Mit der Entwicklung der Zeit Heutzutage wird die öffentliche Ästhetik immer vielfältiger Aber die Idee, dass „Weißsein alle Hässlichkeit verbergen kann“ Wird von den meisten Menschen immer noch erkannt Zum Thema „Weiß wie ein Lichtstrahl“ Die Feen hören nie auf, ihre Entdeckungen zu machen. Dann Verschiedene „Schnell-Bleaching-Tricks“ im Internet Es hat sich auch verbreitet „Waschen Sie Ihr Gesicht mit weißem Essig oder Reiswasser“ „Gesichtsmaske aus Perlenpulver, Zitrone und Gurke“ „Milch-Gesichtsreinigung/Milchbad“ Es gibt unzählige Möglichkeiten, dies zu tun … Copyright-Archivbilder, keine Erlaubnis zum Nachdruck Diese im Internet beliebten „Bleaching-Methoden“ Ist es wahr oder falsch? Der heiße Sommer ist da Ich glaube, dass viele Feen Aufhellungspläne haben Bereits auf der Tagesordnung Aber es sollte beachtet werden, dass Einige "seltsame" Aufhellungsmethoden Es kann nicht nur nicht gelingen, Feen weiß und schön zu machen Vielleicht die Feen Habe meine Brieftasche verloren und mein Gesicht ruiniert Heute werden wir einen Blick auf diese werfen Zuverlässige und unzuverlässige „Bleaching-Methode“ Lass die Feen schön, weiß und zart sein Genießen Sie diesen Sommer! 01 Gerücht: Das Waschen Ihres Gesichts mit weißem Essig kann es weißer machen Fazit: Nein. Es gibt derzeit keine medizinischen Beweise dafür, dass das Waschen des Gesichts mit weißem Essig eine aufhellende Wirkung hat. Grundlage: Der Hauptbestandteil von Essig ist Essigsäure. Durch direktes Auftragen auf die Haut wird die Barrierefunktion beschädigt und es können Probleme wie Trockenheit, Empfindlichkeit, Rötung, Juckreiz und Brennen der Haut auftreten. Darüber hinaus kann Essig Verunreinigungen oder Zusatzstoffe enthalten, die Ihrer Haut ebenfalls schaden können. Manche Menschen glauben, dass das Waschen des Gesichts mit Essig Flecken aufhellen und aufhellen oder sogar Akne entfernen kann, weil Essigsäure die Hornschicht aufweichen, eine gewisse Peeling-Funktion haben und die Haut glatter aussehen lassen kann. Dieser Effekt ist jedoch nicht von Dauer und durch übermäßiges Peeling wird die Haut empfindlicher und empfindlicher, wodurch sie anfälliger für äußere Reizungen und Infektionen wird. Darüber hinaus verändert Essig weder die Hautpigmentierung noch Entzündungen und hilft daher nicht gegen Pickel oder Ausbrüche. Daher wird die Gesichtswäsche mit Essig Ihre Haut nicht aufhellen, sondern kann sie sogar schädigen. 02 Gerücht: Das Waschen des Gesichts mit Reiswasser kann die Haut aufhellen Fazit: Keine wissenschaftliche Grundlage. Es wird Ihre Haut nicht nur nicht aufhellen, sondern kann sie auch schädigen. Grundlage: Der Hauptbestandteil von Reiswasser ist Stärke, die einen hellen weißen Film auf der Hautoberfläche bilden kann und so den Eindruck einer aufgehellten Haut erweckt. Nach dem Waschen kommt jedoch die ursprüngliche Farbe zum Vorschein und die Hautfarbe kann nicht wirklich verändert werden. Reiswasser enthält neben Stärke auch eine geringe Menge an Vitamin B und Eiweiß. Obwohl sie eine gewisse feuchtigkeitsspendende und Anti-Aging-Wirkung auf die Haut haben, ist der Gehalt sehr gering und sie werden nur schwer absorbiert, sodass sie keine praktische Wirkung haben. Im Gegenteil: Das Waschen Ihres Gesichts mit Reiswasser kann Ihre Haut schädigen, da das Wasser möglicherweise schädliche Substanzen wie Staub, Bakterien und Pestizide enthält, die auf dem Reis verbleiben, oder Allergien, Infektionen, Reizungen und andere Probleme verursachen kann. 03 Gerücht: Perlenpulver kann Ihre Haut aufhellen, wenn Sie es auf Ihr Gesicht auftragen Fazit: Nutzlos. Schlechter Aufhellungseffekt. Basis: Perlenpulver besteht zu über 90 % aus Calciumcarbonat. Das Auftragen auf das Gesicht entspricht dem Auftragen einer Schicht weißen Puders auf das Gesicht und lässt die Haut weißer und strahlender erscheinen. Nach dem Abwaschen erhält die Haut wieder ihre ursprüngliche Farbe. Perlenpulver enthält neben Calciumcarbonat 2 bis 