Produziert von: Science Popularization China Autor: Zhang Lijun (Botanischer Garten Wuhan, Chinesische Akademie der Wissenschaften) Hersteller: China Science Expo In Hubei gibt es ein traditionelles, berühmtes Gericht namens „Schweinerippchen mit Lotuswurzelsuppe“, das auf fast jedem Esstisch im Haushalt, bei Banketten zur Bewirtung von Gästen und bei Treffen von Verwandten und Freunden zu finden ist. Die wichtigste Zutat dieser lokalen Spezialität „Schweinerippchen- und Lotuswurzelsuppe“ ist die Lotuswurzel. Lassen Sie uns heute über die Lotuswurzel sprechen. Schweinerippchen und Lotuswurzelsuppe (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Ist die Lotuswurzel die Wurzel des Lotus? Wie wir alle wissen, befinden sich Lotuswurzeln unter dem Schlamm, in dem der Lotus gepflanzt ist. Das Ausgraben erfordert von den Bauern großen Aufwand. Mancherorts wird die Lotuswurzel auch „Lotuswurzel“ genannt. Befindet sich die Lotuswurzel also unter der Erde? Eigentlich ist es das nicht. Die Lotuswurzel ist ein Rhizom des Lotus, eine Art Metamorphose eines Pflanzenorgans. Diese Metamorphose wird wie andere Organmetamorphosen durch Umwelteinflüsse verursacht, die die Organfunktion verändern und zu erheblichen Veränderungen der morphologischen Struktur führen. Wie der Name schon sagt, ist ein Rhizom ein Stamm, der eine Metamorphose durchlaufen hat und eine wurzelähnliche Form angenommen hat, die horizontal unter der Erde liegt. Da es sich um einen Stängel handelt, weist er deutliche Knoten und Internodien auf, mit kleinen und degenerierten Schuppenblättern an den Knoten. Die Achselknospen oder Endknospen in den Blattachseln können nach oben gerichtete, aufrechte Stängel über der Erde bilden, und an den Knoten bilden sich auch Adventivwurzeln. Das Rhizom speichert reichhaltige Nährstoffe und verfügt über eine starke Vermehrungsfähigkeit. Viele Pflanzen der Familie der Süßgräser (Poaceae), wie Bambus, Lotuswurzel, Ingwer usw., haben Rhizome. Rhizome (Bildquelle: Referenz [1]) Wie entsteht eine Lotuswurzel? Da die Lotuswurzel ein Teil des Lotus ist, müssen Sie zunächst den Lotus verstehen, wenn Sie den Entstehungsprozess der Lotuswurzel verstehen möchten. Lotus ist eine Wasserpflanze, die jeder kennt. Seine runden Blätter stehen aufrecht auf dem Wasser. Im Sommer blühen heilige und wunderschöne Blumen. Nachdem die Blumen blühen, wachsen Lotoskapseln und produzieren Lotossamen. Im Winter bildet der unterirdische Teil des Lotus Lotuswurzeln. Daher besteht der Lotus hauptsächlich aus Lotusblüten, Lotusblättern, Lotuskapseln, Lotussamen, Lotuswurzeln und -wurzeln. Lotus-Strukturdiagramm (Fotoquelle: Lotus Germplasm Resources and Genetic Breeding Research Group, Botanischer Garten Wuhan, Chinesische Akademie der Wissenschaften) Wie auf dem Bild zu sehen ist, gibt es zwei Formen von Lotus-Rhizomen. Die nicht geschwollene ist die Lotuswurzelpeitsche, die aus mehreren Knoten und Internodien besteht und so schlank wie eine Peitsche ist; die andere geschwollene ist die Lotuswurzel, das Rhizom, das durch die Schwellung der Spitze der Lotuswurzelpeitsche gebildet wird. Die gesamte Wachstumsphase des Lotus lässt sich grob in ein Früh- und ein Spätstadium unterteilen. Im frühen Stadium bildet die Pflanze hauptsächlich Stängel und Blätter und blüht und trägt Früchte. Wenn die größten hinteren Blätter an der Spitze erscheinen, tritt der Lotus in das späte Stadium der Lotuswurzelbildung