Welttag der Feuchtgebiete: Warum Feuchtgebiete schützen? Es hat viel mit Menschen zu tun!

Welttag der Feuchtgebiete: Warum Feuchtgebiete schützen? Es hat viel mit Menschen zu tun!

Der 2. Februar 2024 ist der 28. Welttag der Feuchtgebiete. Das diesjährige Thema lautet „Feuchtgebiete und menschliches Wohlbefinden“.

Was ist ein Feuchtgebiet?

Wie viele Feuchtgebiete gibt es in unserem Land?

Warum Feuchtgebiete schützen?

Welche Beziehung besteht zwischen Feuchtgebieten und Menschen?

Wir werden diese Fragen einzeln interpretieren.

Autor: Ye Zhengrong, populärwissenschaftlicher Autor

Rezension von Gu Lei, Ph.D. in Botanik, Außerordentlicher Professor, Capital Normal University

Planung – Ding Zong

Design von Zhu Hangyue

<<:  Pulverschnee lässt sich gut gleiten und tut nicht weh, aber ist er gefährlicher?

>>:  „Science“-Gerüchteliste im Januar 2024: Führt anhaltender Husten zu einer Lungenentzündung? Kann man sich durch ein Thermalbad mit HPV infizieren?

Artikel empfehlen

Kaufen Sie diesen Vogel nicht! Jemand wurde verhaftet

Der Mynah-Vogel, der eine Vielzahl von Melodien i...

Der teuerste Behälter der Welt steckt in dir und mir.

Wenn das Wasserbecken nicht richtig platziert ist...

Muskeln aufbauen, oder?

Viele Freundinnen denken, dass es hässlich ist, w...

Welche Übungen gibt es, um abends im Bett abzunehmen?

Solange die Mädchen die Entschlossenheit und Gedu...

Können Kniebeugen beim Abnehmen helfen?

Ich glaube, dass eine anmutige und schlanke Figur...

Was zieht man zum Laufen im Winter an?

Laufen ist jedermanns Lieblingsform der Fitness. ...

Was ist in 6 Millionen Jahre altem Kot enthalten?

Im Jahr 2018 wurden in Kalifornien, USA, mehrere ...

Hochwertige Inhalte sind das A und O. Xianke Smart Network Set-Top-Box-Erfahrung

Als wichtiges Zusatzprodukt des Fernsehers hat di...