Wie fühlt es sich an, beim Anschauen eines Horrorfilms vom Schrei eines Mädchens erschreckt zu werden?

Wie fühlt es sich an, beim Anschauen eines Horrorfilms vom Schrei eines Mädchens erschreckt zu werden?

Prüfungsexperte: Sun Tao

Nationaler psychologischer Berater

Horrorfilme erzeugen beim Publikum durch Bilder, Geräusche, Psychologie, Atmosphäre und andere Elemente oft ein Gefühl des Schreckens und geben den Leuten das Gefühl, als würden sie die Angst der Figuren im Stück selbst erleben.

Wenn in einem Film Gruselszenen vorkommen, lösen die Schreie der Schauspielerinnen im Stück (und manchmal auch des weiblichen Publikums außerhalb des Stücks) bei den Menschen häufig gleichzeitig ein besonders furchteinflößendes Gefühl aus. Manche Freunde empfinden die Schreie ihrer weiblichen Begleiterinnen sogar als furchteinflößender als die Handlung des Films.

Der Inhalt von Horrorfilmen reicht aus, um Menschen Angst und Schrecken einzujagen, aber warum heißt es, das Gruseligste seien „Frauenschreie“? Hier gibt es drei Schlüsselwörter: Schrei, Horror und Frauen. Lassen Sie uns sie heute einzeln interpretieren.

Warum schreien die Leute?

Zunächst müssen wir verstehen, was Schreien ist und warum Menschen schreien.

Schreien ist normalerweise die erste Reaktion eines Menschen, wenn er Angst hat. Wenn der menschliche Körper Angst verspürt, wird die Adrenalinausschüttung beschleunigt, was zu beschleunigtem Herzschlag, Atembeschwerden usw. führt. In diesem Moment bauen die Menschen den durch die übermäßige Adrenalinausschüttung verursachten Druck durch Schreien ab. Dies ist ein instinktives Verhalten, das das innere Umfeld des Menschen stabilisieren und seine Reaktionsfähigkeit in Notfällen verbessern kann.

Im Laufe der menschlichen Evolution ist Klang ein wichtiges Kommunikationsmedium innerhalb der Gruppe. Es gibt viele Arten von Kommunikationslauten. Zusätzlich zu den normalen Geräuschen des täglichen Lebens gibt es auch eine Art Warnton bei Gefahr.

Quelle: pixabay

Da Schreie ein Geräusch mit höherer Frequenz und rauerer Wahrnehmung sind, übermitteln sie der Gruppe eine stärkere Warnung als gewöhnliche Geräusche und tragen somit stärker zum Überleben der Gruppe bei. Im Gegensatz dazu verfügen Gruppen, die besser in der Lage sind, Warnmeldungen zu übermitteln, über mehr Zeit und können bei Gefahren schneller reagieren. Der Evolutionstheorie zufolge überlebt der Stärkste. Wir, die wir die natürliche Evolution überlebt haben, sind die Nachkommen von Vorfahren, die besser im Schreien waren. Dies ist einer der Gründe, warum Menschen schreien, wenn sie Angst haben.

Warum sind Schreie so beängstigend?

Warum also machen Schreie den Menschen Angst?

Die Eigenschaft, beim Hören von Schreien Angst zu empfinden, ist eine einzigartige Eigenschaft des Menschen und hängt mit der Struktur des menschlichen Gehirns zusammen. Im menschlichen Gehirn gibt es viele Drüsen, die Veränderungen in der Umgebung wahrnehmen und Anweisungen an den Körper senden, um entsprechend zu reagieren. **Unter ihnen spielt die Amygdala eine wichtige Rolle bei menschlichen Empfindungen, Emotionen, Gefühlen und dem Gedächtnis und ist für das Empfinden von Gefahr und Angst verantwortlich.

Quelle: pixabay

Wenn die Augen beängstigende Dinge oder Szenen sehen, übermitteln sie die Botschaft „Angst“ an das Gehirn. Das Gehirn ist die Nervenzentrale des menschlichen Körpers und sendet über die über die Augen wahrgenommenen Informationen entsprechende Anweisungen an den Körper. Unter anderem verarbeitet die Amygdala, eine Drüse im Gehirn, „Informationen“, setzt entsprechende Substanzen frei und überträgt sie an verschiedene Körperteile, was bei Menschen körperliche Reaktionen wie Schreien und Zittern hervorruft.

Wenn Menschen Schreie hören, spürt das Gehirn Gefahr oder Angst und die Amygdala löst eine entsprechende Reaktion aus, um den Körper zu warnen. Im Laufe der langen Evolution des Menschen löst das Hören von Schreien, die Gefahr bedeuten, bei den Menschen entsprechende Angst aus, wodurch sie ein Gefühl der „Angst“ entwickeln und entsprechende Stressreaktionen hervorrufen, wodurch die ethnische Gruppe von Generation zu Generation überleben kann.

