Wie oft sollte man im Winter duschen? Für diese Menschen empfiehlt es sich, ein wenig „faul“ zu sein, um gesünder zu sein

Wie oft sollte man im Winter duschen? Für diese Menschen empfiehlt es sich, ein wenig „faul“ zu sein, um gesünder zu sein

Aktuelle Situation des Badens im Winter↓

Ich schiebe es immer wieder auf, weil ich nicht gehen möchte.

Ich will nicht aus dem heißen Wasser kommen

Ich fühle mich unwohl, wenn ich mich nicht jeden Tag wasche.

Waschen alle drei bis vier Tage wird als „nicht sauber“ kritisiert

Badewasser ist heißer für mehr Komfort

Einfach den Körper mit Wasser abspülen und fertig

Baden im Winter ist auch eine Wissenschaft

Häufigkeit, Wassertemperatur, Art usw. des Badens

Es geht wirklich um Gesundheit!

Erstens kann es leicht zu einer Beeinträchtigung der Hautgesundheit kommen, wenn man nicht gern badet oder zu oft badet!

Wenn Sie längere Zeit nicht duschen, entwickelt Ihr Körper nicht nur einen unangenehmen Geruch, sondern es kann auch dazu führen, dass sich große Mengen Keratin auf der Haut ansammeln, die Poren verstopfen und so einen günstigen Nährboden für bakterielle Infektionen schaffen, die mit der Zeit leicht zu Hautkrankheiten führen können.

Zu häufiges Waschen beschleunigt den Stoffwechsel normaler Haut, schädigt die Schutzbarriere der Haut und führt leicht dazu, dass die Haut immer trockener wird.

Wie oft sollte man im Winter am besten baden?

Der „Chinese Skin Cleansing Guide“ empfiehlt, dass es unter normalen Umständen ausreicht, alle 2 bis 3 Tage ein Bad zu nehmen .

Bildquelle: Photo Network

Allerdings ist diese Frequenz nicht festgelegt. Es richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben und sollte je nach Intensität der körperlichen Betätigung, Schwitzen und persönlichen Gewohnheiten entsprechend angepasst werden.

1

Badehäufigkeit

Für die meisten Menschen reicht es aus, im Winter alle 2 bis 3 Tage ein Bad zu nehmen. Wer aber gerne Sport treibt und viel schwitzt, kann auch täglich duschen.

Bildquelle: Photo Network

2

Reinigen Sie wichtige Bereiche

Der Intimbereich ist schlecht luftdurchlässig und dient als Öffnung der Ausscheidungs- und Fortpflanzungswege. Daher muss er täglich gereinigt werden . Beachten Sie aber, dass die Haut hierbei sehr empfindlich ist und in der Regel mit Wasser abgewaschen werden kann.

Menschen haben oft das Gefühl, dass ihre Geschlechtsteile nicht sauber sind, und schrubben sie daher mit Schwefelseife oder Duftseife. Tatsächlich ist es wahrscheinlicher, dass sich das Ekzem dadurch verschlimmert, da die Barriere aus Haut und Schleimhaut im Dammbereich relativ empfindlich ist und übermäßiges Reinigen diese Hautbarriere schädigt .

Darüber hinaus verfügen die Füße über viele Schweißdrüsen und sind oft durch Schuhe und Socken bedeckt, was Bakterien eine leichte Vermehrung ermöglicht. Unabhängig davon, ob Sie täglich duschen, empfiehlt es sich, Ihre Füße jeden Abend vor dem Schlafengehen zu waschen. Die Fußsohlen haben keine Talgdrüsen und neigen zum Schwitzen. Im Allgemeinen können Sie sie einfach mit klarem Wasser waschen. Die Wassertemperatur sollte angenehm sein und die Waschdauer sollte 3 bis 5 Minuten betragen.

Wenn Sie sich entspannen und Ihre Füße einweichen möchten, kann die Wassertemperatur etwas höher sein, 40–41 °C, und Sie können 15–20 Minuten lang waschen. Beachten Sie jedoch, dass zu hohe Wassertemperaturen oder zu langes Einweichen die Haut schädigen und Krampfadern oder Hautprobleme verursachen können.

Bildquelle: Photo Network

3

Wassertemperatur

Verwenden Sie zum Baden warmes, kein heißes Wasser. Die Temperatur sollte etwa 40 °C betragen (was etwas höher als die Körpertemperatur ist und sich warm und angenehm anfühlt). Reiben Sie nicht zu stark, da sonst der Talg geschädigt wird.

4

Zeit

Am besten beschränken Sie die Badezeit auf etwa 10 Minuten. Beim täglichen Duschen genügen 5 bis 10 Minuten. Bei längeren Badepausen kann die Zeit entsprechend verlängert werden, sollte aber 20 Minuten nicht überschreiten.

5

Badeprodukte

Sie können Badeprodukte entsprechend Ihrem Hauttyp auswählen. Duschgels und Badegels sind sanfter und für normale bis trockene Haut geeignet, während Badeseifen und Badesalze eher für fettige Haut geeignet sind.

Bildquelle: Photo Network

Auch der Körper kann in verschiedenen Bereichen gepflegt werden . So können beispielsweise Brust, Rücken und Achseln, die medizinisch als Talgdrüsenbereiche (relativ fettig) bezeichnet werden, mit Badezusätzen behandelt werden; Die unteren Gliedmaßen, die zu Trockenheit und Abschuppung neigen, müssen nicht übermäßig gereinigt werden.

