Das Badezimmer ist so klein, warum ist das WLAN-Signal immer so schlecht? Ich verbrachte einen halben Tag auf dem Sofa im Wohnzimmer, war mit dem WLAN verbunden und spielte mit meinem Telefon. In dem kleinen Badezimmer sah er sich um, aber nicht auf sein Handy. Der Grund ist, dass das WLAN-Signal hier zu leicht schlecht ist Warum ist das WLAN-Signal im Badezimmer oft schlecht? Der Router überträgt WLAN-Signale in Form elektromagnetischer Wellen. Während des Ausbreitungsprozesses werden die Signale gestreut, reflektiert und absorbiert. Die Signalstärke wird leicht durch Entfernung und Gebäude beeinflusst. Wenn zu Hause nur ein Router vorhanden ist, wird dieser meist an Orten installiert, an denen man sich häufig aufhält, beispielsweise im Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Es ist oft weit vom Badezimmer entfernt, was die Signalausbreitungsdistanz erhöht. Darüber hinaus sind Badezimmer oft klein und geschlossen und das Signal muss mehr Wände durchdringen, um das Badezimmer zu erreichen. Dies liegt daran, dass Betongebäude selbst eine mäßige Absorptionskapazität für Signale haben, was zu einer Signalschwächung führt. Einige Badezimmerwände sind tragend. Viele Wände sind akzeptabel, denn wenn elektromagnetische Wellen sie nicht durchdringen können, können sie sie schließlich „umgehen“. Aber das Badezimmer hat normalerweise nur eine Tür, und wenn Sie diese nicht offen lassen, kann das Signal sie nicht umgehen. So verbessern Sie das WLAN-Signal im Badezimmer Wenn Sie die WLAN-Signalstärke im Badezimmer verbessern möchten, können Sie mit der Platzierung des Routers beginnen. Da das Prinzip des Routers darin besteht, Signale in alle Richtungen zu senden, können wir den Router an einem Ort mit wenigen Wänden und Hindernissen oder in der Mitte des Hauses platzieren. Sorgen Sie dafür, dass jeder Ort im Haus das Signal gleichmäßig empfängt Bei Routern mit Antennen können wir den Antennenwinkel auch den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechend anpassen. Zweitens hängt die Fähigkeit des Routers, Wände zu durchdringen, eng mit Faktoren wie der Sendeleistung und der Antennenverstärkung des Routers zusammen. Wenn wir einen Router kaufen, können wir die Nutzungsparameter des Routers überprüfen und ihn bei Bedarf kaufen. Wenn Sie zu Hause einen Dualband-Router (2,4 GHz und 5 GHz) verwenden, können Sie je nach Situation eine Verbindung zu einem geeigneteren WLAN herstellen. 2,4-GHz-WLAN Es verfügt über eine längere Übertragungskapazität und kann Hindernisse leichter durchdringen, sodass es sich für Verbindungen über größere Entfernungen eignet. 5-GHz-WLAN Die Reichweite ist geringer, die Netzwerkgeschwindigkeit jedoch höher, was für Verbindungen im Nahbereich geeignet ist. Wenn Ihr Zuhause groß oder die Umgebung komplex ist, kann ein einzelner Router Ihre Anforderungen nicht erfüllen. Sie können den FTTR-Netzwerkmodus (Fiber to the Room) wählen, bei dem die Glasfaser wie ein Stromkabel direkt in den Raum geführt wird und so problemlos eine Hochgeschwindigkeits-Netzwerkabdeckung im ganzen Haus erreicht wird. |
In den letzten Jahren ist das Arbeitstempo vieler...
Experte in diesem Artikel: Li Lin, PhD in Lebensm...
Betrachtet man die Raketenstartmissionen verschie...
Der schnellste Weg, um Ihre Waden schlanker zu ma...
Durch sportliche Betätigung können die Widerstand...
Dieses von Intuitive Machines bereitgestellte Bil...
Experte dieses Artikels: Li Ting, Master of Plant...
FIS hat seinen Global Payments Report 2021 veröff...
Da die Menschen in der heutigen Gesellschaft imme...
In letzter Zeit hat das Problem der weißen Flecke...
In Übereinstimmung mit den Anforderungen des Nati...
Bildschirm: Soundeffekte: arbeiten: Handlung: Erf...
Jetour Shanhai T1 hat insgesamt drei Plug-in-Hybr...
NIO, das gerade sein Ziel für 2025 festgelegt hat...
Der Beginn des 5G-Zeitalters bringt neue Herausfo...