ein. Diese Phase dient hauptsächlich der Nährstoffspeicherung. Die Assimilationsprodukte der Photosynthese werden hauptsächlich den anschwellenden Rhizomen zugeführt, die schnell dicker und kürzer werden und in die Phase der Bildung der Lotuswurzel eintreten. Wenn die Lotuswurzel anschwillt, ändert sich das horizontale Wachstum der Spitze der Lotuswurzelpeitsche zu einem schräg nach unten gerichteten Längenwachstum, und die Internodien verkürzen und verdicken sich. Nachdem ein Lotuswurzelabschnitt gebildet wurde, wächst die oberste Knospe an der Spitze weiter nach vorne, um den nächsten Abschnitt zu bilden, während der vorherige Abschnitt dicker wird. Im Allgemeinen schwillt ein Lotuswurzelabschnitt alle 5–7 Tage an, bis sich die obere Knospe einrollt und Form annimmt. Während die Hauptlotuswurzel gebildet wird, trennen sich die Seitenknospen der Hauptlotuswurzel und schwellen an, um Untergruppen zu bilden, die weniger Knoten als die Hauptlotuswurzel haben, und die Untergruppen können auch Enkellotuswurzeln bilden. Zu diesem Zeitpunkt fragt sich vielleicht jemand: Welchen Teil der Lotuswurzel essen wir im Frühling? Bei den Lotuswurzelstängeln handelt es sich um Rhizome im jungen, zarten Stadium, auch Lotuswurzelpeitschen genannt, die vor allem im Frühjahr in die Länge wachsen. Wenn die Lotuswurzeln im Lotusteich zu diesem Zeitpunkt zu dicht wachsen, können Sie sie ausdünnen, indem Sie die Lotuswurzelstiele abpflücken. Nach der Blütezeit im Sommer schwellen einige Lotusstiele zu Lotuswurzeln an, aber selbst wenn die Lotusstiele im späteren Stadium nicht anschwellen, haben sie keinen essbaren Wert. Daher sind die Lotusstiele stark saisonabhängig und können nur im Frühling gegessen werden. Normalerweise werden sie durch Pfannenrühren oder Anbraten mit sauren und scharfen Soßen zu Delikatessen verarbeitet. Wenn Sie es lange aufbewahren möchten, machen die meisten Leute eingelegte Lotuswurzeln daraus, die ebenfalls knusprig und appetitlich sind. Frische Lotuswurzel (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Was bestimmt die Bildung der Lotuswurzel? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass zwar sowohl die äußere Umgebung als auch Hormone einen Einfluss auf das Wachstum der Lotuswurzeln haben, ihr Wachstum jedoch grundsätzlich von den Genen gesteuert wird. Bei der Untersuchung von Lotuspflanzen entdeckten Wissenschaftler ein interessantes Phänomen: Die Rhizome von Lotuspflanzen in gemäßigten Zonen können in späteren Entwicklungsstadien zu Lotuswurzeln anschwellen, während die Rhizome von Lotuspflanzen in Tropen nicht zu Lotuswurzeln anschwellen können. Wenn in tropischen Gebieten Lotosblüten aus gemäßigten Klimazonen gepflanzt werden, behalten ihre Rhizome noch immer die Quelleigenschaften ihres Ursprungsortes. Dies zeigt, dass die Ausbreitung der Lotuswurzeln durch genetisches Material gesteuert wird. Anschließend wurde durch kontinuierliche Forschungen von Wissenschaftlern das Gen NnBEL6 entdeckt, das die Ausbreitung unterirdischer Stämme fördert. Andere Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es vier Gene gibt, die eng mit der Stärkebildung im Lotus-Rhizom während der Vergrößerung der Lotuswurzeln zusammenhängen. Die Expression dieser Gene ist mit der Zunahme des Stärkegehalts, der Anzahl der Stärkekörner und ihrer Vergrößerung während des Wachstums des Lotus-Rhizoms synchronisiert. Welche Funktionen hat die Lotuswurzel? Obwohl die Lotuswurzel als vergrößertes Rhizom des Lotus für die Menschen zu einer Quelle köstlicher Nahrung geworden ist, wurde sie nicht geboren, um den Menschen zu dienen, sondern um das Überleben und die Fortpflanzung der Pflanze selbst zu gewährleisten. 