Krafttrainingsmethode mit Medizinbällen?

Krafttrainingsmethode mit Medizinbällen?

Wir alle kennen uns mit Sport aus und haben schon vom Kugelstoßen gehört. Beim Kugelstoßen geht es um Kraft und Geschwindigkeit. Es handelt sich um eine Wurfdisziplin, bei der es auf Kraft und Bewegungsgeschwindigkeit ankommt. Es gibt drei Faktoren, die die Schussleistung beeinflussen: die anfängliche Schussgeschwindigkeit, der Schusswinkel und die Schusshöhe, von denen die anfängliche Schussgeschwindigkeit der wichtigste Faktor ist. Wie trainiert man also die Kraft beim Kugelstoßen?

1. Den Ball greifen und festhalten

So halten Sie den Ball: Spreizen Sie die zehn Finger beider Hände auf natürliche Weise und stützen Sie den Ball mit beiden Händen. Legen Sie Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger und kleinen Finger beider Hände auf beide Seiten des Balls, um den Ball zu halten (bei Jungen berühren sich die beiden Zeigefinger, bei Mädchen beträgt der Abstand zwischen den beiden Zeigefingern 1-2 cm). Umklammern Sie die beiden Daumen fest auf der oberen Rückseite des Balls, sodass eine „Acht“ entsteht und der Ball stabil bleibt. Nachdem Sie den Ball gehalten haben, lassen Sie Ihre Hände natürlich vor und unter dem Körper hängen. Dadurch können Sie Energie sparen und die Schwungamplitude während des Vorschwungs erhöhen. Beim Halten und Halten des Balls sollten Sie Folgendes beachten: ① Der Ball sollte fest gehalten werden und die Muskeln beider Arme sollten entspannt sein; ② Der Ball kann während der Bewegung gut kontrolliert werden und es ist vorteilhaft, die Kraft beider Arme, Finger und Handgelenke voll auszunutzen.

2. Vorbereitung

Stehen Sie mit gespreizten Füßen, wobei der vordere Fuß etwa 20 bis 30 cm von der Wurflinie entfernt ist, der Abstand zwischen dem vorderen und hinteren Fuß etwa einen Fuß und der Abstand zwischen dem linken und rechten Fuß einen halben Fuß beträgt. Die Ferse Ihres hinteren Fußes sollte leicht vom Boden abgehoben sein. Halten Sie den Ball natürlich mit beiden Händen, entspannen Sie Ihre Körpermuskulatur, platzieren Sie Ihren Schwerpunkt leicht vor der Mitte Ihrer Füße und schauen Sie nach vorne und oben.

3. Vorschwung

Der Vorschwung soll gute Bedingungen für die endgültige Kraft schaffen, um die Anfangsgeschwindigkeit des festen Balls zu erhöhen. Die Anzahl der Vorschwünge variiert von Person zu Person, normalerweise ein- bis zweimal. Wenn der Vorschwung zum letzten Mal erfolgt, geht der Ball vom vorderen und unteren Teil durch die Brust zum oberen Hinterkopf, wodurch die Schwunggeschwindigkeit des Balls beschleunigt wird. Bei dieser Geschwindigkeit lehnt sich der Oberkörper beim Einatmen nach hinten und bildet eine umgekehrte Bogenform.

4. Letzter Anstoß

Die Endkraft ist der Hauptfaktor beim Werfen eines festen Balls. Ob die Aktion richtig ist, wirkt sich direkt auf die Anfangsgeschwindigkeit und den Wurfwinkel des Balls aus. Die letzte kraftvolle Aktion ist, wenn der Vorschwung beendet ist. Halten Sie den Ball mit beiden Händen und schwingen Sie ihn aktiv vom oberen Rücken nach vorne. Die Aktionsmerkmale zu diesem Zeitpunkt sind das Treten der Beine, das Vorschieben der Hüften und das Ausüben von Kraft auf Taille und Bauch. Beide Arme schwingen kraftvoll nach vorne und bewegen die Finger und Handgelenke nach vorne, um die Schlaggeschwindigkeit der Arme zu erhöhen.

Das Obige ist die Methode zum Krafttraining im Kugelstoßen. Freunde, die Kugelstoßen üben möchten, können es versuchen. Der Herausgeber ist selbst mit dem Kugelstoßen in Berührung gekommen. Wer Kugelstoßen betreiben möchte, muss über Kraft und die richtige Technik verfügen. Ohne diese beiden ist es schwierig, gut Kugelstoßen zu spielen, daher sollte jeder beim täglichen Üben vorsichtig und aufmerksam sein.

<<:  Wie wäre es mit Finger-Liegestützen?

>>:  Wie sollte die Grundkraft trainiert werden?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie bei der Morgengymnastik achten?

Die Tagesplanung beginnt am Morgen. Viele ältere ...

Warnung! Darauf muss geachtet werden →

Der Wind wirbelt den Sand auf! Am Nachmittag des ...

Südstaatler vs. Nordstaatler, wer ist dicker? Die Wahrheit ist...

Die Menschen im Süden sind dünner als die Mensche...

Auch PC-Preise steigen: Hersteller wollen Gewinne wegen Komponentenmangel

Am Niedergang der traditionellen PC-Industrie hat...

Ist Aerobic eine aerobe Übung?

Heutzutage wird der Druck im Leben immer größer, ...

Wie lange kann man nach dem Training die Füße einweichen?

Heutzutage wird das Leben aller immer besser. Nic...

Ich habe eine Laktoseintoleranz gegenüber Milch, wie wäre es also mit Hafermilch?

Milch ist ein Getränk, das als weißes Blut bekann...

Was können Smart-TVs außer Videoinhalten noch?

Angeregt durch den Beginn des Internetzeitalters ...

Wie kann ich schnell Muskeln aufbauen?

Es ist schwierig, schnell Muskeln aufzubauen, dah...