Ich wollte die Zukunft voraussagen, aber ich sah die Sterne

Ich wollte die Zukunft voraussagen, aber ich sah die Sterne

Freunde, die sich gerne mit Horoskopen beschäftigen, haben sicherlich schon einmal vom Horoskop gehört und nutzen es mehr oder weniger, um ihre Liebe, ihre Karriere und andere Schicksale zu verstehen.

Tatsächlich wird die Sternkarte in der Astronomie verwendet, um den Himmel zu beobachten und die Erde zu vermessen. Heute sprechen wir mit Ihnen über dieses Instrument.

Bereits im antiken Griechenland erfanden Astronomen ein kleines astronomisches Instrument – ​​das Astrolabium.

Es hat normalerweise die Form einer Metallscheibe und kann in der Hand verwendet werden. Zu seinen Funktionen gehören die Messung der Höhe von Himmelskörpern, die Identifizierung von Sternen oder Planeten, die Bestimmung ihrer Breite auf Grundlage der Ortszeit, die Durchführung einer Triangulation usw. Man kann sagen, dass das Astrolabium ein Instrument mit einem sehr breiten Anwendungsspektrum ist und eine wichtige Rolle bei antiken astronomischen Messungen spielt.

Es ist anzumerken, dass Astrolabien in der Antike neben der Astrologie auch zur Wahrsagerei verwendet werden konnten.

Antikes griechisches Astrolabium

Der erste bekannte Mensch, der das Astrolabium aufgezeichnet hat, war Theon, ein Gelehrter aus Alexandria im 4. Jahrhundert n. Chr., der in seinem Buch „Über das Astrolabium“ eine relativ detaillierte Aufzeichnung anfertigte.

Aber Theon war nicht der erste, der eine Sternenscheibe erfand. Laut Synesius, einem Zeitgenossen Theons, hatte der Astronom Hipparchos vor Hunderten von Jahren ein Instrument zur Vermessung von Himmelskörpern verwendet. Dieses Instrument verfügte lediglich über eine Scheibe und ein Guckloch, was dem ursprünglichen Aussehen der Sternscheibe entsprechen dürfte.

Ptolemäus erwähnte auch, dass er zur Beobachtung von Himmelskörpern ein dem Hipparchos ähnliches Instrument verwendete. Aufgrund dieser Informationen geht man derzeit davon aus, dass das erste Astrolabium im 2. Jahrhundert v. Chr. von Hipparchos erfunden wurde.

Altes Buch mit einer Einführung zum Astrolabium. Bildquelle: Wiki

Die Entwicklung des Astrolabiums in der arabischen Welt

Obwohl das Astrolabium seinen Ursprung im antiken Griechenland hat, wurde es nach seiner Einführung in die arabische Welt im Mittelalter weiterentwickelt. Der Mathematiker Muhammad al-Fazari aus dem 8. Jahrhundert war der erste Mensch in der arabischen Welt, der ein Astrolabium erfand, und die Araber verliebten sich schnell in dieses kleine und leichte Instrument.

Aufgrund der Anforderungen der Lehre mussten die Araber ihre Gottesdienste pünktlich durchführen und die Uhrzeit des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs genau bestimmen. Sie mussten außerdem die Richtung religiöser heiliger Stätten kennen, und so kam die Erfindung des Astrolabiums ihren Bedürfnissen gerade recht. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, modifizierten die Araber das Astrolabium und fügten einige neue Strukturen und Funktionen hinzu.

Zu den wichtigsten Änderungen zählen die Einführung einer Winkelskala und die Hinzufügung eines Horizontkreises zur Anzeige der Position der Erde. Auf diese Weise können neben der Berechnung des Aufgangszeitpunkts der Sonne und der Sterne auch die konkrete Uhrzeit und Richtung des Gebets ermittelt werden. Diese Funktion ist für Muslime sehr wichtig.

Ein Astrolabium mit arabischen Inschriften aus dem Jahr 1282 (Quelle: Wiki)

Später entwickelte sich das Astrolabium in der arabischen Welt zu vielen verschiedenen Formen. So wurde beispielsweise Ende des 9. Jahrhunderts ein sphärisches Astrolabium beschrieben, das eine Kombination aus Astrolabium und Armillarsphäre darstellte. Im 12. Jahrhundert erfand jemand ein lineares Astrolabium, einen Holzstab mit Skalen, aber ohne Visier, der mit einem Lot und einem Zeiger ausgestattet war. Im Jahr 1235 erfand Abi Bakr aus Isfahan ein Astrolabium mit mechanischem Zahnrad.

Die Araber entwickelten den Stil und die Funktion des Astrolabiums nahezu bis zum Äußersten.

Der Aufbau des Astrolabiums

Der Hauptkörper des Astrolabiums ist eine kreisförmige Scheibe, normalerweise aus Messing, mit einer vertieften Mitte, die einen Hohlraum bildet. Zur Darstellung des Horizonts sind auf dem Umfang der Scheibe Skalen eingezeichnet, an denen sich Azimut- und Winkelwerte ablesen lassen.

Auf der Rückseite der Scheibe sind normalerweise Skalen eingraviert, die für verschiedene Anwendungen benötigt werden, darunter Zeitumrechnungskurven, Kalender, die Monate in die Position der Sonne auf der Ekliptik umrechnen, trigonometrische Skalen usw.

