Der Herbst ist die Jahreszeit der Weinlese. Trauben können nicht nur als Obst gegessen, sondern auch zu köstlichem Wein verarbeitet werden. Obwohl es mittlerweile viele Weine auf dem Markt gibt, bestehen manche Leute immer noch darauf, ihren eigenen Wein herzustellen, weil sie glauben, dass der von ihnen hergestellte Wein der sicherste und köstlichste ist. Manche Menschen trinken Wein einfach, weil sie seinen milden Geschmack mögen, während andere ihn trinken, weil sie gehört haben, dass Weintrinken gut für die Gesundheit sei. In diesem Artikel sprechen wir über die 8 Dinge, die den Leuten in Bezug auf Wein die größten Sorgen bereiten. 01 Ist selbstgemachter Wein gesünder? Die Chinesen brauen seit mehr als 3.000 Jahren ihren eigenen Wein und manche Menschen bestehen immer noch darauf, ihren eigenen Wein zu brauen. Allerdings birgt selbstgebrauter Wein auch gesundheitliche Risiken, wie beispielsweise das weit verbreitete Problem eines übermäßigen Methanolgehalts, der bei häufigem Genuss gesundheitsschädlich sein kann. In der Norm „GB/T 15037-2006 Wine“ meines Landes ist eindeutig festgelegt, dass der Methanolgehalt von Rotwein ≤ 400 mg/l und der von Weiß- und Roséweinen ≤ 250 mg/l betragen muss. Herkömmliche Hersteller testen die relevanten Indikatoren, bevor der Wein die Fabrik verlässt, doch bei selbstgebrautem Wein sind die Testbedingungen nicht gegeben und der Methanolgehalt kann den Standard überschreiten. Tuchong Creative Im Jahr 2015 sammelten Forscher sechs Sorten selbstgemachten Wein von der Öffentlichkeit und nutzten die Gaschromatographie, um den Methanolgehalt zu ermitteln und zu analysieren. Die Ergebnisse zeigten, dass der Methanolgehalt in den sechs hausgemachten Weinen den Standard überschritt, wobei der höchste Gehalt den Standard um das 1,6-fache überschritt. [1] Darüber hinaus kann selbstgebrauter Wein auch Probleme aufweisen, wie beispielsweise übermäßige Pestizidrückstände in den Rohstoffen, eine unhygienische Umgebung, zahlreiche Bakterien und eine unvollständige Desinfektion der Behälter . Viele Menschen verwenden zur Lagerung von Wein auch Kunststofffässer, wodurch giftige Verbindungen aus dem Kunststoff, wie beispielsweise Phthalate, in den Wein gelangen können[2] und so die Gesundheit gefährden. Daher kann selbstgemachter Wein potenzielle Gesundheitsrisiken für den Körper bergen. Wenn Sie es trinken möchten, empfiehlt es sich, es von regulären Herstellern zu kaufen. 02 Ist Weintrinken gut für die Blutgefäße? Es gibt ein Gerücht, dass Weintrinken gut für die Blutgefäße ist. Denn Studien haben gezeigt, dass der Genuss moderater Mengen Wein den HDL-Cholesterinspiegel erhöhen kann. High-Density-Lipoprotein-Cholesterin ist ein „gutes Cholesterin“, das sich positiv auf die Gesundheit der Blutgefäße auswirkt. Es trägt dazu bei, den Spiegel des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins (auch „schlechtes Cholesterin“ genannt) in den Blutgefäßen zu senken und verringert dadurch das Risiko einer koronaren Herzkrankheit. Tuchong Creative In den „Richtlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Dyslipidämie bei chinesischen Erwachsenen (überarbeitete Ausgabe 2016)“ heißt es jedoch eindeutig: Obwohl mäßiger Alkoholkonsum das HDL-Cholesterin erhöhen kann, können selbst geringe Mengen Alkohol den Triglyceridspiegel bei Patienten mit Hypertriglyceridämie weiter erhöhen, was der Herz-Kreislauf-Gesundheit nicht förderlich ist. Sie können daher nicht erwarten, dass Sie durch Weintrinken Ihre Blutgefäße gesund halten. 