Mindestens die Hälfte der Schönheit des Frühlings geht von den Blumen aus. Ab Ende Februar begannen im ganzen Mutterland von Süden nach Norden eine Blume nach der anderen zu blühen. Von den Pflaumenblüten, die „allein in der Kälte blühen“, über die „Schönheit wie Pfirsich und Pflaume“, die so schön ist wie eine schöne Frau, bis hin zu den „Birnenblüten fallen zum Qingming-Fest“, „Aprikosenblüten am Ende des Frühlings und der Qujiang-Fluss ist brach“, sowie den farbenfrohen Kirschblüten und den noch blühenden Holzäpfeln … diese Abfolge der Schönheit lässt den gesamten Frühling wunderschön aussehen. Doch egal, wie oft wir Blumen bewundert haben: Wenn wir alle Experten zusammenrufen und sie uns eine nach der anderen bestimmen lassen, können nicht viele Menschen mit Sicherheit sagen, wer wer ist. Die Blumensaison hat begonnen. Damit Sie sich nicht durch die Verwechslung anderer lächerlich machen, werde ich Ihnen heute die Erscheinungsmerkmale verschiedener Blumenfeen im Detail erläutern. Tuchong Creative 01 Ob es eine Handlung gibt oder nicht, hat keinen Einfluss auf das Aussehen [Protagonist] Natürlich gibt es in der Welt der Blumen keinen Unterschied zwischen Primär- und Sekundärblumen. Sie werden nur deshalb Protagonisten genannt, weil sie in unserem Leben häufiger vorkommen. Auch bei diesen Blütenpflanzen unterscheidet man zwischen den Gruppen mit und ohne Stiel. Das Klassifizierungsprinzip lässt sich vereinfacht so beschreiben, dass die Blüte einen Stiel hat oder nicht. Eine anschaulichere Beschreibung wäre, ob die Blüte einen Blütenstiel hat. Die Gruppe der „stiellosen“ Früchte, vertreten durch Pflaume, Aprikose und Pfirsich In dieser Gruppe gibt es drei große Typen: Pflaumenblüten, Aprikosenblüten und Pfirsichblüten. Ihr gemeinsames Merkmal ist leicht zu erkennen: Sie haben keine Blütenstiele und die Blüten wachsen an den Zweigen. Pflaumenbossom: Das Besondere an Pflaumenblüten ist, dass sie sehr früh blühen. In der Region Jiangnan blühen sie Anfang Januar und in Peking Mitte März. Die Grünkelchpflaume, eine Pflaumenblüte mit Melonenduft, findet man sowohl im Norden als auch im Süden Aprikose und Pflaume, das Ergebnis der Liebe zwischen Aprikose und Pflaume Pfirsich und Aprikose: Die gemeinsamen Merkmale von Wildpfirsich und Wildaprikose sind, dass die Blütenblätter sehr dünn, aber dicht sind und während der Blüte keine Blätter wachsen. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass der Kelch des Wildpfirsichs nicht zurückgebogen ist und der Stamm sehr fettig ist, als wäre er braunrot bemalt; während der Kelch der wilden Aprikose zurückgebogen ist und der Stamm eine raue graue Farbe hat. Pfirsichbaumstamm Bergpfirsichblüte Prunus armeniaca Die Kelchblätter des Aprikosenbaums sind deutlich zurückgebogen. Die Blütezeit der Aprikosenblüten liegt nach der des Wildpfirsichs und der Wildaprikose. Im Allgemeinen ist sie der Wildaprikose sehr ähnlich, die Blüten sind jedoch voller als bei der Wildaprikose. Aprikosenblüten erscheinen voller Pfirsichblüten blühen am spätesten und es gibt hauptsächlich zwei Arten von Pfirsichblüten: pralle grüne Pfirsichblüten und fruchttragende Pfirsichblüten. Die Blüten des Pfirsichbaums sind die schönsten in der Gruppe der sitzenden Pfirsiche. Die Blumen haben viele Blütenblätter und der rote Pfirsichbaum ist der Star unter ihnen. Darüber hinaus sind mit dem Pfirsichbaum und dem Bergpfirsich einige unaussprechliche Dinge passiert, und infolgedessen sind viele uneheliche Kinder aufgetaucht, die nun zur Hauptkraft unter den Zierblumen im Frühling geworden sind. Pfirsichblüten sind dünner als die von rosa Pfirsichbäumen, die Blätter sind lang und die Blüten sind an den Zweigen befestigt, und er kann Pfirsiche tragen. Ein weiteres Beurteilungskriterium ist, dass Pfirsichbäume in der Regel Pfirsichkerne enthalten. Roter Blattpfirsich Authentische Pfirsichblüte Es handelt sich dabei eigentlich um eine Kreuzung aus Pfirsich und Bergpfirsich. Der weißblütige Bergpfirsich ist eine sehr verbreitete Ziersorte für den Garten, eine Kreuzung aus Bergpfirsich und rosa Pfirsich. 