Volkswagen und Toyota befinden sich erneut im Krieg, diesmal in Indien

Volkswagen und Toyota befinden sich erneut im Krieg, diesmal in Indien

Laut US Automotive News übernahm Toyota nach der Beendigung der Partnerschaft zwischen Suzuki und Volkswagen schnell die Führung und kooperierte mit Suzuki. Der aktuellen Situation nach zu urteilen, sind Volkswagen und Toyota bereit, auf dem indischen Markt zu konkurrieren, und beide haben unterschiedliche Partner. Unter anderem kooperiert Toyota Motor mit Suzuki Motor aus demselben Land, während Volkswagen mit Tata Motors, einem großen indischen Automobilhersteller, kooperiert. Die amerikanische „Automotive News“ bezeichnete den indischen Automobilmarkt als den vielversprechendsten Automobilmarkt der Welt.

Laut Automotive News sind die Risiken einer Geschäftstätigkeit in Indien für Volkswagen und Toyota dieses Mal relativ hoch. Bisher konnten sich beide Parteien noch nicht fest auf dem indischen Automobilmarkt etablieren und hoffen daher, einen starken indischen Partner vor Ort zu gewinnen, um den indischen Automobilmarkt mit Nachdruck zu erschließen. Unter anderem ist die Steigerung des Absatzes ihrer jeweiligen Produkte auf dem indischen Markt für die globalen Expansionspläne und die weltweiten Gewinne beider Unternehmen von großer Bedeutung. Laut Angaben der Society of Indian Automobile Manufacturers beliefen sich die Pkw-Verkäufe Indiens im Geschäftsjahr 2016 auf 2.789.678 Einheiten, was einem Anstieg von 12 % gegenüber 2011 entspricht. In den ersten neun Monaten dieses Geschäftsjahres (bis Dezember 2016) stiegen die Pkw-Verkäufe in Indien um 8,6 %, was das Land zu einem der am schnellsten wachsenden Automobilmärkte der Welt macht.

Volkswagen und Suzuki haben bereits zuvor zusammengearbeitet. Berichten zufolge endete die Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien hauptsächlich deshalb, weil Volkswagen über Suzuki schnell in den indischen Markt einsteigen wollte, während Suzuki von Volkswagen fortschrittlichere Technologien erwerben wollte. Darüber hinaus waren auch kulturelle Konflikte zwischen Deutschland und Japan ein wichtiger Grund für das Scheitern dieser Zusammenarbeit.

Kooperation mit Volkswagen Skoda Tata

Um seine Entwicklung auf dem indischen Markt zu beschleunigen, unterzeichnete Volkswagen am 10. März eine Vereinbarung mit dem indischen Unternehmen Tata Motors und versuchte damit, die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit bei der Forschung und Entwicklung von Autoteilen und Konzeptfahrzeugen auszuloten. Volkswagen erklärte in einer Erklärung, dass Skoda, eine Marke des Volkswagen-Konzerns, die entsprechenden Arbeiten bei dieser Kooperation mit Tata leiten werde.

Die Kooperation mit Tata ist ein neuer Versuch des Volkswagen-Konzerns nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Suzuki. Das indische Unternehmen Tata Motors ist für seinen Kleinwagen Nano bekannt und zugleich die Muttergesellschaft von Jaguar Land Rover. Als die Partnerschaft zwischen Volkswagen und Tata bekannt gegeben wurde, ließen beide Parteien offen, ob die Partnerschaft Auswirkungen auf Jaguar Land Rover haben würde.

Der Volkswagen-Konzern teilte mit, dass der Kooperationsrahmen und die Einzelheiten der Kooperationsbereiche von Volkswagen Tata in den kommenden Monaten ausgearbeitet werden.

Toyota füllte schnell die Lücke, nachdem Suzuki und Volkswagen sich "aufgelöst" hatten

Im Oktober letzten Jahres kündigten Toyota und Suzuki die Aussicht auf eine neue Allianz an. Nur einen Tag vor der Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen Volkswagen und Tata trafen sich die Präsidenten von Toyota Motor, Akio Toyoda, und Suzuki, Osamu Suzuki, mit dem indischen Premierminister Narendra Modi, um ihre Pläne in Indien zu besprechen. Laut Automotive News wird Toyota im Rahmen der neuen Allianz von Suzukis Position auf dem indischen Markt profitieren, während Suzuki möglicherweise technische Unterstützung erhält.

Suzuki Motor hat über seine indische Tochtergesellschaft Maruti Suzuki mehr als die Hälfte des indischen Automobilmarktes erobert und ist zum führenden Automobilhersteller auf dem indischen Markt geworden. Suzuki schätzt, dass der indische Automarkt bis 2020 der drittgrößte Automarkt der Welt sein wird.

Das Büro des indischen Premierministers teilte in einer Pressemitteilung mit, dass Toyota und Suzuki bei dem Treffen ihre Pläne für den indischen Markt vorgestellt hätten. Beide Parteien hoffen, die fortschrittlichen technologischen Vorteile von Toyota und die Erfahrung von Suzuki in der Kleinwagenproduktion voll auszunutzen, um die Entwicklung beider Parteien auf dem indischen Markt zu fördern. Darüber hinaus diskutierten die Teilnehmer auch über die Möglichkeit, Teile vor Ort zu produzieren und zu exportieren.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Neuigkeiten zu Elektroautos: So wählen Sie zwischen Trumpchi GS8, Highlander Boyue und dem inländischen SUV Tiguan

>>:  Viele Akteure kämpfen um Territorium in Indien, um die Geschäftsgeheimnisse chinesischer Mobiltelefone im Ausland zu entschlüsseln

Artikel empfehlen

ChinaEV100: Blaubuch zur Simulation autonomen Fahrens in China 2020

Simulationstests sind für die sichere Umsetzung d...

Was sind die üblichen Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei Sportverletzungen?

Wenn wir trainieren, möchten wir, dass unser Körp...

Testbericht zum 5-Zoll-Android-Handy von Nokia

Nokia hat letzten Monat drei Android-Telefone auf ...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bewegung und Immunität?

Wir alle wissen, dass im Frühling alles wächst, w...

Wissenschaftliches Expeditionstagebuch: Ein Tag auf See im Inland

Der Qinghai-See liegt auf einer Höhe von 3.205 m ...