„Die Füße des männlichen Kaninchens sind verwirrt und die Augen des weiblichen Kaninchens sind verschwommen. Wenn zwei Kaninchen nebeneinander laufen, wie kann ich dann erkennen, welches männlich und welches weiblich ist?“ Dieses Gedicht dürfte jedem bekannt sein. In „Die Ballade von Mulan“ erzählt die Autorin die Geschichte, wie Mulan sich als Mann verkleidet und anstelle ihres Vaters in die Armee eintritt. Am Ende verwendet der Autor die Metapher zweier Kaninchen, die zusammen laufen, sodass es schwierig ist, zwischen Männchen und Weibchen zu unterscheiden, um das Rätsel zu lösen, wie Mulan die Wahrheit verbarg und auf dem Schlachtfeld kämpfte. Aber wissen Sie es? In der Natur gibt es eine Vogelart namens Weißhalskolibri (Florisuga mellivora). Einige weibliche Exemplare des Vogels können sich tatsächlich „als Männer verkleiden“, wie Mulan. Haben sie auch die wichtige Aufgabe der „Territorienverteidigung“? Männlicher Weißhalskolibri, sieht er nicht großartig aus? Bildquelle: Wikipedia 01 Die Mulan der Kolibris In der Natur gibt es bei vielen Vögeln, wie zum Beispiel den bekannten Pfauen und Mandarinenten, deutliche Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Individuen. Dies wird in der Biologie als Geschlechtsdimorphismus oder sexueller Dimorphismus bezeichnet. Im Allgemeinen haben Männchen unter Vögeln buntere Federn und ein auffälligeres Aussehen, während Weibchen relativ gewöhnlich und weniger auffällig aussehen. Pfau und Pfauenhenne. Bildquelle: Veer Gallery Allerdings ist diese „Regel“ nicht absolut, zumindest nicht bei manchen Kolibris. Es gibt einen Vogel namens Weißhalskolibri (Florisuga mellivora), der in Mittel- und Südamerika lebt. Wie die meisten Vögel sehen männliche und weibliche Weißhalskolibris sehr unterschiedlich aus. Der männliche Weißhalskolibris hat vom Kopf bis zum Hals schimmernde, leuchtend saphirblaue Federn. Darüber hinaus schimmern die Flügel des Männchens in einem Blaugrün, das einen starken Kontrast zu seinem schneeweißen Unterkörper und Schwanz bildet. Im Vergleich zu den Männchen sehen die meisten weiblichen Weißhalskolibris mit ihrem „eintönigen“ olivgrünen Gefieder am ganzen Körper etwas gewöhnlich aus. Ein weiblicher Weißhalskolibri (links) und ein männlicher Weißhalskolibri (rechts). Bildquelle: Referenzen Jeder muss sich fragen: Ist das nicht sexueller Dimorphismus? Seien Sie nicht ungeduldig, denn wie bereits erwähnt, sehen die meisten weiblichen Weißhalskolibris „normal aus“, es gibt jedoch immer noch einige Weibchen, die gelernt haben, sich „wie Männer zu kleiden“ und ihren Gefährten überhaupt nicht ähnlich sehen. In den 1950er Jahren entdeckten Wissenschaftler, dass einige weibliche Weißhalskolibris wie Männchen aussahen. Beim Aussortieren von Exemplaren in einem Museum stellten sie zufällig fest, dass einige Exemplare zwar weibliche Keimdrüsen hatten, aber männlich aussahen. Da die Ergebnisse jedoch nur bei in Museen gesammelten Exemplaren erzielt wurden, ist unklar, ob das Phänomen in der Natur häufig vorkommt. Aus diesem Grund haben einige Wissenschaftler in den letzten Jahren einige Weißhalskolibris in freier Wildbahn gefangen, um entsprechende Forschungen durchzuführen. Sie testeten das gesammelte Blut, um das Geschlecht dieser Kolibris zu bestimmen, und erhielten tatsächlich unerwartete Ergebnisse. Einige Individuen, die wie Männchen aussahen, waren in Wirklichkeit Weibchen. Konkret fingen Wissenschaftler zwischen Juli 2015 und Juni 2019 in Gamboa, Panama, 436 Weißhalskolibris, darunter mehr als 120 weibliche Kolibris. Unter diesen weiblichen Kolibris machten die als Männer verkleideten Weibchen etwa 20 % der