Ist der 635 Lichtjahre entfernte Weltraum Kepler 22b für Menschen auf der Erde wirklich bewohnbar? Wissenschaftler erforschen derzeit, welche Planeten außer der Erde für die Besiedlung durch Menschen geeignet sind. Von innerhalb des Sonnensystems bis hin zum gesamten Sonnensystem wird der Beobachtungsbereich des Menschen immer größer, und es gibt viele Planeten in der Nähe der Erde, wie beispielsweise den der Erde am nächsten gelegenen Planeten, über den wir heute sprechen werden – Kepler 22b. 635 Lichtjahre von der Erde entfernt gibt es im Weltraum einen Planeten. Es handelt sich um den ersten Planeten, der in der bewohnbaren Zone eines sonnenähnlichen Sterns entdeckt wurde. Sein Name ist Kepler 22b. Befindet sich ein Planet in der bewohnbaren Zone eines Sterns, bedeutet dies, dass auf seiner Oberfläche möglicherweise flüssiges Wasser vorhanden ist. Wenn es Wasser gibt, können auch die Bedingungen für die Existenz von Leben gegeben sein. Ist Kepler 22b also wirklich bewohnbar? Kepler 22b ist das, was Wissenschaftler als den erdähnlichsten Exoplaneten bezeichnen, einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems. Es ist nicht einfach, Exoplaneten wie Kepler 22b zu entdecken. Der helle Glanz der Sterne, die sie umkreisen, verbirgt sie oft vor unseren Teleskopen. Wissenschaftler entdeckten Kepler-22b mithilfe der sogenannten Transitmethode. Sie beobachteten den Stern, den der Exoplanet umkreist, und stellten fest, dass sich seine Helligkeit im Laufe der Zeit veränderte. Dies liegt daran, dass Kepler-22b das Licht des Sterns blockierte, was den Wissenschaftlern half, die Größe und Umlaufbahn von Kepler-22b zu verstehen. Kepler-22b hat eine 36-mal so große Masse wie die Erde und einen 2,5-mal so großen Radius wie unserer. Ein Jahr auf Kepler 22b dauert 290 Tage und er ist seinem Stern 15-mal näher als wir unserer Sonne. Wenn die Erde unserem Stern so nahe wäre, würden die Menschen im Feuer verbrennen! Kepler 22b hat insofern mehr Glück, als sein Stern kleiner und kühler als die Sonne ist. Trotz seiner Nähe erhält Kepler 22b also etwa die gleiche Wärmemenge wie die Erde. Die Temperatur auf Kepler 22b könnte bei etwa 15 bis 22 Grad Celsius liegen, ähnlich dem Wetter auf der Erde im Frühling, und die Erde ist fast bewohnbarer als die Erde. Kepler hat jedoch einen großen Fehler. Einigen Beobachtungsdaten zufolge rotiert Kepler 22b auf die gleiche Weise wie Uranus, wobei seine Achse dem Stern zugewandt ist und er wie ein Rad um den Stern rollt. Dies mag unbedeutend klingen, fügt dem Ganzen jedoch eine potenziell tödliche Komplexität hinzu. Dies bedeutet, dass der Nord- und der Südpol die Hälfte des Jahres in Dunkelheit oder Sonnenlicht gehüllt sein werden, was zu enormen Temperaturunterschieden führen wird. Es gibt außerdem eine neue Studie, die zeigt, dass Kepler-22b möglicherweise von einem 50 Meter tiefen Ozean bedeckt ist. Der Ozean wird als natürlicher Klimaregler fungieren können. Der Ozean kann im Sommer Wärme speichern und im Winter Wärme abgeben, was zu einem milden Klima führt. Es scheint, dass Kepler 22b tatsächlich für die Besiedlung durch Menschen geeignet ist. Aber wir haben ein wichtiges Problem übersehen. Kepler 22b ist 635 Lichtjahre von uns entfernt, was eine unerreichbare Entfernung ist. Selbst wenn man mit Lichtgeschwindigkeit reist, wird es 635 Jahre dauern, es sei denn, wir verfügen über ein Raumschiff, das mit Lichtgeschwindigkeit reisen kann, und die Menschen können in einem Gerät in den Winterschlaf verfallen, das den Körper in einem Zustand konserviert, der seine natürliche Lebensspanne übersteigt, wie etwa im Kälteschlaf. Die NASA hat eine kryogene Schlafkammer entwickelt, die die Körpertemperatur von Astronauten auf 32 Grad Celsius senken kann, um einen natürlichen Winterschlaf herbeizuführen. Während des Winterschlafs versorgen Katheter Ihren Körper mit Nährstoffen und entfernen Abfallstoffe. Doch selbst im Kälteschlaf ist dies immer noch eine ziemlich lange und riskante Reise. Über Kepler-22b ist noch sehr wenig bekannt, beispielsweise darüber, wie die Schwerkraft dort ist. Es könnte doppelt so groß sein wie die Erde. Wenn das der Fall ist, würde ein 10 kg schwerer Beutel mit Gegenständen jetzt 20 kg wiegen. Ihr Körper müsste außerdem das doppelte Gewicht aushalten. Wenn Sie Pflanzen mitgebracht haben, besteht die Möglichkeit, dass diese auf Kepler 22b nicht überleben können. Auch Tiere müssten ihren Evolutionsprozess beschleunigen, um sich anzupassen. Bislang sind sich die Wissenschaftler noch nicht sicher, ob es sich bei Kepler 22b um einen Gesteinsplaneten handelt. Es könnte sich um einen gasförmigen Stern handeln, ähnlich wie Neptun. Unser Verständnis von Kepler 22b beruht lediglich auf vorläufigen Daten und bis die Sonde eintrifft, wird unser Verständnis davon noch immer leer sein. (Hinweis: Dieser Artikel stammt von Cosmic Decoding. Er dient ausschließlich Lern- und Kommunikationszwecken und nicht kommerziellen Zwecken. Alle wiedergegebenen Artikel enthalten die Quelle. Sollte der ursprüngliche Autor des Artikels oder Fotos Einwände haben, kontaktieren Sie uns bitte im Hintergrund. Wir werden diese umgehend bearbeiten oder löschen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.) |
>>: Boom! Es stellt sich heraus, dass der Ton sichtbar ist?
In letzter Zeit mehren sich die Kritiken am Preis...
Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren mit negativ...
Einige Benutzer haben die neueste Sicherheitslücke...
Bei Personen, die generell eine schlechte Körperh...
Das Fleisch ist weich und zart, ohne kleine Gräte...
Gibt es auch „Nord-Süd-Unterschiede“ beim Auftret...
Wenn Sie keinen Hunger haben, Ihr Mund aber ständ...
Am 26. April wurde das Virtual-Reality-Gerät HTC ...
Das Beherrschen wissenschaftlicher Lauf-Atemtechn...
Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...
Viele Frauen sind für ihre Brüste berühmt. Wissen...
Einarmige Kurzhantelcurls im Sitzen werden im All...
Laut Daten der Automotive Market Research Branch ...
Daten der China Passenger Car Association zeigten...
Für immer jung zu bleiben ist jedermanns Traum, d...