【Kräuterstil】 Auch in der Gruppe der Stielblumen gibt es drei große Namen: Kirschblüte, Holzapfel und Birnenblüte. Ihr Merkmal ist, dass die Blüten Stiele haben. Der Hauptunterschied zwischen diesen drei Riesen liegt in der Anzahl der Stempelgriffel: Kirschblüten haben nur einen Griffel, während Holzäpfel und Birnen mehr als einen haben. Kirschblüten: Kirschblüten sind eigentlich eine Mischung aus vielen Arten, und wir sprechen hier nur über universelle Prinzipien. Jede Blüte hat nur einen grünen Griffel (mit nur einer Ausnahme, Puxianxiang genannt), was einen deutlichen Unterschied zum Holzapfel darstellt. Darüber hinaus befindet sich an der Spitze der Kirschblütenblätter eine Kerbe, die tief oder flach sein kann, ein Merkmal, das Pfirsich, Pflaume, Aprikose, Apfel und Holzapfel nicht haben. Darüber hinaus sind die jungen Blätter der Kirschblüte zusammengefaltet und auf der Rinde sind deutliche ringförmige Muster zu erkennen. Durch die Kombination dieser Merkmale lassen sich Kirschblüten leicht identifizieren. Je nach Blütezeit werden Kirschblüten in drei Kategorien eingeteilt: früh, mittel und spät. Die repräsentativen frühen Kirschblüten sind Kanhizakura und Okanzakura, die repräsentativen Kirschblüten der Zwischensaison sind Somei Yoshino und die repräsentativen späten Kirschblüten sind Guanshan und Puxianxiang. Kalte Kirschblüte Somei Yoshino, der Vertreter der chinesischen Kirschblüten und die Hauptsorte der japanischen Kirschblüten Japanische Spätkirschblüten, Guanshan Begonie: Bei genauem Hinsehen sind sie leicht zu unterscheiden, da die meisten Holzäpfel fünf Griffel haben. Es gibt drei Hauptarten der Wildapfelfamilie: den Westlichen Wildapfel (5 Griffel), den Blüten-Wildapfel (5 Griffel) und den Hänge-Wildapfel (4 oder 5 Griffel). Der Hänge-Zierapfel ist mit seinen herabhängenden Blüten und roten Blütenstielen besonders schüchtern. die anderen beiden sind eher wie Wildfänge, die aufrecht stehen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass die Blüten des Chinesischen Zierapfels Pollen enthalten und die Früchte rot sind, während die Blüten des Chinesischen Zierapfels weiß und die Früchte gelb sind. Trauerbegonie Begonie Begonie Birne: Auch Birnenblüten sind eine Mischung aus vielen Arten und die Anzahl der Narben kann variieren. Eines ihrer größten Merkmale ist, dass Blüten und Blätter gleichzeitig wachsen und dass die Staubblätter und Staubbeutel der Birnenblüte rot sind, was das auffälligste Merkmal ist, das sie von anderen Frühlingszierblumen unterscheidet. Birnenblüte Neben den oben genannten Vertretern gibt es im Frühling auch andere häufige Zierblumen wie die Rotblättrige Pflaume oder die Purpurblättrige Pflaume. Die Blüten sind relativ dünn, die Blätter sind fast rötlich-braun, die jungen Blätter sind wie Toilettenpapier aufgerollt und die Fruchtrate ist sehr hoch. Lilablättrige Pflaume 02 Eine Person mit einer komplizierten Lebensgeschichte und einem komplizierten familiären Hintergrund [Nebenfiguren] Die folgenden Blumen kommen nicht sehr häufig vor, sind aber dennoch sehr wichtige Zierblumen und im Allgemeinen sehr schön. Schönheitspflaume: Als uneheliches Kind von Pflaumenblüten und Purpurpflaumen besitzt es die Fülle von Pflaumenblüten und die Dichte von Purpurpflaumenblüten. Es ist eine großartige Zierpflanze. Schönheitspflaume Begonia truncatum: Eine Verwechslung mit Kirschblüten oder Ähnlichem ist meist nicht zu erwarten, da die Pflanzen zu niedrig sind und es sich meist um Sträucher handelt. Ich sollte aber auch erwähnen, dass ihre Frucht essbar ist. Es handelt sich um die sehr saure „saure Papaya“, nicht um die Papaya-Sorte, die im Supermarkt verkauft wird. Heutzutage kann man sie oft in