So ekelhaft! Diese 8 Dinge sind sehr schmutzig und Sie verwenden sie möglicherweise jeden Tag, ohne es zu wissen!

So ekelhaft! Diese 8 Dinge sind sehr schmutzig und Sie verwenden sie möglicherweise jeden Tag, ohne es zu wissen!

Handtücher, Zahnbürsten, Lappen, Essstäbchen und andere Alltagsgegenstände, die wir Tag und Nacht benutzen, kommen täglich mit unserer Haut, unserem Mund und unserem Körper in Kontakt. Wenn sie bei längerem Gebrauch nicht rechtzeitig desinfiziert und regelmäßig ausgetauscht werden, können sie zu potenziellen Gesundheitskillern werden und das Risiko von Krankheiten bergen.

Lassen Sie uns im Interesse der Gesundheit Ihrer ganzen Familie einen Blick darauf werfen, wie viele Dinge Sie nur ungern wegwerfen, obwohl sie schon längst hätten ersetzt werden sollen!

01

Geschirrtücher, Lappen

Austauschhäufigkeit: 1~2 Wochen

Geschirrtücher sind ein wahrer Brutplatz für Bakterien, deren Menge erschreckend ist. Aus dem „Weißbuch zur Hygiene in chinesischen Haushalten und Küchen“, das von der Chinesischen Gesellschaft für Präventivmedizin herausgegeben wurde, geht hervor, dass sich in einem einzigen Spültuch insgesamt bis zu 500 Milliarden Bakterien ansammeln. Diese Geschirrspültücher enthielten 19 bedingte Krankheitserreger, darunter Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Candida albicans, Salmonellen usw.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Neben Geschirrtüchern bergen auch Küchenlappen große Hygienerisiken. Auf der Jahrestagung der American Society for Microbiology stellten Forscher eine Studie zum Einfluss von Geschirrtüchern auf die Küchenhygiene vor. Die Forscher analysierten 100 Lappen, die einen Monat lang benutzt worden waren, und stellten fest, dass 49 davon mit Bakterien bedeckt waren. Bei 36 % der 49 Tücher wurden fäkale Colibakterien festgestellt; 36 % enthielten Enterokokken, die nicht mit Handseife abgewaschen werden können; und 14 % enthielten Staphylococcus aureus. [1]

Um die durch Bakterien verursachten Schäden am menschlichen Körper zu verringern, wird empfohlen, den Lappen alle 1 bis 2 Wochen auszutauschen. Nach jedem Gebrauch waschen Sie den Lappen am besten gründlich mit heißem Wasser aus und trocknen ihn in der Sonne, um das Bakterienwachstum zu reduzieren.

02

Bambus-Essstäbchen

Austauschhäufigkeit: ca. 6 Monate

Bei jedem Gebrauch und Waschen der Essstäbchen können Risse und Rillen entstehen. Diese „Gebrauchsspuren“ können leicht zu einem Nährboden für Bakterien werden, insbesondere wenn die Stäbchen nach dem Abwaschen nicht rechtzeitig getrocknet werden. Die verbleibenden Wasserflecken bieten einen guten Nährboden für die Vermehrung von Mikroorganismen.

Die Lebensdauer von Bambus- und Holzstäbchen beträgt ein halbes Jahr. Am besten desinfizieren Sie Haushaltsstäbchen einmal pro Woche. Kochen Sie die gereinigten Essstäbchen 10 bis 15 Minuten in kochendem Wasser oder desinfizieren Sie sie 2 bis 3 Minuten in der Mikrowelle.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

03

Schneidebrett

Austauschhäufigkeit: ca. 12 Monate

Im Rahmen einer Studie aus dem Jahr 2012 sammelten Forscher Proben von Schneidebrettern aus 300 Küchen in Shanghai und fanden heraus, dass in 41 % der Haushalte Schneidebretter vorhanden waren, die mit E. coli kontaminiert waren, und in 14 % der Haushalte eine schwere Kontamination vorlag. [2]

Die Studie untersuchte auch den Zusammenhang zwischen dem Verschmutzungsgrad von Schneidebrettern und Durchfall. Generell gilt: Je schwerwiegender die Kolibakterienkontamination, desto häufiger tritt Durchfall auf.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Ein Schneidebrett ist ein Muss in jeder Familienküche, viele Menschen haben jedoch nur ein Schneidebrett zu Hause. Durch das gemeinsame Schneiden von rohen und gekochten Lebensmitteln wird die bakterielle Kontamination auf dem Schneidebrett verstärkt. Darüber hinaus ist ein Schneidebrett voller Messerspuren anfälliger für Bakterienbildung.

