Godzilla kommt aus Japan, aus dem Japan der 1950er Jahre. Man kann sagen, dass das Erscheinen von Godzilla von den Vereinigten Staaten mit einer Atombombe „verhindert“ wurde. In der Handlung des ersten Godzilla-Films wurde Godzilla Opfer amerikanischer Wasserstoffbombenexperimente. Nukleare Strahlung weckte Godzilla aus seinem Schlaf in der Tiefsee. Um die Menschen für den Einsatz von Atomwaffen zu bestrafen, zerstörte Godzilla schließlich die meisten grundlegenden städtischen Einrichtungen Tokios. In den 1950er Jahren hatte Japan gerade eine Atombombenexplosion erlebt und war nach dem Zweiten Weltkrieg ein besiegtes Land. Das ganze Land befand sich im Grunde in einem desolaten Zustand. Das japanische Volk wagte es damals nicht, wütend zu sein oder seine Meinung zu äußern, weil die Vereinigten Staaten damals über die Atombombe verfügten. Die Vereinigten Staaten waren mit der Atombombe nicht zufrieden, da deren Atomnutzungsgrad zu gering war. Daher entwickelten sie die Wasserstoffbombe, die stärker war und einen höheren Atomnutzungsgrad aufwies. Bei neuen Atomwaffen brauchen wir natürlich einen Ort zum Experimentieren. Das Experiment wurde im Bikini-Atoll der Marshallinseln im zentralen Pazifik durchgeführt. „Hier möchte ich kurz die Marshallinseln vorstellen. Der Archipel wurde zuerst von den Deutschen entdeckt, dann von den Spaniern besetzt, dann eine deutsche Kolonie und später von den Japanern kontrolliert. Erst 1945, nach der Niederlage Japans, übernahmen die Vereinigten Staaten die Marshallinseln. Als das Volk der Marshallinseln dachte, seine Kolonialgeschichte gehe zu Ende, hatte die wahre Katastrophe gerade erst begonnen …“ Im Jahr 1952 gelang den USA die Entwicklung einer neuen Art von Atomwaffe: der Wasserstoffbombe. Am 1. März 1954 zündeten die Vereinigten Staaten auf dem Bikini-Atoll der Marshallinseln die stärkste Atomwaffe der Geschichte, „Castle Bravo“. Die Detonation von Bravo entsprach 15 Megatonnen TNT, also 2,5 Mal mehr als erwartet, und hinterließ einen radioaktiven Niederschlag über Hunderte von Kilometern rund um den Archipel. Aber was hat dieser Atombombentest mit Japan zu tun? Logischerweise müssten die Bewohner der Marshallinseln leiden. Aber Japan war davon wirklich betroffen. . . Dieser Atombombentest betraf nicht nur die Menschen, sondern hatte auch größere Auswirkungen auf das Leben im Meer. Da Japan ein Inselstaat ist, stammen die meisten Nahrungsmittel aus dem Meer. Dies hatte zur Folge, dass nuklear verseuchter Thunfisch und andere Meeresfrüchte in japanische Haushalte gelangten, was bei vielen japanischen Zivilisten zu einer akuten Strahlenkrankheit führte. Dies war ein schwerwiegender Vorfall, da die Japaner ihn als einen weiteren „Atomangriff“ der Vereinigten Staaten auf japanische Zivilisten betrachteten. Im ganzen Land brachen Bewegungen gegen Atomwaffen aus und unter dem Einfluss dieser antiamerikanischen Stimmung wurde Godzilla geboren. Warum Godzilla? Letztendlich wagte Japan nicht, den USA etwas entgegenzusetzen, da der Unterschied in der militärischen Stärke zu groß war. Doch Japan wollte nicht nachgeben und entschied sich nach langem Überlegen schließlich für den amerikanischen Monsterfilm „King Kong“. Da es auf das Monster King Kong abzielt, braucht es auch ein riesiges Biest. Daher entwarf der berühmte japanische Spezialeffekt-Regisseur Eiji Tsuburaya das Bild von Godzilla in Anlehnung an King Kong. Wäre Godzilla jedoch nur eine einfache Imitation von „King Kong“, könnte er die USA nicht übertreffen. Deshalb haben die Japaner Godzilla mit einer Fähigkeit ausgestattet, die es ihm ermöglicht, sich unter Wasser fortzubewegen. Dies spiegelt sich in der phonetischen Übersetzung des Filmtitels „Gojira“ wider, der aus zwei japanischen Wörtern besteht: gorira (Gorilla) und kujira (Wal). Damals konnte Japan den USA lediglich Godzilla vorwerfen, sie hätten Atomwaffen getestet. Es kann jedoch sein, dass es keine ewigen Feinde gibt. Nur acht Jahre später war Godzilla, der eigentlich aus antiamerikanischen Gründen geboren werden sollte, 1962 gemeinsam mit dem amerikanischen „King Kong“ Co-Produzent des Films „King Kong vs. Godzilla“. Natürlich gibt es auch die von Hollywood in den USA gedrehte Godzilla-Serie. |
<<: Steckt in einer 10-Dollar-Wachsbeere ein Käfer?
>>: Am Anfang war Tee nicht zum Trinken gedacht!
Man kann sagen, dass Zotye in den letzten zwei Ja...
1. Herr Han, ein Tesla-Besitzer in Tianjin, erhie...
Autor Li Chuanfu Am 27. Juli 2024 lieferte eine b...
Am 20. April um 5:30 Uhr morgens brach die aufgeh...
Vielleicht hören wir im Leben oft, dass manche Le...
Curry ist so lecker! Curry-Hühnchen, Curry-Rindfl...
Nachrichten vom 3. April: Ausländischen Medienber...
Golfbegeisterte wünschen sich, das ganze Jahr übe...
In der klinischen Praxis ist Husten das häufigste...
Um 15:00 Uhr Heute werden das iPhone 7 und das 7 ...
Yoga ist nicht für jeden etwas Neues. Yoga hat se...
Kann langfristiger Kaffeekonsum beim Abnehmen hel...
Vor nicht allzu langer Zeit war das Online-Drama ...
Anaerobes Training bezieht sich auf allgemeines T...