Kann das Übereinanderschlagen der Beine Krampfadern verursachen? Die Wahrheit ist...

Kann das Übereinanderschlagen der Beine Krampfadern verursachen? Die Wahrheit ist...

Mythos: „Beine übereinanderschlagen kann Krampfadern verursachen!“

Im Internet kursieren Gerüchte, dass „das Übereinanderschlagen der Beine Krampfadern verursachen kann“, was bei vielen Menschen, die normalerweise ihre Beine übereinanderschlagen, Panik auslöst.

Gerüchteanalyse: Diese Aussage ist zu absolut und übertrieben.

Das Übereinanderschlagen der Beine führt nicht direkt zu Krampfadern, aber wenn Sie bereits Krampfadern haben, wird das Übereinanderschlagen der Beine den Zustand verschlimmern.

Im Internet gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Das Übereinanderschlagen der Beine kann Krampfadern verursachen.“ Ist das wahr? Lassen Sie uns heute darüber sprechen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Wie entstehen Krampfadern?

Um die Frage nach dem Zusammenhang zwischen dem Übereinanderschlagen der Beine und Krampfadern zu beantworten, wollen wir zunächst etwas über Krampfadern erfahren.

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung, die die Lebensqualität der Menschen beeinträchtigt. Seine Entstehung ist ein komplexer Prozess, an dem mehrere Faktoren beteiligt sind, beispielsweise genetische Faktoren, Anomalien in der Struktur und Funktion der Gefäßwände und der extrazellulären Matrix.

Genetische Faktoren spielen bei der Pathogenese von Krampfadern eine wichtige Rolle. Bei Menschen mit Krampfadern in der Familie ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie an dieser Krankheit erkranken. Studien haben gezeigt, dass das Risiko für Krampfadern bei 20 % liegt, wenn beide Elternteile gesund sind. Wenn ein Elternteil krank ist, liegt das Risiko für Krampfadern bei 25–62 %. Sind beide Elternteile erkrankt, liegt das Risiko für Krampfadern bei 90 %.

Auch strukturelle und funktionelle Veränderungen der Gefäßwände spielen bei der Entstehung von Krampfadern eine wichtige Rolle. In den Gefäßwänden von Patienten mit Krampfadern können Veränderungen im histopathologischen Phänotyp beobachtet werden, darunter eine Umgestaltung der Gefäßwände und eine strukturelle Umgestaltung. Diese Veränderungen können mit einer abnormalen Regulierung der Zellproliferation und Apoptoseprozesse zusammenhängen, was zu einer verringerten Elastizität und Festigkeit der Gefäßwand führt.

Darüber hinaus können sich auch die Zusammensetzung und Funktion der extrazellulären Matrix (eine wichtige Komponente zur Aufrechterhaltung der Struktur der Blutgefäßwände) verändern, was die Pumpfunktion des Blutgefäßes beeinträchtigt und zu Blutstauungen führt.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die lokale Hypoxie, die durch die Ansammlung von Blut in den erkrankten Venen entstehen kann und zu Anpassungsänderungen in den Zellen der Blutgefäßwände führt. Gleichzeitig können chronische Entzündungsreaktionen die Entstehung von Krampfadern begünstigen und das Eindringen von Entzündungszellen sowie die Freisetzung von Entzündungsfaktoren zu weiteren Schäden an der Blutgefäßwand führen.

Veränderungen der Hämodynamik, einschließlich Veränderungen der Blutflussrate und des Blutdrucks, können sich auch auf Venenklappen und Blutgefäßwände auswirken und zur Bildung und Entwicklung von Krampfadern beitragen. Darüber hinaus können auch Anomalien bei der Gefäßerweiterung und Gefäßverengung eine Rolle bei der Bildung von Krampfadern spielen, da sie die normale Spannung der Blutgefäße und den Blutfluss beeinträchtigen.

Genetische Polymorphismen, wie etwa Variationen im FoxC2-Gen, können sich ebenfalls auf die Anfälligkeit einer Person für Krampfadern auswirken. Diese genetischen Variationen können zu einer abnormalen Expression bestimmter Schlüsselproteine ​​in der Blutgefäßwand führen und dadurch die Struktur und Funktion der Blutgefäßwand beeinträchtigen.

