Hinter einer mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Arbeit stehen neben den großartigen Pionierleistungen mehrerer Preisträger auch einige Wissenschaftler, die sich intensiv mit der gleichen Forschung beschäftigt haben und deshalb eine Reihe bedeutender wissenschaftlicher Auszeichnungen gewonnen haben und sich bei einigen der bedeutenden Auszeichnungen mit den Nobelpreisträgern überschnitten haben. Aus dem einen oder anderen Grund verpassten sie jedoch letztlich den Nobelpreis. Nach diesem Maßstab haben seit dem Jahr 2000 elf Wissenschaftler im Bereich der Biowissenschaften den Nobelpreis verpasst. Geschrieben von Guo Xiaoqiang Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2023 wurde an Katalin Karikó und Drew Weissman verliehen, zwei Wissenschaftler, die bahnbrechende Entdeckungen im Bereich der mRNA-Impfstoffe machten. Angesichts der Tatsache, dass sie in den letzten Jahren wiederholt bedeutende wissenschaftliche Preise gewonnen haben, ist diese Auszeichnung durchaus verdient. Es ist ein wenig bedauerlich, dass Pieter Cullis, ein Wissenschaftler, der ebenfalls wichtige Beiträge zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen geleistet hat, an dieser Errungenschaft nicht teilhaben konnte. Aufgrund der Auswahlregeln für Nobelpreisträger (maximal drei Personen können sich den Preis gleichzeitig teilen) und ihrer eigenen, einzigartigen Bewertungskriterien wird es immer Wissenschaftler geben, die wichtige Arbeit geleistet haben, aber dennoch nicht den Nobelpreis gewinnen können. Obwohl es umstritten ist, ob einige dieser Wissenschaftler, die den Nobelpreis verpasst haben, den Preis verdient hätten, ist man sich allgemein darüber einig, dass ihre Beiträge nicht ausreichten, um unter die ersten drei zu kommen. Der eigentliche Zweck wissenschaftlicher Forschung besteht keineswegs darin, den Nobelpreis zu gewinnen, doch der einzigartige Heiligenscheineffekt des Nobelpreises kann es Wissenschaftlern erleichtern, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu gewinnen. Daher ist es für die Entwicklung der Wissenschaft auch von großem Wert, Wissenschaftler zu verstehen, die zwar nicht den Nobelpreis erhalten haben, aber ebenfalls bedeutende Beiträge geleistet haben. Da die Zahl der Wissenschaftler, die den Nobelpreis nicht gewonnen haben, größer ist als die derjenigen, die ihn erhalten haben, werden hier drei Kriterien festgelegt, um elf Biowissenschaftler vorzustellen, die zwischen 2000 und 2023 den Nobelpreis „verpasst“ haben. Auswahlkriterien: (1) Die Arbeit, zu der der Wissenschaftler beigetragen hat, wurde mit einem Nobelpreis ausgezeichnet; (2) Der Wissenschaftler genießt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft breite Anerkennung und hat eine Reihe bedeutender wissenschaftlicher Auszeichnungen gewonnen. Bei einigen bedeutenden Auszeichnungen überschnitten sich die Auszeichnungen mit Nobelpreisträgern (d. h. er hat die Auszeichnungen gemeinsam gewonnen). (3) Der Wissenschaftler lebte noch, als der Nobelpreis verliehen wurde, hat den Preis jedoch nicht gewonnen. 