Ist der BMW i5 Teslas stärkster Konkurrent?

Ist der BMW i5 Teslas stärkster Konkurrent?

Über das dritte Modell der i-Reihe von BMW wurde schon lange spekuliert. Abgesehen von den Verkaufsschlagern i8 und i3 war die Identität des i5 immer ein Rätsel. Tatsächlich ist bei der Planung der i-Serie weder für den i3 noch für den i8 ein Durchbruch auf dem Massenmarkt vorgesehen. Für BMW sind diese beiden Autos eher strategische Produkte, um den neuen Energiemarkt zu testen und auf die immer strengeren Umweltstandards der EU zu reagieren.

Das sogenannte Life/Drive-Doppelmodul-Designkonzept ist lediglich eine Materialaufwertung der tragenden Karosserie. Gerade im Hinblick auf die kritischen Punkte Reichweite und Wirtschaftlichkeit stellt die i-Reihe nicht die Zukunft von BMW dar. Stattdessen hat die Entwicklung des i5 viel Aufmerksamkeit erregt. Es galt einst als Konkurrenzprodukt von BMW zum Tesla Model S.

In den zwei Jahren seit seiner Markteinführung gingen für den i3 28.000 Bestellungen ein. Doch auf dem vielversprechendsten chinesischen Markt gibt es nicht einmal die grundlegendsten Subventionen. Für den 135.000 Dollar teuren i8 liegen bislang über 7.000 Bestellungen vor, was im Bereich der Quasi-Supersportwagen ein gutes Ergebnis darstellt.

Trotzdem sind weder der i3 noch der i8 Produkte für den Massenmarkt. Man hofft, dass die neue i-Abteilung von BMW ein „Hit-Produkt“ auf den Markt bringt, um im Namen der traditionellen Automobilindustrie im Bereich der Luxus-Elektrofahrzeuge in erbitterte Konkurrenz zu Tesla zu treten. Der i5, von dem die Medien immer wieder träumen, erfüllt diese Erwartung.

Derzeit gibt es viele Gerüchte zum i5. Einige Leute spekulieren, dass es sich um ein reines Elektroauto handeln wird, andere glauben, dass BMW ein Hybridsystem einführen wird; manche Leute glauben sogar, dass der i5 ein wasserstoffbetriebenes Auto sein könnte. Was den Startzeitpunkt betrifft, spekulieren einige auf 2018, während andere von etwa 2020 ausgehen.

Kurz gesagt, eines ist sicher: Das dritte Produkt der BMW i-Reihe muss der i5 sein. Der i5 wird sicherlich in gewissem Maße mit dem von Tesla erschlossenen Markt für Luxus-Elektrofahrzeuge konkurrieren.

Persönlich bin ich davon überzeugt, dass die Markteinführung des BMW i5 einen starken Einfluss auf den Markt für Luxus-Elektrofahrzeuge der C-Klasse haben wird, den das Model S seit langem beherrscht. Der i5 wird zudem die erste kraftvolle Reaktion traditioneller Automobilhersteller auf Teslas anhaltenden Rückgang auf dem Markt für Elektrofahrzeuge sein. Wenn wir Technologie und Marktrealitäten kombinieren, können wir genauso gut eine Vermutung über den i5 anstellen.

Zunächst einmal wird der BMW i5 in Bezug auf das Antriebssystem eher ein Plug-in-Hybridfahrzeug als ein reines Elektrofahrzeug sein. Der Grund dafür ist, dass BMW zwar viel Geld und Energie in das eDrive-Hybridsystem investiert hat, im Bereich der reinen Elektrofahrzeuge jedoch nicht auf dem führenden Niveau liegt. Wenn der i5 das eDrive-System übernimmt, werden damit nicht nur die Nachteile der Batterielebensdauer überwunden, sondern auch die Herstellungskosten gesenkt.

Dieses eDrive-System wird sich jedoch stark von der aktuellen Plug-in-Hybridversion des X5 xDrive 40e oder der 5er-Reihe unterscheiden. Es wird erwartet, dass die Batteriekapazität des i5 groß sein wird, über 10 kWh, und ausreichen wird, um mindestens 80 km rein elektrische Reichweite zu ermöglichen. Gleichzeitig ist es mit einem 3-Zylinder- oder 4-Zylinder-Benzinmotor ausgestattet, der das Fahrzeug direkt antreibt und Strom erzeugt.

Als eDrive-Technologie der zweiten Generation wird dieses System hinsichtlich der Koordination zwischen Motor und Verbrennungsmotor der eCVT-Technologie ähneln. Das heißt, der Motor arbeitet nur bei hoher Geschwindigkeit (entspricht dem höchsten Gang) oder starker Beschleunigung, die restliche Zeit wird zum Laden genutzt. Dies bedeutet, dass der i5 mit einem eCVT-ähnlichen Getriebe ausgestattet werden kann, ohne ein herkömmliches 6-Gang- oder 8-Gang-Getriebe.

Gemäß dem Design des Konzeptfahrzeugs BMW 5er GT Power eDrive wird die neue Generation des eDrive-Systems mit einem 20-kWh-Akkupack ausgestattet sein.

