss zunächst durch eine Computersimulation bestätigt werden, ob die zuvor analysierten Ursachen zu einem erneuten Auftreten des Fehlers führen, und anschließend überprüft werden, ob die nachfolgenden Gegenmaßnahmen wirksam sind. Lernen Sie aus einem Beispiel und wenden Sie es auf andere Situationen an: Fassen Sie abschließend das Problem zusammen und überlegen Sie, ob ähnliche Probleme bestehen. Experiment/Test Im Allgemeinen verlässt man sich bei der Bestimmung des Erfolgs eines Experiments nicht ausschließlich auf bestimmte Standarddokumente (in der rein wissenschaftlichen Forschung gibt es oft nicht einmal Standards), sondern entwirft hauptsächlich die Bedingungen und Methoden des Experiments basierend auf dem Zweck des Experiments und führt es dann durch, um zu beobachten, ob das experimentelle Produkt die erwartete oder unbekannte Wirkung erzielen kann. Durch Tests soll überprüft werden, ob Produkte, Komponenten oder Materialien den Standards (z. B. Typprüfungen) auf der Grundlage bestehender Normen (internationale, nationale und Unternehmensstandards) entsprechen. Das heißt, der Überprüfungsvorgang wird auf der Grundlage der bekannten Ergebnisse durchgeführt, die das Testprodukt erzielen sollte. In der chinesischen Raumstation werden häufig wissenschaftliche Experimente und technische Tests durchgeführt. Ersteres wird als wissenschaftliches Experiment bezeichnet, da es die Mikrogravitationsumgebung im Weltraum und andere Bedingungen erfordert, um Vorgänge durchzuführen, die auf der Erde nicht durchgeführt werden können. Bei Letzteren handelt es sich meist um Verifizierungsvorgänge für Aufgaben, die bereits vielfach am Boden getestet wurden, wie etwa Roboterarmtransfers, und werden daher als technische Tests bezeichnet. Angewandter Flug Der sogenannte angewandte Flug bezieht sich auf den experimentellen Flug, dessen Hauptzweck die Überprüfung der Technologie ist. Bei Experimentalflügen geht es vor allem darum, die Leistungsgrenzen von Flugzeugen zu testen, während bei Anwendungsflügen in der Regel nicht an die Leistungsgrenzen geflogen wird. Beispielsweise handelt es sich beim Frachtraumschiff Tianzhou-2 um den ersten Einsatzflug des Frachtsystems der Raumstation, das aus dem Frachtraumschiff Tianzhou und der Rakete Langer Marsch-7 besteht. Seine Besonderheiten liegen darin, dass der Zweck der Flugmission speziell in der Versorgung und Durchführung von Gerätetests für Weltraumanwendungsprojekte liegt. Zweitens wurde der Status des Flugprodukts durch frühere Missionen überprüft und sein technischer Status grundsätzlich gefestigt. Primär/Backup Primär- und Backup-System sind miteinander verknüpft. Die oft erwähnten Ersatz-Astronauten sollen sicherstellen, dass sie in besonderen Situationen als vollwertiger Ersatz für die Haupt-Astronauten dienen können. Zu den Fallschirmen, die bei der Rückkehr des bemannten Raumschiffs zur Erde zum Einsatz kommen, gehören neben den Astronauten auch Hauptfallschirme und Ersatzfallschirme, die sich gegenseitig ergänzen und die Sicherheit und den Erfolg der Mission gewährleisten. |
<<: „Weißes Rauschen“ hilft beim Einschlafen. Ist das Wissenschaft oder Schwindel?
Hallo zusammen Ich bin ein Tropfen lieblichen (ke...
Größer zu werden ist der Traum vieler Menschen. A...
Chongqing, eine der zehn beliebtesten Touristenst...
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist ...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Weltweit leiden ...
(SSD) Solid-State-Laufwerke sind eine unverzichtba...
Trinken Sie Milchtee, wenn Sie depressiv sind Iss...
Heute ist Tollwuttag, lasst uns ernsthaft darüber...
Vor nicht allzu langer Zeit lud ein Internetnutze...
Welche Stürme und Wellen haben Sie noch nie geseh...
Der Shanghai Disney Theme Park wurde am 16. Juni ...
Jede Frau muss ihre Periode haben. Wenn sie ihre ...
Viele Menschen haben einen besonders großen Bauch...
Sport ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Leb...