1. Oleh Hornykiewicz (17.11.1926–26.05.2020), ein österreichischer Biochemiker, entdeckte 1960 einen Dopaminmangel im Gehirn von Parkinson-Patienten; 1961 setzte er erstmals L-Dopa zur Behandlung von Parkinson-Patienten ein und erzielte optimale Ergebnisse. Honnechivish | Quelle: Wolf Prize-Website Honnechievich-Nobelpreis: Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2000. Den diesjährigen Preis teilten sich drei Wissenschaftler, Arvid Carlsson, Paul Greengard und Eric R. Kandel, für ihre „Entdeckungen in der Signalübertragung des Nervensystems“. Carlsson entdeckte, dass Dopamin als Neurotransmitter im Gehirn wirkt und die motorischen Fähigkeiten reguliert, und lieferte damit eine theoretische Grundlage für die L-DOPA-Behandlung der Parkinson-Krankheit. Im Jahr 1979 erhielten Honnechivish und Carlson gemeinsam den Wolf-Preis für Medizin für ihre Beiträge zur „Erschließung neuer Wege zur Bekämpfung der Parkinson-Krankheit mit L-Dopa“. Honnechivish gewann außerdem den Gairdner International Award (1972) und den Warren Albert Foundation Award (2014) und gilt als „Vater der modernen Parkinson-Behandlung“. 2. Yoshio Masui (1.1.1931- ), ein japanisch-kanadischer Zellbiologe, leistete bahnbrechende Beiträge zur Zellzyklusregulierung, insbesondere die Entdeckung des Proteins Maturation Promoting Factor (MPF) in Froscheiern in den 1970er Jahren, die unser Verständnis des Zellteilungsprozesses vertiefte . Masao Masui | Quelle: Lasker Award-Website Nobelpreis im Zusammenhang mit Masui: Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2001 . Den diesjährigen Preis teilten sich drei Wissenschaftler, Leland H. Hartwell, Tim Hunt und Sir Paul M. Nurse, für ihre „Entdeckung wichtiger Regulatoren des Zellzyklus“. 1992 teilten sich Masui, Hartwell und Nurse den Canada Gairdner International Award für ihre „Beiträge zum Gebiet der Zellzyklusregulation“; 1998 erhielten Masui, Hartwell und Nurse außerdem gemeinsam den Lasker Basic Medical Sciences Award der USA für ihre „Entdeckung wichtiger regulatorischer Faktoren des Zellteilungszyklus“. 3. Alexander Varshavsky (8. November 1946-), ein russisch-amerikanischer Biochemiker, klärte in den 1980er Jahren den molekularen Mechanismus des Ubiquitin-vermittelten Proteinabbaus auf und entdeckte, dass dieser Prozess eine wichtige regulatorische Rolle bei Zellwachstum und -teilung spielt. Warschauer | Quelle: Lasker Award-Website Varshavskys Nobelpreis: Chemiepreis 2004 . Den diesjährigen Preis teilten sich drei Wissenschaftler: Aaron Ciechanover, Avram Hershko und Irwin Rose für ihre Entdeckung des Ubiquitin-vermittelten Proteinabbaus. Im Jahr 1999 erhielten Varsavsky und Hershko gemeinsam den Gairdner International Award für ihre „Entdeckung des Ubiquitin-Systems für den intrazellulären Proteinabbau und seine zahlreichen Funktionen in der Zelle“; Im Jahr 2000 teilten sich Varsavsky, Ciechanover und Hershko den Lasker Basic Medical Sciences Award für ihre Entdeckung des „Ubiquitin-Systems, das den Proteinabbau reguliert“; Im Jahr 2001 erhielten Varsavsky und Hershko gemeinsam den Wolf-Preis für Medizin für ihre „Entdeckung des Ubiquitin-Systems für den intrazellulären Proteinabbau und seiner Schlüsselfunktionen bei der Zellregulation“; Im Jahr 2001 erhielten Varsavsky und Hershko den Louisa Gross Horwitz Award der Columbia University in den USA. Darüber hinaus gewann Varsavsky 2014 auch den Breakthrough Prize in Life Sciences und den Albany Medical Center Award. 