China braucht die Zusammenarbeit einheimischer Unternehmen, um Patentvorteile bei 5G zu erlangen

China braucht die Zusammenarbeit einheimischer Unternehmen, um Patentvorteile bei 5G zu erlangen

Auf dem MWC 2017 präsentierten die beiden chinesischen Unternehmen Huawei und ZTE ihre eigenen Interpretationen von 5G und sprachen über ihre Patentvorteile in der 5G-Technologie. Wenn China jedoch in Wirklichkeit größere Patentvorteile beim 5G-Standard erlangen möchte, sind gemeinsame Anstrengungen der heimischen Kommunikationsunternehmen erforderlich.

Patente für 5G-Standards sind stark fragmentiert

Die Kerntechnologie von 3G ist CDMA und Qualcomm erlangte die Vorherrschaft bei den 3G-Standards, weil es das Monopolpatent für CDMA besaß. Nachdem sie jedoch aus dieser Lektion gelernt hatten, versuchten alle Parteien, sich beim 4G-Standard den Beschränkungen durch Qualcomm zu entziehen und Qualcomms Patente zu umgehen. Insbesondere China und Europa haben sich intensiv für die Förderung des LTE-Standards eingesetzt und konnten sich letztlich durchsetzen. Da 5G breitere Entwicklungsaussichten bietet, hoffen Europa, China, die USA, Südkorea, Japan und andere Länder, darin eine eigene Position einzunehmen, weshalb die Patente stärker verstreut sind.

FOFDM, eine der Kerntechnologien von 5G, wurde bereits in den 1990er Jahren entwickelt. Zu dieser Zeit standen die beiden großen inländischen Telekommunikationsunternehmen ZTE und Huawei noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung, und die wichtigsten Forschungs- und Entwicklungsunternehmen waren europäische und amerikanische Unternehmen wie Ericsson und Motorola. Von 2003 bis 2005 erreichte die Forschung und Entwicklung dieser Technologie ihren ersten Höhepunkt. Während ZTE und Huawei damals um Marktanteile im inländischen Kommunikationsbereich konkurrierten, konzentrierte sich Huawei auf die Forschung und Entwicklung von WCDMA und florierte in den folgenden Jahren mit seinen Forschungs- und Entwicklungsvorteilen auf diesem Gebiet auf den ausländischen Märkten. Die Hauptentwickler waren Ericsson, Motorola, Samsung, Qualcomm und andere Unternehmen.

Obwohl Unternehmen wie Ericsson und Qualcomm schon früher mit der Entwicklung der FOFDM-Technologie begannen, gelang es ihnen nicht, ausreichende Patentvorteile zu erlangen. Stattdessen waren es einige Nachzügler wie das israelische Unternehmen MAGNACOM und das japanische Unternehmen Victor COOF JAPAN, die Pionierarbeit bei der Patentierung einiger Kerntechnologien von 5G geleistet haben. MagnaCom hat eine neue Modulationstechnologie entwickelt, die nach Ansicht von Analysten eine der Kerntechnologien von 5G sein könnte. Im vergangenen Jahr erwarb Broadcom das Unternehmen für 50 Millionen US-Dollar, weil es die Chancen dieser Technologie im 5G-Standard erkannte.

Natürlich ziehen auch chinesische Kommunikationsausrüster wie Huawei und ZTE schnell nach und entwickeln die 5G-Technologie. Das Bemerkenswerteste daran ist, dass der im letzten Jahr von Huawei geförderte Polar-Code zum Signalkanal-Codierungsschema für 5G-eMBB-Szenarien geworden ist. Dies zeigt, dass Huawei im Laufe der Jahre von seiner Forschung und Entwicklung der Polar-Codes profitiert hat. Der von Qualcomm unterstützte LDPC-Code hat sich jedoch zum Datenkanal-Codierungsschema für 5G-eMBB-Szenarien entwickelt. Dass Huawei den 5G-Standard dominiert, ist keineswegs das, was sich alle vorstellen. Man kann höchstens sagen, dass es auf Augenhöhe mit Qualcomm steht. Darüber hinaus gehören diese beiden Codierungsschemata nicht vollständig Huawei und Qualcomm. Sie waren nicht einmal die ersten, die diese beiden Codesätze entwickelten. Es ist nur so, dass sie später mehr F&E-Ressourcen in diese beiden Kodierungen investiert haben und über mehr Patente verfügen.

Chinesische Unternehmen müssen zusammenarbeiten, um mehr Patente für 5G-Standards zu erhalten

Obwohl alle Parteien weltweit auf einen einheitlichen 5G-Standard hoffen, gibt es immer noch einen Streit zwischen den FD- und TD-Routen. In Europa hat sich Ericsson als führender Anbieter von 5G-Standards etabliert und Ericsson hat zudem deutlich gemacht, dass das Unternehmen auf eine Weiterentwicklung auf der Grundlage von LTE-FDD hofft und natürlich auch, mehr seiner Patente auf den 5G-Standard ausweiten zu können.

