Ob es sich um einen Science-Fiction-Film mit lebensechten Aufnahmen oder ein 3A-Level-Spiel mit extrem realistischen Bildern handelt, die Menschen nutzen ständig verschiedene fortschrittliche Technologien, um realistische Szenen auf mit wissenschaftlichen und technologischen Mitteln gebaute Plattformen zu projizieren. Nachdem Facebook zwei Milliarden Dollar für die Übernahme von Oculus ausgegeben hat, haben Technologien wie Virtual Reality und Augmented Reality nach und nach die Aufmerksamkeit der Branchenriesen auf sich gezogen. Laut der amerikanischen Technologie-Nachrichten-Website Recode hat sich Google kürzlich mit Andreessen Horowitz, einer bekannten Risikokapitalgesellschaft aus dem Silicon Valley, zusammengetan, um 500 Millionen Dollar in ein amerikanisches Technologieunternehmen namens „Magic Leap“ zu investieren. Bemerkenswerter ist, dass die traditionelle Virtual-Reality-Technologie aus Sicht dieses Unternehmens keinen zukunftsweisenden Wert mehr hat. Was möchte Magic Leap erreichen? Im Gegensatz zu Oculus, das vor allem realistische Virtual-Reality-Erlebnisse für professionelle Gamer bereitstellt, ist Magic Leap in der Branche sehr zurückhaltend. Bevor es von Google entdeckt wurde, hatten die Leute kaum davon gehört und keine Ahnung, was Magic Leap tun würde. Aber wenn man sich die recht übersichtliche offizielle Website von Magic Leap ansieht, sieht man dort ein lebensechtes Elefantenbaby, das auf den wenigen Zentimetern Ihrer Handfläche herumspringt. Dies ist offensichtlich ein großer Unterschied zu anderen Virtual-Reality-Technologien, die mindestens einen Raum oder höchstens mehrere Lagerhallen beanspruchen. Lenovo Magic Leap selbst hat einmal behauptet, dass es den Benutzern ein „Cinematic Reality“-Erlebnis bzw. eine „Realität auf Kinoniveau“ bieten würde. Wir haben Grund zu der Annahme, dass das ultimative Ziel von Magic Leap darin besteht, die Qualität der Virtual-Reality-Technologie weiter zu verbessern und sie gleichzeitig tragbar und mobil zu machen. Die Beteiligung von Google trägt zweifellos dazu bei, dass diese Technologie, wie Android, in Ihre und meine Hände in der Welt liegt. Szenariobasierte Immersionsspiele treffen auf starke Konkurrenz Wir sagen oft, dass Google in neuen Technologiefeldern immer eine visionäre Perspektive hat und anderen immer einen Schritt voraus ist. Diese Aussage hat sich im Bereich der virtuellen Realität erneut bestätigt. So wie Microsoft kürzlich das auf der letztjährigen CES vorgestellte Immersive-Gaming-Projekt IllumiRoom auf seine Entwicklungsliste gesetzt und in RoomAlive umbenannt hat, hat Magic Leap, das sich mit Google zusammengeschlossen hat, der Welt bewiesen, dass es auf mobilen Plattformen besser kann. RoomAlive wird hauptsächlich im heimischen Wohnzimmer verwendet und erfordert die Unterstützung von Geräten wie Xbox Kinect und Projektoren, um das zu erstellen, was wir allgemein als szenenbasierte immersive Spiele bezeichnen. Magic Leap konzentriert sich auf die Portabilität, um jederzeit und überall virtuelle Realität zu erreichen. Aus dieser Sicht scheint Letzteres noch weiter gehen zu können. Erstens sind mobile Geräte für die Menschen leichter zu akzeptieren und machen sie abhängig. Dieser Standpunkt ist angesichts des Niedergangs der PCs und des „Kopf-unten-Stammes“, der heute überall in der Gesellschaft zu beobachten ist, offensichtlich. Neben Android-Smartphones dürften sich auch Google Glass und verschiedene Smartwatches auf Basis der Android Wear-Plattform zu leistungsstarken Trägern mobiler virtueller Realität entwickeln. Im Vergleich zu sperrigen Spielkonsolen sind diese leichten Mobilgeräte wie ferngesteuerte Miniautos, die mit Vibrationsmotoren von Mobiltelefonen entwickelt wurden. Jeder Ort ist ein guter Ort zum Herumrennen. Darüber hinaus bietet die von Magic Leap angebotene tragbare virtuelle Realität auch hinsichtlich Bedienerlebnis und Inhalt größeres Potenzial. Schließlich ist nicht jeder Nutzer ein fanatischer Enthusiast, der sich eine teure Spielekonsole kauft. Die immer ausgereiftere somatosensorische Technologie mobiler Geräte ermöglicht es, dass das Gerät selbst sowohl als Anzeige als auch als Controller dienen kann. Auch auf Amazons Fire Phone gibt es Hardwarekonfigurationen mit mehreren Kameras. Was derzeit fehlt, ist die mobile Virtual-Reality-Technologie, um das volle Potenzial des Geräts auszuschöpfen. Andererseits hat die Spielgrafik mobiler Plattformen schon fast das PC-Niveau erreicht. Im Gegensatz zu den fest installierten Monitoren von PCs können mobile Geräte frei gesteuert werden. Zukünftige Spieleanwendungen sollten nicht auf den zweidimensionalen Raum beschränkt sein. Der Trend ist unausweichlich, sich nach oben auszudehnen. Das Endergebnis deutet erneut auf virtuelle Realität hin. Obwohl Magic Leap und RoomAlive, um genau zu sein, auf unterschiedlichen Geräten basieren und auch die immersiven Spielerlebnisse, die durch szenenbasierte und tragbare Virtual-Reality-Technologien ermöglicht werden, unterschiedlich sind, haben Smartphones in nur wenigen Jahren herkömmliche Computer „geschlagen“. Wir haben uns daran gewöhnt, den Schwerkraftsensor unseres Mobiltelefons zu verwenden, um „Need for Speed“ zu genießen, und unsere Definition von Gaming-Unterhaltung ist nicht mehr dieselbe wie früher. Obwohl traditionelle Geräte dank Wohnzimmer-Spielkonsolen wie Kinect wieder einmal die Führung im Bereich immersiver Spiele übernommen haben, kann man im zukünftigen Zeitalter der virtuellen Realität mit Google und Magic Leap kaum davon ausgehen, dass sich die Situation, dass „Nachzügler die Führung übernehmen“, nicht wiederholen wird. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Danmu betritt das Fernsehen: die „flüchtige Liebe“ zwischen Internet und Fernsehen
>>: Die intelligente Routing-Blase ähnelt eher einer „kleinen Tür“ als einem „Eingang“.
Schulterperiarthritis und zervikale Spondylose si...
Von der Antike bis heute hat die Wetterbeobachtun...
Für die Durchführung von Sit-ups ist eine wissens...
Die kürzlich vom Ministerium für Industrie und In...
Heiße Neuigkeiten TOP-NEWS Regenmäntel vermisster...
Es kommt sehr häufig vor, dass Menschen aus besti...
So wie Android-Versionen nach Desserts benannt we...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Die Mitfahr-App Uber gab gestern bekannt, dass si...
Es gibt viele Möglichkeiten, die unteren Brustmus...
Der harte soziale Wettbewerb und das schnelle Leb...
Ich glaube, das Wort Yoga ist niemandem geläufig....