Darüber hinaus erhöhen einige Lebensstile das Risiko für Krampfadern erheblich, beispielsweise Übergewicht, Mehrlingsschwangerschaften oder langes Stehen und Sitzen. Diese Faktoren erhöhen den Druck in den Venen der unteren Gliedmaßen, beeinträchtigen die normale Funktion der Venenklappen, führen zu einer Behinderung des Blutrückflusses und verursachen somit Krampfadern. Darüber hinaus können Rauchen und Alkoholkonsum das Risiko für Krampfadern erhöhen.

Die Rolle des Übereinanderschlagens der Beine bei Krampfadern

Zu langes Verharren in einer Position ohne ausreichende Muskelaktivität führt in Verbindung mit dem Einfluss der Schwerkraft zu einem Anstieg des Venendrucks in den unteren Gliedmaßen und beeinträchtigt die Einwegventile in den unteren Gliedmaßen erheblich. Dies kann letztendlich zu einer Schwächung oder Beschädigung der Venenklappen, einer Beeinträchtigung der Hämodynamik und einer verstärkten Venenstauung führen, was durch Venenerweiterung oder Blutrückfluss zu Krampfadern führt.

Studien haben ergeben, dass das Risiko von Krampfadern bei Menschen, die täglich mehr als 4 Stunden stehen, 2,8-mal höher ist als bei Menschen, die weniger als 4 Stunden stehen. Eine andere Studie ergab außerdem, dass mit zunehmender Stehzeit die Inzidenzrate für 3 bis 4 Stunden signifikant anstieg und dass Krankenschwestern, die 4 bis 5 Stunden am Tag standen, mit ziemlicher Sicherheit an Krampfadern litten; Außerdem stellten sie fest, dass mit jeder zusätzlichen Stunde Stehen die Häufigkeit von Krampfadern um fast das 27-fache zunimmt.

Referenz [4]: ​​​​Prävalenz von Krampfadern bei Krankenschwestern, die mehrere Stunden pro Tag stehen

Im Allgemeinen schlagen die Menschen ihre Beine jedoch nicht so lange bewegungslos übereinander und es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass das Übereinanderschlagen der Beine direkt zu Krampfadern in den unteren Gliedmaßen führt. Menschen, die die Angewohnheit haben, ihre Beine übereinanderzuschlagen, müssen also nicht in Panik geraten oder sich zu viele Sorgen machen.

Es ist jedoch zu beachten, dass Krampfadern zwar nicht direkt zu Krampfadern führen, diese jedoch komprimiert werden können, wodurch die Blutzirkulation beeinträchtigt wird und der venöse Rückfluss erschwert wird. Bestehen zu diesem Zeitpunkt bereits Krampfadern, verschlimmert sich der Zustand.

Wie kann man Krampfadern vorbeugen?

Um Krampfadern vorzubeugen, können Sie zunächst die Risikofaktoren ändern, die geändert werden können. Als Orientierung können folgende 6 Punkte dienen:

1. Treiben Sie regelmäßig 15 bis 20 Minuten Sport, z. B. Joggen oder Radfahren, um die Durchblutung zu verbessern und die Beinmuskulatur zu stärken.

2. Verwenden Sie bei der Arbeit und zu Hause regelmäßig eine Fußstütze oder einen Fußhocker, um Ihre Beine hochzulegen und so die Durchblutung zu verbessern.

3. Halten Sie ein ideales Körpergewicht, da Übergewicht Druck auf die Leistengegend und die Oberschenkel ausübt und die Blutgefäßwände in den Beinen und Oberschenkeln schwächt;

4. Vermeiden Sie es, über längere Zeit hohe Absätze zu tragen, da diese die Durchblutung der Knöchel einschränken und den Pumpmechanismus der großen Venen in den Waden und Füßen beeinträchtigen können, während Schuhe mit niedrigen Absätzen die Durchblutung verbessern und die Muskeln stärken.

5. Ernähren Sie sich ballaststoffreich und salzarm, da die Aufnahme von Ballaststoffen Verstopfung lindern kann, während eine salzreiche Ernährung zu Venenschwellungen führen kann.

6. Auch eine gesunde Lebensführung, wie beispielsweise das Aufhören mit dem Rauchen, die Begrenzung des Alkoholkonsums, das Halten eines angemessenen Körpergewichts, das Vermeiden von langem Stehen oder Sitzen sowie gelegentliche Bewegung und eine Änderung der Körperhaltung können Krampfadern wirksam vorbeugen.