4. Robert Roeder (3. Juni 1942 - ), ein amerikanischer Biochemiker, identifizierte 1969 drei eukaryotische RNA-Polymerasen und begann Ende der 1970er Jahre, eine Vielzahl eukaryotischer Transkriptionsfaktoren zu identifizieren, wodurch er das Verständnis des Transkriptionsmechanismus eukaryotischer Zellen förderte. Rod丨Quelle: Lasker Award-Website **Rhodes-bezogener Nobelpreis: Chemiepreis 2006. **Der diesjährige Preis geht an Roger Kornberg für seine Forschungen zu den molekularen Grundlagen der eukaryotischen Transkription. Im Jahr 2000 erhielten Rod und Roger Kornberg gemeinsam den Gairdner International Award für ihre Forschungen zu Transkriptionsmechanismen und ihre Leistungen bei der Aufklärung der grundlegenden Mechanismen der Transkription in eukaryotischen Zellen. 2003 gewann Rod den Lasker Basic Medical Award für seine Entdeckung des „Proteinmechanismus transkriptioneller Gene“; Darüber hinaus gewann Rod auch den Louisa Gross Horwitz Award (1999) und den Albany Medical Center Award (2012). 5. Robert Gallo (23. März 1937 - ), ein amerikanischer Virologe, identifizierte 1984 das humane Immundefizienzvirus HIV-1 und bewies, dass es die Ursache von AIDS ist. Gallo丨Quelle: Lasker Award-Website Gallos Nobelpreis: Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2008 . Die Hälfte des diesjährigen Preises ging an Françoise Barré-Sinoussi und Luc Montagnier in Anerkennung „ihrer Entdeckung des menschlichen Immundefizienzvirus“ (die andere Hälfte des Medizinpreises in diesem Jahr ging an den deutschen Wissenschaftler Hausen für seine Entdeckung eines krebserregenden Virus). 1986 teilten sich Gallo und Montagnier den Lasker Clinical Medical Research Award für „die Entdeckung von HIV-1 als Ursache von AIDS“; 1987 teilten sich Gallo und Montagnier den Gairdner International Award für „die Identifizierung und Isolierung des Virus, das AIDS verursacht“; Darüber hinaus erhielt Gallo 1982 den Lasker Basic Medical Award für „die Entdeckung des ersten menschlichen RNA-Tumorvirus und seine Beziehung zu bestimmten Leukämien und Lymphomen“. 6. Harry Noller (10. Juni 1939 - ), ein amerikanischer Biochemiker, begann in den 1990er Jahren, die Strukturbiologie der Ribosomen zu studieren. Noler丨Quelle: Persönliche Homepage Nollers Nobelpreis: Chemiepreis 2009. Der diesjährige Preis ging an Venkatraman Ramakrishnan, Thomas Steitz und Ada Yonath für ihre Studien zur Struktur und Funktion von Ribosomen. Im Jahr 2007 teilten sich Noller und Steitz den Gairdner International Award für ihre „Forschung zur Struktur und Funktion von Ribosomen“; Darüber hinaus gewann Noller 2017 den Breakthrough Prize in Life Sciences. 7. Ruslan Maksutovich Medzhitov (12. März 1966 -), ein usbekischer Biologe, entdeckte 1997 den ersten angeborenen Immunrezeptor TLR-4 bei Säugetieren. Medschitow | Quelle: Website des Shaw-Preises Medzhitovs Nobelpreis: Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2011 . Die Hälfte des diesjährigen Preises ging an Bruce Beutler und Jules Hoffmann in Anerkennung „ihrer Entdeckungen auf dem Gebiet der Aktivierung des angeborenen Immunsystems“ (die andere Hälfte ging an den amerikanischen Wissenschaftler Ralph Steinman, der leider drei Tage vor der Bekanntgabe des Preises verstarb). Im Jahr 2011 teilte sich Medzhitov den Shaw-Preis für Biowissenschaften und Medizin mit Butler und Hoffman für ihre „Entdeckungen der molekularen Mechanismen der angeborenen Immunität“. 8. Richard Scheller (1953.10.30-), ein amerikanischer Neurobiologe, machte in den 1990er Jahren eine Reihe von Entdeckungen, die die molekularen Mechanismen des zellulären Vesikeltransports und der Neurotransmitterfreisetzung aufdeckten. Scheller | Quelle: Lasker Award-Website Mit Scheele in Zusammenhang stehender Nobelpreis: Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2013 . Der diesjährige Preis ging an James Rothman, Randy Schekman und Thomas Südhof „für ihre Entdeckungen zur Regulierung des Vesikeltransports, eines wichtigen intrazellulären Transportsystems.