Welche Vorteile hat es, eine halbe Stunde nach dem Essen Sport zu treiben?

Welche Vorteile hat es, eine halbe Stunde nach dem Essen Sport zu treiben?

Heutzutage gehen viele unserer Freunde nach dem Essen gerne spazieren oder treiben etwas Sport, um ihren Körper gesünder zu halten. Ist es also ganz konkret gut für unsere Gesundheit, wenn wir eine halbe Stunde nach dem Essen rausgehen und Sport treiben? Als Nächstes wird der Herausgeber es Ihnen ausführlich erklären. Lassen Sie es uns herausfinden!

Welche Vorteile hat es, eine halbe Stunde nach dem Essen Sport zu treiben? Wie lange nach dem Essen kann man Sport treiben? Die Antwort hängt von der Intensität des Trainings und Ihrem Sättigungsgefühl ab. Im Allgemeinen kann hochintensives Training zwei Stunden nach einer Mahlzeit durchgeführt werden, moderates Training sollte eine Stunde nach einer Mahlzeit durchgeführt werden und leichtes Training wird am besten eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit durchgeführt.

Unmittelbar nach dem Essen ist es nicht sinnvoll, Sport zu treiben:

1. Stimulieren Sie Magen und Darm: Durch körperliche Betätigung nach einer vollen Mahlzeit werden Magen und Darm mechanisch stimuliert, wodurch die gelösten Substanzen im Magen und Darm nach links und rechts und auf und ab vibrieren, was zu Symptomen wie Erbrechen und Magenkrämpfen führen kann.

2. Beeinflusst die Wirkung von Übungen zur Gewichtsabnahme: Nachdem der menschliche Körper gegessen hat, werden die parasympathischen Nerven im Körper leicht gehemmt. Wenn der Körper zu diesem Zeitpunkt trainieren möchte, wird die Wirkung der Übungen verringert.

3. Blutflussverteilungsstörung: Nach dem Essen benötigen die Verdauungsorgane viel Blut für die Verdauung und Aufnahme. Wenn die Muskeln des gesamten Körpers trainiert werden, wird auch viel Blut benötigt. Dadurch wird den Verdauungsorganen Blut entzogen, was zu Verdauungs- und Aufnahmestörungen führt. Diese Störung beeinträchtigt nicht nur den Trainingseffekt, sondern schadet auch dem Körper.

Darüber hinaus kann eine erhöhte Insulinausschüttung nach den Mahlzeiten im Hinblick auf die Gewichtsabnahme den Fettabbau hemmen und auch die Wirkung von Übungen zur Gewichtsabnahme während dieser Zeit wird dadurch beeinträchtigt.

Nach dem Lesen der obigen Einführung sollte meiner Meinung nach nun jeder ein gewisses Verständnis für das Training nach dem Essen haben. Es ist gut, nach dem Essen zu trainieren, aber jeder muss den richtigen Zeitpunkt dafür finden. Denken Sie daran, dass Sie nicht direkt nach dem Essen trainieren können. Sie müssen eine Weile warten, bevor Sie sich hinsetzen, das ist besser für Ihren Körper.

<<:  Was sind Bauchmuskelübungen?

>>:  Wie lange nach dem Training ist es sinnvoll, etwas zu essen?

Artikel empfehlen

Nochmals dringende Erinnerung! Erschießen Sie diese Käfer nicht.

Während der vergangenen Maifeiertage Die beliebte...

Gibt es einen Snack, der besonders gesünde ist und nicht dick macht? Jein

Zu den Snacks zählen nicht nur Obst, Nüsse und Ka...

Wie kam es zu einem Comeback der einst „unpopulären“ Kartoffel?

Warum? Wessen Snack ist das? Steck es schnell weg...

Stärken Sie die Widerstandskraft Ihres Babys mit kleinen Übungen!

Babys in verschiedenen Entwicklungsstadien können...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Training auf dem Laufband zu beachten?

Das Laufband ist das am häufigsten verwendete Ind...

Können Klimmzüge eine zervikale Spondylose heilen?

Das Problem der zervikalen Spondylose ist wahrsch...

Einfache Aerobic-Übungen

Manche Leute finden Aerobic sehr schwierig und de...

Geräte zum Trainieren der Armmuskulatur

Menschen mit Muskeln in den Armen sind oft sehr s...

Welche Muskeln werden am Barren trainiert?

Barren sind ein relativ verbreitetes Fitnessgerät...

Hä? Warum „expandieren“ sich Kartoffeln jetzt…

Gutachter: Xia Xiaofei, Generalsekretär der Beiji...