Es wird empfohlen, das Schneidebrett einmal im Jahr auszutauschen. Sobald es schimmelt oder zu viele Messerspuren aufweist, muss es weggeworfen und nicht mehr verwendet werden. Auch beim Gebrauch von Schneidebrettern zum getrennten Schneiden von rohen und gekochten Lebensmitteln sollte jeder darauf achten, sich ein paar zusätzliche Schneidebretter als Reserve zuzulegen und diese regelmäßig zu desinfizieren.
Denken Sie beim Umgang mit Messern außerdem daran, rohe und gekochte Lebensmittel getrennt aufzubewahren.

04

Handtuch

Austauschintervall: 3 Monate

Im Rahmen einer Untersuchung führte die China Home Textile Association Kolonietests an 167 Handtüchern durch. Die Ergebnisse zeigten, dass die meisten Handtücher Bakterien wie Staphylococcus aureus, Candida albicans und Escherichia coli enthielten. Der Hauptbestandteil von Handtüchern, die Baumwollfaser, ist eine röhrenförmige Struktur mit Hohlzellen, die Feuchtigkeit speichern können. Feuchtigkeit ist die wichtigste Voraussetzung für das Überleben von Bakterien.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Auch das Volkskrankenhaus der Peking-Universität führte ein Experiment durch: Sie züchteten Bakterien auf neuen Handtüchern, Handtüchern, die seit drei Monaten benutzt worden waren, und Handtüchern, die seit mehr als sechs Monaten benutzt worden waren. Die Ergebnisse zeigten, dass die Anzahl der Kolonien in neuen Handtüchern, berechnet pro Quadratzentimeter, in der Größenordnung von 100 lag; die Anzahl der Kolonien in Handtüchern, die 3 Monate lang verwendet wurden, lag in der Größenordnung von 10.000; und bei Handtüchern, die sechs Monate lang verwendet wurden, war die Kulturschale fast vollständig mit Kolonien bedeckt, deren Zahl auf etwa 1.000.000 geschätzt wurde. [3]

Ob aus den Daten oder aus der Nutzungserfahrung, es ist am besten, das Handtuch alle 3 Monate durch ein neues zu ersetzen.

05

Zahnbürste

Austauschhäufigkeit: vorzugsweise 1 Monat

Als amerikanische Zahnärzte Bakterienkulturen anlegten, stellten sie fest, dass auf den Zahnbürsten, unabhängig davon, ob sie von Patienten oder gesunden Menschen verwendet wurden, bei einer Benutzungsdauer von einem Monat eine große Anzahl von Candida albicans, hämolytischen Streptokokken, Pneumokokken und Staphylococcus aureus wuchs. [4]

Die Zahnbürste eines Zahnpatienten kann bereits nach einer Woche Gebrauch Milliarden von Bakterien enthalten. Sie wiesen daher darauf hin, dass unsaubere Zahnbürsten die Infektionsquelle vieler Krankheiten seien. Denn diese Bakterien können durch direktes Verschlucken oder über geschädigte Mundschleimhaut und Hohlräume in den menschlichen Körper eindringen und Krankheiten wie Enzephalitis, Sepsis, Septikämie, rheumatische Herzerkrankungen und Nephritis verursachen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Nach dem Gebrauch sollte die Zahnbürste gründlich gereinigt, trocken geschleudert, trocken gehalten, aufrecht in eine Tasse gestellt und an einem belüfteten und trockenen Ort aufbewahrt werden, um das Bakterienwachstum zu kontrollieren. Sie können die Zahnbürste länger als 4 Stunden in Essig, alkalischem Wasser oder Salzwasser einweichen, um das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien in den Borsten zu verhindern, die verschiedene Zahnerkrankungen und Infektionskrankheiten verursachen können.

Die Gesamtbetriebszeit jeder Zahnbürste sollte 6 Stunden nicht überschreiten. Bei zweimal täglichem Zähneputzen von jeweils 2 Minuten beträgt die Lebensdauer der Zahnbürste ca. 3 Monate. Am besten wechselt man ihn einmal im Monat, maximal jedoch drei Monate, da er sonst mit Bakterien befallen wird.

06

Unterwäsche

Austauschhäufigkeit: 3~6 Monate

Studien haben gezeigt, dass, wenn Unterwäsche einen Tag lang nicht gewaschen wird, etwa 0,1 Gramm Kot zurückbleiben, der Insekteneier, Bakterien, Viren usw. enthalten kann. Die Anzahl der Bakterien kann sogar 100.000 erreichen. Stapelt sich schmutzige Unterwäsche, wird sie unweigerlich zum Nährboden für Krankheitserreger. [5]
Daher ist es am besten, Unterwäsche nicht über Nacht zu waschen, um Bakterien keine Möglichkeit zur Vermehrung zu geben; und wechseln Sie die Unterwäsche nicht alle paar Tage. Besonders im heißen Sommer und in der feuchten Regenzeit sollten Sie die Unterwäsche gründlich wechseln und desinfizieren.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Auch dieser „enge Begleiter“, der Tag und Nacht mit uns lebt, hat eine begrenzte Lebensdauer. Viele Menschen haben die Einstellung, etwas erst wegzuwerfen, wenn es abgenutzt ist, und sie geben nicht auf, bis es abgenutzt ist.