Pekings Parks und Grüngürteln am Straßenrand sehen. Knospen von Malus truncatum Begonie in voller Blüte Haarkirsche: Es handelt sich nicht um eine Behaarte Kirsche, sondern um eine Verwandte der Kirsche. Es sind fast keine Blütenstiele vorhanden, die Blüten stehen dicht und die Früchte sind behaart. Kirsche tomentosa Prunus mume: Erwähnenswert ist auch die Ulmenblattpflaume, die ebenfalls eine sehr wichtige Hauptkraft in der stiellosen Schule darstellt. Die Blüten ähneln stark denen von Aprikosen- und Pfirsichbäumen, die Blätter ähneln jedoch Ulmenblättern, daher der Name. Prunus armeniaca Die vielen oben genannten Identifizierungsmethoden folgen lediglich allgemeinen Prinzipien. Heutzutage gibt es immer mehr Arten der Gartenarbeit und es wird immer schwieriger, sie genau zu unterscheiden. Konkrete Urteile müssen auf der Grundlage der tatsächlichen Bedingungen gefällt werden. 03 Zur häufig gestellten Frage „Kann ich das essen?“ Schöne Augen und leckeres Essen gehen nicht zusammen Wo es Blumen gibt, gibt es Früchte, und wo es Früchte gibt, fragen die Leute: „Kann ich das essen?“ Lassen Sie uns zunächst über Kirschblüten und Kirschen sprechen. Im weiteren Sinne können die Blüten von Pflanzen der Untergattung Prunus der Familie Rosaceae als Kirschblüten bezeichnet werden. Hierzu zählen selbstverständlich auch die Blüten dreier Kirschsorten (Kirschen, europäische Süßkirschen und europäische Sauerkirschen), einige dieser Kirschen werden jedoch speziell zu Sichtblütensorten gezüchtet. Tatsächlich tragen die meisten der zur Schaustellung gezüchteten Kirschblüten sehr bittere Früchte, die ungenießbar sind. Was die Familie der Holzapfelgewächse betrifft, so ist die Hauptlieferantin der Holzapfelfrucht die Holzapfelblüte. Die meisten der Wildapfelbäume der Westmandschurei und der Trauer-Wildapfel werden als Anschauungspflanzen angebaut. Ihre Früchte sind klein und sauer und können nicht auf dem „Esstisch“ serviert werden. Die Früchte einiger Sorten können leuchtend rot (Xifu-Begonie) und gelb (Begonienblüte) erscheinen. Dabei handelt es sich auch um neue, von Gärtnern gezüchtete Begoniensorten. Das heißt natürlich nicht, dass Holzäpfel keinen Beitrag zu unseren Obstkörben leisten können – Holzäpfel eignen sich gut als Unterlage für Äpfel. Tuchong Creative Das Gleiche gilt für andere Blumen wie Pfirsich, Pflaume, Aprikose und Birne. Bei Pflanzen, die zum Betrachten von Blumen dienen, sollten wir uns einfach an ihren schönen Farben erfreuen. Wenn wir jedoch saftige, süße und köstliche Früchte genießen möchten, sollten wir in den Obstgarten gehen. Andererseits ist die Landschaft auch sehr schön, wenn der Obstgarten in voller Blüte steht, sodass Sie ihn sich bei Ihrem Ausflug auch ansehen können. Autor: Shi Jun, CEO von Corn Lab Rezension | Wang Kang Direktor des Wissenschaftszentrums des Botanischen Gartens Peking, leitender Ingenieur auf Professorenebene Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. |
<<: Russische Geschichte in einem Atemzug verstehen (3)
>>: 500 Millionen verschrottet und 2 Milliarden auf Lager, wohin mit den alten Handys?
Es gibt viele Aerobic-Übungen in unserem Leben. S...
Die Schilddrüse ist das größte endokrine Organ un...
Das China Institute of Electronics Standardizatio...
Eine Ära des autonomen Fahrens, die durch das „Ch...
Heute sprechen wir über ein Problem, das viele Me...
Heutzutage gibt es tatsächlich immer mehr Möglich...
Am 25. Oktober wurden das Mengtian-Labormodul und...
Egal, ob Sie bereits Fitness machen oder ein Anfä...
Bis Silvester sind es noch zwei Tage! In letzter ...
Aerobic-Übungen und anaerobe Übungen sind zwei vö...
Fitness ist ein weit gefasster Sport, der viele S...
Wie können Benutzer das Produkt wirklich erleben? ...
Das Frühlingsfest kommt Welche Vorbereitungen sol...
Auszug aus: Inside and Outside the Classroom Juni...
Wie der Name schon sagt, wird das Training der Wa...