Was sind die Unterschiede zwischen Sanda und Boxen?

Was sind die Unterschiede zwischen Sanda und Boxen?

Sanda umfasst viele Elemente und man kann sagen, dass es sich um einen Sport handelt, der den ganzen Körper beansprucht und auch die Betonung verschiedener sportlicher Fähigkeiten erfordert. Viele Menschen entscheiden sich bei der Auswahl eines Elements für Sanda. Es gibt keine Methode, wenn sie mit dem Lernen beginnen, aber nach langer Zeit wird es klar und das Training wird schneller. Beim Boxen kommt es auf die Reaktion an und man kann das Ziel durch Schlagen erreichen. Viele Menschen sind sich jedoch über diese beiden Sportarten nicht im Klaren. Was sind also die Unterschiede zwischen Sanda und Boxen?

Sanda besteht aus Schlägen, Tritten und Würfen, während es beim Boxen nur Schläge gibt. Die Schläge von Sanda und Boxen (die Schläge aller Kampfsportarten sind fast gleich) sind fast gleich. Die eigentlichen Kampfhaltungen und die Beinarbeit beim Sanda und Boxen sind ähnlich. Die Schlagkraft von Sanda-Kämpfern ist im Allgemeinen nicht so stark wie die von Boxern.

Sanda ist eine Kampfsportart, bei der zwei Personen bestimmte Regeln befolgen und Kampfsporttechniken wie Treten, Schlagen und Werfen anwenden, um sich gegenseitig mit bloßen Händen zu besiegen. Es ist ein wichtiger Teil der chinesischen Kampfkunst. Es wird in das alte Sanda (starke Tödlichkeit) und das moderne Sanda (mit mehr Einschränkungen) unterteilt. Als früheste Entwicklung von Sanda kann das alte Sanshou zum Kampf gegen einzelne Personen, Waffen oder mehrere Personen eingesetzt werden. Dabei werden Kopf, Finger, Handflächen, Fäuste, Ellbogen, Schultern, Knie, Beine, Hüften, Arme und andere Körperteile zum Angriff eingesetzt. Die wichtigsten Techniken sind Schlagen, Treten, Greifen, Fallen und Ringen, einschließlich Ellbogen- und Knietechniken. Beim Kampf steht die Überraschung im Vordergrund, nicht ausgefallene Tricks, sondern nur die praktische Gewinnchance. Modernes Sanda ist eine weit verbreitete Angriffs- und Verteidigungstechnik, die Treten, Schlagen und Werfen kombiniert und bei der Techniken wie gerader Faustschlag, Schwungschlag, Hackschlag, Peitschenschlag, Peitschentritt, Beinkick, Treten und Werfen zum Einsatz kommen. Beim Sanda gibt es keine Routinen, sondern nur einzelne Bewegungen und Kombinationen, und jede Bewegung muss entsprechend gekontert werden.

Boxen ist eine Sportart, bei der mit Boxhandschuhen gekämpft wird. Es umfasst sowohl Amateur- (auch als olympisches Boxen bekannt) als auch professionelle kommerzielle Wettkämpfe. Das Ziel des Spiels besteht darin, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen, um diesen zu besiegen oder ihn niederzuschlagen und so das Spiel zu beenden. Gleichzeitig versuchen die Kämpfer, den Schlägen des Gegners auszuweichen. Boxen ist als „Sport der Mutigen“ bekannt. Es gibt zahlreiche Aufzeichnungen über den Boxsport aus der Zeit der alten Griechen und Römer. Bereits bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte Boxen zu den Wettkampfdisziplinen. Bei den dritten Olympischen Sommerspielen der Neuzeit, die in St. Louis ausgetragen wurden, wurde Herrenboxen offiziell als Wettkampfdisziplin aufgenommen.

