Wenn es um die Parkinson-Krankheit (PD) geht, ist jeder damit vertraut. Dies ist eine häufige neurodegenerative Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Der britische Arzt James Parkinson berichtete erstmals im Jahr 1817 darüber, und die Krankheit hat eine Geschichte von mehr als 200 Jahren. Die medizinische Fachwelt hat hierzu bereits viel geforscht, doch aufgrund der Komplexität der Ursache und Pathogenese ist die Krankheit noch nicht vollständig geklärt. Es wird allgemein angenommen, dass die Parkinson-Krankheit mit Faktoren wie Umwelt, Genetik und Alter zusammenhängt. Die Ursache liegt nicht in einem einzelnen Faktor, sondern vielmehr im Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Zu den wichtigsten klinischen Manifestationen der Parkinson-Krankheit zählen motorische Symptome wie Ruhetremor, Muskelsteifheit, Bradykinesie und Störungen des Haltungsgleichgewichts sowie nicht-motorische Symptome wie sensorische Störungen, psychische Störungen (wie Schlafstörungen, Depressionen, Angstzustände, kognitive Störungen usw.) und autonome Funktionsstörungen (wie Verstopfung, abnormes Schwitzen usw.). Das Behandlungsprinzip der Parkinson-Krankheit besteht in einer umfassenden Behandlung der motorischen und nicht-motorischen Symptome, die eine klinische Arzneimitteltherapie, Rehabilitationstherapie, psychologische Intervention und tägliche Pflege usw. umfasst. Die derzeitigen Behandlungen können jedoch nur die Symptome lindern, die Lebensqualität verbessern und das Fortschreiten der Krankheit verzögern, sie jedoch nicht grundlegend heilen. Rehabilitation bei Parkinson-Krankheit Als umfassende unterstützende Behandlungsmethode kann die Rehabilitationstherapie den Verlauf und den Ausgang der Krankheit nicht ändern, aber ein möglichst früher Beginn der Rehabilitationstherapie kann die Symptome der Patienten lindern, den Medikamentengebrauch hinauszögern, die Mobilität und die Fähigkeit zur Selbstversorgung verbessern, die Lebensqualität der Patienten steigern und indirekt auch Depressionen, Angstzustände und andere psychische Störungen der Patienten lindern. Als nächstes lernen wir gemeinsam Rehabilitationsübungen für Parkinson. Gesicht
Kopf und Hals
Achten Sie darauf, Kopf und Nacken langsam und sanft zu bewegen. Schultern
Führen Sie jede der oben genannten Bewegungen 10 Mal durch. Stamm
Führen Sie jede der oben genannten Aktionen fünfmal durch. Obere Gliedmaßen Übungen zum Anheben der oberen Gliedmaßen, Abduktionsübungen, abwechselndes Beugen und Strecken der linken und rechten Gliedmaßen, abwechselndes Klopfen auf die gegenüberliegende Schulter mit der linken und rechten Hand usw. Führen Sie jede Bewegung 10 Mal durch. Handgelenk- und Fingerübungen
Führen Sie jede der oben genannten Bewegungen 10 Mal durch. Übungen für die unteren Gliedmaßen
Beachten Sie, dass Rehabilitationstraining und Selbstübungen zwar hilfreich bei der Linderung von Krankheitssymptomen sind, es wird jedoch empfohlen, sie unter Anleitung von Rehabilitationsfachkräften oder in der Obhut von Familienmitgliedern durchzuführen und darauf zu achten, Sportverletzungen und Unfällen vorzubeugen. Sie können nach Abschluss jeder Bewegungsreihe zwei Minuten ruhen und 1-2 Mal am Tag trainieren. Die Anzahl der einzelnen Bewegungen kann an die Fähigkeiten des Patienten angepasst werden, damit dieser sich nicht übermäßig müde fühlt. Auch die physikalische Faktortherapie trägt zur Genesung des Patienten bei, beispielsweise:
Als chronisch fortschreitende Erkrankung erfordert die Parkinson-Krankheit eine langfristige medikamentöse Behandlung und Rehabilitation. Durch eine Rehabilitationstherapie können verschiedene Funktionsstörungen von Parkinson-Patienten gelindert, ihre Fähigkeit zur Selbstversorgung verbessert und das Fortschreiten der Krankheit verzögert werden. Um die Lebensqualität weitestgehend zu erhalten und zu verbessern, ist es für die Patienten am besten, täglich regelmäßige Rehabilitationsübungen durchzuführen, um dem Einfrieren und der Steifheit der Gliedmaßen entgegenzuwirken. Dies erfordert langfristige Anstrengungen und die Zusammenarbeit von medizinischem Personal, Patienten und Angehörigen. Die populärwissenschaftlichen Inhalte dieser Plattform wurden vom Nationalen Wissenschaftskompetenz-Aktionsprojekt 2022 der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie „Projekt zur Verbesserung der Kapazität der Wissenschaftspopularisierung der Nationalen Gesellschaft – Aktionsplan zur Verbesserung der Kapazität des Dienstes zur Rehabilitation der Wissenschaftspopularisierung“ finanziert. |
<<: Weltlärmtag | Wird Ihr Gedächtnis schlechter? Vielleicht liegt es am Lärm
>>: Nachdem ich das weiß, möchte ich keinen Muschel-Fadennudeln-Auflauf mehr essen
Wie wir alle wissen, sind die Rückenmuskeln eine ...
Heutzutage sieht man in der Stadt viele Fitnessst...
Basketball ist ein beliebter Sport im Alltag und ...
Muskeln zu haben ist etwas, worauf Männer stolz s...
Nach einer Verletzung möchte ich immer gut auf mi...
Geschrieben von Reporter Duan Ran. Herausgegeben ...
Akademiker Huang Weiyuan: Die Bedürfnisse des Lan...
In der weiten Natur gibt es eine Bärenart, die au...
Apple hat eine neue Webseite veröffentlicht, auf ...
Der Knochenhechte, der heute in den Süßwassergebi...
In den letzten Jahren hat eine Welle chinesischer ...
Laut Nikkei News konnte Hon Hai die Übernahme von...
Spiegel sind alltägliche Gegenstände in unserem L...
Der Drache ist seit der Antike ein Symbol der chi...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wie...