Blick in den Spiegel der Gerüchte

Bei dieser Art von Gerücht handelt es sich um ein typisches „einfaches Zuschreibungsgerüchte“ im Gesundheitsbereich. Komplexe Gesundheitsprobleme werden oft vereinfacht und darauf reduziert, dass „eine bestimmte Handlung“ oder „ein bestimmtes Lebensmittel“ direkt eine bestimmte Krankheit verursacht, wobei andere wichtige Einflussfaktoren außer Acht gelassen werden. Es scheint vernünftig, ist aber tatsächlich nicht zuverlässig.

Um solche Gerüchte zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken, können Sie von folgenden Aspekten ausgehen:

Eignen Sie sich grundlegende Gesundheitskenntnisse an: Verstehen Sie die Ursachen und Prävention häufiger Krankheiten und verbessern Sie Ihre Fähigkeit, diese zu erkennen.

Mehrkanal-Verifizierung: Bestätigen Sie die Echtheit von Informationen vor der Verbreitung durch mehrere Überprüfungen.

Es ist gut, auf Gesundheitsprobleme zu achten, aber wir müssen auch wissenschaftlich und rational vorgehen, um nicht in die Irre geführt zu werden.

Verweise

[1]Fan-CM. Venöse Pathophysiologie. Semin Intervent Radiol. 2005;22(3):157-61.

[2]Jacobs BN, Andraska EA, Obi AT, Wakefield TW. Pathophysiologie von Krampfadern. J Vasc Surg Venöse Lymphknotenerkrankung. 2017;5(3):460-467.

[3]Ahti TM, Mäkivaara LA, Luukkaala T, et al. Lebensstilfaktoren und Krampfadern: Führt das Querschnittsdesign zu einer Unterschätzung des Risikos? Phlebologie. 2010;25(4):201-6.

[4]Shakya R, Karmacharya RM, Shrestha R, et al. Krampfadern und ihre Risikofaktoren bei Krankenschwestern im Dhulikhel-Krankenhaus: eine Querschnittsstudie. BMC Nurs. 2020;19:8.

[5]Yun MJ, Kim YK, Kang DM, et al. Eine Studie zur Prävalenz und zu Risikofaktoren für Krampfadern bei Krankenschwestern an einem Universitätsklinikum. Sichere Gesundheitsarbeit. 2018;9(1):79-83.

[6]Kendra Kamlitz. 6 Mythen über Krampfadern entlarvt. 2022. https://www.mayoclinichealthsystem.org/hometown-health/looking-of-health/6-varicose-vein-myths-debunked

[7]Gawas M, Bains A, Janghu S, et al. Ein umfassender Überblick über Krampfadern: Vorbeugende Maßnahmen und verschiedene Behandlungen. J Am Nutr Assoc. 2022;41(5):499-510.

Autor: Jiang Yongyuan, Master der Inneren Medizin, Dritte Militärmedizinische Universität

Gutachter: Tang Qin, Direktor der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztekammer, Nationaler Experte für die Popularisierung von Gesundheitswissenschaften

<<:  Der im Qiantang-Fluss gestrandete Delfin wurde erfolgreich gerettet! Moment, warum sind die Delfine am „Flussstrand“?

>>:  eMarketer: Daten erklären, warum WhatsApp 19 Milliarden Dollar wert ist

Artikel empfehlen

Welche Arten von Indoor-Aerobic-Übungen gibt es?

Es gibt viele Arten von Aerobic-Übungsaktivitäten...

Geständnis des systemischen Lupus erythematodes

Ich werde in meinen einleitenden Bemerkungen nich...

Werden Sie durch die Entwicklung künstlicher Intelligenz arbeitslos?

Die Auswirkungen der Technologie auf die Beschäft...

So trainieren Sie die Körpermuskulatur

Muskeltraining erfordert langfristige Ausdauer un...

Können Sit-ups Bauchfett reduzieren?

Heutzutage streben immer mehr Menschen nach runde...

Wettbewerb und Zusammenarbeit: Das Licht der Zivilisation im dunklen Wald finden

Anmerkung der Redaktion: Das Konzept des „Dunklen...

Wie baut man schnell große Brustmuskeln auf?

Es ist der Traum eines jeden Mannes, starke und s...

Welche Vorteile hat das Schwimmen?

Apropos Schwimmen: Viele von Ihnen wissen viellei...

Welche einfachen Outdoor-Aerobic-Übungen gibt es zum Abnehmen?

Jeder hat bestimmt schon einmal von Aerobic gehör...

Was ist die richtige Laufhaltung?

Beim Laufen müssen Sie auf die richtige Haltung a...