Zweitens ist hinsichtlich der Fahrzeugplattform davon auszugehen, dass der i5, sofern er das eDrive-System übernimmt, sehr wahrscheinlich auf der Plattform der neuen Generation der 5er-Reihe gebaut wird. Da der i5 auf der Plattform der 5er-Reihe basiert, wird er sich grundlegend von den beiden futuristischen Modellen i3 und i8 unterscheiden. Im Vergleich zu den beiden letztgenannten Modellen weist der i5 ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis auf und eignet sich besser für die Einführung auf dem Massenmarkt als weltweit gefertigtes Serienauto.

Der i5 wird auf der Plattform der neuen 5er-Reihe gebaut und übernimmt nicht das „High-End“-Doppelmoduldesign von Life/Drive, sondern wird ein gewöhnlicher Personenkraftwagen sein, bei dem die Kostenkontrolle im Vordergrund steht. Im Vergleich zum i8, dessen Preis in etwa dem von zwei Modell-S-Modellen entspricht, wird der Preis des i5 bei etwa 65.000 US-Dollar liegen, also höher als der der 5er-Reihe, aber niedriger als der der 7er-Reihe.

Und schließlich schränkt das Ladenetz in Bezug auf den Aufbau der Infrastruktur aufgrund seines Hybriddesigns den Aktionsradius des i5 nicht ein. Zusätzlich zur Installation der wandmontierten Ladesäulen von BMW in der Garage des Benutzers können Benutzer ihre Autos unterwegs an den eigenen Ladestationen von BMW oder bei Ladediensten von Drittanbietern aufladen. Selbst in abgelegenen Gebieten kann der Motor die Batterie in Echtzeit aufladen.

Der eDrive-Hybridmodus garantiert somit nicht nur die Reichweite, sondern schafft auch keine Abhängigkeit vom Ladenetz. Dies ist für BMW von entscheidender Bedeutung, um Teslas Markt in kurzer Zeit zu erobern. Aus Sicht der Benutzererfahrung handelt es sich aufgrund der Positionierung des i5 zwangsläufig um ein Leistungsmodell.

Den Daten des 5er GT eDrive-Prototyps zufolge kann das eDrive-System der zweiten Generation eine Gesamtleistung von 700 PS erreichen. Diese Parameter sind direkt mit dem Tesla Model S P85D vergleichbar. Daher steht der i5 allein von der Leistungsentfaltung einem Tesla in nichts nach und Reichweitenangst besteht nicht.

Neben eDrive werden sich auch das hervorragende Lenksystem, der Herstellungsprozess, die Scheinwerfertechnologie und die Carbonfaser-Handwerkskunst von BMW im i5 voll widerspiegeln. In Verbindung mit der Markenbekanntheit traf das Tesla Model S zum ersten Mal auf einen starken Konkurrenten.

Zwei Motoren sorgen für eine starke elektrische Leistung und ein Verbrennungsmotor für eine benzinbetriebene Leistung. Auf diese Weise verfügt der i5 nicht nur über die starke Beschleunigung des Tesla-Motors in der ersten Hälfte, sondern die Ergänzung des Verbrennungsmotors gleicht auch die Schwäche des Motors in der zweiten Hälfte aus. Obwohl der Antriebsstrang viel komplexer ist als der von Tesla, ist das Benutzererlebnis beispiellos.

Neben der Überlegenheit gegenüber Tesla in puncto Leistung, Akkulaufzeit und Verarbeitung wird sich das Design des BMW i5 auch auf viele Details auswirken. Beispielsweise das Heizen von Klimaanlagen im Winter. Bei Tesla basiert die Heizung auf PTC, was zu einem großen Stromverlust führt. Der i5 hingegen verfügt über einen Verbrennungsmotor und kann daher die Wärme des Motors direkt nutzen.

Gerade aufgrund der aufwändigen Antriebskonstruktion wird der i5 jedoch bei den Folgekosten wie Wartung und Reparatur gegenüber Tesla im Nachteil sein. Derzeit bietet Tesla seinen Nutzern kostenlose Wartungsdienste an, mit Ausnahme von Reparaturen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Tesla könnte unterdrückt werden, wenn Trump zum US-Präsidenten gewählt wird

>>:  Tesla Supercharger-Stationen sind nicht mehr kostenlos, sondern werden kostenpflichtig

Artikel empfehlen

Entwickeln wir uns hin zu „Iron Man“ mit intelligenten Organimplantaten?

Letzte Woche haben wir das Sonderthema [Smart Eye...

Warum wird man umso durstiger, je mehr Cola man trinkt? Die Wahrheit ist hier

Viele Menschen trinken gerne eine Flasche Cola, w...

Warum kann ich mein Android-Telefon nicht rooten?

Benutzer von Android-Telefonen, ob begeistert ode...

Die Zahl der Infizierten hat 1.000 überschritten! Aktuelle Neuigkeiten hier

Die neuesten von der Gesundheitskommission der Pr...

Beunruhigtes Internet-TV: Gefangen zwischen internen und externen Problemen

Internet-TV-Marken wirken sich auf traditionelle F...

Wie trainiert man den Bizeps mit Hanteln?

Ein perfekter Körper ist der Wunsch vieler Jungen...

Gurken sind offensichtlich grün. Warum heißen sie also Gurken?

Dieser Artikel wurde von Sun Hai, einem Pflanzenw...