03 Kann Weintrinken den Blutdruck senken? Es gibt zahlreiche Studien zu den Auswirkungen des Weinkonsums auf den Blutdruck. Obwohl Tierversuche gezeigt haben, dass Rotweinpolyphenole die Funktion der Endothelzellen verbessern und den Blutdruck senken können, sind die Ergebnisse klinischer Studien am Menschen zu den Auswirkungen von Rotweinpolyphenolen auf den Blutdruck inkonsistent. In einem Doppelblindexperiment mit 61 Personen ließen die Forscher die 61 Probanden zwei verschiedene Dosen von Rotwein-Polyphenolgetränken und ein Placebo trinken und beobachteten sie vier Wochen lang. Die Ergebnisse zeigten, dass unterschiedliche Dosen von Rotweinpolyphenolen den Blutdruck nicht signifikant senkten. [3] Tuchong Creative Eine andere Studie zeigte, dass sowohl Rotwein als auch Bier den Blutdruck bei gesunden Männern erhöhen können, aber nur alkoholfreier Rotwein ohne Alkohol den Blutdruck nicht erhöht. [4] Darüber hinaus heißt es in den „Leitlinien für die Primärdiagnose und Behandlung von Bluthochdruck (2019)“ meines Landes: Patienten mit Bluthochdruck sollten keinen Alkohol trinken oder ihren Alkoholkonsum einschränken, auch nicht Wein. Wenn Sie unbedingt trinken möchten, sollte die tägliche Aufnahme 100 ml nicht überschreiten. 04 Kann Weintrinken Resveratrol ergänzen? Manche Leute sagen, dass Wein Resveratrol enthält, eine Polyphenolverbindung, die die Funktion hat, Zellen vor Schäden zu schützen, Diabetes vorzubeugen, das Krebsrisiko zu senken und das Herz zu schützen. Die Forschung zu Resveratrol beschränkt sich größtenteils auf Tierversuche, und es liegen weniger Daten aus Experimenten am Menschen vor. Die optimale Resveratrol-Dosis konnte in Studien am Menschen noch nicht ermittelt werden. Einige Studien haben erwähnt, dass die wirksame Dosis Resveratrol bei Tieren auf den Menschen übertragen werden kann und dass die wirksame Dosis für den Menschen 1 Gramm/Tag beträgt. Während des Weinherstellungsprozesses wird der Resveratrolgehalt von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Temperatur, pH-Wert und andere Faktoren. [5] Daten zeigen, dass die Resveratrolkonzentration in Rotwein 0,361 – 1,972 mg/L beträgt. Wenn Sie diesen Daten zufolge die tägliche Aufnahme von 1 Gramm Resveratrol durch das Trinken von Rotwein erreichen möchten, müssen Sie Hunderte von Flaschen Rotwein trinken. Tuchong Creative Man kann es ganz klar sagen: Diese Menge ist extrem ungesund und kann kein Mensch trinken! Außerdem ist Resveratrol nicht nur in Wein, sondern auch in Trauben, Äpfeln, Blaubeeren, Pflaumen und Erdnüssen enthalten! 05 Kann Weintrinken beim Abnehmen helfen? Eine im amerikanischen Fachmagazin „Journal of Nutritional Biochemistry“ veröffentlichte Studie stellte einmal fest, dass Ellagsäure im Wein dabei helfen könne, den Fettstoffwechsel zu hemmen und beim Abnehmen zu helfen. In-vitro-Zellexperimente und Tierversuche haben gezeigt, dass Ellagsäure eine einzigartige lipidsenkende Wirkung im Fettgewebe und in der Leber ausüben kann[6]. Dies lässt sich jedoch nicht direkt auf den menschlichen Körper übertragen und bedeutet nicht, dass Weingenuss direkt den Fettstoffwechsel hemmen kann. Tuchong Creative Darüber hinaus hängt die Gewichtsabnahme auch von der Gesamtkalorienaufnahme ab. 1 Gramm Alkohol enthält 7 Kilokalorien. Die meisten Weine enthalten neben Alkohol auch zugesetzten Zucker und sind nicht kalorienarm. Auch zu viel Trinken macht dick. Wenn Sie sich jedoch an die Mittelmeerdiät halten können, wird sie Ihnen beim Abnehmen sehr hilfreich sein. Die Ernährung sollte hauptsächlich auf Pflanzen basieren und Sie sollten regelmäßig Vollkornprodukte, Bohnen, Gemüse, Obst, Nüsse usw. essen. konsumieren Sie Fisch, Geflügel, Eier und Milchprodukte in Maßen und essen Sie weniger rotes Fleisch; Als Speiseöl sollte hauptsächlich Olivenöl verwendet werden, und Rotwein sollte in Maßen getrunken werden. [7] 06 Muss Wein kopfüber gelagert werden? Viele Leute werden feststellen, dass Weinsammler ihre Weine normalerweise flach auf den Regalen lagern, anstatt sie aufrecht hinzustellen. Tuchong Creative Dies liegt daran, dass Wein mit Korken verschlossen wird. Durch die flache und kopfüber liegende Lagerung kann der Wein in den Korken eindringen, wodurch verhindert wird, dass der Korken austrocknet und schrumpft und dass Luft eindringt und der Wein oxidiert. [8] Heutzutage werden Weinflaschen jedoch neben Korken auch mit Schraubverschlüssen außen verschlossen, die über gute Dichteigenschaften verfügen und bei denen kein Sauerstoffeintritt befürchtet werden muss. Daher können Sie den Wein mit Schraubverschluss, den Sie jetzt