Gesamtzahl aus! Warum ist das so? 02 Um Störungen zu vermeiden, Weibliche Kolibris verkleiden sich gerne als Männer Wissenschaftler haben das Phänomen des Sexualdimorphismus bei Vögeln aus vielen Blickwinkeln untersucht, wobei die Hypothese der sexuellen Selektion in der Öffentlichkeit am weitesten verbreitet ist. Einfach ausgedrückt: Männliche Vögel mit einem schönen Aussehen werden eher vom anderen Geschlecht bevorzugt, was die Erfolgsquote bei der Paarung erhöhen kann. Schließlich sind Frauen eine „knappe Ressource“. Männliche Mandarinenten haben ein farbenfroheres Gefieder. Bildquelle: Veer Gallery Warum also verkleiden sich weibliche Weißhalskolibris als Männer? Könnte ihnen dies dabei helfen, sich von ihren Altersgenossen abzuheben und die Gunst der Männer zu gewinnen? Um die oben genannten Fragen zu beantworten, haben Wissenschaftler eine Reihe von Studien über Kolibris durchgeführt. In der Wildnis jagen männliche Weißhalskolibris häufig Weibchen. Um herauszufinden, ob die „Verkleidung als Mann“ die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass weibliche Vögel von männlichen Vögeln gejagt werden, haben die Forscher an einigen Kolibris (darunter auch einigen Weibchen, die wie Männchen aussahen) elektronische Peilsender angebracht. Durch zahlreiche Beobachtungen haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die Häufigkeit, mit der gewöhnliche weibliche Vögel von Männchen verfolgt werden, mehr als zehnmal so hoch ist wie die Häufigkeit, mit der weibliche Vögel „als Männchen verkleidet“ werden! Das heißt, dass weibliche Vögel nicht nur deshalb wie Männchen aussehen, um sich von ihren Artgenossen abzuheben. Könnte es sein, dass das Weibchen dies tut, um nicht von Artgenossen gestört zu werden? Wissen Sie was, es ist wahr! Nachdem die Wissenschaftler herausgefunden hatten, dass die „Verkleidung als Männchen“ bei weiblichen Vögeln nicht das Ergebnis sexueller Selektion war, richteten sie ihre Aufmerksamkeit auf den Wettbewerb um Ressourcen. In der Natur sind Männchen im Allgemeinen stärker und haben mehr Möglichkeiten, an mehr Ressourcen wie Nahrung zu gelangen. Sie vermuten daher, dass weibliche Vögel wie männliche Vögel aussehen, damit sie ungestört fressen können. Gewöhnlicher weiblicher Weißhalskolibri. Bildquelle: Wikipedia Um die Möglichkeit dieser Erklärung zu prüfen, stellten die Wissenschaftler 28 Futterhäuschen auf und setzten drei Arten künstlicher Weißhalskolibris darauf: ein eintöniges Weibchen, ein auffälliges Weibchen und ein Männchen. Sie beobachteten die Interaktion zwischen Kolibris, die zum Futtersuchen kamen, und diesen falschen Vögeln. Die Ergebnisse zeigten, dass die Kolibris, die zum Futtersuchen kamen, diesen „Seelenverwandten“, die die Futterstellen besetzten, gegenüber nicht höflich waren. Sie schlugen oder pickten auf diese falschen Vögel, und am häufigsten wurden gewöhnliche Weibchen angegriffen! Darüber hinaus haben Wissenschaftler beobachtet , dass gewöhnliche Weibchen eher von anderen Weibchen vom Futterhäuschen vertrieben werden als Weibchen mit prächtigem Aussehen. Das heißt, dass das farbenfrohe Aussehen weiblichen Weißhalskolibris dabei helfen kann, Belästigungen durch Artgenossen und andere Kolibris zu vermeiden. Es heißt, dass „Essen das Wichtigste für den Menschen ist“, und das gilt auch für weibliche Weißhalskolibris. 