Daher ist die Eigenschaft, „Angst zu empfinden, wenn man Schreie hört“, auch in den körperlichen Merkmalen des Menschen erhalten geblieben.

Warum schreien Frauen eher?

Laut einschlägiger Forschung sind Frauen bei moderaten negativen Reizen emotional empfänglicher als Männer. Emotionale Anfälligkeit bezeichnet den Grad, in dem Menschen bei der Durchführung kognitiver Aktivitäten von Emotionen beeinflusst werden.

Frauen sind eine Personengruppe, die anfällig für Emotionen ist, was möglicherweise an ihrer besonderen Anfälligkeit für negative Emotionen liegt. **Das heißt, die Emotionen von Frauen werden leichter durch Lebensereignisse beeinflusst, und selbst wenn diese plötzlichen Ereignisse keine emotionale Färbung haben, ziehen sie bei Frauen mehr Aufmerksamkeit auf sich.

Quelle: pixabay

Andererseits gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Regulierung negativer Emotionen. Männer sind besser darin, Strategien zur Unterdrückung von Äußerungen anzuwenden als Frauen. **Dies lässt sich daran erkennen, dass es Männern bei Panik nicht so leicht fällt, ihre Emotionen durch die Stimme auszudrücken, während Frauen im Gegensatz dazu ihre inneren Aktivitäten besser durch die Stimme ausdrücken können und sich dadurch in ihrer Umgebung stabil halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies einerseits daran liegt, dass Frauen sensibler auf besondere Emotionen reagieren, und andererseits daran, dass Männer dazu neigen, sich beim Ausdruck ihrer Emotionen zurückzuhalten, was dazu führt, dass Frauen ihre Emotionen eher durch Schreien ausdrücken, wenn sie Angst verspüren.

Andere Szenarien, die Sie zum Schreien bringen könnten

Der menschliche Schrei hat nicht nur etwas mit Angst zu tun.

Wir stellen im Leben auch fest, dass Menschen schreien, wenn sie Aufregung, Schmerz oder andere Emotionen empfinden. **Beispielsweise schreien Menschen, wenn sie einen großen Preis gewinnen. Sie schreien möglicherweise, wenn sie aufregende Fahrgeschäfte wie Achterbahnen in einem Vergnügungspark erleben. Sie schreien vielleicht, wenn sie sehen, dass die Mannschaft, die sie unterstützen, die Meisterschaft gewinnt. Sie können auch schreien, wenn sie extreme Schmerzen haben.

Achterbahn Quelle: pixabay

Wie bereits erwähnt, setzt die Amygdala im Gehirn Substanzen frei, die bei Menschen zu ängstlichem Verhalten führen. Daher ist es wahrscheinlich, dass in einer Reihe komplexer Umgebungen, die bei Menschen zu Reaktionen führen, unterschiedliche Umgebungen beim menschlichen Körper die gleiche Reaktion hervorrufen – Schreien.

Wie bereits erwähnt, können menschliche Schreie nicht nur Angst, sondern auch Emotionen wie Schmerz, Wut, Freude und Trauer zum Ausdruck bringen.

Relevante Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen möglicherweise die einzigen sind, die Schreie verwenden, um positive Emotionen auszudrücken. Schreie, die Erregung ausdrücken, haben die Wirkung, die emotionale Neutralität der Menschen wiederherzustellen, ihnen zu helfen, sich in Ekstase und großer Erregung zu beruhigen, das beste Urteil zu finden und so übermäßiges Glück zu vermeiden, das die Wachsamkeit der Menschen beeinträchtigt. **Diese Eigenschaft hat sich beim Menschen wahrscheinlich in einem komplexen sozialen Umfeld entwickelt.

<<:  Waren Sie faul und haben nach dem Abendessen nicht die Zähne geputzt? Achten Sie morgen früh auf Mundgeruch!

>>:  Wie stark ist die Strahlung von 5G-Basisstationen? Sie werden es wissen, nachdem Sie es gesehen haben!

Artikel empfehlen

Welche Yoga-Übungen können beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen praktizieren gerne Yoga. Tatsächli...

So betonen Sie Ihr Schlüsselbein in einer Woche

Ein ausgeprägtes Schlüsselbein lässt Frauen charm...

Was ist der effektivste Weg, um Muskeln aufzubauen?

Wenn wir Muskeln trainieren, fragen wir uns immer...

Drei Stunden Stehen am Tag entspricht dem Laufen von zehn Marathons im Jahr

Dies ist eine großartige Möglichkeit, fit zu blei...

Kann ich Sport treiben, wenn ich Windpocken habe?

Windpocken sind eine Virusinfektion, die hoch ans...

Welche Übungen zur nächtlichen Gewichtsabnahme gibt es?

Mädchen sollten jede Gelegenheit nutzen, um abzun...

Wie macht man Morgen-Aerobic?

Der Morgen ist die beste Tageszeit und die Luft i...

Die Geschichte des Kampfes zwischen Elefantengeistern und Maschinen

© wikimedia Leviathan Press: Ich persönlich war s...