WeChat Pay: Ein Porträt des bargeldlosen Lebens auf WeChat

WeChat Pay: Ein Porträt des bargeldlosen Lebens auf WeChat

Am 10. August veröffentlichte WeChat Pay kürzlich sein erstes „Cashless Life Portrait“. Basierend auf den WeChat-Zahlungsdaten des vergangenen Jahres und den WeChat-Roten-Umschlag-Daten der letzten sechs Monate wurden die zehn Städte mit den aktivsten WeChat-Zahlungen analysiert, nämlich Peking, Guangzhou, Shenzhen, Shanghai, Hangzhou, Chengdu, Wuhan, Xi'an, Shenyang und Tianjin. Es umfasst die häufigsten Konsumorte in jeder Stadt, Sonderkonsum, die Häufigkeit, mit der rote Umschläge gesendet und empfangen werden, die Städte, in denen die roten Umschläge fließen, das Zahlungsalter usw.


1. Das Leben ist untrennbar mit der Gastronomie verbunden, Logistik und Expresslieferungen sind in vielen Städten zum charakteristischen Konsum geworden. Betrachtet man zunächst die häufigsten Konsumorte in jeder Stadt, so sind die Top drei Convenience Stores, Restaurants und Supermärkte.

Darunter sind Convenience Stores die wichtigsten Konsumorte in fünf Städten, darunter Guangzhou, Shenzhen, Shanghai, Hangzhou und Wuhan. Mit Ausnahme von Xi'an gehören zu den am häufigsten konsumierten Orten in den anderen neun Städten Restaurants. und auch Supermärkte gehören in 7 Städten zu den am häufigsten genutzten Konsumorten.

Darüber hinaus zählen Kaufhäuser und Einkaufszentren zu den am häufigsten besuchten Konsumorten in Peking, Guangzhou und Shanghai. Wuhan, Xi'an, Shenyang und Tianjin nutzen gerne Verkaufsautomaten.
Hinsichtlich der Konsumeigenschaften unterscheiden sich diese zehn Städte erheblich. Beijing konzentriert sich auf Fast Fashion, Guangzhou legt mehr Wert auf Logistik und Expressversand, Shenzhen weist eine höhere Konsumfrequenz bei digitalen Haushaltsgeräten und Büroausstattung auf, Shanghai verkauft am meisten Tickets für Unterhaltung, Hangzhou hat die Nummer eins bei den Online-Supermärkten, Chengdu und Shenyang mögen Spiele am meisten, Wuhan verkauft Kleidung und Gepäck gut, Xi'an konzentriert sich auf Leben und Freizeit und Tianjin ist besser bei Online-Büchern, Videos und Musik.
Erwähnenswert ist, dass neben Guangzhou auch Logistik- und Expresslieferungsstandorte auf der Liste stehen, darunter Hangzhou, Wuhan und Shenyang. Im Vergleich zu anderen Kategorien ist dies die Kategorie, die am häufigsten in der Liste erscheint, gefolgt von Spielen.

2. Freunde in Shenzhen schnappen sich am liebsten rote Umschläge. Rote Umschläge aus drei Orten fließen nach Shenzhen. Gemessen an der Anzahl der über WeChat gesendeten und empfangenen roten Umschläge liegt Shenzhen mit 10,69 Milliarden Malen, bei denen rote Umschläge genommen und 3,01 Milliarden Malen, bei denen rote Umschläge versendet wurden, auf Platz eins. Als nächstes folgen Guangzhou und Peking, wo die Zahl der Entnahmen von roten Umschlägen 9,68 Milliarden bzw. 7,91 Milliarden betrug.

Gleichzeitig lag Chengdu beim Schnappen roter Umschläge mit 7,25 Milliarden Mal vor Shanghai, während es in Shanghai 6,56 Milliarden Mal waren.

Xi'an, Hangzhou, Shenyang, Tianjin und Wuhan sind jedoch relativ weniger begeistert von roten Umschlägen.
Entsprechend flossen, gemessen am Fluss der roten Umschläge zwischen den Städten (Stadt A schickt die meisten roten Umschläge an Stadt B), die roten WeChat-Umschläge aus Guangzhou, Chengdu und Wuhan alle nach Shenzhen, und mehr rote Umschläge flossen aus Shenzhen nach Guangzhou.
Rote Umschläge aus Shanghai, Shenyang und Tianjin fließen alle nach Peking, während die aus Peking ins benachbarte Tianjin fließen; rote Umschläge aus Hangzhou und Xi'an fließen zueinander.
3. Männer zahlen mehr als Frauen, und in manchen Städten sind die in den 1990er Jahren Geborenen zu den Hauptkonsumenten geworden. Aus der Perspektive der geschlechtsspezifischen Bezahlung ist das Geschlechterverhältnis bei der WeChat-Bezahlung in den zehn Städten so, dass Männer mehr bezahlen als Frauen, der Unterschied ist jedoch nicht groß und der prozentuale Unterschied liegt im Bereich von 10 %. Es gibt keine Situation, in der die Anteile zu unterschiedlich sind.

Aus Sicht des Zahlungsalters sind die in den 1980er und 1990er Jahren geborenen Menschen insgesamt die stärkste Kraft. In den meisten Städten stellen die in den 1980er Jahren geborenen Menschen noch immer die Mehrheit der Bevölkerung. Nur in Guangzhou, Chengdu und Wuhan zahlen die in den 1990er Jahren Geborenen mehr als die in den 1980er Jahren Geborenen.

Darüber hinaus ist das zahlungsfähige Alter der Verbraucher in Shanghai, Shenyang und Tianjin bei den in den 1980er Jahren Geborenen höher als bei den in den 1990er Jahren Geborenen; der Unterschied beträgt mehr als 10 Prozent.

Quelle: Ebrun Power

<<:  Sportgeräte im Zug mitnehmen? Sicherheitsrichtlinien für Handgepäck und aufgegebenes Gepäck

>>:  Das Frühlingsfest steht vor der Tür. Bewahren Sie bitte diesen wissenschaftlichen Leitfaden zum Stromverbrauch auf!

Artikel empfehlen

Yoga für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen

Yoga ist in unserem Leben zu einer sehr modischen...

Ein Meisterwerk der Physik, begraben in der ungelesenen Literatur der Meteorologie

Jahre später sprachen Physiker sehnsüchtig von Lo...

So trainieren Sie im Fitnessstudio

Wenn Sie Zeit haben, im Fitnessstudio zu trainier...

Sechs Tipps vor dem Gang ins Fitnessstudio!

Sie möchten trainieren? Das ist ganz einfach! Kau...

Grundlegende Fitnessübungen mit Hanteln

Hanteln sind eine Fitnessmethode, die von vielen ...

Welche Yoga-Übungen helfen beim Abnehmen am Bauch?

Yoga ist eine sehr gute Methode zum Abnehmen, da ...

Welche Vorteile haben Liegestütze als Aerobic-Übung?

Regelmäßige Liegestütze können die Muskeln traini...