1. Ältere Menschen sollten nicht zu häufig baden und das Badewasser sollte nicht zu heiß sein, insbesondere diejenigen mit Ekzemen und Dermatitis

Der Stoffwechsel älterer Menschen ist langsam und ihre Haut neigt zu Trockenheit, sodass sie nicht zu häufig baden müssen.

Bildquelle: Photo Network

Die Badehäufigkeit kann den Wetterbedingungen angepasst werden. An besonders kalten und trockenen Orten können weniger aktive ältere Menschen alle 1 bis 2 Wochen ein Bad nehmen.

Die Wassertemperatur sollte bei 37–39 °C liegen, da zu heißes Wasser das schützende Öl von der Haut wegspült, eine Erweiterung der Blutgefäße in der Haut verursacht und Herzbeschwerden verursachen kann.

2. In diesen Situationen nicht sofort duschen

Duschen Sie am besten nicht sofort auf leeren Magen, nach übermäßigem Essen, Alkoholkonsum oder nach längerer körperlicher oder geistiger Arbeit .

Bildquelle: Photo Network

Denn ein Bad zu diesen Zeiten kann zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führen, was in schweren Fällen zu Hypoglykämie und in der Folge zu Ohnmachtsanfällen führen kann.

3. Denken Sie daran, Ihre Haut nach dem Baden zu pflegen

Wenn Sie trockene Haut haben, versuchen Sie, beim Baden möglichst wenig Reinigungsprodukte zu verwenden . Waschen Sie sich nur mit Wasser und tragen Sie nach dem Baden Körperlotion auf, um trockene Haut zu pflegen.

Bildquelle: Photo Network

4. „Schrubben Sie Ihren Körper nicht immer“

Manche Freunde machen sich vielleicht Sorgen, dass sie sich nicht sauber waschen können, wenn sie den Schlamm beim Baden nicht abreiben.

Tatsächlich lässt sich der „Schlamm“ von Ihrem Körper nicht abreiben . Es handelt sich um den „Müll“, den unser Körper auf natürliche Weise produziert, wie etwa abgestorbene Hautzellen, Öl und Schweiß von der Haut sowie Staub oder andere Schadstoffe in der Umwelt.

Diese Zellen in der Hornschicht, die kurz vor dem Aufbrechen und Abfallen stehen, sind ebenfalls Teil der Schutzbarriere der Haut . Gelegentliches Reiben ist unbedenklich, zu starkes Reiben kann jedoch die Schutzbarriere der Haut schädigen und zu trockener Haut, Juckreiz, Ekzemen und anderen Beschwerden führen .

Bildquelle: Photo Network

Reiben Sie also nicht zu stark und vermeiden Sie insbesondere übermäßiges Reiben des Rückens mit einem rauen Handtuch oder Nylonball. Am besten schrubben Sie die Haut sanft mit den Händen oder einem weichen Baumwollhandtuch.

Wessen Badeschritte↓

O zuerst

Schauen Sie sich das kurze Video eine Weile an

Wählen Sie einige Lieder aus, die Ihnen gefallen

Ich klaue das Duschgel meiner Freundin

Kochen Sie es zwei Minuten lang in Wasser und der Kampf ist vorbei.

Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen.

Experten, die diesen Artikel überprüft haben

Verweise

[1] Chinesische Richtlinien zur Hautreinigung[J]. Chinesisches Journal für Dermatologie, 2016, 49(8): 537-540

Inhaltsproduktion

Bearbeiten: 100% süß

Karte: Östliche Zhou-Dynastie

<<:  Wie tief kann die Körpertemperatur von Tieren sinken, wenn sie Winterschlaf halten? Die Antwort ist unerwartet

>>:  Viele Menschen werden durch dieses „emotionale Gift“ ruiniert! Wenn diese Situationen eintreten, sollten Sie vorsichtig sein ...

Artikel empfehlen

Einarmige Kurzhantelcurl-Methode im Sitzen

Hanteln sind ein Sport, den viele Freunde heutzut...

Wie schnell sollten Sie beim Aerobic-Training laufen?

Es gibt viele spezielle Möglichkeiten, aerobes Tr...

So funktioniert das Schultertraining mit Kurzhanteln

Abnehmen ist unbewusst zum heißesten Thema unter ...

Was sind die Tabus beim Schwimmen?

Schwimmen ist eine aerobe Übung, die nicht nur de...

Wie kann man durch Fitness sein Gesicht schlanker machen?

Fitness ist ein sehr beliebter Lebensstil. Heutzu...

Wie viele Posen gibt es im Yin Yoga?

Wir leben heute in einer stressigen Welt und Stre...

Welche Beziehung besteht zwischen Kirschen, Kirschblüten und Kirschen?

Viele Menschen haben sich diese Frage gestellt: S...

Darf ich nach dem Training essen?

Heutzutage spielen Bewegung und Gesundheitsvorsor...

So entwickeln Sie explosive Beinkraft

Die explosive Kraft der Beine ist für Läufer sehr...

Warum keuche ich beim Laufen so stark?

Starkes Keuchen beim Laufen kann sowohl physiolog...