Wie wählt man einen Outdoor-Schlafsack aus?

Wie wählt man einen Outdoor-Schlafsack aus?

Regelmäßige Teilnahme an Outdoor-Aktivitäten ist eine gute Möglichkeit, den Körper zu trainieren und den eigenen Charakter zu kultivieren. Denn wir werden feststellen, dass viele Menschen im Stadtleben mit der Arbeit beschäftigt sind und keine Zeit zum Atmen haben, sodass sich ihre geistige und körperliche Verfassung immer weiter verschlechtern kann. Sie können einige Outdoor-Aktivitäten angemessen durchführen und sollten sich auch mit der Auswahl von Outdoor-Schlafsäcken auskennen.

1. Temperaturskala

Der Temperaturindex ist der wichtigste Indikator eines Schlafsacks. Die allgemeine Temperaturskala besteht aus drei Daten:

Mindesttemperatur: Bedeutet, dass Ihr Leben bei so niedrigen Temperaturen nicht in Gefahr ist. Normalerweise sollten Sie bei Outdoor-Aktivitäten in Gebieten mit niedrigeren Temperaturen besonders auf diesen Indikator achten. Die Mindesttemperatur kann jedoch nicht garantieren, dass Sie gut schlafen können.

Komfort-Niedrigtemperatur: bezieht sich auf die ideale Temperatur für den höchsten Nutzungskomfort dieses Schlafsacks. Dies ist der Indikator, der Ihnen ein bequemes Einschlafen ermöglicht.

Maximaltemperatur: bezeichnet die Obergrenze des Temperaturbereichs. Über dieser Temperatur wird dem Benutzer unerträglich heiß. Es gibt zwei Möglichkeiten, die angenehme Tiefsttemperatur auf einem Schlafsack zu kennzeichnen. Eine besteht darin, eine absolute Temperatur wie 10 Grad zu kennzeichnen, was bedeutet, dass die angenehme Tiefsttemperatur des Schlafsacks 10 Grad beträgt. Die andere besteht darin, den Temperaturbereich anzugeben, der von Rot nach Grün oder Blau übergeht. Beispielsweise beginnt Rot bei 5 Grad, wechselt bei 0 Grad zu Hellgrün und bei -5 Grad zu Dunkelgrün. Die Bedeutung dieser Temperatur ist: 5 Grad ist warm, 0 Grad ist angenehm und -5 Grad fühlt sich sehr kalt an. Die angenehme Tiefsttemperatur dieses Schlafsacks beträgt 0 Grad. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind die Wärmespeicherung des Zeltes, die persönliche körperliche Verfassung und Umgebungsfaktoren. Normalerweise wird die Temperaturskala von Schlafsäcken nach Männern berechnet. Wenn Mädchen ihn verwenden, ist die Temperaturskala von Schlafsäcken im Allgemeinen 5 Grad höher als die von Männern.

2. Werkstoff

Gute Schlafsäcke bestehen meist aus wasserdichten und atmungsaktiven Materialien. Dies liegt daran, dass an manchen extrem kalten Orten beim Aufstehen am frühen Morgen oft kleine Wassertropfen, die durch die Hitze im Zelt kondensieren, auf den Schlafsack spritzen. Daher muss das Außenmaterial des Schlafsacks ein gewisses Maß an Wasserdichtigkeit aufweisen, um die Trockenheit des Schlafsacks zu gewährleisten. Gewöhnliche Baumwollschlafsäcke bestehen aus Polyester oder Nylon, wobei Polyester- und Nylongewebe unterschiedliche Dichte und Beschaffenheit aufweisen. Wenn Sie sich fragen, welche Art von Schlafsack Sie kaufen sollen, müssen Sie das Material berücksichtigen.

Outdoor-Schlafsäcke sind etwas, das Freunde, die zum Outdoor-Sport zelten gehen, vorbereiten müssen. Wir hoffen, dass durch die oben genannten Auswahlmethoden und die zu verstehenden Probleme jeder den Schlafsack auswählen kann, der am besten zu ihm passt, um die Kälte abzuhalten, warm zu bleiben und einige nachteilige Auswirkungen zu reduzieren.

<<:  Yoga zur Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft

>>:  Methode zum Rückenmuskeltraining

Artikel empfehlen

Wann begannen die Vorfahren des Menschen, Hunde zu domestizieren?

Als gängige Haustiere moderner Familien sind Katz...

Nachtlektüre: 4 effektive Wege, um „geistige Erschöpfung“ loszuwerden

Als ich einmal mit einer Freundin chattete, sagte...

So machen Sie Ihren Bizeps dicker

Der Besitzer des größten Bizeps der Welt ist bisl...

Xiaomi Notebook Air: Das Schwierige ist nicht nur das lächerliche PPT

Am 27. Juli brachte Xiaomi, ein bekannter inländi...

Zukünftige Lernende

Einführung 1971 brach Kevin Kelly sein Studium an...