1. Erweitern Sie Ihr Territorium Die Lotuswurzel kann sich beliebig verzweigen und mit dem Mutterkörper als Zentrum nach beiden Seiten ausdehnen, um in neue Bereiche einzudringen. Es wird nicht lange dauern, bis sie zur dominierenden Pflanze im Wasser wird. Viele Lotusteiche müssen jedes oder jedes zweite Jahr ausgegraben und gereinigt werden. Der Hauptzweck besteht darin, den Abdeckungsbereich des Lotus zu kontrollieren. Andernfalls wird der Lotus bald den gesamten Lotusteich bedecken. Lotuswurzel ausgraben (Fotoquelle: Nachrichtenagentur Xinhua) 2. Nährstoffe speichern und Vitalität erhalten Die dünnwandigen Zellen der Lotuswurzelrinde speichern reichhaltige Zucker, Stärkekörner und Proteine. Die Forschung der Wissenschaftler zum Stärkegehalt im Prozess der Lotuswurzelschwellung zeigt, dass Stärke in der mittleren und späten Phase der Schwellung schnell synthetisiert, transportiert und angesammelt wird und der Gehalt stark ansteigt. Der Stärkegehalt der Lotuswurzel beträgt mehr als 70 % der Gesamtmasse der Rhizom-Trockenmasse. Die Lotuswurzel verfügt im Inneren über ein gut entwickeltes Belüftungsgewebe und diese Strukturen ermöglichen es der im Boden vergrabenen Lotuswurzel, vital zu bleiben und ein bis mehrere Jahre zu überleben. Die Morphologie und Verteilung von Stärkekörnern im späten Stadium der Rhizomausbreitung von „Wuzhi Nr. 2“ (Lotussorte) bei 1600-facher Vergrößerung (Bildquelle: Referenz [4]) 3. Pflanzen helfen, den Winter zu überleben Die im Boden wachsenden Lotuswurzelstiele verdorren vor dem Wintereinbruch, die geschwollenen Lotuswurzeln hingegen verdorren nicht. An der Spitze der Lotuswurzel befindet sich eine durch Schuppen geschützte Endknospe, aus der im nächsten Frühjahr ein neues Individuum hervorgehen kann, wodurch die Fortpflanzung der Nachkommen sichergestellt wird. Wie bereits erwähnt, schwellen die Rhizome des gemäßigten Lotus an, während dies bei dem tropischen Lotus nicht der Fall ist. Würden die Wachstumsumgebungen der beiden Pflanzen vertauscht, könnte der tropische Lotus in subtropischen und gemäßigten Regionen weder Früchte tragen noch überwintern. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass die Vergrößerung der Lotuswurzeln eine erfolgreiche Überwinterung des Lotus und eine normale Keimung im Frühjahr des folgenden Jahres gewährleisten kann. Rhizomentwicklungsstatus von gemäßigtem und tropischem Lotus (Bildquelle: Referenz [8]) Lotuswurzelsuppe ist köstlich, aber nicht alle Lotuswurzeln eignen sich für die Suppenzubereitung Lotuswurzeln sind reich an Stärke, aber verschiedene Arten von Lotuswurzeln haben unterschiedliche Stärkegehalte, Zusammensetzungen und Eigenschaften, die sich direkt auf die Qualität der Lotuswurzel und der daraus verarbeiteten Produkte auswirken. Die Qualität der Lotuswurzel lässt sich grob in zwei Kategorien einteilen: Eine Art ist die knusprige Art . Diese Art von Lotuswurzel erfordert einen hohen Wassergehalt, einen niedrigen Stärkegehalt, einen hohen Zuckergehalt und einen niedrigen Rohfasergehalt. Nach der Verarbeitung kommt es nicht so leicht zu großen Mengen an Stärkeausfällung und Verkleisterung. Das Produkt hat eine niedrige Viskosität und