8 % hartes Keratin und sehr wenige Spurenelemente. Allerdings ist hartes Keratin ein Protein mit großen Molekülen und wird nur schwer absorbiert. selbst wenn es in kleine molekulare Aminosäuren oder Peptide zerlegt wird,**gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass es die Haut aufhellen kann. Obwohl Spurenelemente bestimmte antioxidative und melaninhemmende Wirkungen auf die Haut haben können, ist ihr Gehalt sehr gering und sie werden nicht leicht absorbiert. Daher kann man sagen, dass die aufhellende Wirkung von Perlenpulver auf das Gesicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Copyright-Archivbilder, keine Erlaubnis zum Nachdruck 04 Gerücht: Zitrone ist reich an Vitamin C und kann Ihre Haut aufhellen, wenn Sie sie auf Ihr Gesicht auftragen Fazit: Nein. Zitronensäure ist sehr stark und ätzend für die Haut, daher ist die Verwendung als Gesichtsmaske nicht zu empfehlen. Grundlage: Vitamin C ist ein Antioxidans, das die Reduktionsreaktion von Melanin im Körper fördern kann, wodurch es von Schwarz zu Farblos wird. Es hemmt nachweislich die Aktivität der Tyrosinase (ein Schlüsselenzym der Melaninsynthese) und hat eine gewisse Wirkung bei der Aufhellung des Hauttons und dem Verblassen von Flecken. Von der Idee, Zitrone auf das Gesicht aufzutragen, ist allerdings abzuraten. Erstens ist der Vitamin-C-Gehalt in Zitronen nicht hoch, weit unter der wirksamen Konzentration, und kann von der Haut nicht aufgenommen und verwertet werden; Zweitens enthält Zitrone lichtempfindliche Substanzen wie Furanocumarine. Durch Auftragen auf das Gesicht und anschließende Bestrahlung mit starkem Licht wird die Melaninproduktion gefördert. Schließlich enthalten Zitronen auch Zitronensäure, die sehr reizend wirkt. Wenn Sie Zitronen auf Ihre Haut auftragen, kann dies leicht zu Hautreizungen oder sogar Verbrennungen führen. 05 Gerücht: Das Auftragen von Gurken kann Ihre Haut aufhellen Fazit: Nein. Das Auftragen von Gurken kann Ihre Haut nur bis zu einem gewissen Grad befeuchten und beruhigen, sie jedoch nicht weißer machen. Grundlage: Gurken enthalten viel Wasser und einige Mineralien, die zwar eine gewisse Rolle bei der Feuchtigkeitsversorgung und Beruhigung der Haut spielen können, sie enthalten jedoch keine Inhaltsstoffe, die die Melaninproduktion hemmen oder den Melaninstoffwechsel fördern können. Darüber hinaus enthalten Gurken zwar etwas Vitamin C und Vitamin E, ihr Gehalt ist jedoch sehr gering, weit unter der wirksamen Konzentration, und wird nicht leicht von der Haut aufgenommen. Daher kann die Anwendung von Gurken der Haut nicht genügend aufhellende Inhaltsstoffe zuführen. Copyright-Archivbilder, keine Erlaubnis zum Nachdruck 06 Gerücht: Milchtrinken kann die Haut aufhellen Fazit: Fake! Milch enthält keine Bleichmittel. Grundlage: Der Grund, warum Milch weiß ist, liegt darin, dass die darin enthaltenen Kaseinpartikel das Licht streuen. Wenn Kasein in den menschlichen Körper gelangt, wird es durch Verdauungsenzyme in Aminosäuren zerlegt und dann zu dem vom menschlichen Körper benötigten Protein resynthetisiert. Sogar synthetisches Kasein lässt auf der menschlichen Haut nicht direkt die Farbe von Kasein erkennen. Das Prinzip der Aufhellung besteht darin, die Melaninproduktion zu hemmen oder den Melaninstoffwechsel zu fördern. Milch enthält jedoch keinen Inhaltsstoff, der die Tyrosinase hemmen kann. Darüber hinaus hilft ein Milchbad nicht. Die großen Proteinmoleküle in der Milch können nicht in die Hornschicht der Epidermis eindringen, um ihre Wirkung zu entfalten, und sie können außerdem einige Bakterien enthalten. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt werden, können sie Hautinfektionen verursachen. 