kaufen, sowohl liegend als auch stehend lagern. [9] Darüber hinaus ist es bei der Lagerung von Wein auch notwendig , ihn vor Licht zu schützen und bei niedriger Temperatur zu lagern, um die Entstehung von Schwefelgeruch zu vermeiden. Zusammenfassen: Der Wein hat ein reiches und mildes Aroma mit einem langen Nachgeschmack. Obwohl es gut schmeckt, sollte man nicht zu viel davon trinken. Gemäß den Empfehlungen der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ sollten sowohl Männer als auch Frauen nicht mehr als 15 Gramm Alkohol pro Tag zu sich nehmen, was 150 ml Wein mit einem Alkoholgehalt von 12 % VOL entspricht. Quellen: [1] Zhang Guangfang, Zeng Guifeng, Zeng Lingwen. Nachweis und Analyse von Methanol und verschiedenen Alkoholen in selbstgebrautem Wein[J]. China Lebensmittelzusatzstoffe, 2016(05):141-146. [2] Liu Xiufeng, Chen Dongwan, Lü Jinchang, Gao Peng, Li Yongjin, Yang Dajin. Nachweis von 18 Phthalat-Weichmachern in einigen handelsüblichen Spirituosen in Peking[J]. Chinesisches Journal für Gesundheitslabortechnologie, 2016, 26(03): 347-349. [3] Luo Dongmei, Ye Peng. Bei Patienten mit hohem Normalblutdruck und Hypertonie senken Rotweinpolyphenole weder den peripheren Blutdruck noch den zentralen arteriellen Druck[J]. Chinese Journal of Hypertension, 2012, 20(11): 1098. DOI: 10.16439/j.cnki.1673-7245.2012.11.029. [4]Okla M, Kang I, Kim DM, et al. Ellagsäure moduliert die Lipidansammlung in primären menschlichen Adipozyten und menschlichen Hepatom-Huh7-Zellen über diskrete Mechanismen. J Nutr Biochem. 2015;26(1):82-90. doi:10.1016/j.jnutbio.2014.09.010 [5]Sabine Weiskirchen, Ralf Weiskirchen, Resveratrol: Wie viel Wein muss man trinken, um gesund zu bleiben?, Advances in Nutrition, Band 7, Ausgabe 4, Juli 2016, Seiten 706–718, https://doi.org/10.3945/an.115.011627 [6]Meshail Okla, Inhae Kang, Da Mi Kim, Vishnupriya Gourineni, Neil Shay, Liwei Gu, Soonkyu Chung. Ellagsäure moduliert die Lipidansammlung in primären menschlichen Adipozyten und menschlichen Hepatom-Huh7-Zellen über diskrete Mechanismen. Das Journal of Nutritional Biochemistry, 2015; 26 (1): 82-90. [7] Wang Youfa. Expertenkonsens zur Prävention und Behandlung von Fettleibigkeit bei chinesischen Einwohnern [J/OL]. Chinesisches Journal für Präventivmedizin: 1-19 [2022-08-25]. DOI: 10.16506/j.1009-6639.2022.05.001. [8] Harold Mackey, Autor. Übersetzt von Cai Chengzhi. Essen und Kochen. Pasta, Soßen, Desserts, Getränke. Pekinger Verlag für bildende Kunstfotografie. 2013.8 [9] Geschrieben von Nathan Myhrvold, Chris Young und Maxime Billet; Fotografiert von Ryan Matthew Smith und Nathan Myhrvold; Übersetzt vom Modernist Cooking Translation Team. Modernist Cooking: Die Kunst und Wissenschaft des Kochens, Band 4: Zutaten und Zubereitung [M]. Peking: Beijing Fine Arts Photography Publishing House, September 2016. Autor | Xue Qingxin, Mitglied der Chinese Nutrition Society, registrierte Ernährungstechnikerin, Gesundheitsmanagerin, öffentliche Ernährungsberaterin Rezension | Gao Chao, Forscher, Institut für Ernährung und Gesundheit, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention Dieser Artikel wurde vom Science Popularization China-Creation Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitte die Quelle angeben |
>>: Welche Rolle spielt die Maske, wenn man sie schon so lange trägt?
Der Himmel dämmert bereits, bevor der Hahn kräht,...
Vor Kurzem wurde die Xinjiang Hotan-Ruoqiang-Eise...
Autor: Sun Xiaobiao Am 2. März veröffentlichte Sc...
Viele Menschen rufen schon seit Langem: Sprecht n...
Vor etwa zwei Wochen wurden Astronauten, die tief...
Seit Baidu auf der Baidu World Conference 2014 de...
Autor: Global Science Mechanismen zur Bewältigung...
Die liegende Jugend, die buddhistische Jugend und...
Am 6. Juni begann offiziell das erste Spiel der N...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Viele Mädchen, die zu Gewichtszunahme neigen, hab...
Es gab zuvor ein sehr beliebtes Testvideo im Inte...
Normalerweise tragen die Leute im Sommer gerne kü...
Mit Beginn des Sommers machen viele Menschen dies...