Ist es besser, morgens oder abends zu laufen?

Ist es besser, morgens oder abends zu laufen?

In unserem heutigen Leben legen viele unserer Freunde mehr Wert auf körperliche Betätigung. Viele Freunde mögen Laufen als Trainingsmöglichkeit, wissen aber nicht, wann die beste Zeit zum Laufen ist. Heißt es guten Abend oder guten Morgen? Heute werde ich euch einige Gesundheitskenntnisse aus diesem Bereich im Detail vorstellen!

Die beste Zeit zum Laufen ist jeder Abend. Zu frühes Aufstehen zum Laufen kann sofort einen Gefäßinfarkt verursachen, während Laufen am Abend sehr gesundheitsfördernd ist. Denn beim morgendlichen Laufen erhöht sich die Blutkonzentration um 6 %, was die Gefahr einer Blutgerinnselbildung in den Blutgefäßen stark erhöht; beim abendlichen Laufen hingegen verringert sich die Zahl der thrombotischen Zellen um 20 %, was die Gefahr einer Gefäßverstopfung zweifellos verringert.

Darüber hinaus werden verschiedene Aktivitäten des menschlichen Körpers durch die biologische Uhr gesteuert. Die höchsten und niedrigsten Punkte der körperlichen Stärke ändern sich jeden Tag nach bestimmten Regeln, und verschiedene Faktoren, die die körperliche Stärke auf den höchsten Punkt bringen, sind alle in

Unter der Kontrolle der biologischen Uhr erreicht es seinen höchsten Wert gegen 17 oder 18 Uhr. Die Sekretion einiger Stoffwechselhormone im Körper ist ebenfalls am aktivsten, wodurch die Temperatur der Muskeln und inneren Organe des gesamten Körpers auf das höchste Niveau ansteigt, wodurch die Aktivität der Enzyme im Körper erhöht wird und die Stressreaktionsfähigkeit des Körpers auf die äußere Umgebung das höchste Niveau erreicht. Die Nervenflexibilität ist ebenfalls am besten, die Aktivität der Großhirnrinde ist konzentriert und die Muskelaktivitäten sind beweglich und koordiniert, wodurch auf natürliche Weise der beste Lauftrainingseffekt erzielt werden kann.

Wenn Sie mit dem Langstreckenlauf beginnen, dürfen Sie nicht zu weit laufen. Das Wichtigste ist, mindestens viermal pro Woche zu laufen. Sie können mit ein paar hundert Metern beginnen und die Distanz allmählich steigern. Wenn die Laufstrecke mehr als 5.000 Meter beträgt, können Sie unterwegs etwas Energie tanken, zum Beispiel mit Zuckerwasser, um das Auftreten einer Unterzuckerung zu vermeiden. Für Langstreckenläufe sollten Sie eine ebene Straße wählen. Vermeiden Sie das Laufen auf unebenen Bergstraßen. Laufen Sie im Winter nicht auf vereisten Straßen. Vor einem Langstreckenlauf sollten Sie ausreichend Aufwärmübungen machen und am Ende ein Cool-down durchführen. Es ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Herz-Lungen-Funktion oder schwacher Konstitution.

Durch die obige Einführung sollte nun jeder verstanden haben, dass wir, wenn wir in unserem Leben Laufen als Trainingsmethode verwenden, den richtigen Zeitpunkt abpassen müssen, um bessere Fitnesseffekte zu erzielen. Deshalb ist es in Zukunft besser, Sport zu treiben, und zwar abends.

<<:  Was sind die effektivsten Möglichkeiten, die Brustmuskulatur mit Hanteln zu trainieren?

>>:  Welche Übungen gibt es gegen Hängebrüste?

Artikel empfehlen

Welche Handbewegungen gibt es beim Brustschwimmen?

Im heißen Sommer geht jeder gerne schwimmen. Das ...

Was bewirken Klimmzüge?

Klimmzüge sind eine der grundlegendsten Trainings...

Wie praktiziert man Yoga, um die Taille schlanker zu machen?

Wenn Sie sehen, dass die Zahlen auf der elektroni...

Ist Laufen auf dem Laufband schädlich?

Da unser Leben immer schneller wird, nutzen immer...

Kann O2O in der Schönheitsindustrie den weiblichen Konsum revolutionieren?

Die Lebensdienstleistungsbranchen werden durch O2...

NADA: Pulsanalyse des US-Automobilmarktes im April 2022

Der monatliche Bericht „Market Beat“ der NADA (Na...

Können Mädchen durch Basketball abnehmen?

Viele Menschen glauben, dass Basketball ein aussc...

Kennen Tiere Zahlen? Welche mathematischen Fähigkeiten haben sie?

Numerologie ist eine grundlegende Fähigkeit des M...

Sie nahmen die Trockenluftkanonen mit und hinterließen 52 Stahlarterien

Im Jahr 2021 gab es laufend wichtige Neuigkeiten ...

Warum werden Entfernungen auf See in Seemeilen und nicht in Kilometern angegeben?

Die im täglichen Leben gebräuchlichen Längeneinhe...