Beim Boxen handelt es sich um einen Wettkampf der physischen, technischen und psychischen Stärke zwischen zwei Athleten durch die Konfrontation ihrer beiden Fäuste. Die besondere Form des Boxwettkampfes besteht darin, dass zwei Personen in einer quadratischen, mit Seilen umzäunten Wettkampfarena spezielle weiche Handschuhe tragen und sich gemäß bestimmten Regeln und technischen Anforderungen offensive und defensive Auseinandersetzungen liefern. Als Waffe für Angriff und Verteidigung kommen nur zwei Fäuste mit Spezialhandschuhen in Frage und die Ziele für Angriff und Verteidigung sind auf die Körperteile des Gegners oberhalb der Taille und der Hüfte beschränkt. Boxen wird „die Kunst des Kämpfens“ genannt.

Die Regeln des Boxens sind einzigartig. Die neuen Regeln, die 1997 von der International Amateur Boxing Association (AIBA) eingeführt wurden, legen fest, dass Amateur-Boxkämpfe in einem Fünf-Runden-System ausgetragen werden; jede Runde dauert zwei Minuten, mit einer Minute Pause zwischen den Runden. Profi-Boxkämpfe werden im Allgemeinen in einem Zehn- bis Zwölf-Runden-System ausgetragen, mit einer Minute Pause zwischen den Runden. Die Wettkämpfe der World Boxing Federation werden hauptsächlich durch technische Wertungen bestimmt. Die verwendeten Boxhandschuhe sind groß und dick. Während des Wettkampfs müssen die Athleten Westen, Shorts, Boxschuhe mit weicher Sohle und Schutzhelme tragen. Professionelle Boxkämpfe werden hauptsächlich durch kräftige Angriffe oder das Niederschlagen des Gegners entschieden. Wenn der niedergeschlagene Gegner nicht innerhalb von zehn Sekunden aufstehen und den Kampf fortsetzen kann, wird der Gegner zum Sieger erklärt. Während des Kampfes tragen professionelle Boxer kleine und dünne Handschuhe und treten mit nacktem Oberkörper und ohne Helm auf dem Kopf an.

Dieser Artikel analysiert detailliert die Unterschiede zwischen Sanda und Boxen. Nach dem Lesen des Artikels können wir die Unterschiede deutlich erkennen. Sowohl Sanda als auch Boxen haben ihre eigenen Vorteile und Eigenschaften. Wir müssen auf ihren Einfluss achten, um eine Kampfsportart zu wählen, die zu uns passt. Allerdings muss dabei beachtet werden, dass jede Übung viel Zeit und Energie kostet. Wenn der Lernende nicht die Ausdauer hat, durchzuhalten, sollte er nicht leichtfertig mit den Übungen beginnen.

<<:  Welche Vorteile hat der Jugendsport?

>>:  Welche Tabus sollten bei den zwölf Qigong-Fitnessmethoden beachtet werden?

Artikel empfehlen

Wie ist die Atemtechnik beim Langstreckenlauf?

Langstreckenlauf ist für jeden geeignet. Er ist e...

Wie atmet man beim Laufen richtig?

Laufen ist eine aerobe Übung und die wichtigste M...

Machen Sie einen stilvollen Kopfhörer Beats neuen Solo2 Testbericht

Die 3-Milliarden-Dollar-Übernahme von Beats durch ...

Hier können Sie ganz Sichuan auf einmal sehen

In Ya'an Sie können ganz Sichuan auf einmal s...

Welche Krafttrainingsmethoden gibt es zum Seilziehen?

Apropos Bewegung: Ich glaube, viele Menschen sind...

Schneeleoparden, Großkatzen, die in den schneebedeckten Bergen aktiv sind

In der Natur gibt es eine Großkatze mit einem lan...

Wie atmet man beim Yoga?

Yoga ist derzeit ein sehr heißes Thema. Viele Men...

Welche Übungen sind gesund?

Bewegung ist eine gute Möglichkeit, Ihren Körper ...