03 „Der Körper eines Mannes, das Herz einer Frau“ Weibliche Kolibris imitieren nur das Aussehen Nachdem die Wissenschaftler die Frage beantwortet haben, warum sich weibliche Kolibris „wie Männer kleiden“, haben sie eine neue, tiefgründige Frage aufgeworfen: Imitieren weibliche Vögel männliche Vögel nur im Aussehen oder auch im Verhalten? Männliche Weißhalskolibris zeigen ein ausgeprägtes Territorialverhalten. Um ihre Souveränität zu verteidigen, vertreiben sie andere Kolibris aus ihrem Territorium. Daher sind sie größer und verfügen über eine stärkere Flugfähigkeit und Sprengkraft als die Weibchen. Nach einem weiteren Experiment stellten die Wissenschaftler fest, dass die Weibchen, die wie Männchen aussahen, lediglich das Aussehen männlicher Vögel erlernten, jedoch nicht über die Flugfähigkeit und das Territorialverhalten der Männchen verfügten. Vor diesem Hintergrund haben wir ein allgemeines Verständnis für das Phänomen, dass weibliche Weißhalskolibris Männchen imitieren: Als Jungvögel hatten männliche und weibliche Weißhalskolibris ein ähnliches Aussehen, doch mit zunehmendem Alter passten sich die Männchen ihrem eigenen Aussehen an, und 20 % der Weibchen entschieden sich, die Männchen zu imitieren. Durch diese Nachahmung lernten sie jedoch nur das Aussehen der Männchen kennen und hatten keinen Einfluss auf die Verhaltensmerkmale der Weibchen. Diese Änderung käme den weiblichen Vögeln zugute, da sie ihnen mehr Nahrungsressourcen gäbe, würde aber auch ihre Chancen auf eine Paarung verringern. Bildquelle: Referenzen Warum 80 % der weiblichen Vögel sich nicht für leuchtende Federn entscheiden, sondern lieber ein gewöhnliches Aussehen anstreben, ist eigentlich nicht schwer zu verstehen. Aus Sicht der Weibchen liegt die Verantwortung für die Aufzucht der Küken im Allgemeinen bei weiblichen Vögeln. Ein unauffälliges Auftreten kann die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sie von natürlichen Feinden entdeckt werden und ihre Überlebenschancen erhöhen. Denn die prächtigen Federn sind nicht nur aufwendig in der Pflege, sie können auch gefährlich sein. Weibliche Vögel müssen sich zwischen Fressen und Überleben entscheiden. Quellen: [1]Falk, JJ, Webster, MS, & Rubenstein, DR (2021). Die männliche Verzierung weiblicher Kolibris ist eher das Ergebnis sozialer Belästigung als sexueller Selektion. Current Biology, 31(19), 4381-4387. [2]Falk, JJ, Rubenstein, DR, Rico-Guevara, A., & Webster, MS (2022). Die Mimikry intersexueller sozialer Dominanz ist der Grund für den Polymorphismus weiblicher Kolibris. Proceedings of the Royal Society B, 289(1982), 20220332. [3]Diamant, ES, Falk, JJ und Rubenstein, DR (2021). Männchenähnliche weibliche Morphen bei Kolibris: Die Evolution eines weit verbreiteten geschlechtsbegrenzten Gefiederpolymorphismus. Proceedings of the Royal Society B, 288(1945), 20203004. Produziert von | Wissenschaftspopularisierung China Autor: EVEE (School of Life Sciences, Peking University) Produzent|China Science Expo Eingereicht von: Computer Information Network Center, Chinesische Akademie der Wissenschaften Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
Viele Menschen machen gerne Sit-ups, um sich zu t...
Am 1. Juli veröffentlichte die Website Wired eine...
Manchmal kommt es zu Zitterproblemen beim Trizeps...
Datenquelle: 86 Einzelhändler in den Vereinigten ...
Das Thema Fertigung hat in den letzten Jahren bes...
Besonders manche Männer spielen gern Basketball, ...
Der 8. April ist der Geburtstag von Akademiemitgl...
Würden Sie beim Essen von Äpfeln die Schale und d...
Erste Instanz: Yu Qun Zweiter Prozess: Suo Yingxi...
Im vorherigen Artikel habe ich zwei Arthropoden a...
Autor: Yang Chen In den Tagen, als es weder Kamer...
Es ist auch eine grundlegende Methode zur Überprü...
Autor: Liu Yanan Beijing General Hospital of Civi...
Basketball ist der Sport, den wir am besten kenne...
Autor: Shi Xiangqi und Li Chuanfu In der langen G...