Der 2. Februar 2024 ist der 28. Welttag der Feuchtgebiete. Das diesjährige Thema lautet „Feuchtgebiete und menschliches Wohlbefinden“. Was ist ein Feuchtgebiet? Wie viele Feuchtgebiete gibt es in unserem Land? Warum Feuchtgebiete schützen? Welche Beziehung besteht zwischen Feuchtgebieten und Menschen? Wir werden diese Fragen einzeln interpretieren. Autor: Ye Zhengrong, populärwissenschaftlicher Autor Rezension von Gu Lei, Ph.D. in Botanik, Außerordentlicher Professor, Capital Normal University Planung – Ding Zong Design von Zhu Hangyue |
<<: Pulverschnee lässt sich gut gleiten und tut nicht weh, aber ist er gefährlicher?
Der Mynah-Vogel, der eine Vielzahl von Melodien i...
Wenn das Wasserbecken nicht richtig platziert ist...
Viele Freundinnen denken, dass es hässlich ist, w...
Solange die Mädchen die Entschlossenheit und Gedu...
Prüfungsexperte: Gan Qiang Dozent am Beijing Inst...
Am 22. September nahm Yu Zhitao, General Manager ...
In einer Ära stark vereinheitlichter Smartphone-H...
Ich glaube, dass eine anmutige und schlanke Figur...
Laufen ist jedermanns Lieblingsform der Fitness. ...
Herausgeber: Sunny Morning Kürzlich gab die Europ...
Im Jahr 2018 wurden in Kalifornien, USA, mehrere ...
Als wichtiges Zusatzprodukt des Fernsehers hat di...
(Peter Mertens zeigt den S90) Laut Reuters hat Au...
In diesem Artikel werden verschiedene Möglichkeit...