“ Im Jahr 2013 teilten sich Scheele und Südhof den Lasker Basic Medical Sciences Award für ihre „Entdeckung der molekularen und regulatorischen Mechanismen der schnellen Freisetzung von Neurotransmittern“. 9. Michael Sofia (1958- ), ein amerikanischer Chemiker, entwickelte das Hepatitis-C-Medikament Sofosbuvir Sofia丨Quelle: Persönliche Homepage Sofia-bezogener Nobelpreis: Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2020 . Der diesjährige Preis ging an Harvey Alter, Michael Houghton und Charles Rice für ihre Entdeckung des Hepatitis-C-Virus. Im Jahr 2016 erhielten Sofia und Rice gemeinsam den Lasker Clinical Medical Research Award für ihr „Replikationssubsystem und die Entwicklung eines Medikaments gegen Hepatitis C“. 10. Feng Zhang (22.10.1981), ein chinesisch-amerikanischer Neurobiologe, bewies 2012 die Machbarkeit des Genom-Editiersystems CRISPR-Cas9 in eukaryotischen Zellen und verbesserte und erweiterte das Genom-Editiersystem anschließend. Zhang Feng | Bildquelle: Website des MIT McGovern Institute for Brain Research Verwandter Nobelpreis für Zhang Feng: Chemiepreis 2020 . Den diesjährigen Preis teilten sich Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna für „die Entwicklung einer Methode zur Genomeditierung“. Im Jahr 2016 teilte sich Zhang Feng den Gairdner International Award mit Charpentier, Doudna und anderen für „die Entwicklung von CRISPR-CAS als Werkzeug zur Genomeditierung in eukaryotischen Zellen“; 2016 teilte sich Zhang Feng den Albany Medical Center Award mit Charpentier, Doudna und anderen für ihre Beiträge zur Genom-Editierung. 11. Pieter Rutter Cullis (1946- ), ein kanadischer Biochemiker, leistete bahnbrechende Beiträge auf dem Gebiet der Lipid-Nanopartikel, einer Technologie, die für die Verabreichung von mRNA-Impfstoffen von entscheidender Bedeutung ist. Cullis | Quelle: Royal Society Kulis-bezogener Nobelpreis: Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2023 . Im Jahr 2022 teilte sich Kulis den Gairdner International Award mit Kaliko und Weissman für ihre Beiträge zur Basistechnologie hochwirksamer COVID-19-mRNA-Impfstoffe. Die in diesem Artikel ausgewählten elf Wissenschaftler haben allesamt wichtige wissenschaftliche Beiträge auf dem Gebiet der Biowissenschaften geleistet und ein gewisses Maß an Anerkennung seitens der wissenschaftlichen Gemeinschaft erhalten, konnten sich den Nobelpreis jedoch aus verschiedenen Gründen nicht teilen. Die genauen Gründe werden hier nicht analysiert, es geht hier lediglich darum, das Verständnis und Bewusstsein der Öffentlichkeit dafür zu schärfen. Es gibt auch Wissenschaftler, die auf halbem Weg aufgegeben haben oder jung gestorben sind, und deren Leistungen nicht nur nicht mit dem Nobelpreis, sondern auch nicht mit breiter Anerkennung der wissenschaftlichen Gemeinschaft bedacht wurden, wie beispielsweise Douglas Prasher, der das Gen für das grün fluoreszierende Protein geklont hat. Ich werde hier nicht ins Detail gehen. Verweise [1] Ehringer H, Hornykiewicz O. Verteilung von Noradrenalin und Dopamin (3-Hydroxytyramin) im menschlichen Gehirn und ihr Verhalten bei Erkrankungen des extrapyramidalen Systems. Klin Wochenschr. 