Autor: Shi Xiangqi und Li Chuanfu Am 8. Oktober 2024 wurde in Hami, Xinjiang, offiziell das erste Projekt meines Landes gestartet, bei dem eine unabhängig entwickelte Technologie zur direkten Kohleverflüssigung der zweiten Generation zum Einsatz kommt. Diese Technologie stellt einen bedeutenden Durchbruch in der Kohleverflüssigungstechnologie meines Landes dar und demonstriert zudem die führende Position meines Landes bei der globalen Energiewende und technologischen Innovation. Kurz gesagt handelt es sich bei der Kohleverflüssigungstechnologie um den Prozess der Umwandlung von fester Kohle in flüssigen Brennstoff. Dieser Prozess ist von großer Bedeutung für die Verbesserung der Gesamtnutzungseffizienz von Kohle und die Verringerung der Umweltverschmutzung. Weltweit gibt es zwei Haupttechnologien zur Kohleverflüssigung: die direkte und die indirekte Verflüssigung. Bei der Direktverflüssigungstechnologie, auch Hydroverflüssigung genannt, wird Kohle in flüssigen Brennstoff umgewandelt, indem sie mithilfe eines Katalysators hohen Temperaturen und hohem Druck sowie der Anwesenheit von Wasserstoff ausgesetzt wird. Die Produkte dieses Prozesses sind hauptsächlich hochwertiger Diesel, Flugbenzin und Naphtha. Im Jahr 2008 baute mein Land in Ordos in der Inneren Mongolei die weltweit erste kommerzielle Anlage zur direkten Verflüssigung von Kohle mit einer Kapazität von einer Million Tonnen und war damit das einzige Land der Welt, das diese Technologie beherrscht. Bei der indirekten Verflüssigungstechnologie wird Kohle zunächst in Synthesegas umgewandelt (die Hauptbestandteile sind Wasserstoff und Kohlenmonoxid) und das Synthesegas dann durch einen Katalysator in flüssigen Kohlenwasserstoffbrennstoff umgewandelt. Dieser Technologiepfad ist flexibler und kann eine Vielzahl unterschiedlicher Chemikalien und Kraftstoffe produzieren, darunter Benzin, Diesel, Düsentreibstoff usw. Das Hami-Projekt nutzt die von der State Energy Group unabhängig entwickelte Technologie der zweiten Generation zur direkten Kohleverflüssigung sowie die neue Generation der Technologie zur indirekten Kohleverflüssigung und die gekoppelte Cracktechnologie für Naphtha und Methanol. Durch die integrierte Anwendung dieser Technologien soll eine effiziente, saubere und kohlenstoffarme Umwandlung der Kohleressourcen erreicht werden. Erwähnenswert ist, dass im Rahmen des Projekts gleichzeitig auch die neue Energietechnologie „grüner Wasserstoff“ und die chemische Kopplung von Kohle zum Einsatz kommen wird. Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse von Wasser mithilfe erneuerbarer Energie (wie Wind- und Solarenergie) erzeugt und verursacht keine Treibhausgasemissionen. Im Hami-Projekt sollen die reichlich vorhandenen Wind- und Solarressourcen vor Ort zur Herstellung von grünem Wasserstoff genutzt werden. Grüner Wasserstoff kann als Reduktionsmittel oder Rohstoff in kohlechemischen Prozessen eingesetzt werden. Beispielsweise kann grüner Wasserstoff anstelle herkömmlicher fossiler Brennstoffe im Kohlevergasungsprozess verwendet werden, um den Kohlendioxidausstoß zu reduzieren. Darüber hinaus kann grüner Wasserstoff auch bei der Umwandlung von Kohle in Methanol oder andere Chemikalien eingesetzt werden, wodurch die Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit des gesamten Kohlechemieprozesses verbessert wird. Das Kohleverflüssigungsprojekt Hami ist ein wichtiger Meilenstein für die saubere und effiziente Nutzung von Kohle in meinem Land. Es demonstriert nicht nur die unabhängige Innovationsfähigkeit meines Landes im Bereich der Kohleverflüssigungstechnologie, sondern wird auch wichtige Beiträge zur Energiesicherheit und wirtschaftlichen Entwicklung meines Landes leisten. Wir dürfen davon ausgehen, dass das Projekt mit fortschreitendem Projektverlauf neue Impulse für die Optimierung der Energiestruktur und des Wirtschaftswachstums meines Landes geben und zu einer nachhaltigen Entwicklung weltweit beitragen wird. |
>>: Die haarige Krabbe wartete zwei Jahre auf ihre einmalige Paarungsgelegenheit und dann …
Es gibt viele Möglichkeiten, in unserem Leben abz...
Als sich die Nachrichten über Alibabas erfolgreic...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Die Automobile Market Research Branch der China A...
Qinghai-Tibet-Plateau Es ist der beste Ort, um di...
Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab am...
Obwohl alle Unfälle und Zufälle zusammengenommen ...
Die Hackergruppe Guardians of Peace, die Sony Pic...
Am 9. Januar Ortszeit brach in New York City der ...
Wir alle wissen: Wenn wir die Explosivkraft eines...
Der Wettbewerb bei Fahrzeugen mit neuer Energie i...
Medikamente werden zur Behandlung von Krankheiten...
Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen we...
Im Januar 1956 beschloss das Zentralkomitee der K...
In den letzten zwei Tagen hat die Sturzflut in Lo...