Welttag der Feuchtgebiete: Warum Feuchtgebiete schützen? Es hat viel mit Menschen zu tun!

Welttag der Feuchtgebiete: Warum Feuchtgebiete schützen? Es hat viel mit Menschen zu tun!

Der 2. Februar 2024 ist der 28. Welttag der Feuchtgebiete. Das diesjährige Thema lautet „Feuchtgebiete und menschliches Wohlbefinden“.

Was ist ein Feuchtgebiet?

Wie viele Feuchtgebiete gibt es in unserem Land?

Warum Feuchtgebiete schützen?

Welche Beziehung besteht zwischen Feuchtgebieten und Menschen?

Wir werden diese Fragen einzeln interpretieren.

Autor: Ye Zhengrong, populärwissenschaftlicher Autor

Rezension von Gu Lei, Ph.D. in Botanik, Außerordentlicher Professor, Capital Normal University

Planung – Ding Zong

Design von Zhu Hangyue

<<:  Pulverschnee lässt sich gut gleiten und tut nicht weh, aber ist er gefährlicher?

>>:  „Science“-Gerüchteliste im Januar 2024: Führt anhaltender Husten zu einer Lungenentzündung? Kann man sich durch ein Thermalbad mit HPV infizieren?

Artikel empfehlen

Wir-Medien begrüßen begeistert Video-Talkshows

Wei Wuhui, ein Wissenschaftler der Fakultät für M...

Mehrere Langhantelübungen

Es gibt viele Möglichkeiten, mit einer Langhantel...

Worauf muss ich beim Laufen achten?

Laufen ist unter normalen Umständen eine besonder...

Auswahl an Massagegeräten für Nacken, Schultern und Taille

Viele Menschen haben nach einem anstrengenden Arb...

Plötzliche Explosion! Wird das Handy zur „Granate“? Vorsicht →

Vor kurzem, Shenzhen, Guangdong Ein Vater hält se...

Wie joggt man richtig?

Heutzutage achten viele Menschen immer mehr auf i...

So trainieren Sie den Psoas-Muskel effektiv

Die Taille ist der Körperteil, an dem am häufigst...

Was gilt als angemessene Menge an aerobem Training?

Aerobic ist in den letzten Jahren zu einer der fö...

So bauen Sie größere Brustmuskeln auf

Ein perfektes Paar Brustmuskeln war schon immer e...

Ja, auch Katzen und Hunde träumen. Sind Sie neugierig?

Sie haben vielleicht gehört, dass neben Menschen ...