1960,38:1236-1239. [2] Wasserman WJ, Masui Y. Ein zytoplasmatischer Faktor, der die Eizellreifung fördert: seine Extraktion und vorläufige Charakterisierung. Science, 1976,191(4233):1266-1268. [3] Bachmair A, Varshavsky A. Das Abbausignal in einem kurzlebigen Protein. Cell, 1989, 56(6):1019-1032. [4] Roeder RG , Rutter WJ. Mehrere Formen der DNA-abhängigen RNA-Polymerase in eukaryotischen Organismen. Nature, 1969, 224(5216):234-237. [5] Popovic M, Sarngadharan MG, Read E, Gallo RC . Nachweis, Isolierung und kontinuierliche Produktion von zytopathischen Retroviren (HTLV-III) bei Patienten mit AIDS und im Prä-AIDS-Stadium. Science, 1984, 224(4648):497-500. [6] Takyar S, Hickerson RP, Noller HF . mRNA-Helikase-Aktivität des Ribosoms. Cell, 2005, 120(1):49-58. [7] Medzhitov R , Preston-Hurlburt P, Janeway CA Jr. Ein menschliches Homolog des Toll-Proteins von Drosophila signalisiert die Aktivierung der adaptiven Immunität. Nature, 1997, 388(6640):394-397. [8] Bennett MK, Calakos N, Scheller RH . Syntaxin: ein synaptisches Protein, das am Andocken synaptischer Vesikel an präsynaptischen aktiven Zonen beteiligt ist. Science, 1992,257(5067):255-259. [9] Sofia MJ , Bao D, Chang W, Du J, Nagarathnam D, Rachakonda S, Reddy PG, Ross BS, Wang P, Zhang HR, Bansal S, Espiritu C, Keilman M, Lam AM, Steuer HM, Niu C, Otto MJ, Furman PA. Entdeckung eines β-d-2'-Desoxy-2'-α-Fluor-2'-β-C-Methyluridin-Nukleotid-Prodrugs (PSI-7977) zur Behandlung des Hepatitis-C-Virus. J Med Chem, 2010, 53(19):7202-7218. [10] Cong L, Ran FA, Cox D, Lin S, Barretto R, Habib N, Hsu PD, Wu X, Jiang W, Marraffini LA, Zhang F. Multiplex-Genom-Engineering mit CRISPR/Cas-Systemen. Science, 2013, 339(6121):819-823. [11] Cullis PR , de Kruijff B. Lipidpolymorphismus und die funktionelle Rolle von Lipiden in biologischen Membranen. Biochim Biophys Acta, 1979,559(4):399-420.
Besondere Tipps 1. Gehen Sie zur „Featured Column“ unten im Menü des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“, um eine Reihe populärwissenschaftlicher Artikel zu verschiedenen Themen zu lesen. 2. „Fanpu“ bietet die Funktion, Artikel nach Monat zu suchen. Folgen Sie dem offiziellen Account und antworten Sie mit der vierstelligen Jahreszahl + Monat, also etwa „1903“, um den Artikelindex für März 2019 zu erhalten, usw. Copyright-Erklärung: Einzelpersonen können diesen Artikel gerne weiterleiten, es ist jedoch keinem Medium und keiner Organisation gestattet, ihn ohne Genehmigung nachzudrucken oder Auszüge daraus zu verwenden. Für eine Nachdruckgenehmigung wenden Sie sich bitte an den Backstage-Bereich des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“. |
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Die sogenannten Bodybuilding-Kampfübungen sind ei...
Jeder sollte etwas verwendet haben, das nach Rose...
Wir treiben in unserem Leben häufig Sport. Beim S...
Jedes Mal, wenn ein Benutzer eine Bildersammlung ...
Niemand weiß genau, wie viele Dinge auf der Welt ...
Laut Reuters wird der künstliche Süßstoff Asparta...
Das Industriemanagement prägt die globale Wirtsch...
Nachdem ich die SIM-Karte und den Micro-SD-Kartens...
Unabhängig davon, ob sie groß oder klein sind, wü...
Heutzutage laden viele Freunde ein paar gute Freu...
Viele Menschen möchten bei der Arbeit Sport treib...
Wenn es um Muskeltraining geht, legen viele männl...
Der Stromverbrauch von AMD R9 295X2 hat 500 W erre...
Seit seiner Einführung wurde Apple Maps von Benut...