07 Gerücht: Tägliches Peeling für helle und zarte Haut Fazit: Auf gar keinen Fall! Übermäßiges Peeling hellt Ihre Haut nicht nur nicht auf, sondern kann auch die Hautbarriere ernsthaft schädigen und Ihre Haut sogar dunkler machen! Grundlage: Das Stratum corneum ist die äußerste Schicht der Haut und besteht aus abgestorbenen Keratinozyten. Seine Funktion besteht darin, die Haut vor äußeren Reizen zu schützen, Feuchtigkeitsverdunstung zu verhindern und die Gesundheit und das Gleichgewicht der Haut zu erhalten. Unter normalen Umständen wird die Hornschicht in ihrem eigenen Rhythmus (normalerweise etwa 28 Tage) erneuert und geordnet abgestoßen. Manchmal verursacht die Ansammlung alter Nagelhaut Probleme wie raue Haut, Mattheit und verstopfte Poren. Daher sieht die Haut nach dem Peeling glatter und durchscheinender aus, da die raue und dunkle alte Hornschicht auf der Hautoberfläche entfernt wird. Dieser Effekt ist jedoch vorübergehend. Darüber hinaus zerstört übermäßiges Peeling gesunde Keratinzellen, beeinträchtigt die Feuchtigkeitsspeicherung und Abwehr der Haut, macht sie anfälliger für äußere Reize und UV-Schäden und kann zu Pickeln und roten Blutgefäßen und sogar zu einer Verdunkelung der Haut führen. Richtige Haltung beim Aufhellen „Weiß wie ein Lichtstrahl zu sein“ sei ein „langwieriger Kampf“. Wenn Sie eine gesunde und helle Haut haben möchten, können Feen in ihrem täglichen Leben auf folgende Punkte achten: 1. Sorgen Sie täglich für guten Sonnenschutz, beispielsweise durch einen Hut, Sonnenschutzkleidung und eine Sonnenbrille. Wählen Sie außerdem geeignete Sonnenschutzprodukte und wenden Sie diese richtig an. 2. Wählen Sie ein Aufhellungsprodukt, das zu Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen passt, und verwenden Sie es regelmäßig. 3. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, trinken Sie mehr Wasser, essen Sie mehr Obst und Gemüse, essen Sie weniger fettiges und scharfes Essen, trinken Sie weniger Alkohol und rauchen Sie weniger, gehen Sie früh ins Bett und stehen Sie früh auf usw. 4. Bewahren Sie eine gute Stimmung und vermeiden Sie Stress und Emotionen, die den Hautzustand beeinträchtigen. abschließend Jeder liebt Schönheit, aber aufhellende Mittel wie „Gesicht mit weißem Essig waschen“, „Gesicht mit Reiswasser waschen“, „Perlenpulver auf das Gesicht auftragen“ und „Gurke auf das Gesicht auftragen“ sind nicht zuverlässig. Diese Mittel scheinen einfach und leicht zu sein und wenig Kosten zu verursachen, tatsächlich haben sie jedoch nur eine sehr begrenzte aufhellende Wirkung auf die Haut und können sogar Hautschäden und Allergien verursachen. Wenn Sie helle und zarte Haut haben möchten, müssen Sie dennoch gute Lebensgewohnheiten entwickeln, sich regelmäßig und gesund ernähren, auf einen guten Sonnenschutz achten und Hautpflegeprodukte wählen, die zu Ihnen passen. Autor: Meng Yao, Doktor der Medizin am Zhongshan-Krankenhaus der Fudan-Universität Rezension | Li Feng, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Dermatologie, Peking Union Medical College Hospital Der Artikel wird von „Science Refutes Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und sind ausschließlich für die Verwendung im Rahmen der „Widerlegung wissenschaftlicher Gerüchte“ bestimmt. Eine unbefugte Vervielfältigung kann zu einer Urheberrechtsverletzung führen. Dieses Konto ist nicht für etwaige Rechtsstreitigkeiten aufgrund von Rechtsverletzungen verantwortlich, die sich aus einer nicht autorisierten Vervielfältigung ergeben. |
Das indische Ministerium für Elektronik und Infor...
Offiziellen Angaben der China Passenger Car Assoc...
Pilates ist eine effektive Trainingsmethode, die ...
Willkommen zur 55. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Es gibt viele Outdoor-Fans, die jede Woche an bes...
Während des chinesischen Neujahrsfestes frönen wi...
Frühlingsblüten Juckende Nase? Coole Fakten über ...
Untersuchungen zeigen, dass der Markeneinfluss un...
Wenn Frauen, die sich auf eine Schwangerschaft vo...
Autor: Liu Yi Quelle: Knowledge is Power Magazine...
Da unser Leben immer besser wird, müssen wir uns ...
Fenster des immateriellen Kulturerbes Federballsc...
Wie wir alle wissen, hängen Fledermäuse zum Ausru...