Was tun bei Wadenkrämpfen beim Laufen?

Was tun bei Wadenkrämpfen beim Laufen?

Wir wissen, dass mehr körperliche Betätigung gut für unseren Körper ist und die Immunität unseres Körpers effektiv verbessern kann. Laufen ist eine Form der Bewegung, die viele Menschen mögen und auch eine relativ verbreitete Form der Bewegung ist. Viele von uns neigen jedoch beim Laufen zu Wadenkrämpfen, daher müssen wir rechtzeitig Anpassungen vornehmen, da das Training sonst kontraproduktiv wirkt. Lassen Sie uns erfahren, was zu tun ist, wenn beim Laufen Wadenkrämpfe auftreten.

Es gibt mehrere Gründe, warum Wadenkrämpfe auftreten können:

①Kältestimulation. Wenn Sie beim Training in einer kalten Umgebung keine oder nicht genügend Aufwärmübungen machen, werden Ihre Muskeln durch die Kälte stimuliert und es treten Krämpfe auf.

② Starkes Schwitzen. Bei intensiver körperlicher Betätigung, insbesondere im Sommer, kommt es durch übermäßiges Schwitzen zu einem zu niedrigen Natriumchloridgehalt im Körper, was zu Krämpfen führen kann.

③ Muskelkontraktionsstörung. Wenn sich die Muskeln während des Trainings zu schnell und kontinuierlich zusammenziehen und die Entspannungszeit zu kurz ist, können Krämpfe auftreten.

④Auch übermäßige Ermüdung beim Training kann die Ursache für Krämpfe sein.

Wie kann man Krämpfen vorbeugen?

① Stärken Sie die Kälteresistenz und Ausdauer des Körpers durch kräftigende Übungen.

②Machen Sie vor dem Training Aufwärmübungen, insbesondere vor dem Schwimmen oder Wintersport.

③Massieren Sie die zu Krämpfen neigenden Körperteile oder übergießen Sie den ganzen Körper mit kaltem Wasser, bevor Sie ins Wasser gehen.

④ Bleiben Sie bei niedriger Wassertemperatur nicht zu lange im Wasser und beenden Sie insbesondere Ihre Aktivitäten im Wasser nicht.

⑤Machen Sie keine anstrengenden Übungen, wenn Sie müde oder hungrig sind.

⑥ Nehmen Sie vor, während und nach dem Training ausreichend Salz und Vitamine zu sich.

Was tun bei Wadenkrämpfen beim Laufen?

1

Methode 1: Wenn Sie beim Laufen einen Wadenkrampf bekommen, hören Sie sofort mit dem Laufen auf, setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie das verkrampfte Bein, drücken Sie mit einer Hand auf das Knie und beugen Sie mit der anderen Hand den Fuß nach hinten und drücken Sie den Körper nach unten, bis sich der Wadenmuskel nicht mehr verkrampft anfühlt.

2

Methode 2: Befindet sich ein anderer Gegenstand in der Nähe, kannst du die Sohle des verkrampften Beines darauf platzieren und nach hinten drücken.

Vorsichtsmaßnahmen

Wärmen Sie sich vor jeder Übung auf

Nachdem Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, trainieren Sie nicht mehr und ruhen Sie sich zwei bis drei Tage aus.

Oben finden Sie eine Einführung in das Vorgehen bei Wadenkrämpfen beim Laufen. Solche Symptome verursachen auch Schmerzen und beeinträchtigen unser normales Leben. Um beim Training bessere Ergebnisse zu erzielen, müssen wir gleichzeitig die Methode beim Training beherrschen und beim Laufen Schritt für Schritt vorgehen.

<<:  Wie macht man Yoga-Entspannungsübungen?

>>:  Welche Methoden des Hüftmuskeltrainings gibt es

Artikel empfehlen

Qianlong: Ist Qianlong-Kohl ein kaltes Gericht? Ich habe es nicht gesehen!

Das Gute am Internetzeitalter ist, dass man nie w...

Führt Pilates zum Abnehmen und damit zu einem erneuten Gewichtsverlust?

Mit der Entwicklung der heutigen Gesellschaft ste...

Welche Übungen gibt es, um Bauchfett zu verlieren?

Jede Frau strebt nach Perfektion und hat extrem h...

Savills: Chinas Markt für Industrielogistik im Mai 2023

Heute hat Savills den Monatsbericht für Mai zum c...

Worauf sollten Sie beim Training in der Nacht achten?

Aufgrund der entsprechenden Beziehung zwischen de...

Wie spielen blinde Fußballspieler im Dunkeln?

Verweise [1] Tao Rancheng, He Zhilin, Zou Yong. A...

Sinkt der Blutzuckerspiegel nach dem Training?

Die Lebensbedingungen der Menschen sind heute bes...

Wunderman Thompson: Geschäftsbericht 2022

Ein riesiger Schritt für den Weltraumhandel Der W...