Generell gilt, dass die Pflanzenfasern der Baumwollunterwäsche nach 3 Monaten normaler Nutzung, Waschen und Trocknen altern und verhärten, was zu einer Verringerung des Tragekomforts der Unterwäsche führt. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, die Unterwäsche auszutauschen. Es wird außerdem nicht empfohlen, Unterwäsche aus anderen Materialien wie Nylon und Modal länger als 6 Monate zu tragen.

07

BH

Austauschhäufigkeit: ca. 6 Monate

Obwohl sich in BHs nicht so viele Bakterien befinden wie in Unterwäsche, sind sie dennoch haltbar.

Bei 2 bis 3 Tragetagen pro Woche beträgt die Lebensdauer eines gewöhnlichen BHs 3 bis 6 Monate. Nach Ablauf dieser Frist verliert der BH-Stoff seine Elastizität und kann die Brüste nicht mehr ausreichend stützen und schützen.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr BH seine Form verliert oder die Elastizität des Unterbrustbands oder der Träger nachlässt, ist es Zeit, ihn auszutauschen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

08

Kissen

Austauschhäufigkeit: ca. 12 Monate

Generell verwenden wir Kissenbezüge und ziehen Kissen mit Kissenbezügen an, um eine Verunreinigung der Kissen durch Schweiß, Speichel, Schuppen und Hausstaubmilben zu verhindern. Allerdings lässt sich eine Infektion durch verschiedene Bakterien nach längerer Nutzungsdauer durch das Kissen nicht vollständig vermeiden.

Beispielsweise wird empfohlen, Kissenbezüge und Kissenhüllen alle halbe bis ganze Monate zu reinigen und auszutauschen, Kissen sollten jedoch nicht länger als 1 Jahr verwendet werden.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Quellen:

[1] Ignorieren Sie die „Bakterienkulturschale“ in der Küche nicht länger: Lappen können Lebensmittelvergiftungen verursachen [J]. Lebensmittelindustrie, 2018, 39(09):72.

[2] Lu Donglei. Untersuchung zum Hygienestatus von Haushaltsküchen in Shanghai[D]. Fudan-Universität, 2012.

[3] Bei übermäßigem Gebrauch von Handtüchern vermehren sich Bakterien um das 10.000-fache. 7 Erwachsene verwenden Handtücher falsch [J]. Modern Property (Mitte des Monats), 2014, 13(10): 33.

[4] Yan Fei. Freilegung von Haushaltsbakterien[J]. Freunde der Wissenschaft, 2006(08):76-77.

[5] Wu Jian. Mehrere Missverständnisse zum Thema Unterwäsche[J]. Jiangsu Health Care, 2020(08):44-45.

Autor: Li Yuqiong, populärwissenschaftlicher Autor

Gutachter: Tang Qin, Direktor der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung

<<:  Ein weiterer wichtiger Erfolg! Chinas Sky Eye entdeckt das bisher kürzeste Pulsar-Doppelsternsystem

>>:  Orangefarbene Hochtemperaturwarnung herausgegeben! Wie kann man einem Hitzschlag wissenschaftlich vorbeugen?

Artikel empfehlen

News-App erscheint endlich im praktischen Test von iOS 9 Beta 3

Apple hat sein Betriebssystem der nächsten Genera...

Was würden Sie sehen, wenn Sie 300 Atomkraftwerke abbauen würden?

2022 Der erste künstliche Kernreaktor der Welt 80...

Was sind die Vorteile von reinigendem Yoga

Um ihre Gesundheit zu bewahren, haben viele Mensc...

So spielt man gut Tischtennis

Es gibt viele gängige Sportarten im Leben, wie La...

Der Einstieg von Amazon in Tmall hinterlässt drei große Spannungen

Amazon ist auf unauffällige Weise in den Tmall-Ma...

Sie werden es auf jeden Fall verstehen, wenn Sie Iteration sagen.

Anmerkung des Herausgebers In der Wissenschaftsko...

So trainieren Sie den vorderen Deltamuskel

Wenn ein Mann Muskeln im vorderen Deltamuskel hat...

Welche Substanz ist Feuer und in welcher Form liegt es vor?

Objekte kommen in der Natur im Allgemeinen in dre...