Haben Sie schon einmal Skispringen gesehen? Mit einer Geschwindigkeit von über 100 Kilometern pro Stunde fahren die Athleten einen über 100 Meter hohen Hang hinunter. Am Ende des Abhangs befindet sich eine „Klippe“ mit einem Höhenunterschied von 100 Metern. Die Athleten stürzen sich von der Klippe und fliegen zehn Sekunden lang durch die Luft, bis sie sanft landen. Nur dann können wir unsere Sorgen loslassen. Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sportler so weit fliegen können? Warum verletzen sich Sportler bei Stürzen aus über 100 Metern Höhe nicht? Die erste Phase des Skispringens ist das Gleiten, bei dem der Athlet beim Gleiten die Höchstgeschwindigkeit erreichen muss. Zu diesem Zeitpunkt ist der Luftwiderstand ihr größter Feind. Um den Widerstand zu überwinden, positionieren die Athleten ihre Brust möglichst parallel zur Schneespur, strecken ihre Arme so weit wie möglich nach hinten, um sie auf gleicher Höhe mit dem Körper zu halten, und beugen ihre Knie so weit wie möglich, um den Luvbereich und damit den Luftwiderstand zu verringern. Im Moment des Verlassens der Sprungplattform korrigieren die Athleten sofort ihre Haltung. Sie strecken ihren Körper so weit wie möglich nach vorne, sogar bis zu dem Punkt, an dem er parallel zum Skateboard steht. Unter der Kontrolle des Sportlers bildet das Skateboard eine V-Form, die viel Aufmerksamkeit erfordert. Da die auf den Sportler einwirkende Luftkraft in eine Rückwärts- und eine Aufwärtskraft zerlegt werden kann, behindert die Rückwärtskraft den Flug des Sportlers, die Aufwärtskraft kann jedoch der Schwerkraft entgegenwirken und dem Sportler längere Flugzeiten ermöglichen. Das Skateboard hat eine V-Form, wodurch die Kraftaufnahmefläche des Sportlers vergrößert und die Hubkraft um 30 % erhöht werden kann. Im Jahr 1985 erzielte der schwedische Athlet Boklov mit der V-förmigen Snowboard-Haltungstechnik einen Erfolg. Die Skisprungergebnisse verbesserten sich sprunghaft und bald wurden mehr als 200 Meter erreicht. Die V-Form ist seit fast 40 Jahren die gängige Technik, die von den besten Spielern der Welt verwendet wird. Wenn Sie das Skispringen aufmerksam beobachten, werden Sie feststellen, dass auch die Schneespur unterhalb der Klippe entsprechend der Flugbahn des Athleten gestaltet ist. Obwohl der Athlet beim Fliegen einen großen Höhenunterschied bewältigt, ist er nie zu weit von der Schneespur entfernt. Darüber hinaus ist die Geschwindigkeitsrichtung des Athleten bei der Landung immer in einem sehr kleinen Winkel zum Hang, egal wie weit er fliegt. Nach der Landung ändert sich die Geschwindigkeit entlang der Schneespur nicht. Nur die Geschwindigkeit senkrecht zur Schneespur wird durch die Aufprallkraft des Bodens ausgeglichen. Da die vertikale Geschwindigkeit nicht zu groß ist, sind die Auswirkungen auf den Sportler nicht zu groß. Darüber hinaus liegt dicker Schnee auf dem Boden und die Kleidung der Athleten ist mit Materialien gefüllt, um die Aufprallkraft zu reduzieren. Selbst wenn ein Athlet scheitert, besteht unter normalen Umständen keine allzu große Gefahr. Die Sicherheit beim Skispringen hat im Wintersport einen hohen Stellenwert. Machen Sie sich beim nächsten Mal, wenn Sie Skispringen anschauen, nicht zu viele Sorgen um die Sicherheit der Athleten. Konzentrieren Sie sich einfach und genießen Sie die anmutigen Posen der Athleten und den visuellen Schock, den sie uns versetzen! Quelle: Herr Li Yongle |
Im September 2021, zum ersten Jahrestag der Strat...
Die heißesten Tage haben noch nicht einmal begonn...
Autor: Liu Xinming, behandelnder Arzt, Beijing Ch...
199IT Originalkompilation LinkedIn ist ein bekann...
Bei dem kürzlich heiß diskutierten Bast-Vorfall z...
Beim Thema rote Blutkörperchen denkt der Leser si...
Experte dieses Artikels: Chu Yuhao, PhD der Beiji...
Seit dem Aufkommen der Smart-Welle scheint die Po...
Schwimmen ist eine sehr beliebte Aerobic-Übung. N...
Gemessen an der Unfallrate sind Flugzeuge zweifel...
Viele Menschen sind bereits in diese Situation ge...
Nach den uns bisher vorliegenden Informationen is...
Es ist jetzt Sommer. Im Süden meines Landes berei...
Laut ausländischen Medienberichten hat McLaren am...
Anfang Juni ist der Tag, an dem die Hersteller vo...