Was sind interessante Aufwärmübungen für den Kindergarten?

Was sind interessante Aufwärmübungen für den Kindergarten?

Erinnern Sie sich, dass der Lehrer im Sportunterricht alle zu Aufwärmübungen anleitet? Es ist sehr wichtig, vor anstrengenden Übungen Aufwärmübungen zu machen. Allerdings sind die Kinder im Kindergarten noch relativ jung und die meisten von ihnen werden dem Lehrer nicht folgen, um formelle Aufwärmübungen zu machen. Um dieses Problem zu lösen, ist es am besten, einige sehr interessante Aufwärmübungen zu machen, damit die Kinder sie gerne machen. Was sind also diese Aufwärmübungen?

Lustige Aufwärmübungen für den Kindergarten:

Zu den Aufwärmübungen vor dem Sportunterricht im Kindergarten gehören: Kopfübungen, Schulterübungen, Übungen zur Brustdehnung, Körperrotationsübungen, Bauch- und Rückenübungen, Ausfallschritt-Dehnungen, Kniebeugen-Dehnungen, Kniegelenkübungen sowie Übungen für Hand- und Sprunggelenke.

1. Kopfbewegung. 1 Schlag: Kopf senken, 2 Schläge: Kopf heben, 3 Schläge: Kopf nach links neigen, 4 Schläge: Kopf nach rechts neigen. 5 bis 8 Schläge um den Kopf.

2. Übungen zur Brusterweiterung. 1,2 Schläge: Fäuste ballen, flach vor der Brust beugen und nach außen spreizen. 3,4 Schläge: Arme gerade nach außen strecken. 5,6 Schläge: entspricht 12 Schlägen. 7,8 Schläge: entspricht 3,4 Schlägen.

3. Armschwingübung. Heben Sie bei Schlag 12 Ihre linke Hand und senken Sie Ihre rechte Hand, um nach hinten zu schwingen. Wechseln Sie bei Schlag 34 den rechten Arm nach oben und den linken Arm nach unten.

4. Körperrotationsübung. Sie können einfach mit gespreizten Beinen stehen und sich nicht bewegen. Beugen Sie Ihre Hände flach vor Ihrer Brust und drehen Sie sie nach links und rechts, oder drehen Sie sich um und klatschen Sie in die Hände.

5. Waschen Sie die Taille. Das heißt, es wird um die Taille gewickelt. Heben Sie beide Hände und die Taille nach oben und schwingen Sie von vorne nach links, dann nach hinten, nach rechts und dann nach vorne, wobei Sie die Taille als Achse verwenden.

6. Machen Sie Ausfallschritte und strecken Sie Ihre Beine.

Weitere Informationen:

Ein paar Minuten Aufwärmübungen vor einer Trainingseinheit oder einem Spiel sind eine gute Möglichkeit, Körper und Geist vorzubereiten. Durch das Aufwärmen wird das Gehirn stimuliert und der Körper auf intensivere Übungen vorbereitet. Durch das Aufwärmen können Sie außerdem eine Überlastung Ihrer Muskeln durch plötzliche Anstrengungen während des Trainings verhindern. Viele weitere Verletzungen können durch richtiges Aufwärmen verhindert werden. Am besten beginnst du dein Aufwärmen mit systematischen Dehnübungen. Dehnen Sie sich langsam, vermeiden Sie plötzliche Krafteinwirkung und achten Sie darauf, dass Sie auf den gedehnten Muskelteil keine Kraft ausüben. Nach dem Dehnen sollten Sie einige allgemeine Aufwärmübungen machen, wie zum Beispiel leichtes Laufen und Springen auf der Stelle, wodurch Sie nicht nur die inneren Organe mobilisieren, sondern auch die Gelenke im ganzen Körper aufwärmen. Sie werden feststellen, dass viele Menschen mit anstrengenden Übungen beginnen, ohne sich aufzuwärmen. Tun Sie das aber nicht, denn Sie wissen, dass Aufwärmen Sie gesund hält und Ihnen zum Sieg verhilft.

<<:  Was sind die einfachsten Aufwärmübungen vor dem Laufen?

>>:  Was sind einige anaerobe Übungen?

Artikel empfehlen

Ist es am besten, die Muskeln morgens zu trainieren?

Ist es besser, morgens oder abends zu trainieren?...

Wie trainiert man Muskeln wissenschaftlich?

Wissenschaftliches Muskeltraining ist sehr wichti...

Kann mir eine Stunde Radfahren am Tag beim Abnehmen helfen?

Jede Form von Bewegung erfordert eine bestimmte M...

Was ist ein isokinetischer Muskeltrainer?

Ich habe vor kurzem alleine Fitnessübungen gemach...

Das salzigste Meer der Welt, möchten Sie probieren?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Wie dehnen Sie sich vor dem Joggen?

Um versehentliche Verletzungen während des Traini...

Welchen Effekt hat das Hocken?

Wir alle wissen, dass Menschen, die Kampfsport au...