Da Europa bei der FD-Technologie bereits die Führung übernommen hat, muss China weiterhin hart an der TD-Technologie arbeiten, wenn es weitere Patentvorteile beim 5G-Standard erlangen möchte. Wenn wir über TD sprechen, müssen wir natürlich das chinesische Unternehmen Datang Telecom erwähnen. Ihre Beständigkeit über die Jahre hinweg hat die Entwicklung der TD-Technologie von 3G TD-SCDMA zu 4G TD-LTE ermöglicht. Da die heutige 5G-Technologie mehr Antennen einführt, wird die von Datang Telecom in 3G und 4G verwendete intelligente Antennentechnologie von allen Seiten geschätzt. Dies kann als unerwarteter Gewinn für Datang Telecom angesehen werden.

Als weltweit größtes Unternehmen für Telekommunikationsausrüstung und Chinas stärkstes Unternehmen für Mobiltelefonchips hat Huawei viele Patente in der 5G-Technologie entwickelt. Wenn China mehr Mitspracherecht bei der Formulierung der 5G-Standards erlangen kann, wird dies natürlich dazu beitragen, dass Huaweis Patente Teil der 5G-Standardpatente werden, so wie es im Streit um den Polar-Code nicht nur um die technischen Vorteile des Codes geht, sondern auch um Chinas stärkere Mitsprache bei der Formulierung internationaler Standards.

Selbst wenn ein Standard von einer internationalen Organisation genehmigt wird, muss er noch in die Praxis umgesetzt werden, um zu einem De-facto-Standard zu werden. Dazu ist auch die Unterstützung inländischer Kommunikationsunternehmen wie Huawei und ZTE erforderlich. Nachdem TD-SCDMA zum internationalen Standard geworden war, entwickelte sich der Standard in China nur langsam, da er in der Anfangszeit nicht ausreichend von Kommunikationsgeräten und Qualcomm unterstützt wurde und es an vollständigen Chips mangelte. Nach der Kommerzialisierung von TD-LTE lieferten Huawei, ZTE und andere die komplette Ausrüstung und Qualcomm die Chips, was letztendlich zu einem schnellen Wachstum der TD-LTE-Nutzer von China Mobile führte, die nun etwa 70 % der Nutzer auf dem heimischen Markt ausmachen. Derzeit wird über den 5G-Standard noch verhandelt, doch die USA, China und Südkorea fördern die kommerzielle Nutzung von 5G aktiv. Sie hoffen, mehr Patente für die kommerzielle Nutzung zu erhalten und ihre Patente tatsächlich in den 5G-Standard einfließen zu lassen.

Wenn wir über De-facto-Standards sprechen, müssen wir über China Mobile sprechen. Im 2G-Zeitalter machte die Entscheidung von China Mobile für GSM GSM schließlich zum beliebtesten 2G-Standard der Welt. Durch die Wahl von TD-SCDMA als 3G-Standard konnte China Mobile ein Drittel des inländischen Marktanteils gewinnen. Da TD-LTE kommerzialisiert wurde, umfasste dieser Standard einst etwa 40 % der weltweiten 4G-Nutzer. Da China Mobile der weltweit größte Betreiber ist, hat das Unternehmen einen enormen Einfluss auf die 5G-Standards. Der von ihm geleitete 5G-Systementwurf ist zum ersten technischen Standard für 5G-Entwurf geworden und ist auch ein grundlegender Standard im Zusammenhang mit dem Entwurf des gesamten 5G-Systems.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn China mehr Patentrechte für den 5G-Standard erhalten möchte, kann es sich nicht auf ein oder zwei Unternehmen verlassen, sondern es bedarf der gemeinsamen Anstrengungen der gesamten chinesischen Kommunikationsbranche. Gerade jetzt, wo die 5G-Patente stark fragmentiert sind und sich ein Wettstreit zwischen Europa, den USA, China, Südkorea und Japan abspielt, sollten diese zusammenarbeiten, anstatt die Patentvorteile eines bestimmten Unternehmens in einem bestimmten Aspekt hervorzuheben.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Wie wird es mit japanischen Autos nach der Airbag-Pleite von Takata weitergehen?

>>:  Neuigkeiten zu Elektroautos: Kann der aktualisierte Honda CR-V mit seinen T-angetriebenen und Hybridmodellen die Spitzenposition im SUV-Markt zurückerobern?

Artikel empfehlen

Was tun mit Ihrem alten iPhone?

Jedes Mal, wenn Apple ein neues Telefon herausbri...

Wenn Kaki auf den Darm trifft

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Nac...

Tesla ruft 53.000 Fahrzeuge zurück, um elektronische Parkbremsen auszutauschen

Tesla hat kürzlich angekündigt, dass es 53.000 El...

Welche Muskeltrainingsmethoden gibt es?

Ich bin sehr groß, habe aber keine Muskeln. Wie k...

Apples Hardcore-Fans beschweren sich: Softwarequalität nimmt ab

Marc Almonte, der in Entwicklerkreisen hohes Anse...

Landminen der virtuellen Realität: Tiefes Eintauchen ≈ tiefe Sucht?

Virtual Reality, eine interaktive Technologie, de...

Stagnierte die Wissenschaft nach Einstein?

Diese Art von Fragen findet man häufig im Interne...

Worauf sollten Sie beim Joggen auf dem Laufband achten?

Heutzutage legen viele Menschen mehr Wert auf Fit...