Zerlegte Sternscheibe Bildquelle: Wiki

Im konkaven Teil der Scheibe befinden sich normalerweise mehrere dünne Scheiben mit unterschiedlichen Skalen, in die Kreise eingraviert sind, die den Tierkreis, die Namen von Sternbildern, einige der hellsten Sterne usw. darstellen. Diese dünnen Scheiben können je nach Bedarf ausgetauscht werden.

Auf der Außenseite der dünnen Scheibe befindet sich eine weitere Hohlscheibe, die den Umfang der Himmelskugel und des sichtbaren Himmels zeigt und normalerweise Skalen und dekorative Muster aufweist.

Der äußerste Teil ist ein Lineal mit Skalen, auch Alhidade genannt, mit kleinen Löchern an beiden Enden zur Beobachtung von Himmelskörpern zur Messung von Höhe und Azimut. Die Alhidade kann an der äußersten Seite oder auf der Rückseite angebracht werden.

Diese Teile sind durch die Mittelachse miteinander verbunden und bilden so ein komplettes Astrolabium.

Zerlegte Sternscheibe Bildquelle: Wiki

Wie man das Astrolabium benutzt

Beim Einsatz des Astrolabiums können je nach Bedarf unterschiedlich dünne Scheiben eingebaut werden. Der Kollimator kann auch vorne oder hinten installiert werden und dann kann der Kollimator gedreht werden, um basierend auf den Messwerten das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Nachfolgend listen wir zwei Beispiele für praktische Anwendungen auf.

Beispiel 1: So messen Sie die Höhe eines Himmelskörpers: Stellen Sie die Sternscheibe aufrecht hin und prüfen Sie, ob die horizontalen und vertikalen Skalen auf der Sternscheibe mit dem aufrechten Zustand übereinstimmen. Suchen Sie dann den zu messenden Himmelskörper durch das kleine Loch auf der Alhidade, sodass der Himmelskörper durch die kleinen Löcher an beiden Enden der Alhidade sichtbar ist. Lesen Sie zu diesem Zeitpunkt die Skalenwerte ab, auf die die beiden Enden der Alhidade zeigen, um die Höhe des Himmelskörpers zu ermitteln.

Verwendung eines Astrolabiums zur Messung von Gebäudehöhen – Quelle Wiki

Beispiel 2: So bestätigen Sie die Tierkreiskonstellation, in der sich die Sonne befindet: Beobachten Sie bei Sonnenaufgang die Position der Sonne durch das kleine Loch in der Alhidade und ermitteln Sie durch kontinuierliche Beobachtung die Bahn der Sonne am Himmel. Drehen Sie dann die dünne Scheibe mit dem Tierkreis so, dass die eingravierten Linien darauf mit der beobachteten Bahn der Sonne übereinstimmen. Das den eingravierten Linien entsprechende Sternbildmuster ist das Tierkreissternbild, in dem sich die Sonne befindet.

Die oben genannten sind nur einfache Beispiele für astronomische Anwendungen. Durch eine Reihe von Beobachtungen und Berechnungen können weitere Informationen gewonnen werden. Natürlich kann die Genauigkeit dieser Art der Beobachtung nicht mit der moderner astronomischer Instrumente verglichen werden, doch in der antiken Gesellschaft konnte sie den Bedürfnissen der damaligen Menschen voll und ganz gerecht werden.

Neben ihrer Anwendung in der Astronomie spielen Astrolabien auch in der Religion und im Alltag eine wichtige Rolle. Vor der Erfindung des Sextanten war das Astrolabium in der Antike wahrscheinlich das am weitesten verbreitete kleine wissenschaftliche Instrument.

Es gibt noch viele weitere Instrumente im Zusammenhang mit der Astronomie. Falls es dich interessiert, erkläre ich sie dir später.

►►►

Gutachter: Lu Yangxiaoyi, PhD in Planetenphysik

ENDE

Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an

Herausgeber/Yikrdu

<<:  „Nach meiner Coronavirus-Infektion bin ich aus meinem Freundeskreis verschwunden“

>>:  Bienen krabbelten über die Vorhänge und Alligatoren schlichen sich in die Autowerkstatt! Was sollten Sie tun, wenn Sie auf gefährliche Wildtiere treffen?

Artikel empfehlen

Was sind Fitnessübungen?

Heutzutage gehen viele junge Leute gerne ins Fitn...

Übungen für die Brustmuskulatur

In der heutigen Zeit ist das Streben nach Schönhe...

Welchen Übungswert hat Tischtennis?

Tischtennis ist der Nationalsport meines Landes u...

Kann Yoga helfen, Fettleibigkeit zu reduzieren?

Für viele Frauen ist der Wunsch nach einem perfek...

Was tun bei zu viel Kohlendioxid? Lasst sie uns unter der Erde begraben!

Als aktiver Teilnehmer an der globalen Klimapolit...

Kann Hula-Hoop-Reifen Bauchfett reduzieren?

Wenn wir Bauchfett verlieren möchten, ist die bes...

Was ist der Unterschied zwischen Laufen auf der Stelle und Joggen?

Manche Menschen wohnen in einer guten Umgebung od...

Was ist der Geist der Wissenschaftler?

Am Tag der Jugend sah ich ein heißes Suchthema zu...

Die 5 beliebtesten Abnehmübungen für Frauen

Heute sind fünf beliebte Fitnesssportarten bei st...

Belichtung! „Essensreste“ sind günstig und lecker? Die Wahrheit ist...

In jüngster Zeit ist der Begriff „Essensreste“ zu...

Wie können dicke Menschen ihre Bauchmuskeln trainieren?

In der heutigen Gesellschaft ist das Einkommen de...