Kürzlich berichtete Qilu Evening News, dass eine Frau in Nanjing, Jiangsu, wegen Osteomyelitis ins Krankenhaus eingeliefert wurde, die durch das Herausziehen eines Niednagels aus ihrem Finger verursacht worden war. Die betroffene Person, Frau Tang, sagte, dass sich ihr Zustand nach dem Herausziehen des Dorns entzündete und sie rechtzeitig behandelt wurde, die Wirkung jedoch gering war. Später wurde er zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus der tertiären Versorgung verlegt, und weitere Untersuchungen ergaben, dass er an Osteomyelitis litt und eine Knochenausschabung benötigte. Eine unsachgemäße Behandlung einer Osteomyelitis kann zu einer Amputation führen. Ich hoffe, dass ich durch meine eigene Erfahrung alle daran erinnern kann, Niednägel nicht willkürlich herauszuziehen. Entsprechenden Angaben zufolge wachsen Niednägel meist neben den Nägeln. Wenn Sie einen Niednagel an der Hand haben, ziehen Sie ihn nicht gleich heraus, da der Niednagel mit dem Muskel verbunden ist. Wenn Sie es mit den Händen oder anderen Werkzeugen abreißen, ist dies nicht nur schmerzhaft, sondern kann auch die umgebende Haut verletzen und sogar Blutungen verursachen, die zu einer Handinfektion führen können. Ehrlich gesagt sind Niednägel an den Fingern wahrscheinlich ein weit verbreitetes Phänomen. Obwohl Niednägel klein sind, verursachen sie bei den Menschen immer ein ungutes Gefühl und wecken den Wunsch, sie abzureißen! Niednägel sind eigentlich kein großes Problem. Es scheint jedoch immer nach mir zu wachsen. Beim Anblick der schlanken und intakten Finger anderer Leute können diejenigen mit Niednägeln nicht anders, als sich zu fragen: Fehlen mir Vitamine? 1. Warum bekommen Finger immer Niednägel? Der wissenschaftliche Name für das Niednägelwachstum rund um die Fingernägel lautet „umgekehrte Exfoliation“. Die Hautstruktur rund um die Nägel unterscheidet sich geringfügig von der Haut an anderen Stellen der Hände. Obwohl es häufig verwendet wird, ist es ziemlich zerbrechlich. Die periunguale Haut unterscheidet sich geringfügig von der übrigen Haut an der Hand. Der Teil, der das proximale Viertel der Nagelplatte bedeckt, wird als proximale Nagelfalz bezeichnet. Dieser Teil der Haut besitzt keine Haarfollikel, keine Hautfalten und keine Talgdrüsen und ist dünn, was ihn zu einem häufigen Eintrittspunkt für Entzündungen, chemische Reizungen und allergische Reaktionen macht. Darüber hinaus ist der periunguale Bereich der trockenste Teil der gesamten Hand. Auf dem Handrücken befinden sich Talgdrüsen, die etwas Talg absondern, der als natürlicher Feuchtigkeitsspender dient. Die Schweißdrüsen an den Fingerspitzen sind gut entwickelt und Schweiß hat auch eine feuchtigkeitsspendende Wirkung. Der periunguale Bereich verfügt weder über Talgdrüsen noch Schweißdrüsen und ist daher naturgemäß der Bereich, der am stärksten von Niednägeln betroffen ist! 2. Was ist die zuverlässigste Methode, um Niednägel zu behandeln? Wenn Sie einen Niednagel haben, pulen oder beißen Sie ihn nicht ab, da dies zu Hautrissen und Infektionen führen kann. Am sinnvollsten ist es, die Widerhaken mit einer Schere oder einem Nagelknipser abzuschneiden. Vier einfache Schritte: 1. Weichen Sie Ihre Hände in warmem Wasser ein. 2. Desinfizieren Sie Nagelknipser oder kleine Scheren mit Alkohol; 3. Schneiden Sie es entlang der Widerhaken ab; 4. Tragen Sie nach dem Schneiden eine Handcreme auf. Reißen Sie es niemals mit den Händen auf und es ist nicht empfehlenswert, mit den Zähnen darauf zu beißen, da Speichel die Wunde ebenfalls reizen kann. Warum wird vom Reißen abgeraten? Stellen Sie sich folgende Szene vor: Sie finden einen „Widerhaken“ und empfinden es als störend und schmerzhaft, wenn Sie ihn versehentlich berühren. Entscheiden Sie sich dafür, es mitzuziehen oder es gegen den Lauf der Zeit zu „reißen“? 3. Wie kann man Niednägeln an den Fingern vorbeugen? Reinigungsmittel und Seifen können Ihren Händen großen Schaden zufügen. Vermeiden Sie es daher, Ihre Hände mit diesen Reinigungsmitteln zu waschen. Sie können stattdessen eine mildere Handseife wählen. Versuchen Sie, im Alltag eine übermäßige Hautreinigung zu vermeiden. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Handhaut bei der Hausarbeit zu schützen. Neben der Vorbeugung von Niednägeln kann es auch das Auftreten von Handekzemen reduzieren. Vermeiden Sie übermäßiges Putzen, reduzieren Sie die physische Reibung und korrigieren Sie schlechte Kaugewohnheiten. Besonders wer unter Allergien und trockener Haut leidet, kann immer eine Handcreme zur Hand haben und diese nach dem Händewaschen auf die Haut rund um die Nägel auftragen, wo die Talgproduktion unzureichend ist. Achten Sie generell auf eine ausreichende Wasseraufnahme und eine ausgewogene tägliche Zufuhr von Gemüse und Obst. Nur mit einer ausgewogenen Ernährung kann unsere Haut hydratisiert und prall werden~ |
In den letzten Jahren ist Milchtee immer beliebte...
Das Training der Beckenbodenmuskulatur ist für vi...
Am 31. August 2022 zeigte die neueste Ausgabe der...
Es ist kein Geheimnis, dass Amazon kurz vor der Ma...
Abnehmen ist für junge Mädchen ein ewiges Thema. ...
Autor | Wang Siliang Rezension | Zheng Chengzhuo ...
In jüngster Zeit hat sich die Live-Streaming-Plat...
Da Samsung seine Kontrolle über den Smartphone-Ma...
Winter und Frühling sind die Jahreszeiten mit der...
Baden ist entspannend Aber Haarewaschen macht ner...
Der Tablet-Computer Surface Pro 3 der dritten Gene...
Laut Daten des Nationalen Statistikamts, die vom ...
Viele Menschen möchten im Leben ihre Armkraft tra...
In letzter Zeit haben viele Menschen nach dem Tra...
Laut Teslas Finanzbericht für das erste Quartal 2...