eine erfrischende Textur. Es eignet sich für kalte Salate, Pfannengerichte usw. Es kann auch zu Lotuswurzelsaftgetränken verarbeitet werden. Der andere Typ ist der pulverförmige Typ . Diese Art von Lotuswurzel erfordert einen niedrigen Wassergehalt, einen hohen Stärkegehalt und einen hohen Amylopektingehalt in der Stärke. Das auf diese Weise verarbeitete Lotuswurzelpulver weist beim Verzehr eine schwache Verkleisterung und Gerinnung, eine geringe Gelfestigkeit und eine ideale Stabilität auf. Es hat einen weichen, zähen und geschmeidigen Geschmack und eine hohe Viskosität. Diese Art von Lotuswurzel hat eine gute Qualität, wenn sie gedünstet oder gekocht wird, und eignet sich zur Verarbeitung von Honiglotuswurzel, Schweinerippchen und Lotuswurzelsuppe usw. In meinem Land gibt es viele Orte, an denen Lotuswurzeln angebaut werden, aber es ist selten, Lotuswurzeln zu finden, aus denen man Lotuswurzelsuppe machen kann. Die Lotuswurzeln in Hubei sind weich, zart und klebrig und können zur Zubereitung einer köstlichen Suppe verwendet werden. Vergessen Sie bei Ihrer Ankunft in Hubei nicht, eine Schüssel authentische Schweinerippchen und Lotuswurzelsuppe zu trinken! Quellen: 1. Qiang Sheng. Botanik. Hochschulpresse. 2010: 160-161 2. Xin Jia, Sun Heng. Wissen Sie, wie sich der Lotuskern entwickelt? China Science Expo, Juli 2022 3. Cheng Libao, Li Shuyan et al. Expression von Genen, die mit der Stärkesynthese in Zusammenhang stehen, während der Expansion des Lotuswurzel-Rhizoms. Chinesische Agrarwissenschaft, 2012, 45 (16): 3330-3336; 4. Zhang Xiaodong. Vorstudie zum Kohlenhydratstoffwechsel und den Stärkeeigenschaften von Lotuswurzelstöcken. Masterarbeit. 2005. Yangzhou-Universität; 5. Zhao Qinglei, Wang Yu et al. Forschungsfortschritte zum Mechanismus und den Einflussfaktoren der Lotus-Rhizom-Ausbreitung. Shandong Agricultural Science, 2013, 45 (5): 138-141 6. Li Feng. Vorstudie zum Mechanismus der Ausbreitung des Lotuswurzel-Rhizoms. Masterarbeit. 2008. Huazhong Landwirtschaftliche Universität 7. Yanling Liu, Hyun Song usw. Identifizierung von QTLs und eines mutmaßlichen Kandidatengens, das an der Rhizomvergrößerung der Asiatischen Lotosblume (Nelumbo nucifera) beteiligt ist. Pflanzenmolekularbiologie 110, 23-26(2022) 8. Mei Yang, Lingping Zhu usw. Transkriptomische Analyse der Regulierung der Rhizombildung bei gemäßigtem und tropischem Lotus (Nelumbo nucifera). Scientific Reports 5, Artikelnummer: 13059(2015) |
<<: Wird das Wetter außerhalb der Erde das menschliche Leben beeinflussen?丨World Space Week
>>: Der Reichtum der Unterwelt kann auch unerwartete Schätze bringen
Laufen ist eine einfache Fitnessübung, die bei Fr...
Heute ist der 15. Welttag der Ozeane. Das diesjäh...
Wer abnehmen möchte, möchte eine Methode ausprobi...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein weißer Teint verbir...
Der öffentliche Verkauf des Mobiltelefons von LeT...
Wenn Sie fragen, welche Stadt in letzter Zeit die...
In letzter Zeit ist die Zahl der bestätigten COVI...
Hoh Xil Liegt im westlichen Teil der tibetischen ...
Nachrichten vom 6. Dezember: Ich glaube, jeder ke...
Da bei mechanischen HDD-Festplatten Hochgeschwind...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Kürzlich erfuhren wir von GAC New Energy, dass de...
Kohlenstoff mit dem chemischen Symbol C ist ein n...
Kürzlich haben Wissenschaftler Nachrichten über &...
Muskeltraining ist etwas, dem wir besondere Aufme...